Ernährung – die neusten Beiträge

Essen zu festen Zeiten oder nur bei Hunger?

Hallo, ich gehe seit geraumer Zeit zur Ernährungsberatung. Meine Ernährungsberaterin ist der festen Überzeugung, dass man nur 3 Mahlzeiten am Tag essen darf, ohne Snacks für zwischendurch (auch nichts gesundes). Dies kann ich auch nachvollziehen. Jedoch sagt sie ebenfalls, dass man wirklich immer 3 Mahlzeiten essen muss, auch wenn man (zum Beispiel wie ich zum Frühstück), absolut keinen Hunger hat. Ich soll mich dann zwingen zu essen. Desweiteren sagt sie, dass man mindestens 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten lassen soll (was ich verstehe und was auch ohne Probleme klappt), aber man dann wieder zu einer festen Uhrzeit essen muss, auch wenn ich noch keinen Hunger habe und lieber ein paar Stunden später essen würde. Also muss ich mich wieder dazu zwingen, zu essen.

Mich verwirrt das Ganze. Ich habe immer wieder gelesen und gehört, dass wir verlernt haben, auf unser Hunger- und Sättigungsgefühl zu hören und dass man sich das wieder antrainieren soll. Ich verstehe, dass man mindestens 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten warten soll und nur (maximal) 3 Mahlzeiten am Tag essen darf, aber für mich scheint es sehr unnatürlich, sich zum Essen zu zwingen wenn man einfach keinen Hunger hat und einem z.B. 2 Mahlzeiten am Tag ausreichen. Ich habe meine Gedanken dazu schon einige Male bei ihr angesprochen, aber sie beharrt darauf.

Wie seht ihr das?

Essen nur bei Hunger 72%
Essen, auch wenn man keinen Hunger hat 28%
Essen, Gesundheit, Ernährung, gesunde Ernährung, Hunger, Adipositas, Ernährungsberatung, Ernährungsumstellung

18 und vor einer Lehrerin geweint?

Ich fühle mich gerade sehr dumm und kindisch. Ich hab das Glück, dass ich nicht vor der Klasse angefangen habe zu Weinen, sondern nur vor einer Lehrerin, trotzdem ist es mir so Peinlich.

Ich hab schon seit der 11 Klasse Probleme mit Schwänzen und versuche das in den Griff zu bekommen. Es ist kein Problem mit dem Lernen oder den Noten, die sind ok, halt nur das hingehen. War jetzt die letzte Woche tatsächlich Krank und (aus eigener Schuld ich weiß) eine Attestpflicht bekommen, war mir dann auch ein Attest holen. Heute in der Schule dachte ich eigentlich scheint alles ok, hab eine Arbeit mit 12 Punkten zurückbekommen und der Tag schien schnell vorbei zu gehen.

Als die nächste Stunde dann kam wurde mir in der Pause aufeinmal so schlecht, Tinnitus und dunkel vor den Augen. Ich war mir dann erstmal unsicher und bin ins Klassenzimmer gegangen, hab aber so dolle gezittert, dass ich noch mehr Panik bekommen habe und dann einfach zur Lehrering gegangen bin. Ich wollte ihr nur erklären, dass es mir nicht gut geht, aber aus irgendeinem Grund habe ich angefangen zu weinen und ihr in Tränen und Schluchtzen erklärt warum ich nach Hause will. Sie meinte es ist meine Entscheidung, sie kann da nichts machen und ich muss auch mit den Konsequenzen rechnen (macht ja auch alles Sinn). Keine Ahnung, ich bin jetzt auf dem nach Hause weg und zitter immernoch, hinterfrage jetzt aber ob ich einfach hätte bleiben sollen, was die Lehrerin jetzt von mir denkt und welchen Einfluss das jetzt auf die Noten hat.

Danke an alle die sich das durchlesen, ich brauche eigentlich keinen Rat und wollte das nur aus mir rauslassen. Ich schäme mich gerade einfach.

Gesundheit, Ernährung, Schule, Bildung, schulschwänzer, schwänzen, Bildungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung