Gibt es einen Unterschied zwischen gebürtigen biologischen Eltern und Adoptiveltern, unabhängig davon wer das Elternrecht bzw. Elternpflicht trägt?

Ja 92%
Nein 8%

13 Stimmen

6 Antworten

Ja
Ist es ok, dass gebürtige biologische Eltern den Status der gebürtigen Eltern komplett verlieren können?

Ja, das ist juristisch im Sinne des Adoptionsrechts völlig ok. Andernfalls dürfte es keine Adoptionen mehr geben.


Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:42

Das ist ein Logikfehler, nicht zwischen Gebürtigkeit und Elternrecht Adoption zu unterscheiden.

Gebürtige Eltern werden immer gebürtige Eltern bleiben.

Egal ob die das Elternrecht haben oder nicht. Also es Adoptivmenschen gibt, die das Elternrecht bekommen haben. Das ist doch egal.

Wie kann man nur so unmenschlich sein??

😢

Ja

Es hat ja seine Gründe, weshalb ein Kind adoptiert wird. Üblicherweise, weil die biologischen Eltern sich nicht um das Kind kümmern können oder wollen. Und da braucht es nun mal eine eindeutige Rechtssicherheit. Stell dir mal vor, ein Kind bräuchte eine lebensrettende Operation. Die Adoptiveltern müssen dann ja der OP zustimmen können. Also müssen die elterlichen Rechte und Pflichten auch ganz bei ihnen liegen. Nehmen wir mal an, die leiblichen Eltern wären unbekannt oder gerade nicht in der Lage, eine Entscheidung treffen zu können, dann müssen die Adoptiveltern einfach handlungsfähig sein.

Abgesehen davon haben Adoptivkinder ja das gesetzliche Recht zu erfahren, wer ihre leiblichen Eltern sind. Auch wenn das sicher nicht in jedem Fall möglich sein dürfte. Eine Mutter, die (ohne hier moralisch zu werten aus welchen Gründen auch immer) ihr Kind in einer Babyklappe ganz anonym abgibt, dürfte im Nachhinein kaum ausfindig zu machen sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:38

Ich finde es ist ein Problem, Adoptiveltern als Adoptiveltern zu bezeichnen, anstatt als Adoptivmenschen.

Leihmutter mit fremder Eizelle beispielsweise gilt trotzdem als leibliche Mutter.

Ich finde das sehr krass unmenschlich.

Eine Lüge.

Nichts gegen fürsorgerecht für Adoptivmenschen. Das meine ich nicht. Das ist absolut oke. Wichtig. Notwendigkeit.

Darwinist  04.05.2025, 11:51
@Alitho025

Das sehe ich anders. Eltern sind die, die sich um das Kind kümmern, die es betreuen und vor allem lieben. Das sind nicht zwangsläufig die, die es zeugen oder zur Welt bringen.

Leihmutterschaften sind in Deutschland verboten. In Deutschland gilt automatisch diejenige Frau als Mutter, die das Kind zur Welt bringt. Wenn sie das Kind zur Adoption freigibt, erlischt dieses Recht jedoch. Das ist gesetzlich zum Wohl des Kindes klar geregelt.

Ich finde das sehr krass unmenschlich.

Was ist so unmenschlich daran,wenn jemand, der sein Kind ganz offensichtlich gar nicht will, nicht als Elternteil gilt?

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:57
@Darwinist

Biologischer Betrug von Tatsachen.

Adoptivmenschen sind schon umgekommen oder haben ihr "Kind" verloren bei Operationen wegen der Blutgruppe.

Frag mal die Toten. Beispielsweise.

Es ist ein Problem der Begrifflichkeiten.

"Adoptivmenschen" vs "Adoptiveltern".

Wahrheit vs Lüge.

Wir haben 3 Adoptivkinder.

Alle 3 wissen es und wollen mit ihren leiblichen Eltern nichts zu tun haben.

Wir lieben sie wie unsere eigenen, vertrauen und und sind genauso glücklich.


Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:19

Ja, aber davon spreche ich nicht. Es geht um die Begrifflichkeiten.

Ihr seid Adoptivmenschen mit sicherlich völlig verdienter Fürsorgerecht- und Pflicht.

Ihr seid aber nicht die Eltern.

Sorry. Verstehst du was ich meine?

Flummi781  04.05.2025, 11:23
@Alitho025

Es spielt doch keine Rolle ob leiblich oder nicht.

Die Beziehung zueinander ist wichtiger

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:24
@Flummi781

Absoluter Quatsch. Wiederlich. Unmenschlich.

Flummi781  04.05.2025, 11:28
@Alitho025

Warum Wiederlich Unmenschlich.

Das was unsere mittlere durch machen musste ist Wiederlicht. Jetzt kann sie wenigstens Kind sein.

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:32
@Flummi781

Wenn nicht biologische Eltern zu biologischen Eltern umdiktiert werden ist es schlimm.

😪

Ich meine doch etwas anderes. Nicht was du meinst.

Flummi781  04.05.2025, 12:15
@Alitho025

Was ist es dann?

Kinder zu adoptieren ist doch das beste was eine Familie machen kann wenn sie keine eigenen Kinder bekommen können

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 12:19
@Flummi781

Ja, aber da habe ich doch gar nix dagegen.

Wenn nicht biologische gebürtige Eltern zu biologisch gebürtigen Eltern umgewandelt werden. Das ist das schlimme.

Nicht verstehen? 🤔

Flummi781  04.05.2025, 12:24
@Alitho025

Wie soll das denn gehen entweder biologisch oder halt nicht biologisch. Die Frage ist unlogisch

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 12:29
@Flummi781

Ich spende meine Eizelle zum Ausbrüten meines Kindes zur Leihmutter im Ausland.

Kind kommt mit meiner Eizelle raus.

Deutschland sagt, Leihmutter ist die leibliche Mutter. Nur weil es dort rauskommt.

Schon ist das passiert.

Nur ein Beispiel.

Zack, so passiert das.

Bitteschön. Guten Appetit.

Alitho025 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 10:16
@Flummi781

Wenn du das nicht verstehst, kannst du nicht selbstständig denken.

Flummi781  05.05.2025, 10:58
@Alitho025

Ich versteh dich schon aber du mich nicht. Leihmutter ist nun mal verboten (was ich persönlich gut finde).

Nur weil sie nicht unsere Gene haben, sind es trotzdem unsere Kinder.

Es ist der größte Blödsinn Gene zu verändern nur damit man als Familie (in deinen Augen) anerkannt wird

Alitho025 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 11:46
@Flummi781

Wieder nur Vorurteile. Missverständnisse.

Leihmutterschaft in DE verboten, ins Ausland verlagert. 15.000 Paare, die keine andere Option haben.

Sehr gut.

Ein Familienstammbaum, eine Blutlinie ist immer biologisch.

Immer ausnahmslos.

Gene verändern? Bist du auf Droge?

Du schickst deine Eizelle aus deiner Mumu zur Leihmama ins Ausland.

Diese wird mit dem Sperma deines Mannes befruchtet.

Es ist deine Eizelle. Dein biologisches Kind.

Deutschland sagt, es ist nicht dein biologisches Kind, weil es aus der anderen Frau rauskam.

Es ist aber dein biologisches Kind.

Egal, ob du das Fürsorgerecht und eine supertolle Familie...das spielt keine Rolle.

Wenn es ihre eigene Eizelle wäre, der Leihmutter, wäre es ihre biologische Abstimmung und vielleicht deines Mannes. Dann stimmt es.

Wenn es deine Eizelle ist, dann ist wirst du nicht die biologische Mutter, obwohl du es bist.

Du wirst zum Adoptivmenschen, obwohl es dein eigenes biologisches Kind ist, dass nur jemand anderes geboren hat, weil du beispielsweise gesundheitlich eingeschränkt bist.

Der Familienstammbaum, DNA, Blut passt nicht mehr zusammen.

Es könnten ärztliche, familiäre Probleme entstehen.

Keiner weiß mehr, wer biologisch zu wem gehört.

Irgendwann kommt es so wie Island, die bei der DATING App ihren Familienstatus angeben. Müssen weil es zu oft passiert, dass jemand mit seimer cousine gepennt hat ohne. Es wissen. 😐

Weil es falsch dokumentiert war, weil leute geschrien haben und gebrüllt haben und die liebe und die schönen Rosen und die Kinder und die Gefühle, aber wir. Sind. Doch eine. Familie....

Sicherlich hat eine Adoptivfamilie eine Daseinsberechtigung. Es ist wirklich wichtig, dass es sowas gibt. Familie.

Aber wie?

Unter welchen Umständen?

Ein kleiner Denkfehler und die Mama stirbt im Op bei der Blutspende, die nicht gepasst hat, denn es war nicht die biologische Mammi.

Aber sie waren eine. Glückliche Familie.

Nein

Für das Kind, das mit den Eltern aufwächst, zunächst nicht. Trotzdem haben alle Kinder ein Recht zu erfahren, wo sie wirklich herkommen (ihre echten Vorfahren und evtl. auch Angehörigen kennenlernen zu dürfen). Und wenn es mal um eine Organspende gehen sollte, wäre es lebenswichtig.

Viele pubertierende glauben ja eh, ihre Eltern seinen nicht wirklich die Eltern. Im Falle einer Adoption könnte die Wahrheit so einige Zweifel ausräumen.


Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:39

Ich denke, es ist immer wichtig zu wissen, wer echte biologische Eltern sind und wer Adoptionseltern sind.

Es ist doch egal, wer das Elternrecht oder Elternpflicht zugesprochen bekommt.

Die biologischen Fakten bleiben bestehen.

In Deutschland zählt die Mutter als gebürtige Mutter, die das Kind ausgebrütet hat!! Das ist crazy.

Eizelle ist nämlich Eizelle.

Kannst du dir vorstellen wieviel Familie aus den Stammbüchern mittlerweile gar nicht mehr stimmt.

Ziemlich viel durcheinander gekommen im Laufe der Jahrzehnte.

Durch vermeidbare Dinge.

Ich finde das ziemlich hart.

Grenea  04.05.2025, 10:45
@Alitho025

jetzt verwechselst du aber das Thema Adoption mit Leihmutterschaft

Blindi56  04.05.2025, 10:47
@Alitho025

Eizelle ist eben nicht Eizelle, die hat die Hälfte der genetischen Informationen eines Menschen. Von adoptierte Kindern wird eh oft fast nur die Mutter bekannt sein....

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:52
@Blindi56

Ich dachte die Eizelle trägt das wesentliche. 🤔 Um die Gebürtigkeit zu definieren.

Blindi56  04.05.2025, 11:07
@Alitho025

Nein, beide zu 50 %. In der Eizelle gibt es lediglich die Mitochondriale DNA, mit der man die Herkunft nachweisen kann, also woher die Vorfahren stammen.

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:09
@Blindi56

50/50 also 2 gebürtige Mamas? Und einen gebürtigen Vater? 🤔

Blindi56  04.05.2025, 11:10
@Alitho025

eine Ei- und eine Samenzelle bilden den neuen Menschen, es gehören immer noch 2 dazu.

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:12
@Blindi56

Beispielsweise Leihmutterschaft.

Wenn eine Mutter ihre Eizelle spendet und andere Frau ihr kind Eizelle austrägt.

Wer ist die richtige biologisch gebürtige Mutter.

Oder beide?

Du hast gesagt 50/50

Blindi56  04.05.2025, 11:13
@Alitho025

Die Eizellenspenderin. Von der "Gebärmaschine" (sorry) hat das Baby nichts geerbt.

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:14
@Blindi56

Deutschland macht die Gebärmaschiene automatisch zur Mutter gesetzlich auch mit fremder Eizelle 😱😱😱

Das geht gar nicht 😭

Blindi56  04.05.2025, 11:16
@Alitho025

Ja gesetzlich, aber eben nicht biologisch.

Aber es ging ja hier um Adoption, und Adoptiveltern sind ja biologisch praktisch nie verwandt.

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:17
@Blindi56

Die definieren das aber plötzlich so um, weil die Begrifflichkeiten nicht klar sind. Oder irre ich mich?

Blindi56  04.05.2025, 11:20
@Alitho025

Es gab schon immer "leibliche/biologische" Eltern und "rechtliche", das kann man nicht umdefinieren. Die haben lediglich die gleichen Rechte.

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:21
@Blindi56

Naja, aber nicht biologische Eltern werden und wurden ja zu biologischen Eltern umgewandelt.

Es ist nicht schlimm, dass es Adoptionsmenschen gibt, die das Fürsorgerecht bekommen können.

Versteh mich nicht falsch.

Ja

Ja, es ist okay und sogar sinnvoll, den Status der Eltern vollständig zu entfernen, wenn sie das Kind sehr schlecht behandeln, emotional oder körperlich missbrauchen, stark vernachlässigen usw. Das sind dann keine Eltern sondern nur die Menschen, die einen gezeugt haben. Denn Eltern tun so etwas nicht.


Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 10:55

Niemals. Biologie ist Biologie.

Ich differenziere klar. Fürsorgerecht bzw. synonym "Elternrecht".

Das ist absolut unmenschlich von dir.

Niemals würde ich damit mitgehen.

Das was du sagst, geht gar nicht.

Absolut nicht.

tippsforqueers  04.05.2025, 10:58
@Alitho025

Natürlich kann man die Biologie und die gene nicht ändern. Das habe ich auch nicht behauptet.

Aber habe ich dich richtig verstanden, dass du der Meinung bist, Menschen sollten rechtlich gesehen den Elternstatus behalten dürfen, selbst wenn sie ihr Kind sehr schlecht behandeln?

Alitho025 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:05
@tippsforqueers

Es muss klar differenziert werden.

Familienblut ist Familienblut.

Stammbaum ist Stammbaum.

Eine Art gebürtige Elternschaft gibt es nicht 😢

Diese ist absolut wichtig.

Es werden in Deutschland große Fehler gemacht.

Adoptivmenschen sollte man es nennen, anstatt Adoptiveltern...

Verstehst du was ich meine?

Da ist zu viel durcheinander gekommen.

Der gebürtige Elternstatus ist unveränderlich.

Unveränderlich.

Nebenbei reicht es schon, wenn über Kinder gelogen wird, wer Echte Mutter Vater ist.

Das passiert tagtäglich.

Wir müssten theoretisch alle Menschen DNA testen und jeden abgleichen.

Weil über die Jahrhunderte gar nicht mehr klar ist, wer was grundlegend ist. 🤔

Es laufen heute Menschen rum, die denken ihre adoptiv Menschen sind ihre leiblichen Eltern und beispielsweise beim Bluttransfusion oder so im Ernstfall sterben die.

Oder behinderte Kinder, weil man doch verwandt war.

Also ich würde sowas vermeiden wollen.