Wie sehen Beziehungen von INFPs aus?

Hi, da meine Frage konkret zu mir selbst nur grob Erfolg hatte und mich persönlich nicht wirklich weitergebracht hat, formuliere ich es mal allgemeiner:

(An alle, die den MBTI nicht kennen, es ist eine Typologie mit 2^4 Typen, also vier Kategorien mit je zwei möglichen Ausprägungen, INFP bedeutet Introvert iNtuitive Feeling Perceiving, wen es interessiert der kann googlen, sehr akkurate Persönlichkeitsbeschreibungen)

Also ich bin eben männlich, 19 und INFP. Heißt ich bin jemand, der sehr offen, flexibel und idealistisch ist, möglichst keinem schadet, gerne tiefe Freundschaften mit tiefsinnigen Gesprächen führt, viel zuhört und sonst Menschen eher aus dem Weg geht. Das F bedeutet, dass ich zwar sehr intuitiv und scheinbar irrational handle, aber nicht, dass ich besonders empfindlich oder so wäre. Ich betrachte Dinge durchaus sehr objektiv und analytisch und werde dafür geschätzt. Ich stelle gerne Theorien auf und werde im Gespräch eigentlich nie langweilig, wenn man mal Zugang zu mir gefunden hat und offen ist.

Die Sache ist, dass ich kaum einen anderen INFP kenne, noch weniger, die in einer Beziehung sind, und erst recht keinen, in dessen Beziehung ich Einblick bekäme. Nun möchte ich wissen, ob es unter euch ähnliche Menschen gibt, die eine Beziehung haben oder solche kennen, und wenn ja mit welchem Typ Mensch genau (zum Beispiel MBTI-Typ, können aber auch andere Beschreibungen sein).

Bei mir ist es so, dass ich erstens ziemlich hetero zweitens demisexuell (kein Fan von sexuellem Kontakt vor dem geistigen) und drittens Monogamie-Skeptiker bin. Ich bin allerdings der Meinung, dass es durchaus Mädchen gibt, für die ich eine Ausnahme machen würde.

Ich hatte in meinem Leben schon diverse ganz gute Freundschaften mit Mädchen. Einmal war ich verliebt, und zwar in eine ESFP, die quasi einen Gegenpol darstellte, da ist aber nichts draus geworden außer dass ich extrem viel gelernt habe. Zur Zeit schreibe ich viel mit einer INFJ, also einem ganz anderen Typen, die eigentlich vor allem so ungefähr ENTJs mag, sich mit mir aber auch gut versteht und sich oft sehr über meine Komplimente freut. Ich habe schon oft Andeutungen gemacht, dass ich auf eine Beziehung hinarbeite, von ihr zurück kam meistens eine Art temporäres Nein, also es bleibt spannend. Kontakte zu ENFJs und ENFPs haben meistens nur kurz funktioniert und dann passte ihnen irgendwas nicht, die Wellenlänge hat meistens nicht gestimmt. Mit INFPs hab ich kaum Erfahrung, könnten aber interessant sein, andere Typen schließe ich eher aus.

Ja, nun nochmal die Frage: Wie habt ihr Beziehungen mit INFPs erlebt, mit welchem Typ, wie sahen sie aus, was für Erkenntnisse habt ihr daraus gewonnen? Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht, auf verallgemeinernde Ratschläge kann ich weitestgehend verzichten, da sie auf mich in den seltensten Fällen passen. Danke.

PS: Ich hab es übrigens noch nie bis zum körperlichen Kontakt über die Umarmung hinaus geschafft, also sexuelle Erfahrungen wären interessant.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Spiritualität, Sex, Esoterik, Psychologie, Intuition, Liebe und Beziehung, Synästhesie, INFP, Myers-Briggs-Typenindikator
Gibt es Lebewesen die keine Seele haben?

Hallo, mir ist bisher immer aufgefallen, dass Atheisten immer skeptisch sind wenn es um sowas geht. Aber die meisten erschaffen doch ein Paradoxon und mir ist immer aufgefallen, dass wenn Menschen immer über Psychologie diskutieren auch natürlich einige Atheisten dabei sind und diese beispielsweise auch psychologische "Fakten" aufzählen.

Psychologische Fakten in Anführungszeichen, weil eben viele eher davon ausgehen, dass es psychologische Fakten gibt. Googelt man, wird man da tausende Treffer finden, auch auf YouTube. Sie gehen alle davon aus, dass es psychologische Fakten gäbe, das ist mir nur zu oft vorgekommen.

Aber psychologische "Fakten" kann man ja nicht berühren, man kann nur lediglich davon aus gehen z.B. durch Studien. Es gibt doch aber auch spirituelle Studien, an diese glauben die aber nicht weil es ja eben nicht bewiesen werden kann (zumindest in diesem Leben). Ist doch paradox, dass die aber denken, psychologische "Fakten" gäbe es obwohl das eben nicht so ist.

Wieso sind die nicht skeptisch bei psychologischen "Fakten" und bei spirituellen schon? Ist das selbe vom Prinzip, beides kann man nicht anfassen. Und nein, Radioaktivität kann man auch nicht anfassen, ist aber damit auch überhaupt nicht zu vergleichen - sind einfach Strahlen, die der Mensch nicht sehen kann. Ihr könnt doch nicht sowas mit Spiritualität vergleichen... Beispielsweise Subliminals kann man auch nicht anfassen, trotzdem haben sie eine Wirkung auf den Körper oder Psyche, Geist, uvm. wenn man ein Subliminal zum Wachsen z.B. will, dann werden eben durch das Anhören der Sequenzen Wachstumshormone im Gehirn ausgeschüttet. Außerdem weiß ich, dass binaurale Frequenzen Einfluss auf einzelne Gehirnteilgebiete haben und haben können.

Subliminals sorgen dafür, dass unser Wasser im Körper über Schwingungsfrequenzen informiert wird. Das Wasser bekommt demnach durch die Energiezufuhr eine jeweils andere Information wie es die Materie zu bilden hat. Die Energiezufuhr ist also eine Informationszufuhr & das heißt, dass die Materie in einem anderen elektromagnetischen Frequenzmuster schwingen soll. Unterschiedliche Wellenlängen oder Frequenzen haben unterschiedlichen Informationsgehalt, bringen die Materie in Form. Und zwar in die Form, die die Frequenz eben ist. Subliminals kann man nicht anfassen, aber sie wirken auch genau wie Radioaktivität auch eine Wirkung auf den Körper hat.

Aber mal abgesehen davon, dass der Mensch von seinen Kenntnissen und Wahrnehmungen abhängig ist und diese relativ sind und man somit auch nicht genau sagen kann, was die Realität ist zumal die "Realität" sowieso nicht bewiesen werden kann - die Realität demnach eben einfach alles mögliche sein könnte..

Kennen Atheisten dieses innere Gefühl nicht, dass es einfach die Seele geben muss, uvm.?!

Was hält Ihr vom Ganzen und denkt Ihr, dass es Lebewesen gibt, die keine Seele haben?

Leben, Wissen, Geschichte, Menschen, Seele, Spiritualität, Esoterik, Wissenschaft, Psychologie, Gott, Philosophie
Warum kann ich nicht mehr genießen?

Hallo, ich (16/m) kann nicht mehr wirklich genießen ohne so ein komisches Gefühl zu bekommen, dass ich meine Zeit verschwende für nichts. Ich habe quasi schon den Drang etwas sinnvolles zu tun, sinnvoll im Sinne von, dass ich mein Wissen erweiter' oder Geld verdiene.

Ich gehe noch in die Schule und habe Ferien, gerade in den Ferien ist es schlimm... Früher hatte ich das alles einfach nicht, es ist echt besorgniserregend wie sehr sich ein Mensch in 1-2 Jahren ändern kann von alleine und seinen Erfahrungen her.

Ich möchte nichtmal sowas wie Urlaub oder so bis ich meine Träume erfüllt habe will und kann ich nicht mehr genießen... Ich habe dauernd diese innere Unruhe und es macht mich fertig. Es macht mich fertig nichts tuen zu können, rum zu chillen daheim. Bloß, was soll ich tun in meiner Lage außer das mit Wissen steigern?! Meine Träume zu erfüllen, das erfordert vor allem Geduld.

Es ist quasi noch nicht möglich... Ich kann in meiner momentanen Lage nichts machen außer mein Wissen zu steigern. Ich habe darüber nachgedacht bald ein Nebenjob anzufangen und habe das auch vor, weiß nur noch nicht wo.

Jedenfalls zerstört mich das einfach. Ich kann selbst wenn ich Freizeit habe, nicht genießen. Ich möchte unbedingt dauernd irgendwie irgendwas tun für meine Zukunft. Ich bin so verloren... Warum ist das so? Wie nennt man das? Chill Phobie? :D Ihr müsst verstehen, dass ich chillen kann, ich aber trotzdem immer diese innere Unruhe habe.

Leben, Wissen, Menschen, Träume, Meditation, Spiritualität, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Karriere, Psychologie, Erfolg, Mystik, Philosophie, Ruhm
Chakra Meditation Nachteile?

Hallo Leute! Hier mal eine etwas eigene Subjektive Erfahrung von mir und am Ende dann meine Bedenken:

Ich habe mich in letzter Zeit mit Chakren beschäftigt und habe auch eine Möglichkeit gefunden die "Energie" von ihnen bewusst zu erfahren (Details lasse ich mal mit Absicht aus aufgrund der Bedenken, aber es geht mehr in Richtung Chakra erfühlen).

Wie habe ich allerdings bemerkt, dass es tatsächlich keine Einbildung war: Nun ja, einereseits war ich in einem Raum voller Leute, um dafür die Bestätigung zu erhalten. Ich bin von einem Awkward Typ der nur oberflächliche Gespräche führte zu einer netten Unterhaltungsmaschine mutiert - subjektiv gesehen - habe mich plötzlich wohler gefühlt und mir sind Sachen eingefallen auf die ich sonst nicht kommen würde bzw. habe Dinge gesagt, die ich sonst nicht sagen würde. Auch die Leute reagierten auf die Dinge die ich sagte offener, so dass eine angenehme Atmospähre herrschte.

So weit so gut, wäre da nicht das Problem, dass wenn ich aufhöre das Chakra zu - ich würde es mal so nennen- stimulieren, ich ganz schnell wieder dieses tolle Gefühl los werde, die leute mir unsymphatisch werden (Umgekehrt ebenso, das lässt sich dadurch erkennen, dass ihre Aussagen plötzlich verletzend werden - alles subjektiv natürlich) und ich wieder der Awkwarde Typ werde von vorhin bzw. gar verstumme, weil meine Energie nicht dazu reicht, um dem was ich sage glanz zu verleihen. Dann muss ich wieder meine Technik anweden usw.

Um es nüchtern zu beschreiben, es fühlt sich an wie einer art Droge mit starken Nebeneffekten!

Ich würde daher fragen, warum ist das so? Ist jemand vielleicht schon eine ähnliche Erfahrung untergekommen?

Meine Vermutung: Bei der Stimulierung, stößt der Körper Hormone aus! Dabei fühlt man sich besser/erleichterter und zu mehr fähig und unterbewusst bekommen dies auch die Leute um einen herum mit. Sobald ich damit aufhöre, habe ich mit Entzugserscheinungen zu kämpfen!

Vielleicht sollte man dazu sagen, dass ich das nicht regelmäßig betreibe, also diese art von Chakrenmeditation. Die Längste dauer am Stück war eine Woche das Halschakra zu stimulieren bzw. einen Monat das Herzchakra - ein wohl unvergesslicher Monat.

Was denkt ihr?

Meditation, Esoterik, Chakra, Chakren, Hormone
Kann ich die Realität umprogrammieren?

Ich (16/m) habe ein äußerst interessantes Video angesehen (welches ich nochmal unten verlinke). Ich habe die Message verstanden und es klingt seriös bzw. macht Sinn. Ich habe mich jetzt nicht so tief reingesteigert in die Funktionsweise, etc. sondern glaube einfach mal, dass das wahr ist weil es plausibel klingt und ich schon immer Binaurale Beats, Isochronische Töne, etc. etc. als äußerst suggerierend angesehen habe. Es ist quasi ein Weg das Unterbewusstsein zu seinem Vorteil zu benutzen besser als jemals zuvor. Z.B. Subliminals, da gibt es sogar eine Menge Videos zu finden auf YouTube.

Viele Atheisten sind in der Regel sowieso immer skeptisch, vorallem wenn es um Geheimwissenschaft geht, denen wurde halt eine komische Welt suggeriert. Deshalb will ich lieber Kommentare von Menschen, die Ahnung haben.

Was ich noch weiß ist, dass unser Wasser im Körper über Schwingungsfrequenzen informiert wird. Das Wasser bekommt also durch die Energiezufuhr eine jeweils andere Information wie es die Materie zu bilden hat. Die Energiezufuhr ist also eine Informationszufuhr & das heißt, dass die Materie in einem anderen elektromagnetischen Frequenzmuster schwingen soll. Unterschiedliche Wellenlängen oder Frequenzen haben unterschiedlichen InFORMationsgehalt, bringen also die Materie in Form. Und zwar in die Form, die die Frequenz eben ist.

Menschen sind von Ihren Kenntnissen und Wahrnehmungen abhängig. Das nennen sie Realität. Aber Kenntnisse und Wahrnehmungen sind relativ. Ihre Realitäten können Illusionen sein. Wir alle leben in unseren Illusionen.

Das Unterbewusstsein soll alles dafür tun, etwas, das positiv ist in die Realität umzusetzen. Ich habe die Intention, mich mit der Materie mehr zu beschäftigen und auch mit der Funktionsweise - aber erst will ich das alles schön langsam austesten und ich bin gespannt auf das Resultat. Ich bin sowieso noch ein Neueinsteiger.

Hier mal noch ein äußert informatives Video:

https://www.youtube.com/watch?v=nP46nqwhju4

Und unten ein sehr cooles Bild zu finden (welches auch im Video vorkommt)! :)

Bild zum Beitrag
Leben, Wissen, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Mystik, Psyche, Realität, Unterbewusstsein, subliminal
Zwei philosophische Gedankenexperimente zum Bewusstsein (alias Leib-Seele-Problem) - Was sind eure Meinungen / Ansichten hierzu?

Hallo liebes Forum,

hier erneut zwei absichtlich provokante Gedankenexperimente zum Leib-Seele-Problem. :-)

1.Gedankenexperiment:

Ich schlürfe Kaffee.

Ich erstelle eine exakte Kopie von mir. Alle Érfahrungen, Gedankengänge und Charaktereigenschaften - einfach alles ist laut Hirnforschung bei der Kopie identisch.

Nun zerplatze ich und sterbe. Ich fühle nichts mehr. Ich existiere nicht mehr.

Meine Kopie ist ja aber nicht zerplatzt. Sie setzt sich an meinen Platz und schlürft meinen Kaffee weiter.

Die Situation gleicht nun wieder der Ausgangssituation. Nur, dass ich eben nicht mehr existiere.

Aber wie ist das möglich?

Laut Wissenschaft ist die gesamte Existenz physikalischer Natur.

Zwei physikalisch exakt identische Menschen dürfen sich folglich in keiner Variable unterscheiden.

Ob ich nun eine Person bin und damit existiere oder ob ich nicht mehr existiere ist allerdings eine Variable, die jeder an sich selbst(!) nachweisen kann.

Der Satz: "Die gesamte Existenz ist physikalischer Natur" ist daher falsch, da eine außerphysikalisch existente Variable, die unser Bewusstsein definiert, die Konsequenz des Gedankengangs ist.

2.Gedankenexperiment:

Computer funktionieren so:

Ein Input (z.B. ein Knopfdruck) wird in Form eines elektrischen Signals in den Prozessor geleitet. Dort erfolgt eine Interpretation der Information durch Algorithmen (z.B. durch den Abgleich verfügbarer Daten) und anschließend gibt es eine Antwortreaktion (z.B. Aufleuchten bestimmter Bildschirmflächen).

Interessant ist, dass das menschliche Gehirn nachweislich exakt genauso funktioniert. Nur, dass statt Transistoren Nervenzellen die elektro-chemischen Signale übertragen und der Prozessor statt aus Silicium aus Wasserstoff und Kohlenstoff etc. besteht.

Computerspiele werden immer realistischer. Ich greife einen Menschen an, er schreit und wehrt sich. Dennoch wäre es absurd zu behaupten, der angegriffene Charakter empfinde tatsächlich Schmerzen. Er regagiert nur so, als hätte er welche, weil das die Programmiersprache vorgibt. Es werden nur Einsen und Nullen verschoben. Und wenn der Programmiercode 100 Milliarden Zeilen lang wäre oder das Programm auf einem Hochleistungscomputer läuft, der das menschliche Gehirn um ein Vielfaches übertrifft - es würde unsere Ansicht nicht ändern.

Aber jeder Mensch kann für sich selbst beweisen, dass er eben nicht nur so handelt, als hätte er Schmerzen, sondern tatsächlich Schmerzen empfindet. Aber wieso, wenn es doch in der Funktionsweise keinen Unterschied gibt? Wie kann ein Bündel aus Informationsleitern nicht nur Antwortreaktionen (die neurologisch erfassbar sind), sondern auch qualitative Bewusstseinszustände wie Angst, Liebe, Schmerz etc. erzeugen? Würden Milliarden von Smartphones, die sich nach bestimmmten Regeln SMS zusenden und weiterleiten nicht folglich auch das Gefühl der Liebe entstehen lassen?

Oder gibt es doch etwas im Menschen, das unser Bewusstsein wie im ersten Gedankenexperiment von lebloser Materie abhebt?

Medizin, Religion, Seele, Esoterik, Biologie, Psychologie, Glaube, Gott, Philosophie
Gedankenexperiment: Ein Ich-Bewusstsein, losgelöst von der Materie des Menschen?

Hallo liebes Forum :-)

Ich habe mir ein Gedankenexperiment überlegt, welches ich persönlich recht spannend finde und zu meiner Meinung nach ziemlich interessanten Gedankengängen anregt. Deshalb würde ich mich sehr freuen, auch Eure Ansichten, Meinungen, Kritiken oder weiterführende Gedanken dazu zu hören.

Das Gedankenexperiment:

Ein Wissenschaftler erfindet für Euch eine Maschine, mit welcher Ihr eine exakte Kopie von Euch erzeugen könnt. Jedes Atom, jedes Quant, jedes Fünkchen Energie wird in der gleichen Anordnung reproduziert.

Heraus kommt eine Person, die uns nach bisherigen Erkenntnissen der Hirnforschung genau gleichen wird. Sie wird die gleichen Gedanken haben, die gleichen Gefühle, das gleiche Verhalten.

Sollte auf Eure Kopie ein Flügel vom Himmel fallen, ist es die Kopie, die regungslos am Boden liegt. Ihr selbst schlürft quicklebendig Euren Kaffee weiter.

Im zweiten Szenario kommt Ihr dagegen auf die Idee, die Plätze zu tauschen. Ihr stellt Euch genau dahin, wo Ihr eigentlich die Kopie erzeugen wolltet, und erzeugt danach genau da die Kopie, wo Ihr vorher standet. Ihr erzeugt also die exakt gleiche physikalische Ausgangssituation wie im ersten Szenario - nur mit vertauschten Plätzen.

In der Physik gilt: Gleiches ist Gleiches. Ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften ist eben ein Wasserstoffatom mit den gleichen physikalischen Eigenschaften. 1=1 stimmt und nicht 1=2 oder 1=5.

Nun aber macht es eben doch einen großen Unterschied, ob Ihr es seid, die von einem Flügel erschlagen werdet und sterbt (Szenario 2) oder ob Ihr weiter Euren Kaffee schlürfen könnt und weiterlebt, während Eure Kopie den Tod findet (Szenario 1). Trotz physikalisch exakt gleicher Szenarien gibt es noch immer den Unterschied, welches Bewusstsein sich in welchem Körper befindet.

Aber wo bitte ist dieses Bewusstsein? Wenn es physikalisch (und damit z.B. organisch) nicht erfassbar ist, wo liegt es dann?

Die Tatsache, dass wir im Verlauf unseres Lebens ständig unsere Atome austauschen (z.B. durch Zellabbau und Zellaufbau durch neue Atome) widerspricht ohnehin der Vermutung, dass das Bewusstsein an konkrete Materie gebunden ist.

Lässt ein solches Gedankenexperiment nicht letzten Endes die Vermutung nahelegen, dass das Ich-Bewusstsein unabhängig physikalischer Gesetzmäßigkeiten losgelöst von der irdischen, messbaren Materie existiert wie ein "Geist", der stets unseren physischen Körper begleitet? Und lässt ein solcher Gedankengang nicht auch ein Loslösen dieses "Geistes" als "Seele" nach dem physischen Tod vermuten, wenn diese doch nicht an die Materie gebunden ist und damit theoretisch auch nach dem körperlichen Verfall weiterexistieren könnte - wie dies der christliche Glaube beispielsweise vermittelt?

Ich möchte hier wahrlich niemanden bekehren oder esoterisch werden - zumal Übersinnliches jeglicher Art auch mir verhältnismäßig befremdlich ist.

Doch würde ich mich sehr um Beiträge hierzu freuen.

Liebe Grüße

Easiophiler

Medizin, Religion, Seele, Esoterik, Biologie, Psychologie, Glaube, Gott, Philosophie
Gibt es die Hölle, Wiedergeburt, Reinkarnation, Leben nach dem Tod?

Hallo.

Laut der Bibel kommen sündige Menschen in die Hölle. Nun ist meine Frage aber wie kann es sein das es ebenso viele Menschen gibt die über ihr voriges Leben berichten, insbesondere Kinder sich an fremde Orte erinnern können an denen sie gelebt haben, sich an ihre Mörder erinnern konnten aus vorigen Leben, wie sie umgekommen sind uvm. oder Berichte über Nahtoderfahrung die allesamt ähnliche Erzählungen aufweisen zb. Licht am Ende des Tunnels, Begenungen mit verstorbenen Verwandten, die nur Herrlichkeit und Liebe verspüren...

Meine Schwiegermutter sagt das sind Blendewerk vom Teufel der uns glauben lassen möchte das wir auch einfach so ewiges Leben haben...

Ebenso berichten Menschen aber auch von der Hölle, wo böse Menschen bestraft werden und qualen des Verbrennens bis in alle Ewigkeit erleiden müssen. Das hört sich für mich so schrecklich an das man richtig Angst bekommt wie ein Kind vor strafenden Eltern... Ich kenne einige Christen die sich zu Jesus bekennen aber ich hab persönlich eher das Gefühl das sie es mehr aus Angst vor der ewigen Verdammnis als aus echter Überzeugung tun...

Das hört sich alles für mich widersprüchlich an. Gibt es nun eine Hölle oder doch ein Leben nach dem Tod und somit ein Wiedersehen mit verstorbenen Verwandten und Haustiere...

Wenn Gott ein gerechter Gott ist, warum straft er böse Menschen in die Hölle da doch Gleiches wird mit gleichem vergolten wird. Man solle doch auch nicht böses mit bösem vergelten und das für alle Ewigkeiten...

Liebe, Leben, Religion, Jesus, Kirche, sterben, Tod, Spiritualität, Esoterik, Engel, Christentum, Hölle, Himmel, Geister, Allah, Bibel, Christen, Dämonen, Glaube, Gott, Jenseits, Koran, Nahtoderfahrung, Reinkarnation, Satan, Strafe, Sünde, Teufel, Wiedergeburt, Verdammnis
Kann der Mensch den Tod verhindern?

Yo! Und zwar bin ich auf eine geheime Theorie gestoßen. Es ist im Endeffekt aber nur eine Frage meinerseits zumindest. Die Theorie scheint mir jedoch sehr authentisch. Wie dem auch sei, fangen wir an.

Angeblich befindet sich der Mensch nicht in einer Totenstarre in der Regel, sondern eher in einer Regenerationsstarre ergo Anabiose. Der Körper schaltet quasi also alle Funktionen zurück und fokusiert sich darauf gesund zu werden, dies solle zwischen Tagen, Wochen und Monaten variieren. Es gibt eine Menge Indizien für eine Regenerationsstarre, für den allgemeinen Menschen klingt das zwar unmöglich oder schwachsinnig, für mich hingegen klingt diese Theorie plausibel.

Damals tat man schon alles dafür um Leichen irgendwie weg zu bekommen. In der Regel wurden sie weg geschlossen und heute macht man das selbe. Viele Pathologen stellten auch fest, dass der ganze Körper zuckt und das Herz wieder kurz zu schlagen beginnt, wenn sie einen Leichnam im Brustbereich untersuchten. In diversen Vorfällen berichteten Totengräber, dass man Kratzer sehen konnte im Sarg oder dass sich der Körper anders im Sarg befand.

Die Regierung tut so einiges, das der allgemeine Mensch nicht weiß. Das sollte klar sein. Vieles wird verheimlicht aber hierbei geht es gerade nur um den Tod. Ich denke, dass diese Theorie ziemlich plausibel klingt und Sinn macht.

Natürlich kann man den Tod dadurch nicht ausschließen, das ist selbstverständlich. Irgendwann kommt für jeden die Zeit. Ich bin erst 16 und beschäftige mich gerne mit dem Tod und diversen anderen mysteriösen Sachen. Ist ziemlich früh, ich weiß.

Naja, mal sehen was mich erwartet. Eure Meinung interessiert mich sehr. Wie findet ihr diese Theorie? Kann der Mensch denn den Tod verhindern? :)

Leben, Menschen, Tod, Politik, Spiritualität, Esoterik, Wissenschaft, Psychologie, Mystik, Philosophie, Psyche
Ist dieses Gesetz falsch in China?

Ich habe des öfteren gelesen, dass Menschen in China die am Ertrinken sind keine Hilfe bekommen, sie werden quasi ihrem "Schicksal" überlassen. Ich bin 16 und habe mich noch nicht wirklich mit Schicksal beschäftigt, ich spekuliere halt immer gerne. Wie dem auch sei, ich denke dass dieses Gesetz möglicherweise falsch ist aber andererseits ist es vielleicht sogar richtig. Ich habe nachgedacht und denke, dass dies ein Indiz dafür ist, dass es kein Schicksal gibt.

Ich meine, nehmen wir an jemand ist kurz vorm Ertrinken, vielleicht wäre es Schicksal dem zu helfen, warum ist er auf sich alleine dann eingestellt!? Ich denke immer, dass Menschen miteinander verbunden sind, zumindest ein kleines bisschen. Ich z.B. kann spüren, wenn es jemandem so und so geht, wenn jemand lügt, etc. Eigentlich juckt mich Politik nichtmehr, ist sowieso alles korrupt und in meiner jetzigen Lage kann ich sowieso nichts unternehmen, bin ja ein Jugendlicher. Aber dieses eine Gesetz in China hat mich etwas interessiert. Ist es vielleicht Schicksal, dass es in China dieses Gesetz gibt, aber wieso? Wenn schon in allen Ländern oder nicht!? Deshalb glaube ich nicht so an Schicksal aber vielleicht ist das auch nur ein Test um zu sehen wie ich denke, ob ich immernoch an Schicksal deshalb glaube.

Schicksal ist doch alles eigentlich, jeder Schritt, etc. oder nicht? Vielleicht gibt es Schicksal ja doch. Schicksal ist also quasi alles. Warum gibt es dieses Gesetz in China und nicht in anderen Ländern!? Schicksal sollte doch fair sein oder nicht? Ist doch quasi das selbe wie Karma. Deswegen verstehe ich nicht ganz, warum es dieses Gesetz nur in China gibt. Vielleicht ist es Schicksal, dass dieses Gesetz abgeschafft wird in Zukunft!? Ich denke, das wird es sein. Oder aber es gibt kein Schicksal, ich weiß es auch nicht und man kann leider nur spekulieren.

Aber theoretisch sollte es dieses Gesetz ja nicht in China geben, ich finde das falsch genau wie die Todesstrafe. Es gibt nicht Liebe umsonst, Gnade, Barmherzigkeit, etc. Wie können die dort in China so gewissenlos sein!? Ich meine, man muss dafür nicht sehr clever sein, jeder Idiot sollte doch wissen, dass so ein Gesetz falsch ist. Wie denken die, die diese Gesetze machen? Haben die kein Herz!? Ja, wahrscheinlich ist es so. Vielleicht wissen sie das alles und tuen es trotzdem aus speziellen Gründen. Ich meine, es interessiert mich nicht aber mein Herz wollte das einfach mal wieder loswerden.

Ich rede nämlich fast die ganze Zeit selber mit mir, wenn ich allein bin. Ich wollte das einfach mal loswerden, die Message ist hoffentlich angekommen. Warum gibt es also dieses sinnlose Gesetz in China?

China, Leben, Politik, Esoterik, Gesetz, Psychologie, Philosophie, Psyche, Schicksal
Gibt es Gleichgesinnte (System Manipulation Illusion Realität Wahrnehmung Bewusstsein Unterbewusstsein Telepathie Hexe Magie Übersinnliches 6 Sinn Geist)?

Hallo

Wenn man anfängt die Welt zu beobachten und nachzudenken statt blind zu funktionieren, fängt man, denke ich, oft an, sich die Frage zu stellen, wovon die eigenen Reaktionen und die unseres Umfelds auf alles, was das Bewusstsein (teilweise) erreicht, abhängen und wieso viele so ähnlich reagieren. Zum Beispiel: wieso fragen viele, ob „mit einem etwas nicht stimmt“, wenn man eher nachdenklich ist und nicht auf alles oberflächlich reagiert, sondern sich in einem eher tiefgründigen (nicht verwechseln mit tiefem) (emotionalen-)Zustand befindet und v.a. schon ein Ziel hat, das nicht auf die persönlichen Bedürfnisse fixiert ist. Aber zum Glück gibt es noch irgendwo Menschen, die intuitiv fühlen, dass in der Gesellschaft etwas „falsch“ läuft und schon anfangen zu verstehen, wie „die Gesellschaft“ manipuliert wird. Ich denke, dass wir, wenn wir alles was wir wahrnehmen verstehen wollen, erstmal verstehen sollten wie und woher das eigene Gehirn Informationen aus der Realität annimmt und wie es Schlussfolgerungen, Vorstellungen und ein Weltbild erstellt. Denn wenn man das nicht versteht, könnte man anfangen an die Illusionen (Vorstellungen), die das Gehirn erstellt, zu glauben und könnte in seinem denken nicht mehr über die Grenzen der Illusionen kommen, da man die subjektive Illusion mit der objektiven Realität verwechselt. (eigene Erfahrung…)

Das zu verstehen ist, denke ich, unumgänglich, wenn man die Realität selbst „sehen“ (wahrnehmen) möchte, statt irgendwelche Vorstellungen (Theorien) als „Realität“ zu bezeichnen, wie es viele tun.

Gibt es Menschen, die die Realität selbst verstehen möchten? Und generell Menschen, die sich noch nicht ganz an dieses System (Gesellschaft) angepasst haben und nicht anpassen möchten?

Im System, in dem Wir aufwachsen, gewöhnen sich m.M.n. viele von uns an ein bestimmtes Denkprinzip. Dieses Denkprinzip macht einen Menschen ganz leicht manipulierbar. Meine Ansicht darüber, wie das Denkprinzip einen Menschen manipulierbar macht, beschreibe ich unten in einer „Antwort“ auf diese Frage.

Gibt es Gleichgesinnte?

P.S. bin 16 und männlich.

Freunde, Spiritualität, Esoterik, Geister, Bewusstsein, Gesellschaft, Philosophie, Übersinnliches, Gleichgesinnte
Was sagt ihr zum Satanismus in der Musikindustrie?

Wer bei diesem Thema sofort an "Verschwörungstheorie" denkt, sollte nicht weiterlesen. Ganz so ausführlich, wie es eigentlich ist, kann man es hier ohnehin nicht beschreiben. Es geht um die ganz realistische Tatsache, dass in der Musikindustrie öffentlich Satanismus propagiert und hinter den Kulissen auch praktiziert wird. Die drei Majorlabels (Universal, Sony Music, Warner Music) sind im Besitz der Familie Bronfman, die selbst aus Okkultisten besteht, und mehrmals in die Familie Rothschild eingeheiratet hat. Die Rothschilds sind - abgesehen von der reichsten und somit mächtigsten Familie der Welt - ebenfalls Okkultisten, praktizieren den Satanismus und veranstalten regelmäßige Feiern mit entsprechenden Ritualen. Wer das nicht weiß, kann es googlen, es ist real. Nun geht es darum, dass die einflussreichen Künstler heutzutage Musik produzieren, deren Inhalt unübersehbar satanisch ist. In Songtexten wird Luzifer angebetet, der Glaube an Gott wird aufgegeben, die Freimaurerei und deren Symbolik werden beschrieben und dargestellt, Rituale werden besungen, und und und. Die 666, das Licht als Hauptbestandteil der Freimaurerei, die verschiedenen Maurergrade, Winkelmaß und Zirkel, die Pyramide, das allsehende Auge, die gehörnte Hand und die umgedrehten Kreuze sind nur ein Bruchteil der satanischen Symbole, die besungen und gezeigt werden. Aber vor allem der Fakt, dass einiges im Hintergrund der Musikindustrie nicht aus freiem Willen der Künstler geschieht, wird in vielen Songtexten thematisiert. Immer mehr Musiker singen davon, dass sie alles geliebte aufgeben mussten, fragen sich, womit sie ihr (unbekanntes) Schicksal verdient hätten und würden den Tod gegenüber ihrem jetzigen Leben bevorzugen. Es gibt auch Künstler, die bereits in der Öffentlichkeit über die (satanischen) Praktiken der Musikindustrie gesprochen haben, die öffentlich zugaben, ihre "Seele an den Teufel verkauft", also sinngemäß ihre Persönlichkeit an die Satanisten übergeben zu haben und die auch davon erzählten, dass das sogenannte Mind Control in der Musikindustrie angewendet wird (Auch darauf gibt es sehr viele Hinweise in Songtexten und Videos). Allgemein kann man sagen, dass die meisten Weltstars psychisch krank, drogenabhängig und scheinbar traumatisiert sind - und alles das steht im direkten Zusammenhang mit dem von den Künstlern SELBST thematisierten Satanismus, der hinter den Kulissen praktiziert wird. Was sagt ihr dazu?

Musik, Leben, Song, Pop, Lied, Wahrheit, Kirche, Lady Gaga, Tod, Esoterik, Radio, spirituell, Text, Rihanna, Sony, Bibel, Freimaurerei, Glaube, Gott, Illuminati, jay-z, kult, Luzifer, Matrix, MTV, Okkultismus, Psyche, Satanismus, Sekte, Teufel, Trauma, Viva, Gehirnwäsche, Rothschild
Islam Traumdeutung! toter Verwandte und ein langer weg?

Hallo, mein Opa ist 2010 gestorben. Da war ich grade mal 11 Jahre alt. Ich habe mein Opa sehr geliebt jedoch nur in den Sommerferien gesehen. Ich habe damals etwas getrauert aber was heißt schon der tot für ein Kind. Ich habe im letzten Jahr 2-3 mal den gleichen Traum gehabt. Davor hab ich nie von ihm geträumt oder auch nicht über ihn geredet. Jedoch sind die meisten meiner Passwörter im Internet mit seinem Namen.

So zum Traum: Ich laufe, es ist heiß und der Weg ist steil und sehr schwer zum gehen. Mir kommt der Weg sehr bekannt vor. Mir kommen immer wieder Tiere die mich aufhalten oder auch mit mir den Weg gehen. Am Ende komme ich an. Am Haus von meinem Opa. Er sitzt dort ganz normal und glücklich in seiner viranda(wie damals immer) und die ganze Familie ist versammelt. Alle lachen und reden. Nur ich renne zu ihn und umarme und küsse ihn. Ich schreie ,, Opa ist da Leute seht ihr nicht dass er da ist ? Wieso ignoriert ihr ihn? Umarmt ihn, er ist wieder da aber er ist doch tot(...)" mein Opa mein dass er nie tot gewesen wäre sondern nur weit weg gezogen wäre (etwas in der Art) er meint er wäre immer bei mir im Herzen und er wäre immer da und nie tot gewesen. Währen ich ihn umarme und ihn spüre, löst er sich ganz langsam auf. Ich weine und schreie er soll nicht gehen. Alle um mich herum ignorieren alles, als wäre ich und mein Opa nicht da, als wären wir unsichtbar. Er löst sich immer mehr auf bis er dann weg ist.

Wenn ich Aus dem Traum aufstehe fühlt es sich so an als würde mich jemand mit ner Backpfeife raus schlagen, oder micj ziehen. Es fühlt sich an als würde ich katapultiert werden(ohne etwas zu sehen) und dann bin ich wach. (Werde oft so geweckt) und mein Herz klopft und mein Kopf drückt etwas als wäre ich grad ne Achterbahn gefahren aber nur für ein paar Millisekunden.

Ich vergesse meistens meine Träume mit der Zeit, habe aber manche im Gedächtns , auch die die Jahre her sind. Dazu gehört der Traum der mich oft beschäftig und ich sehr oft diesen Moment fühle und die Stimme höre als ich ihn umarmt habe und er sich immer mehr auflöste

Würde gerne ernste Antworten erfahren und muslimische Antworten bevorzugen

Islam, Esoterik, Traumdeutung

Meistgelesene Fragen zum Thema Esoterik