Enttäuschung – die neusten Beiträge

Sehr enttäuscht von meiner besten Freundin?

Hallo Ihr Lieben,ich habe eine Freundin, seit 35 Jahren,seid der Schulzeit.Sie hatte Glück im Leben, einen Mann der gut zu ihr ist,2 Kinder und ein Haus, beide verdienen gutes Geld zusammen, er Anwalt und sie Erzieherin was ich Ihr auch alles wirklich von Herzen gönne,Ich habe immer Pech gehabt,immer die falschen Männer daher auch keine Kinder.Ich habe 2Jobs und muss viel dafür tun. Ich habe mir vor einigen Jahren eine Wohnung gekauft in der ich mit meinem damaligen Partner einziehen wollte, dann hatten wir uns getrennt und somit bezahle ich alles alleine.Ich bin stolz drauf, schaffe das auch, kann aber nicht so große Luftsprünge machen und muss wesentlich sparsamer sein als andere die doppeltes Gehalt nach Hause bringen.Ich bringe fast immer irgendetwas mit, sei es ein tolles Parfüm hin und wiederfür meine beste Freundin,Spielzeug für die Kinder,eine Flasche Wein oder etwas zum knabbern,einen Fernseher für die Kinder im Kinderzimmer oder auch schon mal was schönes zum anziehen etc.Helfe ihr immer gerne im Haushalt mit um sie etwas zu entlasten,unbezahlt natürlich(ich würde von ihr niemals Geld nehmen)!Wenn ihre Arbeitskollegin mit dabei ist, kehrt meine Freundin mir den Rücken zu, obwohl sie immer sagt, dass ich ihre „beste Freundin“ sei.Sie lässt mich ständig irgendwo stehen und geht lieber zu ihrer Arbeitskollegen,sie geht einfach… Ich laufe ihr dann hinterher wie ein dummer Hund, damit ich nicht alleine dort stehe, wo ich stand.Ihre beiden Kinder 7 &14 Jahre haben mich geliebt aber dadurch, dass ich meine (beste) Freundin mittlerweile nicht mehr so oft sehe, weil sie so oft angeblich keine Zeit hat haben die Kinder sich mir gegenüber auch verändert. Das macht mich alles ziemlich traurig. Nun ist mein Auto kaputt und ich muss noch sparsamer sein als vorher, Reparatur kostet mich mind.1500€ was mir persönlich sehr wehtut.Meine Freundin und ihr Mann geben schon mal gerne Geld aus, machen oft Urlaub mit der Familie…, Als sie damals noch alleine gelebt hat, kann ich mich noch dran erinnern dass sie auch sehr sparsam war, woran sie sich anscheinend aber nicht mehr erinnern möchte.Ich würde auch gerne mehr Geld ausgeben, wenn ich es hätte.Das, was mich richtig verletzt hat, war am gestrigen Tag bei der Theateraufführung ihrer Tochter in der Schule wo ich gerne mit wollte, natürlich war ihre Arbeitskollegen, die ja nur ihre „Arbeitskollegin“ ist, so wie sie sagt und deren Mann ebenfalls eingeladen.. Die 7jährige hört gerne zu und hat nicht zum ersten Mal ihre Eltern in die Pfanne gehauen, indem sie mir erzählte, was sie über mich sagen,Dinge, von denen ein 7 jähriges Kind sonst gar keine Ahnung haben kann und wie sagt man so schön kleine Kinder sagen immer die Wahrheit und was das jetzt betrifft bin ich mir sicher, dass das auch der Wahrheit entspricht.Wir sind nach dem Theaterstück Richtung Ausgang gelaufen, die anderen hinter mir, es wurden Spenden gesammelt und ich hatte nur noch wenige Münzen in meinem Portmonee, da ich auch nicht darauf vorbereitet war. Ich habe mich so schon geschämt und habe einfach blind in mein Portmonee gegriffen nach einer Münze und habe sie in den Spendenhut geworfen. Da waren viele Geldscheine darin, und ich habe aus meinem Portmonee eine Münze genommen und dort hinein geworfen.Wollte das nur hinter mich bringen mit der Spende.Ich bin dann weiter Richtung Ausgang gelaufen und meine Freundin samt der anderen sind noch ewig an dem Spendenhut geblieben. Die siebenjährige Tochter kam dann irgendwann als erste zu mir nach einer Weile und sagte dann zu mir „ich wäre ein Geizhals“! vor meiner Freundin habe ich die Tochter noch mal darauf angesprochen, meine angeblich beste Freundin hat dazu nichts gesagt außer dass die kleine ja nicht wüsste, was das Wort Geizhals überhauptbedeutet und ist direkt in den Garten gegangen, anstatt mir den Rücken zu stärken, daraufhin habe ich noch erwähnt, wo sie das Wort dann überhaupt aufgeschnappt hat wo sie doch gar nicht weiß, was das bedeutet? Darauf kam natürlich nichts, keine Antwort. Ich vermute, sie hatte einfach nur Angst, dass die Tochter daraufhin sagen würde das das ja schließlich ihre Mutter gesagt hat, wäre zumindest nicht das erste Mal dass die Tochter was sagt, was sie nicht wissen konnte!Ich gebe alles was ich habe, auch wenn ich momentan nicht viel habe aber das was ich habe gebe ich auch gerne. Mich hat das alles ziemlich getroffen, dass man mich nach alldem einen Geizhals nennt nur weil ich nicht viel Geld in den Spendenhut hinein werfen konnte?Das sie mich „ihre beste Freundin“nennt und mich dann aber jedes Mal stehen lässt und hinter meinem Rücken so über mich spricht, anstatt mir das ins Gesicht zu sagen und mir danach noch ins Gesicht lächelt,hat mich gestern ziemlich stark verletzt.Sie darauf ansprechen lohnt sich nicht,das würde sie nicht zugeben, das war schon mal so das sie sich heraus geredet hat als die kleine mir schon mal etwas erzählt hatte, was sie sonst nicht hätte wissen können.Ich bin so verletzt,.Was sagt ihr dazu?🙏

beste Freundin, Enttäuschung, Freundin

Wie lernt man nicht mehr benutzt zu werden?

Ich habe Heute Mal wieder ein Traurige Erkenntnis bekommen. Ich habe Heute durch eine Person die mir wichtig war mal wieder die Erkenntnis erlangt das ich die ganze Zeit eigentlich nur ein Nützlicher Idiot gewesen bin und mehr nicht. Hab der Person so viel Zeit immer gegeben immer geholfen und war immer da wenn Hilfe gebraucht wurde. Was bekomme ich zurück wenn ich die Person brauche ? Nur lügen und vertröstungen.

Es reicht mir verdammt immer für jeden nur ein Nützlicher Idiot zu sein der jeden immer alles Recht macht und das auf Kosten der eigenen Person. Ich hasse es immer so nett zu sein und das zu Menschen die es eigentlich gar nicht verdienen. Ich hasse es es ist schon immer so gewesen und jedes Mal wenn ich denke das es Mal nicht so ist dann werde ich am Ende bitter enttäuscht. Warum bin ich immer nur so dumm ? Warum bin ich einfach einer der Dümmsten Menschen die es gibt ? Warum lasse ich immer nur andere von mir Profitieren ? Bin ich so eine Naiver Narr ? Die Antwort lautet ja. Aber wie kann ich das endlich ändern ? Es geht schon mein gesamtes Leben so ich werde immer nur für blöd verkauft und werde belächelt und ausgenutzt und dabei wird noch behauptet was für ein Guter Freund ich doch bin. Gute Freund am Arsch!

Wie kann ich in Zukunft verhindern ausgenutzt zu werden ?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Beziehung, Enttäuschung, Hass, Jungs, Streit, verliebt, Gegenleistung, ausgenutzt werden, guter-mensch

Er bereut letzten Urlaub und möchte auch jetzt nicht mehr mit mir wegfahren? ✖️?

Hallo. Ich bräuchte euren Rat oder eure Meinung...

Ich versuche meine Story so kurz wie möglich zu halten.

Es geht um folgendes:

Ein guter Freund, mit dem ich schon mehr als zehn Jahre befreundet bin, möchte nicht mehr mit mir allein in Urlaub fahren und ich bin deswegen mehr verletzt und enttäuscht als ich sollte. Zu unserer Vorgeschichte: es war oft nicht einfach zwischen uns. Ich war früher sehr in ihn verliebt. Und habe Dinge in ihm gesehen, die schlicht nicht existieren. Letztes Jahr waren wir zweimal zusammen in Urlaub... Einmal mit mehreren Freunden (wir schliefen beide im Wohnzimmer) und einmal alleine. Letztes Jahr hat er überall rumerzählt, dass er mit mir im Urlaub gewesen sei und es ihm sehr gut gefallen hätte.

Jetzt ist es so, dass er nach langem Rumdrucksen geschrieben hat, dass er nicht mit mir alleine in Urlaub fahren möchte. Und schon gar nicht in einem Zimmer schlafen. Das war schon immer das Problem. Es lief nie etwas zwischen uns. Die Freundschaft ist rein platonisch. Und ich glaube, dass er einer der wenigen Männer ist, den Sexuelles nicht die Bohne interessiert. Oft tat er vor anderen so, als würde ich über ihn herfallen wollen, wenn er mit mir in einem Zimmer schlafen müsste.

Ich habe nichts dergleichen je versucht. (Ich bin schüchtern und würde das nicht über mich kriegen). Er wollte mich nie, und das habe ich auch verstanden. Aber seine Signale sind oft uneindeutig und er ist oft wankelmütig.

Jetzt hat er mich ziemlich verletzt, dass er schrieb, den letzten Urlaub wollte er eigentlich auch nicht und unser Verhältnis hätte sich in letzter Zeit verändert. 😢

Ich weiß noch nicht mal, was er damit meint. Für mich hat sich gar nichts verändert. Ich versuche mich seit Monaten von ihm zu lösen und mit anderen netten Leuten was zu unternehmen. 😢 Vielleicht kündigt er mir die Freundschaft,... Und ich sollte vielleicht froh sein. Aber ich bin nur ein nervliches Wrack.

Danke fürs Lesen 😘 ich freue mich über jeden Ratschlag.

Urlaub, Freundschaft, Liebeskummer, Enttäuschung

Meine Ausbildung abbrechen?

Hallo,

bin schon länger am Überlegen, ob ich meine Ausbildung einfach hinschmeißen soll, denn ich komme eigentlich so gut wie jeden Tag mit Angst zur Arbeit, Angst wieder etwas falsch zu machen und dann blöd angemacht zu werden.

Es gibt manche Kollegen, die gleich herummeckern, sobald man etwas falsch macht. Die können einfach nicht sachlich bleiben und fangen gleich an zu meckern.

Nicht selten habe ich es auch schon erlebt, dass ich angeschrien wurde auf der Arbeit und richtig niedergemacht worden bin.

Im Anschluss bin ich dann unter Tränen in den Feierabend gegangen. Das ist nicht nur einmal passiert und auch jetzt muss ich immer befürchten, angemault zu werden, wenn ich was falsch mache.

Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass ich diese Ausbildung überhaupt hinkriege. Meine Eltern meinten zwar, dass ich das schon hinkriege, doch ich glaube das nicht. Bisher hatte ich überall, wo ich war, egal in welcher Abteilung, Schwierigkeiten und einmal hat mich mal ein Mitarbeiter vorgeführt und mir gezeigt, dass der Azubi aus dem 1. Lehrjahr schon viel mehr kann, als ich damals im ersten.

So etwas zieht mich einfach mega runter und mittlerweile habe ich auch keinen Spaß mehr wirklich auf die Arbeit.

ich überlege daher, die Ausbildung abzubrechen, doch nun bin ich schon im 2. Lehrjahr und wäre nach Ende des 3. fertig.

Naja jedenfalls bin ich zurzeit einfach unglücklich. Wenn ich die Ausbildung nachher nicht schaffe, war nicht nur alles umsonst, sondern ich muss auch allen das dann erklären und werde einfach mega frustriert und traurig sein, dann der einzige zu sein, der seine Ausbildung nicht geschafft hat.

Kennt jemand dieses Gefühl?

Job, traurig, Ausbildung, Karriere, Enttäuschung, Frust, Kummer, Sorgen, sorgen machen

Freundin macht nach zwei Jahre Schluss?

Hallo erstmal ich bin 20 meine Freundin auch bekannte 18 und waren seit zwei Jahren zusammen. Alles war gut hatten kein Streit wirklich nichts ich war loyal unsere Eltern kennen sich und kommen oft zu uns zu Besuch oder wir zu dir und beide Familien wussten davon ich hab sie wirklich mit alles geliebt und die hat sogar damals den ersten Schritt gemacht aber in einem Tag aus dem nichts hat sich über WhatsApp Schluss gemacht den Text werde ich einfügen

ihr Text ____

Ich weis ehrlich gesagt nicht was ich sagen soll außer das es mir leid tut mir tut alles leid und das meine ich ernst 

Du hast das nicht verdient so wie ich dich behandelt habe und ich weis das ich das nicht ändern kann also nicht so schnell und nicht so wie du es dir erhoffst, ich hab es versucht wirklich und ich werde es weiterhin versuchen mich zu ändern 

Ich weis das du oft an meine Liebe zweifelst und ich weis auch das du dich oftmals ungeliebt fühlst oder wertlos und ich will das nicht mehr

Den ich liebe dich mehr als alles andere auf dieser Welt und das kannst du mir glauben ich weis das es nicht leicht mit mir ist und ich habe jeden Tag damit zu kämpfen glaub mir 

Ich will dir einfach nicht mehr mit meiner Art weh tun weil du das nicht verdienst du verdienst viel mehr als nur das als mich und noch viel mehr 

Aber ich kann das nicht ich kann keine Beziehung führen, jz nicht ich habe diese Kraft und Liebe nicht die ich eigentlich haben sollte ich hab lange und gut darüber nachgedacht und es macht für mich und auch für dich keinen Sinn mehr das macht alles keinen Sinn 

Und hier mit will ich dir sagen das ich Schluss machen will. Nicht weil ich jemand anderen habe oder weil meine Gefühle verloren habe denn so ist es nicht

Ich habe niemanden und das werde ich auch niemals haben 

Ich fühle mich nicht in der Lage eine gesunde Beziehung zu führen ich kann dir nicht mal sagen warum oder weshalb aber ich kann es nicht und will dir damit nicht mehr weh tun das will ich nicht mehr 

Ich bin dir für alles dankbar wirklich du bist so ein toller Mensch hast so ein reines Herz und ich will dir das nicht kaputt machen 

Ich hoffe auch wenn es viel verlangt ist das du dafür Verständnis hast und das du nicht enttäuscht von mir bist denn das bin ich schon selber von mir, ich bin mir sicher das die richtige auf dich wartet und sie wird dir mehr geben als ich dir je geben kann 

Und kann sein das ich das bereuen werde aber es ist das Beste für uns beide. 

Ich hab es wirklich versucht

Tut mir leid.

stimmt das was die sagt oder kann es stimmen weil die mir danach nie geschrieben hat außer frohes neues ?

kann man ein Neuanfang starten ?

Liebt sie mich noch ?

wenn nicht wie kann ich sie dazu bringen ?

oder sind es alles ausreden weil die mich loswerden will ?

Bitte hilft mir

danke im Voraus

Liebe, Schmerzen, Liebeskummer, Alltag, Psychologie, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Freundin, Schluss machen

Ist er noch interessiert oder war er nur höflich?

Guten Abend,

Ich hab eine Frage zu der ich mal fremde Meinungen brauche.

Ich (26) Hatte im Oktober 2024 (28) eine kurze aber sehr intensive Kennlernphase. Wir haben zum Anfang 24/7 intensiv getextet und waren sofort auf einer Wellenlänge. Es gab tiefgründige & ausführliche Gespräche. Er gab auch mir immer Bescheid wenn er zu tun hatte oder nahm sich die Zeit für mich.

Nach 2 Wochen haben wir uns dann getroffen, er wohnte aber 2 st entfernt. Wir waren den ganzen Tag spazieren und was essen. Dass Treffen verlief leider nicht wie erhofft, es war schwierig ins Gespräch zu kommen. Es gab auch ab & an Momente wo es sehr unangenehm war. Zum Ende saßen wir noch 2 st im Park und es kam trotzdem zum Kuss und intensiven Blicken.

Nach dem Treffen wurde dass Texten beiderseits weniger.
Dadurch schaukelte sich dass ganze so hoch dass es zum Ende toxisch wurde, und ich den Kontakt abbrechen musste. Auch weil wir beide von der Realität enttäuscht waren weil wir uns eben was anderes erhofft hatten.

Er ist nebenberuflich streamer, da hatte ich ihn die letzte Zeit immer wieder mal gesehen. Dann ging er mir irgendwie nicht aus dem Kopf weshalb ich ihn letzte Woche nach 2 Monaten kein Kontakt, auf tik tok anschrieb.

Er hat mir auch geantwortet, er freute sich sogar darüber und bedankte sich und gab Komplimente. Er war sehr ausführlich und höflich, wir haben die Sache geklärt und & uns beide entschuldigt.
Dass Ding ist jetzt, ich denke mal er hat schon wen neues ich weiß es aber nicht. Er hatte dann auch mal vergessen zu antworten, er meinte es täte ihm leid er hätte beruflich viel um die Ohren und privat kaum Zeit.

Seine letzte Nachricht war am Samstag, seitdem wieder Funkstille, obwohl er es gelesen hat. Ich hab auch garnicht gefragt ob er überhaupt wieder Kontakt will. Aber wenn er wirklich wieder Interesse an Kontakt mit mir hätte, würde er sich doch anders verhalten oder ? Er streamt täglich, aber antworten Fehlanzeige. Trotzdem waren all seine Antworten bisher immer ausführlich & lieb, ich bin echt verwirrt und irgendwie auch enttäuscht..

Wollte er nur höflich sein ?

Danke wer bis zum Schluss gelesen hat.

Dating, Enttäuschung

Traurig über Heiratsantrag?

Mein Freund hat mir heute einen Heiratsantrag gemacht und ich musste vor Enttäuschung weinen.

Zu unserer Situation: wir sind seit 4,5 Jahren offiziell zusammen, davor war ein Jahr so wischiwaschi und davor 1 Jahr Kennlernphase. Also ne ganze Weile. Meiner Meinung nach lang genug, um sich zu entscheiden.

Ich weiß, manche Menschen legen keinen Wert auf so etwas. Aber uns war das immer wichtig, irgendwann zu heiraten, wir hatten nur unterschiedliche Vorstellungen, wie. In meiner Familie und meiner Kultur ist es sehr wichtig und typisch, dass man super früh heiratet. Was ich nicht gut finde. Da kam zwar viel Druck von außen, aber wir wollten das in unserem Tempo machen. Geld hatten wir nie viel (Studium, Ausbildung) und werden wir auch voraussichtlich die nächsten Jahre nicht.

Das ist uns auch nicht wichtig, denn wir wollen eh keine Riesenparty. Uns ging es um uns. Und das hatten wir auch bestimmt schon 10-20 mal in den letzten 4 Jahren besprochen.

Mein Freund wollte den Antrag immer unbedingt selbst machen. Also habe ich gewartet und gewartet. Das Thema immer mal wieder durch die Blume angesprochen und zu letzt seit 2 Jahren immer deutlicher.

Wir suchen und zur Zeit eine gemeinsame neue Wohnung, denn zwei Jahre lang mussten wir immer pendeln, denn er ist zum studieren in eine andere Stadt gezogen. Das letzte halbe Jahr haben wir zusammen in seiner Einzimmerwohnung gelebt, die 5 Monate davor bei mir und er hat aus dem Home Office gearbeitet... Wir haben also einen Großteil des Jahres zusammen gewohnt, obwohl wir getrennte Wohnungen hatten.

Jetzt wird es offiziell. Ich habe für ihn meine Arbeitsstelle gewechselt und beschlossen, in seine Stadt zu kommen.

Mir war das immer wichtig, dass man wenigstens verlobt ist, wenn man sich schon 6 Jahre kennt und beschließt, für immer zusammen zu ziehen. Meiner Meinung nach kann man sich dann auch entscheiden.

Er wollte immer erst heiraten, wenn man zusammen wohnt, weil er das aus seinem Umfeld so kannte.

Unsere Beziehung ist aber eh nicht so typisch, denn wir hatten ja die Umstände der jahrelangen Entfernung.

Ich habe ihm gesagt, wie wichtig mir das Heiraten ist und wie sehr ich mir einen Antrag wünschen würde. Alleine im letzten halben Jahr hatten wir bestimmt 4 Gespräche darüber. Bei den letzten zwei hat er mir gesagt, dass er das auch möchte, und keinen Grund sieht, zu warten, denn er liebt mich und weiß, dass er sich sein Leben mit niemandem außer mir vorstellen kann.

Für mich war das immer schwierig, dass so viele Leute in meinem Umfeld verlobt waren oder geheiratet haben, nur ich nicht. Wir sind Beide Mitte bis Ende 20.

Aber es kam und kam nichts. Vor einem viertel Jahr hatten wir ein ganz intensives Gespräch, bei dem ich auch geweint habe, und ihm gesagt habe, dass ich jetzt seit Jahren trotz vieler Gespräche immer noch auf einen Antrag warte und einfach nicht verstehen kann, warum er mich nicht heiraten will.

Warum die anderen in meinem Umfeld alle nach kürzerer Zeit verlobt sind und ich warte und warte und habe ein Gespräch nach dem anderen mit ihm.

Wir würden ja sowieso erst in 1.5 Jahren heiraten, aber verlobt sein kann man ja schon davor. Er meinte, dass er mir am liebsten in dem Moment einen Antrag machen würde, weil er jetzt irgendwas realisiert hätte, aber das lieber richtig machen würde, und deshalb wartet. Der Moment war auch nicht so passend, denn ich war sehr traurig. Die Zeit verging. An Silvester hatten wir wieder das selbe Gespräch. Da hat er mir versprochen, dass auf jeden Fall im Januar zu machen und mich nicht länger warten zu lassen. Und dann heute.

Und dann ist es passiert. Er hat mich in dem Gespräch gefragt, als ich ihm grade mit Tränen in den Augen erklärt habe, dass ich nicht verstehe, warum er mir keinen Antrag macht. Da hat er mich gefragt. Es war nicht schön, denn ich war grade total traurig und habe ihm gesagt, dass ich schon in jeder anderen Hinsicht auf ihn eingehe. Dass ich mit ihm zusammenziehe vor der Hochzeit, obwohl das in meiner Kultur dazu führt, dass ich regelmäßig zutiefst verachtet werde. Und ich liebe ihn einfach so doll, seit Jahren, dass mit klar ist, dass ich eh keinen anderen will.

Ich habe dann ja gesagt, und bin danach gegangen und habe geweint. Er hat mir gesagt, dass er mich liebt, aber dachte, weil wir ja jetzt umziehen, würde ich es besser finden, wenn wir bis nach dem Umzug warten, weil ein Ring ja so teuer ist.

Das hat mich so verletzt, denn er kauft auch andere Sachen, ohne groß nachzudenken. Vor allem Computerspiele. Und mir wäre sogar ein Antrag ohne Ring lieber gewesen, Hauptsache nicht IM SCHLAFZIMMER, während ich super traurig bin, mit solchen Aussagen.

Dafür habe ich so lange gewartet. Für einen Mann, der noch nicht mal was geplant hat.

Liebe, Männer, Frauen, Enttäuschung, Heiratsantrag, Partnerschaft, Verlobung

Mir macht es keinen Spaß mehr?

Guten Abend,

ich verliere immer mehr die Hoffnung, dass ich überhaupt irgendwann mal eine Freundin haben werde und dieser Gedanke macht mich extrem traurig.

Ich will seit Jahren eine Beziehung und nie klappt es mal mit einer Frau. Ich habe schon so viel versucht - Sei es das Ansprechen von Frauen auf der Straße, in Gruppen, im Fitnessstudio oder auch im Internet, doch nichts hat für mich funktioniert bisher.

Mir scheint es fast schon so, dass es heutzutage keine Frauen mehr gibt, die Männer kennenlernen wollen.

Wann immer ich versucht habe, mit einer Frau Kontakt aufzubauen, gab es immer irgendetwas, was dies verhindert hat, so wie als würde das Leben es mir nicht gönnen, dass ich auch mal jemanden kennenlerne.

Diesen Freitag wollte ich mich mit einer Frau auf dem Weihnachtsmarkt treffen, doch dann bekam ich am Donnerstag die Nachricht, dass es keine gute Idee ist, wenn wir uns treffen, weil sie krank ist. Ich habe mich extra schon ready gemacht für diesen Tag und war vorher nochmal beim Friseur, doch dann diese Enttäuschung mal wieder. Das traf mich echt wie die Faust ins Gesicht.

Ich verstehe echt nicht, warum ich immer so ein krasses Pech habe, was vor allen Dingen das Thema Frauen angeht. Ich habe mich so gefreut auf diesen Tag und dann diese ernüchternde Nachricht.

Jetzt bin ich wieder in der Situation, dass ich dieser Frau hinterherlaufen muss, damit es überhaupt noch (vielleicht) zu einem Treffen kommt, denn von sich aus würde sie sowieso nichts vorschlagen. Sie schrieb mir zwar, dass sie glaubt, dass wir uns nächste Woche treffen können, weil sie bis dahin wieder gesund ist, doch sie reagiert einfach nicht mehr auf meine letzte Nachricht und es ist einfach frustrierend.

Am Dienstag kann ich mir in der Schule dann wahrscheinlich wieder anhören, wie schlecht es bei mir und den Frauen doch läuft und dass ich es nie schaffen werde. Leider ist das halt eine Angriffsfläche und es ist echt verletzend, immer wieder zu hören, dass ich sowieso nie eine Freundin haben werde.

Das Ding ist auch, dass dieser Typ, der mich damit ärgert, nichtmal besonders hübsch ist. Dagegen bin ich auf jeden Fall deutlich hübscher, doch trotzdem hat dieser Mistkerl eine Freundin und meint jetzt, er habe jetzt das Recht, sich über mich lustig zu machen, weil ich keine habe.

Ich wünsche diesem Typen echt, dass seine Freundin mal mit ihm Schluss macht und er richtig hart auf die Fresse fliegt, damit er mal wieder bodenständiger wird. Ich frage mich sowieso, warum der eine Freundin hat. Sie tut ihm überhaupt nicht gut und ich glaube auch, dass er sich nur damit definiert.

Manche machen sich auch über meinen Namen lustig, was die ganze Sache natürlich nicht besser macht.

Mir macht das auf jeden Fall echt keinen Spaß, dass ich die ganze Zeit nur solche Abfuhren kassiere, während solche Arschlöcher eine Frau abbekommen.

Was soll ich nur tun? Ich will nicht mehr einsam sein!

Liebe, Liebeskummer, Frauen, Enttäuschung, Frust, Leid, Leiden

Meinen Eltern die Wahrheit sagen?

Hallo. Mich plagt das schlechte Gewissen.

Mit meinem Freund (wir sind beide Mitte 20) bin ich nun schon einige Zeit zusammen und wir sind glücklich. Nach 5 Monaten Beziehung hat er mir gebeichtet, dass er ziemlichen Mist gebaut hat, der immense Auswirkungen auf sein Leben und seine Zukunft hat. Ich bin damals an seiner Seite geblieben und bereue das auch nicht, obwohl er mich 5 Monate lange in gewisser Hinsicht belogen hat.
Die Konsequenz ist allerdings, dass ich seitdem (ca. 3/4 Jahr) mein gesamtes Umfeld für ihn belügen muss. Auch meine Eltern.

Damals wollte ich meinen Eltern nicht die schockierende Wahrheit antun, da ich ihnen kein schlechtes Bild von meinem Freund vermitteln wollte.

Die Lüge über die aktuelle Situation stresst mich immens. Inzwischen auch mit heftigen körperlichen Symptomen. Ich habe so ein schlechtes Gewissen. Ich habe eigentlich echt ein gutes Verhältnis zu ihnen, dass ich kaputt zu machen drohe.

Mein Freund und ich wollen vielleicht am Wochenende zu ihnen fahren und es ihnen Beichten. Ich habe so Angst davor. Meine Eltern werden meinen Freund in einem anderen Licht sehen und besonders enttäuscht von mir sein, weil ich sie eben solange angelogen habe.

Sorry für den langen Text! Ich hätte gern euren Rat. Soll ich mit meinen Eltern sprechen, auch wenn das unser Verhältnis vielleicht zerstören könnte??? Oder zerstöre ich das Verhältnis eher, wenn ich nichts sage, daran selbst kaputt gehe und weiter lüge?

Ich bin dankbar für jeden Rat. Vielleicht war jemand von euch mal in einer ähnlichen Situation?

Danke!

Wahrheit, Angst, Beziehung, Eltern, Enttäuschung, Lüge, Vertrauensbruch

Erwarte ich zuviel von einer Freundschaft, oder nicht?

Hallo Zusammen,

ich bin schon länger mit mir am hadern. Ich habe ein, zwei mittlerweile gute Freundinnen in meiner neuen Heimat, die mich aber ab und zu nachdenklich machen. Wir sind noch nicht ewig und nicht die allerbesten Freunde, aber es hat sich wirklich gut dahin entwickelt. Wir ticken etwas anders - die anderen beiden sind sehr selbstbewusst, laut, ich eher zurückhaltend. Nun kommt es häufiger vor, dass die sich auch mal zu dritt treffen und die aber auch öfter mal spontan zu zweit, wovon ich nichts mitbekomme. Ich will mich da auch nicht reinzecken und gerade die eine von den beiden hat aktuell auch viel um die Ohren (Hausbau). Biete immer zum Wochenanfang meine Hilfe an, sie sagt dann aber meistens ab (hat schon Hilfe, ist nicht viel zutun etc) fragt aber auch nicht nach alternativen treffen. Erfahre dann aber zB, dass die beiden sich in der Woche zum Kaffee treffen. Ich will es überhaupt nicht auf die Goldwaage legen, aber ich habe das Gefühl das ich mehr gebe, als kommt. Einerseits will ich keinen Druck aufbauen, merke aber auch wie es mich beschäftigt und ich auch enttäuscht bin. Mir ist die Freundschaft aber auch wichtig und ich will sie ungerne kaputt gehen lassen. Wie würdet ihr damit umgehen? Es einfach akzeptieren? Es ansprechen/riskieren Druck aufzubauen, etwas kaputt zu machen? Habe ich zu hohe Erwartungen? Fragen, ob ich was falsch gemacht habe?

Liebe Grüße und danke euch.

Enttäuschung, erwartungen

Soll ich das Praktikum sofort abbrechen?

Bin seit letzter Woche in meinem ersten Schülerpraktikum und hatte mich wirklich darauf gefreut. Ist im Büro von einer bekannten Firma und ich dachte das ist der Jackpot. Sitze mit zwei echt netten Frauen in einem Zimmer und es könnte alles so nice sein, wenn da nicht dieses A loch wäre, ein Sachbearbeiter.

Er war von Anfang an komisch zu mir, lächelt nicht, schickt mich für ihn Kaffee holen und wenn er was sagt dann in einem sehr strengen Ton. Sollte so was wie Lieferscheine ausfüllen und habe ich natürlich gemacht. Angeblich konnte man meine Schrift nicht lesen. Jeder andere konnte es nur er nicht.

Er wurde laut zu mir, ich hatte die Tränen in den Augen. Dann sollte ich mal zu einer Frau F gehen, weil die mit mir reden will. Diese Frau so um die 50 hat mich wirklich fertig gemacht, angebrüllt. Ich sei die schlimmste Praktikantin ever, meine Schrift konnte man nicht lesen, ich hätte der Firma Schaden zugefügt?! Und ich sollte mal nicht auf die Idee kommen mich dort zu bewerben, man nimmt mich nicht.

Sie meinte auch ich sollte mal meine Haare zusammenbinden, meine Haare wären auch viel zu lang, ob ich 8 Jahre alt wäre. Ich bin 14. Hatte das Gefühl, dass mich diese Frau hasst weil ich einfach nur jung bin. Die beiden Kolleginnen waren sprachlos als ich denen das erzählt habe. Und sie sagten auch meine Schrift kann man lesen ohne Probleme und diese Frau wäre dafür bekannt ein Problem mit Frauen und Mädchen zu haben. Ich habe gestern nur geheult und mich da krankgemeldet. Ich möchte da am liebsten nie wieder hingehen. Würdet ihr auch abbrechen?

Beruf, Schule, Büro, Enttäuschung, Praktikum, Schülerpraktikum, Schülerpraktikumsplatz

Ist meine Enttäuschung berechtigt?

Hallo,

bin aktuell im 2. Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement (w,23j). Habe einmal den Betrieb gewechselt und strebe gerade den 2. Wechsel an, da es schlimmer ist als davor (bereue den Wechsel ein wenig). Bevor ich die Ausbildung komplett abbreche, nehme ich meine letzte Kraft nochmal zusammen und Wechsel den Betrieb ein letztest Mal. Habe eine Freundin ?! Bzw. auch Klassenkameradin in der gleichen Situation, wir haben uns immer gegenseitig motiviert und gestärkt, oft war ich kurz davor abzubrechen, dann hat sie immer gesagt nein mach das niemals wir ziehen zusammen durch usw.

Bei ihr war es so, sie hat sich anscheinend auch sehr unwohl in ihrem Betrieb gefühlt, hat nach 8 Monaten betriebszugehörigkeit immer noch viele Fehler gemacht usw., sie hatte den Vorteil dass sie sich jeden Morgen ein neuen Arbeitsplatz buchen konnte und selbstständig arbeiten konnte, diesen Vorteil habe ich nicht, ich MUSS jeden Tag am gleichen Platz sitzen, gegenüber von der toxischen ü60 Kollegin, wo ich beim Aufstehen schon Magenschmerzen habe, was falsch zu machen etc., sie hatte es daher schon um einiges einfacher. Nun teilt sie mir heute mit, dass Sie ihren letzten Arbeitstag hatte und gekündigt hat. Für mich war das in dem Moment so ein großer Vertrauensbruch, weil sie nicht mit mir drüber gesprochen hat, obwohl wir uns eigentlich so gut verstanden haben und täglich gegenseitig motiviert haben. Ich muss mir die ganze Zeit vorstellen, dass sie den Entschluss getroffen hat zu kündigen, die Kündigung geschrieben hat, diese abgegeben hat, sogar noch an ihrem letzten Arbeitstag arbeiten war und mir dann erst schreibt es ist vorbei. Es ist natürlich ihr gutes Recht das zu tun was sie für richtig hält, aber fühle mich irgendwie bisschen verarscht, Weil ich sie eventuell motivieren könnte oder so. Wie seht ihr das ? Bin ich zurecht ein wenig enttäuscht?

Kündigung, Enttäuschung, Freundin

Wie würdet ihr Frauen euch verhalten?

Ich bin Mittwochs in der Nacht fast ununterbrochen auf dem Klo gesessen , hatte heftige Schmerzen im Bauch und extrem Säure im Magen , die mir bis hoch zur Speiseröhre brannte , musste Erbrechen mit gleichzeitigem Durchfall , umarmte einen Putzeimer dabei .

Es ging mir elendig , ich brach blanke Säure und am Ende unten, nur noch Schaum mit Blut .

Ich hatte das vor Jahren schon mal und musste damals ins Krankenhaus in Isolation , es war Kolitis

diesmal konnte ich das unmöglich tun , ich hatte Verpflichtung mit meiner Mutter und Hund , ich werde es aber noch nachholen mich untersuchen zu lassen , denn ich spüre es ist nicht in Ordnung.

Ich sagte am nächsten Tag meinem Freund , der ab Do / Fr immer bei mir ist bis Sonntag , dass ich viel Ruhe brauche , erklärte ihm alles und ich wollte auch nicht , dass ich ihn evtl anstecke , denn ich fühlte mich teils fiebrig u hatte Schüttelfrost .

Er sagte , dass es für ihn ok ist , wenn ich meine Ruhe möchte, weil mir nicht gut geht und das er dann mal andere Sachen bei sich erledigen kann , die unter der Woche liegenbleiben, zwecks seiner Arbeit.

seit Donnerstag , hat er sich bis jetzt 21.30 Uhr , nicht einmal bei mir gemeldet und gefragt wie es mir geht .

Ich hab ihm geschrieben, heute früh , ob er sowas normal ansieht , dass ich echt enttäuscht bin , weil er mir mit so einem Verhalten wehtut und mir meine Liebe zu ihm , ein Stück kaputt macht.

Ich werde mich nicht melden bei ihm und ihm auch nicht Schreiben

Wie soll ich reagieren , wenn er mich morgen doch anruft und dann so tut , als wäre nichts ?

wir sind seit Februar zusammen , er wohnt 50 min weg von mir , jeder hat seine eigene Wohnung, weil es so bleiben soll .

Beziehung, Enttäuschung, Krank sein

Jahrestag , Sex, Probleme…. Wie seht ihr das?

-die Texte unten damit man es versteht/aus den letzten Fragen-

Also der Jahrestag (1ter)war mies. Ich hab ihm was geschenkt dass er am nächsten Tag öffnete, freue i ihn. Ich bekam nichts. Er saß auf Couch und redete von seiner Arbeit und so bis ich sagte er soll unsere Serie anmachen….

 Ja und irgendwann schlief er dann… 

ich hatte extra Kerzen an gemacht, geduscht, Kleidchen an vom Tag vor einem Jahr… nix. Am Folgetag kann auch nix. Wartete ab.

 Heute Morgen im Halbschlaf schrieb ich ihm noch ob er mich denn noch attraktiv findet und anziehend…er beschrieb mir warum ich das wissen sollte und ja natürlich… er meinte es beschäftigte ihn den ganzen Tag warum…. Er kann nicht zwischen den Zeilen lesen. Parallel wie mies die Arbeit heute war und ich sagte ihm das wir das jetzt nicht bereden. Wenn dann heute Abend aber ich ihn bei all dem Stress nicht belasten will grade….

Bin aber extrem enttäuscht und verletzt. Die letzten beiden Male Sex war wie benutzt werden damit er wenigstens mal hat…. Hatte ich schon erwähnt. Noch mal zärtlich behandeln ist wohl nicht…

Soll ich mit ihm reden jetzt wo er todmüde ist? Wie würdet ihr reagieren gerade am Jahrestag…wenigstens ein Blümchen oder ne Karte oder sonst liebes, aber es war ein Tag noch schlechter als jeder andere gefühlt.

————————

Hier noch die Texte um was es eigentlich geht:

ein Sex mehr?

So ich hatte schonmal die Frage gestellt wegen Sex nach Geburt und so….

Mittlerweile ist es einfach so das es mir weh tut. Er macht keine Anstalten mal was zu wollen. Nichts. Einmal legte er auf Couch meine Hand auf sein Ding. Hab kurz bissl gefummelt aber dann gelassen weil keine Reaktion kam und dass in kurzem Sex geendet hätte weil er ja keine Lust hat anscheinend. 

fühle mich echt unattraktiv für ihn. Warum kann er nicht mal zärtlich sein und mich wollen?! Aber tagsüber Anspielungen machen

ich rede darüber nicht mehr mit ihm . Er hat es nicht verstanden oder denkt egoistisch.

4 Wochen nach Geburt schon zu mir sagen ich soll ihn doch mal an machen und auf ihn zu kommen… im Nachhinein verletzt mich das immer mehr. Er hab sich immer Mühe, sich dass es bei mir im Kopf passt dann… und die paar mal nach Geburt… mal eben schnell. Ansprüche stellt er ohne Rücksicht auf mich das ich ein Kind geboren habe. Dass ich gestresst und müde bin. Sonst im Alltag ist er toll, macht alles und und und… aber dass ich mich so fühle jetzt sieht er nicht…

Ich weiß auch nicht mehr was ich sagen soll ohne dass ich wieder schuld bin (auch wenn er es nicht sagt) wie soll er es verstehen, wie soll ich es erklären. Er soll mich mal wollen und nicht drauf bestehen dass ICH anfange . Zärtlich sein und zeigen er will mich….

Wenn es wieder läuft und ich mich dann nicht mehr nur aus Mutter fühle , begehrt fühle als Frau ( was nun so ist durch sein Verhalten) dann ist es logisch dass von mir mehr kommt…

————-

Jahrestag Probleme ansprechen?!?

Ich habe wie man an meinem (glaube vorletzten) Beitrag sehen kann immernoch ein Problem mit meinem Partner. 

Es fühlt sich mittlerweile so an als benutzt er mich sexuell bloß zur Befriedigung weil wir so selten Sex haben und von mir kaum noch was kommt… er tut es nicht aber ihm ist nicht bewusst dass es genauso sich anfühlt…. Am Tag tut es mir manchmal leid weil ich abweisend bin…. Kamen einfach nicht zum reden wegen Kindern und Terminen bzw. Arbeit.

Nun ist heute unser Jahrestag. Finde es schon blöd genug dass er arbeitet heute bis nachts…. Nunja 

ich wollte heute Abend wenn er kommt dann wenigstens noch bissl auf Couch sitzen mit ihm und so. erhoffe natürlich mehr von ihm…

ich schreibe normal auch gerne einen Brief an ihn und sein Geschenk etc aber mir ist nicht danach wegen all dem….

Und er meinte vor Wochen ich bekomme endlich dann mal Blumen von ihm. Nur wie wenn er arbeitet bis heute Nacht?! 

nunja ich weiß einfach nicht ob ich es heute dann ansprechen soll, versuchen soll mit Gefahr hin dass es ein mieser Abend dann wird.

andererseits könnte es auch gegenteilig sein und positiv emotional. Was oft so ist wenn wir reden am Ende…

oder einfach hinnehmen was heute Abend passiert oder eben nicht auf Gefahr hin dass es wieder einfach nur verletzend ist? 

Ich weiß es nicht….. 

Ich finde das selbst total kindisch. mir geht’s aber nur um den heutigen Tag. Eigentlich sollte der ein wenig besonders sein und in Zukunft machen wir an dem Tag auch nichts mehr da wir nur noch Hochzeitstag „feiern“

Liebe, Kinder, Geschenk, Sex, Geburt, Ehe, Enttäuschung, Jahrestag, Mann und Frau, probleme zu hause, Verständnis, Zärtlichkeit

Was haltet ihr davon (Freundschaft)?

Ich habe eigentlich eine beste Freundin und das seit 18 / 19 Jahren...

Mittlerweile fühle ich mich aber ver*rscht. Wir hatten so gut wie jeden Tag Kontakt und haben viel unternommen, aber seitdem sie neben ihrer Stiefschwester wohnt, bin ich quasi abgeschrieben.

Sie erzählt mir nichts mehr, interessiert sich nicht mehr für mich und scheint auch kein Interesse mehr an Treffen zu haben...

Plötzlich höre ich Wochen lang nichts mehr von ihr und sie erzählt mir plötzlich gar nichts mehr; nicht mal wenn sie wegfährt oder so. Ihre Stiefschwester hat mich auf Instagram aus dem Nichts blockiert, als sie einen Kurztrip gemacht haben...

Ich war immer für sie da, da sie wie eine Schwester für mich war (nichts mehr und auch nichts weniger!), habe ihr bei dem 2. Umzug geholfen und bin sogar über meine Grenzen gegangen... Danach, wurde der Kontakt immer weniger und ich fühlte mich von ihr ausgeschlossen.

Eigentlich dachte ich, dass wir uns ausgesprochen hätten, aber dann kam wieder Wochen lang nichts von ihr und auf meine Fragen, wenn ich welche hatte, wurde nie eingegangen (ich wurde ignoriert).

Jetzt hat sie mir vor ein paar Tagen eine Sprachnachricht geschickt. Sie wollte mich eigentlich letztes Wochenende fragen wegen einem Treffen, aber sie sei krank.

Ich habe bis jetzt nicht geantwortet, weil ich einfach mal schauen wollte, wie es ihr so dabei ergeht; aber sie scheint es nicht zu jucken.

Einerseits will ich sie nicht verlieren, vorallem nicht nach so vielen Jahren...Aber ich will auch nicht so tun, als wäre alles okay. Ich will ihr zeigen, dass man mich nicht ausnutzen kann. Und ich hätte sie vor Wochen ehrlich gesagt echt gebraucht. Dazu meinte sie nur "Sorry, dass ich nicht für dich da sein "konnte" ". Sie hätte definitiv gekonnt wenn sie gewollt hätte. Sie hat ja selbst danach nicht gefragt wieso es mir schei*e ging...

Ich bin einfach enttäuscht und fühle mich ersetzbar.

Wie würdet ihr reagieren / euch verhalten?

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Freunde, ersetzen, Enttäuschung, Ersatz, Freundin, Kontakt, Soziales, Streit, enttaeuscht, Freundschaft beenden, Funkstille, Kontaktabbruch, Einsamkeitsgefühle, Einsamkeitsgefühl

wie kann man etwas akzeptieren, was einen verletzt?

Hallo, liebe Community,

und zwar hab ich meiner (für mich) besten Freundin ein Versöhnungs-Gespräch mit einer anderen Freundin von mir an sie weitergeleitet, weil ich ihre Meinung dazu hören wollte.

In dem Gespräch meinte meine eine Freundin auch, dass sie eifersüchtig auf sie gewesen wäre, bzw. sich vernachlässigt von mir gefühlt hatte, weil ich zu viel Zeit mit ihr verbringen würde.

Darauf meinte meinte meine "beste" Freundin sie wollte ja nie zwischen uns stehen und sie hätte ihren eigenen Freundeskreis und ich wär ich extremst wichtig aber, auch wenn mich das triggert, es gibt für sie schon ne Person die immer über allem stehen würde.

Diese Aussage hat mich hart verletzt. Sie hat bereits ne beste Freundin, das weiß ich auch, aber ich finde, man muss das nicht so betonen dass eine Person über allem steht, sowas sagt man zu seinen anderen Freunden einfach nicht direkt so ins Gesicht. 

Das ist schon sehr verletzen und das hab ich ihr auch gesagt, was das mit mir macht. SIe hat sich dafür entschuldigt und meinte, dass sie das nie wieder sagt und es ihr weh tut mich so verletzt zu haben.

Die Frage ist nur wie geh ich damit um? Jetzt sind schon vier Tage verstrichen. Ich bin überhaupt kein nachtragender Mensch und sie ist auch kein schlechter Mensch, auch wenn die Aussage sehr verletzend war, aber jetzt hat unsere Freundschaft so nen bitteren Beigeschmack, weil mir aus ihrem Mund bestätigt wurde unter jemanden zu stehen. Das veletzt mich nicht nur, das macht viel mit meinem Selbstwertgefühl. Wer mehr Infos möchtem kann das in dem ersten Beitrag nachlesen, den ich schon darüber gemacht hab, indem ich genau beschreibe was das in mir auslöst, ich will deshalb auch in ne Therpaie anfangen, weil das ein jahrelanges Muster bei mir in Freundschaften ist und Freundschaften mich jedes mal emotional kaputt machen:

https://www.gutefrage.net/frage/bin-nicht-die-beste-freundin-von-meiner-besten-freundin

wie kann ich etwas akzeptieren, was mich so verletzt und was ich auch nicht ändern kann? Es macht wie gesagt mehr mit mir als nur ne einfache Enttäuschung... ich weiß echt nicht wie jetzt damit umgehen soll. Ich gebe ihr icht die Schuld, ich weiß, dass ich ein Problem habe, definitiv.

Therapie, Freundschaft, beste Freundin, Enttäuschung, Freundin, Selbstwertgefühl

Dreierfreundschaft?

Hallo, ich bin ein Mädchen, 13 Jahre alt und bitte euch mal um einen Rat. Dafür fang ich mal ganz von vorne an. Vor etwa 1,5 Jahren kam ich neu in eine Tanzgruppe und habe relativ schnell Anschluss gefunden, bei zwei Mädchen. Nenne sie jetzt mal Lisa und Leni. Zuerst war alles in Ordnung. Wie haben uns immer zu dritt getroffen und ich dachte, jetzt hab ich endlich mal Freunde gefunden, die wirklich lange bleiben. Ich hab in der Schule mit Mobbing Probleme, deshalb ist Freunde finden immer ein bisschen schwierig. Irgendwann fing es an, dass sie Sachen zu zweit gemacht haben, welche wir schon lange zu dritt geplant haben. Mittlerweile ist es so, dass es immer heißt Lisa und ich haben dies gemacht, das gemacht und haben einen riesen Spaß. Ich kam mir immer unwichtiger vor und leider haben die beiden mir sehr oft bewiesen, dass sie viel mehr Spaß ohne mich haben. Auch wenn wir uns zu dritt getroffen haben- kein Wort mit mir geredet, sogar über mich gelästert. Jetzt ist es im Training so,dass ich auch ein anderes Mädchen sehr nett finde und auch mit ihr gerne etwas mache. Wenn ich dies dann mache heißt es,, warum machst du jetzt was mit ihr?''. Wenn ich allerdings etwas mit Lisa und Leni mache, reden sie kein Wort mit mir. Es ist irgendwie schwierig. Heute hab ich sogar bei Leni entdeckt, dass sie nur noch Lisa als Bestie eingespeichert hat und mich unter meinem normalen Namen. Außerdem ist es so, dass wenn wir uns verabreden und z. B. nur Lisa kann, treffen wir uns gar nicht. Wenn aber die beiden sich treffen, werde ich gar nicht erst gefragt. Es ist für mich gerade echt schwierig, weil ich eben aufgrund des Mobbings in der Schule sonst nicht wirklich Freunde habe. Generell geht ea nicht darum, dass die beiden sich allein treffen. Das ist natürlich völlig okay. Nur momentan sind es eher Lisa und Leni und nicht Lisa,Leni und ich. Hat jemand vielleicht einen Ratschlag für mich? Ich wäre dafür sehr dankbar und liebe Grüße

Mädchen, beste Freundin, Enttäuschung, Streit, Treffen

Kontaktabbruch nach Urlaub?

Hallo,

wir hatten unseren ersten Mädelstrip dieses Jahr und wir kennen uns schon seit wir Kinder sind, also kann man schon sagen, dass wir wie eine Familie sind.
Die eine Freundin hat seit 2 Jahren einen Freund und seither hat sie sich verändert. Sie ist distanzierter und auch arroganter geworden.
In den zwei Jahren habe ich mich sehr zusammengerissen ihr nicht direkt zu sagen, dass ihr Freund ihr nicht gut tut und er sie nicht gut behandelt. Hier ein paar Beispiele:

-Sie war zweimal im Krankenhaus und er ist nicht gekommen.
-Ihr wurde schlecht an ihrem Geburtstag und er ist einfach nach Hause gefahren.

-Sie hatte damals keinen Führerschein und wusste nicht wie sie nachts nach der Arbeit ( 5 min vom Haus ihres Freundes entfernt) wie sie heim kommen soll. Ihn hat das nicht interessiert und schlussendlich habe ich sie abgeholt. Er lässt sich aber von ihr nach Hause fahren und sie wohnt 30min entfernt

-Als er in ihrer Stadt war und sie ihn kurz sehen wollte, ist er einfach weggefahren kurz bevor sie gekommen ist

-Sie hatte eine Panikattacke nach einem Unfall und er ist nicht gekommen weil er ja auf der Arbeit war. Ich habe sie dann abgeholt, obwohl ich selbst auch auf der Arbeit war.

Das sind alles nur ein paar Beispiele und ich habe ihr immer auf sanfte Weise gesagt, dass er nicht der richtige ist. Ihre Familie sagt es auch zu ihr.

Im Urlaub ist es dann eskaliert, ich habe es ihr direkt gesagt und seither haben wir keinen Kontakt mehr.

War es falsch, als ihre engste Freundin die Wahrheit zu sagen? Zudem ich nicht die einzige bin die das sagt, sondern auch ihre Mutter und Schwester.

Ich fühle mich nicht wertgeschätzt, da ich wirklich immer da war für sie, auch in Momenten an dem ihr Freund nicht da war und sie jmd brauchte. Ich bin die einzige auf die sie sich immer verlassen konnte und jetzt will sie keinen Kontakt mehr und ich jetzt auch nicht mehr.

Was haltet ihr davon?

Urlaub, Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, Enttäuschung, Jungs, Streit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Wollte er sein schlechtes Gewissen erleichtern?

Liebe Community,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen Mann über eine Chatplattform kennengelernt. Er schrieb sehr nett und hörte sich am Telefon sympathisch an. Wir verabredeten uns auf einen Kaffee und es wurde ein schöner Nachmittag in einem Café mit anschließendem Spaziergang.

Ich fühlte mich zu ihm hingezogen, doch was mich störte, war, dass er überwiegend nur von sich sprach. Er wollte kaum etwas über mich wissen.

Danach kam von ihm keine Frage mehr nach einem zweiten Treffen. Daher fragte ich irgendwann, ob wir mal zusammen essen gehen. Er sagte gleich zu und schlug ein bestimmtes Restaurant vor, wo er einen Tisch bestellen wollte. Das war vor 4 Wochen. Leider kam es nicht zu dem Treffen, da er mir ein paar Stunden vorher absagte. Er habe sich beim Sport verletzt. Wir könnten das Essengehen ja nachholen.

Ich war sehr enttäuscht und auch irgendwie misstrauisch. Danach machte er sich rar. Ich wollte wissen, woran ich bei ihm bin und rief ihn an und unterstellte ihm, mich belogen zu haben mit der Absage. Er antwortete, dass er die Wahrheit gesagt habe, er mich aber verstehen könne. Schließlich habe ich ihm erzählt, schon mehrmals verar...t worden zu sein.

Einen Tag später meldete er sich bei mir und lud mich zum Geburtstag zu sich nach Hause ein. Das war letzten Freitag. Ich war überrascht, freute mich aber. Als ich den gedeckten Tisch sah, wunderte ich mich, dass nur für zwei gedeckt war. Er sagte, normalerweise säßen jetzt am Tisch mehrere Freunde, aber die seien zur Zeit verreist und er wollte den Abend nicht allein verbringen. Ich fühlte mich komisch, wie eine Art Lückenbüßer.

Er war herzlich zu mir und gab sich alle Mühe. Er nahm mich in den Arm und gab mir Küsschen auf die Wange. Er bestellte ein leckeres Essen und wir tranken zusammen eine Flasche Wein. Ich fühlte mich wohl bei ihm. Mehr Annäherung gab es nicht. Wir sprachen über Gott und die Welt und ganz schnell war es weit nach Mitternacht bis ich mir ein Taxi bestellte.

Jetzt ist alles beim Alten. Wir schreiben ab und zu und von ihm kommt nicht mehr die Frage nach einem weiteren Treffen.

Wie soll ich damit umgehen?

Ob er mich tatsächlich belogen hat und mit der Einladung zum Geburtstag nur sein Gewissen erleichtern wollte?

Ehrliches Interesse sieht für mich anders aus!

Lieben Gruß

Yandira

Dating, Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Geburtstag, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Enttäuschung, Partnerschaft, unehrlichkeit

Meine Mutter liebt meine Schwester mehr als mich?

Ich liebe meine Mutter sehr und habe ihr sogar sehr viele Geschenke gegeben ( weil ich ihr zeigen wollte dass ich sie liebe, mache ich sehr gerne bei solchen Personen). Meine Mutter ist aber so, sie denkt trotz der riesen schönen Geschenken und Liebesbeweisen dass ich meinen Vater mehr liebe als sie. Ich vertraue meinem Vater mehr als ihr weil sie mein Vertrauen zu ihr gebrochen hat und verletzt schon mehrmals. Ich erzähle immer alles meinem Vater. Aber trotzdem liebe ich meine Mutter. Aber wenn ich ehrlich bin liebe ich sie nicht so sehr wie meinen Vater. Ich habe eine ältere Schwester ( sie ist 16 ich bin 13 ). Und sie ist psychisch krank, wir wissen aber nicht wie. Sie verletzt sich also ritzen, sieht depressiv aus ist immer müde und zeigt keine Gefühle ( also redet nichts ). Warum ich meine Mutter nicht so mag ist, dass sie mir immer zeigt als wäre sie undankbar, ich habe sie letztens in ein Zoo der mega schön ist eingeladen, es hat ihr natürlich gefallen aber sie hat es mir nicht so gezeigt. Und das schlimmste ist dass ich mich sehr ausgeschlossen fühle, weil sie immer mehr meiner Schwester zuhört mit ihr lacht, und Komplimente macht als es bei mir ist. Ich hasse etwas mit meiner ganzen Familie zu machen, weil immer meine Schwester so impulsiv ist und unorganisiert verbreitet sie immer schlechte Laune, genau so meine Mutter. Ich wünschte immer ich wäre nur mit meinem Vater Urlauben gegangen. Immer geht meine Mutter zu meiner Schwester, als wir mal auf meinen Vater gewartet haben, stand ich alleine und meine Mutter mit meiner Schwester 5 Meter entfernt von mir. Ich habe sie angeguckt und gezeigt es tat mir weh aber es hat sie nicht gejuckt. Ich hasse es weil meine Eltern ( am meisten meine Mutter) über meine Schwester reden, was mit ihr los sei sie machen sich Sorgen. Aber es juckt sie nicht was bei mir los ist, mit meinen psychischen Belastungen usw. Sie denken ich wäre ein glückliches Kind wo man sich nicht drum kümmern muss. Es tut weh weil die ganze Zeit ist meine Schwester das Thema. Mein Vater ist der einzige der sich für mich interessiert, aber das Problem: er hat Mitleid aber gibt keine Hilfe.

Familie, Enttäuschung

Freundschaft beendet nach mehr als 20 Jahren?

Wie bereits in den beiden Beiträgen zuvor erklärt, bin ich am 1.8.24 in meine erste Wohnung umgezogen und fühle mich seither nur noch scheisse und bin noch tiefer in die Depression gerutscht und will wieder zu meinen Eltern (siehe: https://www.gutefrage.net/.../zurueck-zu-den-eltern-nach...) Die erste Woche kam meine Beste Freundin, Welche ein Stock tiefer wohnt, Jeden Abend zu mir um mir Gesellschaft zu leisten, was mir aber zu viel wurde und weshalb ich ihr sagte sie würde mich bedrängen, worauf es zum Streit kam (Für Erklärung siehe https://www.gutefrage.net/.../beste-freundin-zieht-sich...).
Nun besteht das Problem, das unser Streit noch schlimmer geworden ist. Ich habe meiner besten Freundin gestern geschrieben, das ich mich einsam fühle und keine Kraft und kein Wille mehr habe, worauf sie wissen wollte, was los war, jedoch war ich nicht in der Laune zu schreiben oder ihr was zu Erklären. Daraufhin Schrieb sie mir einen Text, von wegen, ich soll ihr nicht tag täglich immer wieder schreiben wie scheiße es mir gehe und mich anderweitig bei ihr aus zu heulen, nur um dann ihre Nachfragen was denn los sei und ob sie vorbeikommen oder irgendwie helfen können, Komplett zu ignorieren oder sie sogar dumm an zumachen. Dies würde ihr extrem auf die nerven gehen, da sie mir ja gerne helfen würde, jedoch nicht könne, Wenn ich nichts mehr schreibe. Ein zwei mal würde sie ja noch verstehen, aber nicht mehrmals hintereinander.
Sie meinte das ich, wenn ich in Zukunft möchte das sie mir Hilft, mich auch erkläre und nicht nur Brocken hin werfe wie "Will nicht mehr" oder weinende Emojis schicke und sie dann ignoriere, was ich sehr über griffig finde da sie mich nicht zwingen kann.
Sie meinte dann auch noch das sie jetzt definitiv nicht mehr schreiben wird bis ich mich vernünftig bei ihr melde, da sie mich nicht erneut bedrängen will.
Seidher ist Funkstille. Ich sehe auch nicht ein den ersten Schritt zu machen, Sondern möchte das sie sich bei mir entschuldigt.
Wie soll ich mich bis dahin ihr gegenüber verhalten wenn ich sie draußen sehe?

Freizeit, Freundschaft, Freunde, Enttäuschung, Freundin, Kollegen, Nachbarn, Streit, bedrängt, Wutanfälle, toxische Beziehung

Beste Freundin zieht sich plötzlich zurück?

Hallo

Wie im Beitrag zuvor erklärt, bin ich am 1.8 in meine erste eigene Wohnung eingezogen, in das selbe Mehrfamilienhaus, wo auch meine beste Freundin lebt (https://www.gutefrage.net/frage/zurueck-zu-den-eltern-nach-zehn-tagen).
Die erste Woche war sie immer bei mir ausser Samstag und Sonntag, da sie nicht konnte. am Montag morgen hat sie dann wieder gefragt, doch ich habe abgelehnt, da ich für mich sein wollte. Sie akzeptierte es, ich merkte aber auch das sie enttäuscht darüber war. Daher schrieb ich ihr, das ich mich in letzter Zeit einfach von ihr bedrängt fühlen würde, wenn sie immer zu mir hoch kämme, am Abend und das es mich nervt, das sie jeden Morgen deswegen per WhatsApp gefragt habe, was am Abend lief und dann nach paar Stunden erneut nach gefragt hatte, was denn nun sei, wenn ich kleine Antwort gegeben oder die Frage einfach ignoriert und anderweitig geschrieben habe. Ich sagte ihr fas sie nicht 24/7 erwarten könne das ich ihr schreibe.
Sie meinte drauf hin, das sie das nicht erwarte, aber einfach froh über ein Ja oder Nein zu ihre Frage sei, damit sie weiss wie sie ihren Abend gestallten kann. Zudem hätte sie ja gerade deshalb gefragt, um sich zu erkunden ob es au okay sei vorbei zu kommen und nur gekommen ist, da ich immer Ja gesagt hatte und das sie auch ein nein akzeptiert hätte.
Seit her ist sie nicht mehr zu mir gekommen und hat auch nicht mehr nachgefragt, ob sie es solle, sondern wir haben Normal geschrieben.
Ich fühle mich nach wie vor einsam und will zu meinen Eltern zurück, darf aber nicht da meine Eltern dies zur Zeit nicht wollen. Jedoch sind sie heute für zwei Wochen in en Urlaub gefahren und ich habe die Chance genutzt zum in mein Elternhaus zu fahren, wo ich die Zeit verbringen werde, bis meine Eltern zurück kommen.
Ich habe meiner Besten Freundin, bevor ich gegangen bin, noch ein Buch das sie mir ausgeliehen hatte, in den Briefkasten gelegt, mich per Brief für alles bedankt und bin dann gegangen.
Vor gut einer stunde hat sie mir mehrere Nachrichten geschrieben, wo sie unteranderem meinte, dass sie enttäuscht von mir sei und dass sie sich gefreut hätte wenn ich ihr das Buch persönlich zurückgegeben hätte also als so per Briefkasten.
Zudem meinte sie das sie sich jetzt fürs Erste zurückziehen würde, da ihr das ganze Chaos zu sehr zusetzen würde. Ich dürfe ihr aber jeder Zeit schreiben und auch um ein Treffen beten, denn sie ei nach wie vor für mich da, hätte aber keine Lust mehr immer den Anfang zu machen und nach Treffen usw. zu fragen, nur um dann zuhören bekommen sie würde mich bedrängen.
Seit her habe ich tatsächlich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe mich auch nicht mehr gemeldet.
Ich habe Angst das ich sie vergrault habe, was soll ich nur tun?

Freizeit, Wohnung, Freundschaft, Angst, Stress, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Eltern, eigene Wohnung, Elternhaus, Enttäuschung, Kummer, Sorgen, Streit, Verlust, Verlustangst, sorgen machen, Rat

Fandet ihr en Kampf Obi-Wan vs Darth- Vader in Episode 4 auch ein bisschen bescheiden?

Weiß nicht, als die in Episode 3 über der Lava gekämpft haben, war irgendwie extrem episch, sie waren auch irgendwie gleichauf und der Kampf ging relativ lange, war voller Emotionen und Blicke, er war auch intensiv, beide nutzten mehr oder minder ihr gegenwärtiges Potential in Sachen Macht und Lichtschwertkampfkunst.

In Teil 4 war der Kampf kurz, Obi-Wan wirkte unbeholfen und keiner seiner Schläge wurde in irgendeiner Form dem Ernst der Lage gerecht, es war undynamisch und unglaubhaft und keiner nutzte seine Macht, obwohl es um Leben und Tod ging. Es wirkte so, als hätte Obi-Wan alles über Jedi-Kämpfe auf Tattooine vergessen. Es war unwürdig, den Charakter so enden zu sehen.

Meinungen dazu?

Hier mal, wie der Kampf auch hätte aussehen können (und sollen) und wie er angemessen gewesen wäre, meiner Meinung nach. ab min 1:55

https://www.youtube.com/watch?v=to2SMng4u1k

Hier das original:

https://www.youtube.com/watch?v=8kpHK4YIwY4

Ich schaue die Star-Wars Teile gerade zum ersten Mal (muss einiges an Filmen gerade aufholen, weils mich damals nicht so gejuckt hat) und bin natürlich inhaltlich chronologisch mit der Geschichte von Anakin gestartet und es hilft enorm beim Verständnis, aber die Kämpfe... Immerhin ist der Kampf mit Luke gegen Vader in Episode 5 schon einmal erheblich besser, auch wenn Luke sich anstellt wie ein Trottel.

Nein, er war gut, weil... 36%
Ja, er war recht enttäuschend 27%
Das ist der Preis, wenn man die Anakin Saga zuerst schaut. 27%
Ich habe ihn besser und schneller in Erinnerung 9%
Fernsehen, Franchise, Geschichte, Disney, Star Wars, Kampf, Spannung, Fantasy, Dynamik, Enttäuschung, erwartungen, Faszination, Jedi, Marvel, Science-Fiction, Weltraum, Darth Vader, duell, Netflix, Obi-Wan Kenobi, Schlecht, Disney Plus

Wie kann ich ihm das verzeihen?

Hey zusammen.
Mein Partner und ich sind seit 5 Jahren zusammen und bisher haben wir uns sogut wie noch nie angelogen. Egal welche Situation, wir beide waren immer ehrlich. Es ist jetzt aber schon das zweite Mal, das er mich wegen der gleichen Sache angelogen hat.

Das letzte Mal sind wir zusammen auf eine Feier von seiner Firma gegangen und auf dem Weg dahin hat er mir gesagt, ich soll mich nicht wundern, wenn die ihm eine Zigarette anbieten, denn er raucht wohl heimlich ab und zu eine. Das war ja okay, er hat es mir gesagt. Allerdings hat er auch gesagt, wäre es nicht zu dieser Situation gekommen, hätte er es mir nie erzählt. Das ist jetzt schon etwas her und ich musste nie weiter daran denken.

Jetzt hat mir vorgestern ein Kumpel von ihm (ich nenne ihn hier mal Max) erzählt, das er ziemlich oft auf der Arbeit eine raucht. Sein Kumpel arbeitet auch in seiner Firma, allerdings noch als Azubi. Ich denke nicht, das er wirklich drüber nachgedacht hat.
Als ich ihn abends im Auto drauf angesprochen habe, hat er kein Wort gesagt. Erst als wir wieder zuhause waren, hat er sich tierisch drüber aufgeregt, das man Max wirklich nichts erzählen kann und das er immer alles weiter sagt.

Der Punkt der mich so enttäuscht, ist, vorgestern bevor ich das herausgefunden habe, hat sein Bart nach Zigaretten gerochen, dass kommt ab und an vor, aber er sagt immer, das das wegen den Leuten auf der Baustelle ist, die rauchen.
als ich ihn dann so im Spaß gefragt habe ,,haste geraucht oder was?“ wirklich mit lachen und so hat der es verneint, so wie immer. Und das ist der Punkt wo er mir so ins Gesicht gelogen hat.
Er hätte es mir wieder nicht erzählt, obwohl er versprochen hat, absofort ehrlich zu sein.
Wie kann ich denn jetzt darauf vertrauen was er sagt? Er hat zweimal bei dem gleichen Thema gelogen.

Es ist unglaublich schwer für mich, ihn anzuschauen. Oder auch Umarmungen oder sowas anzunehmen und ich weiß einfach nicht, was ich dagegen machen soll. Ich bin so enttäuscht und traurig, weil wir sowas einfach nicht machen, wir lügen uns nicht an. Es ist für mich das allerwichtigste in einer Beziehung.

hat von euch jemand einen Rat?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Jungs, lügen, Partnerschaft, Streit, verzeihen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung