Agenturen bringen mich zur Verzweiflung?

Hallo!

Ich habe seit September 2022 immer wieder Anfragen (per Brief) um Autogramme von diversen „Berühmtheiten“ in Deutschland verschickt. (Von Österreich nach Deutschland würde ein Brief eine gute Woche brauchen, dachte ich.)

Zusätzlich zum „Internationalen Antwortschein“ (= damit für den Absender dann beim Retourschicken des Autogramms keine Kosten anfallen) habe ich auch jeweils ein ausführliches persönliches Schreiben (1 vollbeschriebene Din-A4-Seite) beigelegt. Nachdem bis Ende Dezember kein einziges Autogramm bei mir eingegangen ist, fragte ich bei den Agenturen nach, ob sie mein Schreiben erhalten hätten. Fazit: Keines meiner 8 Schreiben ist angekommen. Man erklärte mir auch, dass man ohne einen entsprechenden Antwortschein kein Autogramm schicken könne.

Also habe ich mir nochmals die Mühe gegeben, 8 Kuverts zu verschicken – mit persönlichem, eine Seite langem Text und verschickte diese bis 24.01.2023.

Was soll ich denn nun tun? Die Agenturen werden mich wohl für verrückt erklären, wenn ich ihnen schreibe, dass wieder nichts bei mir angekommen ist.

Danke für eure Vorschläge/Ideen

LG Andreas

!Ergänzung!:

Bis Ende März 2023 (gut zwei Monate nach dem 2. Versuch) ist noch immer keines der 8 Autogramme bei mir eingetroffen.

In der Zwischenzeit teste ich, ob meine Postadresse funktioniert und schickte mir selbst zwei Briefe. Beide kamen am nächsten Werktag bei mir an.

Ich habe also noch einen allerletzten 3. Versuch unternommen, und zusätzlich zum einseitigen Schreiben eine Kleinigkeit (Souvenir) für mein "Idol" aus meiner Heimatstadt beigelegt. Das war Ende März (29. März, um genau zu sein).

2 Autogramme habe ich in der Zwischenzeit erhalten.

Bis heute erhielt ich also fast keine Rückmeldung (meine Absender-Infos standen am Kuvert), obwohl die Briefe alle angekommen sind bei den Empfängern (hatte eine Sendungsnummer bei der Postaufgabe dabei und konnte das so nachverfolgen). Alle Schreiben sind im Zeitraum bis einschließlich 3. April angekommen.

Was denn nun? Ich bin einfach unendlich enttäuscht, dass man so mit Fans umgeht. Oder empfindet man Autogramme eher als „lächerlich“? Ist es denn heutzutage üblich, dass man sich für etwas, was man geschenkt bekommt (z.B. Souvenir), nicht mehr bedankt?

Ich finde es echt nicht fair: 8x Paket light Deutschland á 8,96 = 71,68 € an Versand + Souvenir 8x á 9,50 € = 76 €. Das macht eine Summe von 147,68 €.

Dann noch die internationalen Antwortscheine 3,65 zu 24 Stück (8 Autogramme á 3 Versuche). Summe von 87,6 + Briefporto.

Ich habe in Summe ca. 250 € ausgegeben, und hierfür genau 2 Antworten erhalten.

Könnt ihr denn meine Enttäuschung verstehen? Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ich bin über jede Antwort dankbar!

LG Andreas

Post, Autogramm, Enttäuschung, Promis, Ratlosigkeit, souvenir, Vorgehensweise
Bedürfnis nach Rache?

Meine letzte Freundin hat innerhalb einiger Minuten nach einem halben Jahr Beziehung die ganze Freundschaft beendet & das nur, weil ich mir Sorgen gemacht habe & sie auf ihre Selbstverletzung angesprochen habe. Sie fügt sich selbst Schnittwunden zu. Ich sage extra nicht Ritzen, da der Begriff oft unangenehm für die Betroffenenen ist. Sie hat mir ihren offenen Unterarm gezeigt, der eine einzige rote Wunde war, da sie im Alkoholrausch ihren Unterarm mit Zigarettenglut aufgebrannt hat.

Ich schrieb ihr gefühlt einen ganzen Roman an Text. Dabei habe ich sie in meiner Wortwahl nicht verurteilt & auch nicht aufgefordert, dass sie aufhören soll. Ich habe nur gesagt, dass ich Angst habe, dass sie an einer Blutvergiftung stirbt. Habe ihr ärztliche Hilfe angeboten & ihr gesagt, dass es mir auch half & ich sie natürlich auf diesem Wege auch begleiten würde.

Daraufhin hat sie mich aufs Übelste beleidigt & als Psycho & Stalker bezeichnet, nur weil ich ihr mal einen Brief geschickt habe, als sie sich einen Monat nicht meldete. War eine Fernbeziehung & zu dem Zeitpunkt hatte sie kein Handy.

Sie hat mich ausgelacht & meinte, ich käme ja eh nicht ohne sie klar & ich wäre asozial, weil ich dieses Thema der Selbstverletzung ansprach, wo sie normal absolut nicht drüber redet.

Aber sorry, was soll ich denn sonst tun?? Sie zeigte mir ihre Wunden! Soll ich zusehen, wie sie verreckt??!

Das Ganze ist jetzt zwei Monate her. Habe sie, wie sie es wollte, nicht kontaktiert.

Gestern kam aus dem Nichts eine Bitte, dass ich ihre Freunde aus meinem Facebook-Profil löschen soll. Keine Entschuldigung, kein Nichts! Da bin ich ausgeflippt & habe ihr mal gewünscht, dass sie sterben soll & vergewaltigt werden soll.

Jetzt habe ich (zurecht?) ein schlechtes Gewissen?? Ich wollte auch einfach mal kontra geben auf ihre damaligen Beleidigungen! Sie einfach mal so verletzen wie sie mich verletzt hat & alles weggeschmissen hat! Ich bin sonst ein absolut hilfsbereiter, liebevoller Mensch, aber irgendwann gebe auch ich mal kontra, wenn man mich aufs Härteste beleidigt.

Wie hättet Ihr reagiert?

Im Nachhinein tut es mir wieder wahnsinnig leid, aber muss man sich immer alles gefallen lassen? Ich begegne jedem Menschen mit Liebe & ernte selbst nur Hass & Verachtung. Nicht nur in ihrem Fall, sondern generell öfters schon in meinem Leben.

Enttäuschung, Rache
Meine Probleme haben keine Ende..?

Hey, wie ihr wisst habe ich einen deutschen Freund, mit dem ich eigentlich zusammenziehen will, jedoch gibt es da schon lange Probleme , sondern seine Eltern die wollen nicht , dass ich deren Wohnung betrete und meinen Freund besuche, er wohnt aktuell bei denen.

Die Eltern stellen mich als Lügnerin dar und akzeptieren mich nicht .. ich würde meinen Freund nur ausnutzen, um vor meinen Eltern zu flüchten.. das ist für mich sehr verletzend, denn die kennen mich nicht,aber urteilen über mich 😭

Mein Freund hat die gestern wieder angesprochen, das ich ihn besuchen soll ab und zu .. die Antwort : Die lügt wie gedruckt, müssen wir uns durch den Kopf gehen lassen , mein Freund wehrt sich überhaupt net ! Er hat mich gestern angerufen und gesagt : Ich freue mich die lassen sich das durch den Kopf gehen, freu dich doch auch &‘ daraufhin habe ich ihn gesagt, das die über mich falsch denken und das dies net geht. Ich habe auch einen stolz .. daraufhin meinte er: ja irgendwo kann ich es ja nachvollziehen, meine Eltern verstehen.. wegen deinem Leben , hallo bin ich eine huxre oder was?

Dann fing der an mich zu beleidigen, ich sei ja undankbar und soll mich net in recht sehen, ich solle seinen Eltern Zeit geben mich zu akzeptieren, ich soll keine feige sein und deren Meinung erstmal akzeptieren , dann von null anfangen und mich mit denen an einen Tisch setze..

Also ich finde seine Aussagen und sein Verhalten total enttäuschend .. ich weis net was ich denken soll .. er hat mich überall blockiert gestern und heute entblockt er mich : seine Erwartung ist, dass mich bei ihn melde und entschuldige ..

Er gibt mir immer diese Schuldgefühle, er hätte ja den Eltern gesagt ich könnte denen behilflich sein, da ich in der Pflege arbeite ich könnte auch auf den Opa aufpassen,will der mich verarschen? Liebt er mich wirklich ?
Für seine Eltern tut er alles.

traurig, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Streit
Konflikt mit Arbeitskollege - wie soll es nur weitergehen?

Guten Abend meine Lieben,

ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit letztem Jahr in einem Restaurant, was mir auch gut gefällt und wo ich mich bis vor Kurzem auch wohlgefühlt habe.

Vor paar Tagen in der Nachtschicht ging abends ein Kollege - mit dem ich mich sonst immer bestens verstanden habe - in eine Raucherpause und plauderte dabei mit einem anderen Kollegen, welcher grade privat als Gast da war.

Das bekam ich auf der Terrasse mit und brachte den flapsigen Kommentar:"So viel Zeit für solche Sachen hätte ich auch gerne."

Normalerweise versteht mein Kollege solche Scherze auch.

Aber später in der Küche sah er mich mit wütenden kalten Augen an, worauf ich ihn fragte, ob alles in Ordnung wäre.

Er dann:"Nein ! Da sag ich dir später was zu !"

Später sprach er mich dann an, schimpfte mit mir, von wegen ich hätte mich in der Situation auf der Terrasse als Chef aufgespielt, obwohl ich ja nix zu sagen hätte und er wäre schon seit 4 Jahren angestellt und er könne daher machen, was er will.

Ich entschuldigte mich dann auch aufrichtig für mein Kommentar und dachte dann, alles wäre wieder ok.

Aber weit gefehlt: Als ich heute nach 2 freien Tagen wieder zur Arbeit erschien, behandelte er mich mies, kritisierte Fehler von mir lautstark, was er sonst nie tut, warf mir nur böse Blicke durch die Küche in den Gästeraum zu.

Und freundlich ist er zu mir nur noch, wenn er was von mir haben will, zum Beispiel wie heute als er Pause hatte und mich dann drum bat, ihm noch was weiteres zu trinken zu bringen.

Ich bin sehr enttäuscht von ihm - er war immer sonst so nett und freundlich und lustig zu mir und einmal verhalte ich mich nicht korrekt und er ist trotz ehrlicher Entschuldigung, die er auch akzeptiert hat, so sauer auf mich, behandelt mich schlecht und ist nur nett, wenn er was will, wodurch ich mich auch ausgenutzt fühle.

Ich hab mir vorgenommen, ihn zu ignorieren, habe mich heute Abend auch nicht von ihm verabschiedet und bin wortlos zu meim Motorrad gegangen und heimgefahren.

Ich hätte sowas nie von ihm gedacht.

Liebe Grüße und schonmal danke für Antworten

Arbeit, Enttäuschung, Kollegen, Streit
Wer hat im Internet ähnliche (negative) Erfahrungen gemacht?

2014 kam ich in einem Serien-Forum in Kontakt mit einem anderen User. Zuerst wie so üblich über den Austausch zu div. Serien. Dann allerdings began er immer öfter mir auch PNs zu schicken. Das ging dann von seiner Seite aus ziemlich schnell in eine sehr persönliche Richtung. Er hat sich mir gegenüber ausgekotzt, wie blöd sein Leben sei. Das er mit 27 noch nie eine Freundin hatte, dazu keinerlei Freundschaften und eigentlich den ganzen Tag (Nacht-Minijob ausgenommen) vor der Glotze bzw. in div. Foren verbringt. Nach 1-2 Monaten hat das eine Dimension angenommen, die könnt ihr euch nicht vorstellen. Nach jedem Einloggen dort hatte ich 10 Nachrichten im Postfach (jeden Tag) In manchen schickte er mir einen kurzen YT-Link, andere wiederum waren lange Lebensberichten bzw. Rants. Gerade in letzteren schwang natürlich immer auch das Thema "dem ein Ende setzen" durch. Wenn auch eher lose durch die Blume und nicht direkt.

Unvorbereitet auf diese Art von Kontakt kam ich sehr schnell in eine Zwickmühle. Wie genau sagt man solch einer Person, dass sie doch bitte mal runterfahren soll? Was ich ihm oft schrieb, dann ging es auch einige Tage gut. Ehe es danach wieder aus dem Ruder lief. Du willst deinem Gegenüber irgendwie beistehen, aber dieser nutzt das halt massiv aus. Das die Geschichte in groben Zügen. Um hier nicht den Rahmen zu sprengen, reicht das so auch zum Grundverständnis aus.

Im Endeffekt wurde daraus über lange Zeit (7 Jahre mit längeren Unterbrechungen) sowas wie ein On-Off Onlinekontakt. Mit allem was halt dazugehört. Dem Gefühl wir wären wie Seelenverwandte. Notlügen (eher aus Verlegenheit) über meine Person, Unverständniss darüber warum es mir zuviel wird seinerseits. Für mich seltsamen Interessen auf seiner Seite (Verschwörungen, Glaube und Jesus) und auch viele kleinere und größere Streits. Anfangs in jenem Forum, später auch auf anderen Filmportalen und via E-Mail. So ging das jedenfalls bis 2021, ehe er für mich dann irgendwo unerwartet seine Mail-Adresse gelöscht hat. Nach dem Motto "ich war der Böse, ich hab mich ja nicht für seine neuen tollen Hobbys interessiert" usw. Was eine Zeitverschwendung, denke ich mir leider heute.

Und nein wir hatten nie echten Kontakt in der realen Welt, immer nur Mail oder PNs. Wobei er vorallem im Endstadium immer Mal Telefon bzw. Chats ins Spiel gebracht hat, was aber meist von mir rausgezögert oder abgelehnt wurde (aus Selbstschutz).

Internet, Forum, Postfach, Egoismus, Enttäuschung, Frust, Kummerkasten, Traurigkeit, Verschwörungen, Wut, ausgenutzt werden
Feiertage?

Hey, habt ihr eine idee wie ich meinen Eltern sagen kann das ich Feiertage wegen ihnen hasse? Es hat vor 2 Jahren angefangen, ich hab mich auf Weihnachten gefreut, klar es geht nur um die Familie und so aber die Kinder freuen sich eher auf Geschenke. Aufjedenfall hab ich meine Geschenke auf gepackt, und war komplett enttäuscht, man schreibt ja eine Wunschliste und hofft das man was bekommt. Ich als Leseratte hatte bücher aufgeschrieben, habe 2 oder 3 makiert die ich sehr gerne hätte. Habe ein Buch bekommen ja, aber eins das ich schrecklich finde. Davor hatten sie mich schon am Nikolaus enttäuscht, danach an Ostern und vorallem an meinen Geburtstagen hatten sie mich enttäuscht. Dieses Jahr wünsche ich mir einfach einen Mixer, ich spreche es schon die ganze Zeit an. Wenn sie das wieder falsch machen, weiß ich das sie mir so ziemlich nicht zuhören. Ich hatte mir zum Geburtstag mal ein Malset gewunschen, ein günstiges. Ich habe Harley Quinn zeug bekommen, meine harley quinn fassen war allerdings 2-3 Jahre davor. Da wir heute Ostern haben, kann ich euch sagen was ich bekommen habe. Ich wollte nicht wirklich Schokolade weil ich Kinderschokolade nicht mehr sehen kann, stattdessen habe ich Gummibärchen bekommen (Hasse ich überalles) und Lolis auch. Dazu energy ich hab 3 Stück davon bekommen, ist nur blöd wenn man den einen nicht ausstehen kann. Ich habe wegen meinen Geschwistern so getan als würde ich mich freuen, aber ich halt es nicht mehr aus und man sieht die Traurigkeit in meinen Augen. Kann mir jemand helfen wie ich es ihnen sagen kann? Möglich ohne das die enttäuscht von mir sind?

Eltern, Enttäuschung
Habe ich übertrieben reagiert?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim. Bis vor einem halben Jahr hat mir der Job Spaß gemacht bis eine neue Kollegin auf "meiner" Etage anfing. Es stellte sich heraus, dass sie ein Faulpelz ist. Sie macht sich auf meine Kosten ein bequemes Leben, aber ich habe nie etwas gesagt, weil ich sie nicht bei der Leitung anschwärzen wollte. Also arbeite ich für sie mit.

Vor kurzem habe ich mich so richtig über sie geärgert. Wir wurden von der Leitung vom sozialen Dienst beauftragt, Fenster-und Osterdekoration zu basteln. Ich sprach mit der betreffenden Kollegin und sagte, dass mir das Basteln nicht so liegt und zeigte ihr die Vorlagen. Sie meinte nur "ist doch einfach" und "steht doch nicht dein Name dran", beteiligte sich aber nicht an der Arbeit. So setzte ich mich zuhause ein paar Stunden hin und bastelte. Natürlich wird das nicht bezahlt.

Als ich nun mit der Dekoration zum Dienst kam, zeigte ich sie einer Kollegin und sagte, dass ich das zuhause gebastelt habe. Da meinte doch eine andere Kollegin ganz sarkastisch "Hast du zuviel Langeweile in deiner Freizeit?"

Ich hatte eine Wut, hatte aber anschließend keine Möglichkeit, sie auf ihren blöden Spruch anzusprechen. Heute traf ich sie zum ersten Mal beim Mitarbeiterfrühstück wieder. Sie saß mir gegenüber und ich konnte nicht anders als sie feindselig zu taxieren. Sie wollte mit mir ins Gespräch kommen, doch ich antwortete nur kurz angebunden.

Sie muss mein Verhalten an die Büromitarbeiterin weitergegeben haben, denn die sprach mich bei Dienstende an, was denn los sei. Ich hätte fast geweint, sagte nur, dass ich jetzt nicht darüber sprechen möchte.

Findet ihr, dass ich übertrieben reagiert habe?

Es ist halt nicht nur diese eine Situation gewesen, sondern die allgemeine Faulheit meiner Kollegin und dass man mir auch sonst so wenig Wertschätzung entgegenbringt.

Liebe Grüße

Enttäuschung, Provokation
Berufsleben?

Hallo meine lieben...

Ich wollte nur mal wissen wer so ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob es da draußen Leute sind die das gleiche durchmachen...

Ich bin zur Zeit 21 Jahre alt und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung angefangen, die mich nicht erfüllt hat und ich mir was anderes darunter vorgestellt habe und nun stehe ich wieder bei 0... Ich habe Angst, dass es wieder wie vor 2 Jahren wird, dass ich ein Jahr zuhause bleibe, mir psychisch wieder so viel Stress mache, dass ich Körperlich mehrere Wochen krank werde und eine komplette Enttäuschung werde...

Ich habe mit Glück den Beruchswunsch des Buchhändlers gefunden und mich vor Monaten auch schon fleißig beworben... (Ich weiß, dass dieser Beruf nicht so stark verbreitet ist wie andere, aber es ist der einzige Beruf den ich mir noch vorstellen kann und habe auch schon 3 Montate in diesem Beruf gejobbt und hatte viel spaß dabei, trotzdem schaffte ich es viele Bewerbungen zu versenden)

Ich habe erneut viele Absagen erhalten und zum Glück auch ein Treffen zum Probetag, wo ich natürlich alles geben werde! (Hier wissen Sie jedoch noch nicht zu 100% ob Sie wirklich ausbilden wollen, da ich die Erste bei Ihnen wäre). Bei ein paar habe ich noch keine endgültige Antwort bekommen. Meine Hoffnungen bei den anderen schrumpfen mit jeden Tag der vergeht, da es ja schon langsam auf den Sommer und somit auch zu dem Ausbildungsbeginn geht (Die übrigen Firmen habe ich auch schon Anfang Februar angeschrieben, ob sie meine Bewerbung erhalten haben und die meisten schreiben auch zurück, dass es noch ein weilchen dauern wird, jedoch ist dieses jetzt auch schon ein Monat her)

Ich habe Angst, dass ich ein weiteres Jahr Zuhause bleiben muss (mit dem Unterschied, dass ich jetzt einen Nebenjob habe und nicht mehr zulasse nur Zuhause rumzusitzen, welches mir auch sehr gut tut). Meine Familie macht auch schon Andeutungen und langsam fressen meine Gedanken mich auf, sodass ich auch Nachts nur schwer einschlafen kann. Ich habe mir auch schon Hilfe gesucht, jedoch kann ich da leider nicht so oft hin, da mir das Geld fehlt.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Ich danke euch, dass Ihr euch die Zeut genommen habt.

Bewerbung, Job, Angst, Ausbildung, Buchhändler, Buchhandel, Enttäuschung, Praktikum, Schlafstörung, verzweifelt
Beste Freundin hat mich verarscht?

Hallo

Gerade geht es mir alles andere als gut und schuld ist meine beste Freundin.
Mein grösster Wunsch ist es einmal nach London zu reisen, weshalb ich mich, bereits im August des letztens Jahres an meine Beste Freundin gewendet und gefragt ob sie mitkommen möchte was sie betätigt hatte, was mich natürlich Mega freute.
Ende Jahr hat sie mir dann ihre Ferien durch gegeben. Da sie im Mai ne Woche Frei hatte fragte ich ob wir dann gehen möchte, was sie ebenfalls bestätigte. Zudem meinte sie das wir jedoch mit Planen beginnen oder ein Reisebüro aufsuchen sollten. Das war mir dann aber noch zu früh, da es ja noch fast ein halbes Jahr hin war. Somit war das Thema vom Tisch, obwohl sie immer wieder mal andeutete das wir noch Planen und Buchen sollten, jedoch nie einen wirklichen Schritt unternahm, dies auch wirklich zu tun, weshalb ich dachte, dass das Planen nicht so eile.
Nun wollte ich mit dem Planen beginnen, das heisst besprechen wie lange wir nach London fahren wollten und mit welchem Reisemittel, so wie Hotel usw. Und dann die Böse Überraschung. Plötzlich will sie nicht mehr im Mai nach London fahren, da es ihr inzwischen einfach zu knapp sei. Denn wir hätten ja nur noch etwas mehr als zwei Monate, was ihr persönlich einfach zu knapp sei, da wir noch rein gar nichts Gebucht noch geplant hätten. Sie würde mit mir nach London fahren, doch nicht im Mai, da zu knapp.

Ich bat sie daraufhin sich doch um zu entscheiden, doch sie blieb dabei. Als ich ihr da Vorwarf weshalb sie mir dann nicht eher gesagt hatte das sie Planen wollte, war ihre Antwort, dass sie dies ja getan hätte, ich jedoch nie gross darauf reagiert hätte und sie es daher gelassen hatte nach zu fragen, da es ja mein Wunsch war nach London zu fahren und nicht ihrer und sie mir nicht immer hinter her rennen wollte.
Bin gerade echt am Boden und einfach nur noch traurig und enttäuscht. Ich hätte nie gedacht, das sie mich derart hintergehen kann? Wie ich mich nun ihr gegen über verhalten? Soll ich die Freundschaft beenden? Könnte echt nur noch weinen.

Reise, London, England, beste Freundin, Enttäuschung, Freundin, Streit, Verrat, Reisen und Urlaub
Hat mich mein Freund bezüglich meiner Thesis im Stich gelassen?

Hallo Leute und zwar gehts darum, dass ich seit ung. drei Monaten meine Thesis schreibe und extreme private Probleme hatte. Trozdem habe ich die Thesis so gut wie möglich fertig gemacht, ich war die letzten Monate gefühlt 24/7 dran. Dann haben wir uns gegen Ende der Abgabe wieder mit meinem Ex vertragen, der mir die ganze Zeit versichert hat, dass er sich meine Thesis durchlesen wird und eine Korrektur durchführen wird. Ich habe ihm die Thesis 4 Tage vor dem Binden der Arbeit geschickt und habe ihn des Öfteren gefragt, ob ich mich wirklich auf ihn verlassen könne. Er meinte immer ja klar, jetzt bin ich da wir schaffen das. Ja und weil er arbeitet hat er nebenbei etwas an der Thesis machen können, er hat mir versprochen, dass er die Hälfte durchliest war dann aber die nächsten Tage abends draußen und hat es nicht wirklich hinbekommen. Am vorletzten Tag ging es mir gesundheitlich (Übelkeit , Fieber usw) sehr schlecht, ich habe ihn angerufen und erzählt dass ich mir der Korrektur nicht hinterherkomme. Er meinte daraufin, dass ich mich auf ihn verlassen könne und er es spätestens bis ein Uhr Nacht schicken wird, damit ich dir Korrektur bis 9 Uhr durchführe und meine Thesis binden lassen gehe. Er hat sich einfach nicht gemeldet, weil er mit einem Kumpel draußen war. Ich musste die ganze Nacht durchmachten ukd war enttäuscht. Ich muss ehrlich zugeben dass er die ersten 40 Seiten von 70 sehr gut korrigiert hat. Aber die letzten 30 halt nicht. Er hat nicht verstanden was mich verletzt hat.

ja und jetzt frage ich mich. Übertreibe ich?

Stress, Abschlussprüfung, Enttäuschung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Thesis
Wie werde ich diese zum Teil zwangsgedanken los?

Nun, eine ehemalige Freundin, die durch mich ihn kennenlernte, ist mit dem Zusammen in den ich vorlanger Zeit verliebt war. Sie wollte mir eigentlich helfen damals, dass aus ihm und mir eigentlich was wird. Nun jedenfalls mittlerweile habe ich gemerkt, dass es gut ist, dass zwischen ihm und mir nichts wurde. Dennoch bin ich irgendwie enttäuscht, weil sie anfangs von ihm ziemlich abgeneigt war und trotzdessen, dass ich es akzeptierte, dass sie zusammen sind brach sie den kontakt ab (vielleicht weil er nicht weiß das sie und ich uns kennen).

Nun mittlerweile bin ich selber glücklich vergeben und überzeugt, dass mein Freund eine bessere Wahl ist. Dennoch hatte ich schon träume, wie die Dame mir auch meinen aktuellen Freund ausspannte. Dennoch auch weitere träume oder auch Gedanken wie sie und mein damaliger Schwarm eine Zukunft haben, gewisse Lebenssituationen erleben.

Bin ich unterbewusst Eifersucht, neidisch oder bewundere ich sie auf eine Art und Weise? Drückt es vielleicht anders meine enttäuschung aus? Ich möchte diese gedanken/ Träume loswerden, weil diese Person/en ein Teil meines Lebens waren. Wie verschwinden diese Gedanken.

Dazu muss ich sagen, mit meinem Schwarm damals konnte ich mir eine Beziehung wohl erstmal vorstellen, aber da er nicht wirklich interessiert an mir war konnte/ habe ich mir nicht mehr vorgestellen können, aber bei meinem Freund ist es anders, da kann ich mir eine Zukunft vorstellen.

Freundschaft, Schwarm, Gefühle, Gedanken, Enttäuschung
Wie jemandem richtig Enttäuschung klar machen plus Abschied?

Ich muss einer langjährigen "Freundin" den Rücken kehren, ursprünglich habe ich ihr versprochen immer für sie da zu sein. Nur leider hat sie mich all die Jahre nur als seelischen Mülleimer benutzt und sich nur gemeldet wenn es ihr schlecht ging.

Wir hatten Kontakt über soziale Medien und Messenger, haben uns selten gesehen.

Nun beim letzten Besuch bei ihr sind die Dinge ein bisschen aus dem Ruder gelaufen. Es kam dazu das wir uns näher gekommen sind und am Ende des Abends von beiden der Wunsch geäußert wurde, dass man sich ab sofort einmal alle 2 Monate trifft.

Doch kurz danach wurde sie eiskalt, ignoriert mich und sieht wahrscheinlich lachend zu wie ich zerbreche.

Nun nach langer Zeit des Nachdenkens habe ich entschieden ihr zum Abschied einen Brief zu schreiben.

In diesem schreibe ich was ich gefühlt habe, was ich aktuell fühle und möchte das ganze so beenden das sie merkt wie enttäuscht ich bin.

Aktuell ist mein Abschiedssatz: "Nach all dem was zuletzt vorgefallen ist musste ich eine Entscheidung treffen, eine Entscheidung die mir sehr schwer fällt. Du warst mir sehr wichtig und ich hätte dich gerne als Freundin in meinem Leben behalten. Aber nun muss ich dir sagen... Ich bin fertig mit dir. Leb wohl."

Kann man das so nehmen? Oder gibt es einen Weg wo man den Zaunpfahl noch mehr um die Ohren klatscht?

Männer, Mädchen, Frauen, Abschluss, Enttäuschung, Jungs, Streit, Freundschaft beenden
Alter Freund meldet sich plötzlich nicht mehr und dann sehe ich auch sein Profilbild nicht mehr?

Hallo,

ich hatte einen Kumpel, den ich seit der 1. Klasse kannte. Sind bis zum Abi zusammen zur Schule gegangen. Dann bin in eine andere Stadt gezogen und der hat eine Ausbildung am Heimatort gemacht. Wenn ich Zuhause war haben wir uns trotzdem noch gesehen und unsere Mütter sind auch befreundet. Wenn wir uns länger nicht sehen konnten, haben wir manchmal bestimmt 3 Stunden telefoniert und es war immer Gesprächsstoff da.

Er hat außer mir keine anderen sozialen Kontakte, war und ist eher ein Eigenbrötler. Er wohnt noch bei seinen Eltern in einem Anbau mit 27. Freundin oder Freund hat er nicht. Er fährt mit Mama noch in den Urlaub, obwohl ich schon nach dem Abi gesagt habe, dass wir doch auch einmal wo hinfahren können.

In meinem Studium hat er mich auch nie besucht, obwohl ich ihn immer wieder eingeladen hatte. Immer nur in dem ganz kleinen Dorf am wohnen. Dann kauft er sich für 13.000 € einen Neuwagen, um täglich 3 km zur Arbeit zu fahren und das noch mit Kredit.

Ende April haben wir uns noch getroffen und auch da haben wir geredet und erzählt... Wir wollten uns gar nicht von einander trennen. Dann haben wir ab und zu miteinander geschrieben. Im Juni hatte er Geburtstag und da war ich gerade mit meiner Freundin im Urlaub habe ihm Bilder geschickt und er hat auch noch darauf reagiert und meinte wir sollten gut zurückkommen. Dann schrieb ich ihm: "Ist echt schön hier musste du auch mal hin." Und darauf kam nichts mehr. 4 Wochen später schrieb ich ihn noch einmal an keine Reaktion. Ich wartete und wartete, aber nichts. Dann noch einmal... Wieder nichts und wieder nichts. Ich rief ihn an, er ging nicht ran und rief auch nicht zurück. Im September hatte ich meine Vereidigung, ich schickte ihm eine Einladung, wieder nichts. Meine Mutter sagte seiner Mutter, dass ich ihn und sie eingeladen hatte, aber sie war erstaunt, er hatte nichts gesagt. Keine Reaktion oder Gratulation.

Dannach habe ich nicht mehr reagiert. Sein Profilbild konnte ich auf WA immer noch sehen bis vor ca. einer Woche. Jetzt kann ich auch sein Profilbild nicht mehr sehen. Zu Weihnachten kam nichts mehr. Nun habe ich ihn auch aus meinen Kontakten gelöscht.

Ich frage mich was das soll. Einfach so aus dem Nichts meldet er sich nicht mehr, bricht alles ab. Ich bin total enttäuscht von ihm 20 Jahre einfach ohne Worte beendet. Das ist feige! Alle sagen mir, dass das nichts mit mir zu tun hat. Wenn ich weiß, dass ich nichts gesagt habe... Meine Freundin und mein Vater meinen, dass er halt bei mir sieht, was ich schon alles erreicht habe. Ich habe drei Städten gewohnt, eine feste Partnerin seit 5 Jahren, eine eigene Wohnung, fahre in Urlaub mit ihr. Ich habe da nie mit angegeben oder so, aber ich habe halt davon erzählt.

Was sagt ihr dazu?

Männer, Freunde, bester Freund, Enttäuschung, Streit, ghosting, ghosts
Wärt ihr auch enttäuscht von so einem Verhalten?

Liebe Community,

ich habe eine Freundin, zu der ich seit Juni wieder Kontakt habe. Sie meldete sich nach vielen Jahren ohne Kontakt bei mir, nachdem sich ihr Lebensgefährte von ihr getrennt hatte. Da sie mir leid tat, traf ich mich seitdem regelmäßig mit ihr.

Leider muss ich feststellen, dass sie sich seit damals nicht geändert hat. Noch immer nutzt sie Bekannte aus. So auch mich. Ich bin zum einen ihr seelischer Mülleimer, zum anderen macht sie es auch im materiellen Bereich. Ständig braucht sie etwas und fragt, ob ich ihr z.B. Bettwäsche, einen Schal oder eine Tischdecke von mir abgeben kann. Bisher habe ich das alles so hingenommen, aber ihr Verhalten beginnt, mir auf den Senkel zu gehen.

Gestern habe ich sie besucht. Da ich nachmittags Dienst hatte, konnte ich nur zwei Stunden bleiben. Das hat ihr schon nicht gepasst. Ich brachte für uns Essen mit, das sie nur noch aufwärmen musste. Zu trinken bot sie mir nur Wasser an und ein Dessert gab es auch nicht. Gastfreundlich nenne ich so etwas nicht.

Was ich dann höchst seltsam fand, war, als eine Bekannte von ihr anrief. Wir waren beim Essen. In dem Telefonat erwähnte sie meinen Besuch nicht, denn ihre Bekannte fragte, ob sie gerade störe, ob sie gerade geschlafen habe. Hektisch verschwand meine "Freundin" mit dem Telefon im Bad. Ich hörte, wie sie sagte: "Zum Mittagessen habe ich mir nur eine Dose aufgemacht". Als sie aus dem Bad zurückkam, entschuldigte sie sich sehr nervös, dass der Anruf mich hoffentlich nicht beim Essen gestört hat!

Wie soll man sich so eine Aktion erklären?

Dann tauschten wir noch Geschenke aus. Ich bekam von ihr zwei Bücher und sie bat mich sofort darum, sie ihr zu leihen, wenn ich sie gelesen habe. Da wusste ich sofort, dass sie von diesem Geschenk selbst profitieren wollte.

Wie findet ihr so ein Verhalten?

Übertreibe ich, wenn ich sage, dass ich sehr enttäuscht bin?

Lieben Gruß

Karianda

Geschenk, Enttäuschung, Besuch, unehrlichkeit
Habt ihr ein Problem mit Unzuverlässigkeit?

Hallo,

Habt ihr ein Problem mit Unzuverlässigkeit?

  • Ich hasse diese Charaktereigenschaft! Ich bin gar nicht so, sondern sehr zuverlässig. Ich bin auch was Kontakt halten angeht eine treue Seele. Dennoch wird man von vielen Menschen enttäuscht, die sich kaum noch melden oder einen ghosten. Auch angebliche Freundinnen von früher. Ich sehe anscheinend immer noch das Gute in den Menschen. Ich habe sowas nur gemacht, wenn ich gemerkt habe, dass diese Menschen mich nur ausnutzen wollten.
  • Mir ist es so oft passiert, dass Leute Treffen abgesagt oder einem falschen Hoffnungen gemacht haben, egal ob Männer oder Frauen. Sowas kam aber häufiger bei Männern vor, die man von früher oder aus dem Internet kennt. Die haben erst einen auf Rambo gemacht, aber den Schw*nz eingezogen, wenn es um ein persönliches Treffen ging.
  • 2016 wollte ein Typ unbedingt ein Date mit mir. Ich habe mich stundenlang im Bad hergerichtet und bin zum Treffpunkt gegangen, aber niemand war da. Ich habe auf den Chat geschaut. Er einige Minuten früher: "Sorry, es ist etwas dazwischen gekommen." Ich habe geantwortet, wenn er nicht kommt, will ich ihn nie wieder sehen. Später kam er doch noch, aber bei mir hat es 0 gefunkt. Wahrscheinlich war die Absage und das lange Warten ein Abturn genug für mich.
  • Auch ein Typ, den ich von früher kannte und mich treffen wollte. Der hat auch immer Treffen abgesagt, bis es mir zu blöd war. Lustigerweise kam er Jahre später wieder angekrochen und hat sich entschuldigt, wie er mal war. Er hat mich auf Facebook vollgeschrieben und alle meine Bilder geliket und mit Herz kommentiert. Voll aufdringlich und dreist, weil ich keinen Kontakt mehr mit ihm hatte und sowas aus dem Nichts kam. Zu der Zeit war ich mit meinem Freund zusammen. Ich habe ihn blockiert.

Es gibt noch tausend andere Beispiele!

LG!

Ja, ich hasse Unzuverlässigkeit 87%
Andere Antwort: ... 7%
Nein, sowas ist mir egal 6%
Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Charakter, Enttäuschung, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Unzuverlässigkeit, Abstimmung, Umfrage
Verlange ich da zu viel von einem sehr guten Freund?

Es geht um einen Freund, von dem ich jetzt ein wenig enttäuscht bin. Wir (ich bin eine Frau) sind seit mehreren Jahren sehr gut befreundet und verstehen uns. Streit gab es nie. Wir unterstützen uns hier und da gegenseitig. Aber er ist jemand, der selber an sich schon hilfsbereit ist, andererseits aber nicht wirklich Hilfe von anderen in Anspruch nehmen will, auch wenn z.B. ich die anbiete. Ich würde fast sagen er ist einer meiner besten Freunde, aber bin mit inzwischen nicht mehr sicher, ob das umgekehrt auch gilt. 

Er war gestern Abend auf eine Geburtstagsfeier. Leider ist mir zeitgleich etwas ärgerliches passiert. Ein Reifen von meinem Auto hatte leider einen platten. ADAC hat mich dann zur nächsten Werkstatt begleitet und das Auto dort abgestellt, damit die Werkstatt sich das am Montag anschaut. Das Ganze ist aber „zum Glück“ nicht weit vom Zuhause passiert. 

Ich habe ihn gefragt, ob er mich nach der Feier abholen könnte. Gegen Tankgeld/ Aufwandsentschädigung natürlich.

Mit dem Auto braucht man von der Werkstatt bis zu mir nach Hause ca 6-8 Minuten. Er war wie gesagt auf der Feier und bräuchte ca. 30 min bis zur Werkstatt. Aber die Feier ging anscheinend länger und er wollte nicht wirklich weg. Mich abholen und wieder zurück auf die Feier kam für ihn anscheinend auch nicht in Frage. (Er hätte es theoretisch locker geschafft, weil die Feier deutlich länger ging.) Sein Grund war, dass er doch viel länger zum Fahren bräuchte. Aber ich hatte den Eindruck, dass die Feier bzw. die Leute dort wichtiger war und er keine Lust hatte. 

Ich habe ihm dann gezeigt, mit den öffentlichen hätte ich mehr als 1h45 min gebraucht mit 3 mal umsteigen und ich hatte recht viele Sachen dabei. Also hat er gesagt / vorgeschlagen, dass ich mir ein Taxi holen soll, was ich dann auch gemacht habe.Ich auch keine Lust mehr hatte zu betteln, nachdem er eine Nummer von der Taxi geschickt hatte. 

Also das war für mich auch mehr als deutliches Zeichen : Such dir eine andere Lösung. 

1. Findet ihr, dass ich mit der Bitte mich abzuholen zu viel verlangt habe ?

2. Was mich eher gestört hat, war das Schönreden von ihm: „ Dass du jetzt am Ende irgendwo durch die Nacht stapfen musst, fände ich überhaupt nicht geil.“ Oder „ wenn du nicht heimkommt, fahr ich dich auf jeden“ Ja, wenn es ihm wirklich doch nicht so egal gewesen wäre, dann hätte er selber was dagegen getan? Also leeren Worte nützt einem in dem Fall nichts. Sondern Taten. Zumal das natürlich keine kostenlose Freundschaftsdient gewesen wäre.
Reagiere ich über ? Ich habe es mir nicht anmerken lassen aber innerlich war ich schon etwas enttäuscht. Wie sieht ihr das ? 

Danke euch fürs durchlesen !

Auto, Freundschaft, Geburtstag, Freunde, ADAC, Enttäuschung, Kumpel, Streitigkeiten, Taxi, Unterstützung, abholen, Freundschaft und Beziehung
Freund zahlt mir Geld für den Urlaub nicht was tun?

Also folgendes:

Ein Kumpel , den ich jetzt mittlerweile grob 2 Jahre kenne, wollte mit mir in den Urlaub fliegen. Er hatte es angesprochen mit großer Reise Dominikanische Republike u.s.w

Wir haben das geplant und fest gemacht. Habe soweit alles gebucht.

Dann sagte er mir er wird mir schonmal Geld senden im Oktobert. Dann kam wochenlang nichts, dann sagte er mir letzte Woche, das er ein "Pändungskonto" oder so hat, wo er nur bis 1.300€ monatlich verfügen kann und er somit rechnen muss wie er es zahlt. Und das er nicht gerne darüber redet.

Dann sagte er, dass er Anfang dieser Woche einen Anteil überweisen wird. Und oh Überraschung es kam bisher nichts.

Immerhin kann ich bis zum 10.12 die komplette Reise stornieren, ohne Geld zu verlieren. Aber was soll ich da jetzt machen.

Zum einen hat er von sich aus eine große Reise vorgeschlagen, obwohl er finanziell große Probleme hat, sonst hätte man ja nicht so ein Konto, dann sagt er mehrmals. Er überweist was, aber es kommt einfach nichts.

Keine Ahnung was ich davon allgemein halten soll, wird schon seine Gründe haben, wieso man verschuldet ist. Aber dann kann man das doch vorher sagen und man plant was Kleineres?!!

Kann ja nicht immer eine Schufa verlangen, wenn ich mit Kumpels was planen will.

Lange rede, kurzer Sinn:

Wie würdet ihr da jetzt vorgehen?

Reise, Geld, Angst, Schulden, Freunde, Enttäuschung, Wut, Reisen und Urlaub
Ratlos, was soll ich noch tun?

Mein Lebensgefährte und ich sind mittlerweile seit 13 Jahren ein Paar und wir haben einen gemeinsamen Sohn. Verlobt oder verheiratet sind wir nicht! Ich glaube dazu wird es auch nicht mehr kommen. :( Als wir damals zusammengekommen sind, waren wir noch sehr jung. Er hat damals seine Ausbildung gemacht und wohnte noch zu Hause.

Bei mir war es so, dass ich damals in einer WG lebte und bei der Bundeswehr angestellt war.
Als er seine Ausbildung beendete, kamen wir zu dem Entschluss uns eine gemeinsame Wohnung zu nehmen. Soweit waren wir glücklich und lebten unser Leben, verreisten und uns ging es gut. Ich hatte berufliche Pläne die ich noch verwirklichen wollte und er stieg auch auf. Zwei Jahre später war ich dann schwanger, ok das kam überraschend. Aber wir waren sehr glücklich und suchten uns eine größere Wohnung…Ich ging in Elternzeit, meine beruflichen Pläne legte ich erstmal auf Eis.

Ich trat aus meinem Arbeitsverhältnis aus, da ich nach der Elternzeit versetzt werden sollte.
Also stand ich dann während der Elternzeit da und musste mir überlegen was ich beruflich mache. Mein Partner setzte mich damals schon unter Druck und war unzufrieden, ich habe ja keine vernünftige Ausbildung. (“Nur Pflegeassistentin”)

Also bewarb ich mich total blauäugig auf eine Ausbildungsstelle. Damals war unser Sohn 3 Jahre alt und es war sehr schwierig alles unter einen Hut zu kriegen und zu managen. Schlafmangel, Kindkrank, lernen bis mitten in die Nacht hinein. Bereits nach einem halben Jahr zweifelte ich sehr an meiner Entscheidung und ich bemerkte einfach, dass das alles nicht klappte. Ich wurde immer öfter krank und litt unter den Umständen.

Familiäre Unterstützung gab es auch nur wenig.
Jedoch raffte ich mich immer wieder auf und machte weiter. Dann kam Corona mit all den Problemen die auftraten. Meine (Ausbildung ist im Krankenhaus) und eh schon mit viel Stress verbunden…Irgendwann war ich so fertig, dass ich die Kündigung geschrieben habe. Daraufhin setzte mich mein Partner sehr unter Druck, dass ich die Ausbildung weitermachen muss. Ist doch schließlich meine Schuld das ich mich da beworben habe. Er sah wie ich litt und er erpresste mich sogar. Also machte ich weiter, da mir auch die finanziellen Mittel fehlen um einfach aufzuhören.

Ich stieß immer mehr an meine Grenzen, schlief nachts nicht mehr und suchte nebenbei schon nach Umschulungen in Teilzeit um zu wechseln. Die Umschulungen die mich interessieren kosten aber alle... Ich meine, er verdient ja gut und kaufte sich in der Zwischenzeit sogar ein neues Auto für 30.000€
Das Geld wäre da, aber er denkt nur an sich. Was mit mir ist… Egal. Er meinte noch: Wer garantiert denn, dass du die Umschulung dann abschließen wirst? Nachher ist das Geld noch weg.

In 4 Monaten wäre die Prüfung, ich bin durch die Fehlzeiten nicht zur Prüfung zugelassen und gerade nur noch ein nervliches Wrack. Mache mir Sorgen um mich und alles andere…
Ich bin so enttäuscht von ihm, ich hätte mir mehr Zusammenhalt gewünscht.

Arbeit, Kinder, Schule, Beziehung, Psychologie, Ehe, Enttäuschung, Ratschlag
Was würdet ihr machen?

Heyy,

ich habe gestern mit einem Mädchen geschrieben. Ich kenne sie nicht und es war auch einfach eher Zufall dass wir ins Schreiben gekommen sind, aber das hat ja jetzt hiermit nichts zu tun.

Aufjedenfall hat sie mich halt so mehr oder weniger nach Rat gefragt weil sie eben ein Problem mit einem Jungen hat. Ich fasse das Problem hier jetzt mal kurz zusammen.

Vor glaub ich 2 Monaten oder so hat der Junge sie halt über Insta angeschrieben, weil er halt ein Tiktok von ihr gesehen hat, dass vital gegangen ist. Aufjedenfall haben sie sich gleich verstanden und gevibet und sie haben sich auch die ganze Zeit Videos auf Snap geschickt wo sie halt erzählen oder sowas das hab ich selber nicht ganz gecheckt haha. Egal. Sie haben sich dann sogar getroffen. Das Treffen hätt aber besser laufen können, weil sie halt extrem schüchtern war und es ihre erste Erfahrung mit einem Jungen war. Auf Snap war sie halt voll offen und dann beim Treffen extrem schüchtern und nervös. Direkt ein Tag nach dem Treffen hat er dann mehr oder weniger Kontaktabbruch gemacht. Sie hat Zweimal versucht wieder Kontakt aufzunehmen aber er hat halt immer so abgeblitzt und jetzt ist da auch nichts mehr. Er hat auch von einem Anderen Mädchen erzählt.

Ich würde ihr soooo gerne helfen, aber ich weiß nicht wie. Sie hat das so geschrieben, dass sogar ich mir einmal die Tränen verkneifen musste haha. Na ohne Spaß, ich kenn sie nicht wirklich aber sie wirkt so am Boden zerstört. Sie hat mir auch erzählt wie sie sich vorstellt wie sie ihn ihren Eltern vorstellt. Sie hat gedacht es würde funktionieren.

So, das war jetzt ein sehr langer Text und jetzt zu meiner Frage: Was würdet ihr machen? Was würdet ihr ihr raten zu tun? Soll sie ihm weiter schreiben oder es lassen?

ich hoffe es macht sich der ein oder andere Mühe, diesen Text zu lesen und mir zu antworten!

vielen Dank!

Love, Liebe, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Jugendliche, Pubertät, Enttäuschung, Erste Liebe, ignorieren, junge Mädchen, Liebe und Beziehung, lieben, Mädchenprobleme, Romantik, hilferuf, ignoriert werden, Liebe gestehen, Mädchen Jungs, Instagram, Snapchat, Tellonym
Eure Erfahrungen mit Gefühlen von Enttäuschung durch Liebe?

Hey,

wer auf die Frage antworten möchte, sollte Zeit und Geduld für eine Story mitbringen:

Ich bin gerade von unserer Klassenfahrt wieder gekommen. Da es unsere Abschlussfahrt war, war man natürlich hier und dort auch abends aus. An einem Abend habe ich also ein Mädchen kennengelernt. Unsere Blicke haben sich durch Zufall getroffen. Ich dachte mir "was hab ich schon zu verlieren, ich bin eh bald wieder weg" und bin auf sie zu. Wir haben uns gut unterhalten und miteinander getanzt. Sie war etwas auf Abstand was Körperkontakt angeht, das hat man gemerkt.

Als ich nun mit einer Freundin Richtung Hotel gehen wollte, habe ich mich von ihr verabschiedet. Sie kam aber noch dazu und hat mich mit einem ihrer Freunde zum Hotel begleitet. Auf dem Weg hat man miteinander gequatscht und Händchen gehalten. Kitschig, romantisch, süß. Es war toll.

Beim Hotel angekommen war klar: Wir wollen uns wieder sehen, bevor ich drei Tage später wieder abreise. Es gab zum Schluss einen aufregenden Kuss, und dann ging sie. Es war fast wie in einem Film.

Kommen wir zur aktuellen Lage:

Wir haben uns vergangenen Donnerstag noch mal getroffen. Die Kurzversion ist: Sie kam auf mein Zimmer, wir haben uns eine Flasche Wein geteilt und unfassbar gut verstanden. Wir haben extrem viel geredet. Daraufhin haben wir zusammen gekuschelt und sind eingeschlafen. Bis hier hin alles okay. Um 4:30 musste sie dann ihren ersten Zug nehmen, um für die Uni früh genug zu Hause zu sein. Man hat gemerkt, dass sie sich sichtlich unwohl gefühlt hat.

Im Nachhinein stellte sich heraus, dass sie Angst davor hatte, ich würde sie nur für Sex wollen. Sie habe wohl bisher keine guten Erfahrungen mit Jungs sammeln können. Ich hab ihr erklärt, dass das nicht meine Absicht ist, sondern dass ich sie ernsthaft kennenlernen möchte.

Ich fahre also nach Hause und sie schreibt mir, dass sie Zeit zum nachdenken braucht. Sie wüsste nicht was sie aktuell möchte und die Entfernung macht es nicht gerade einfacher. Das verstehe ich. Jetzt antwortet sie mir aber seit fast drei Tagen gar nicht, während sie sonst auch online ist auf diversen Plattformen.

Wieso versteht man sich so gut, nur damit man dann von heute auf morgen geghostet wird? Ich befand mich bis vor kurzem in einer Phase, in der ich eher lockerere Sachen hatte. Jetzt habe ich mich das erste mal wieder unfassbar wohl und akzeptiert gefühlt von einer reifen, kompetenten Frau - und dann so ein Ende. Das finde ich extrem schade und es zieht mich ehrlich gesagt auch ein wenig runter aktuell.

Sorry, dass diese Frage zu so einem langen Storytelling geworden ist :)

Eure Gedanken und Erfahrungen würden mich sehr interessieren.

Liebe, Liebeskummer, Enttäuschung, Fernbeziehung, Crush
Freund hat meinen Geburtstag vergessen. Eure Meinung?

Hallo zusammen :)

Letzten Freitag hatte ich Geburtstag.

An diesem Tag habe ich gearbeitet und als ich am Abend nachhause kam, habe ich relativ schnell gemerkt, dass mein Freund meinen Geburtstag komplett vergessen hatte. Ich weiss, dass er was das betrifft, eine komplette Katastrophe ist. Selbst den Geburtstag seines Vaters hatte er schon vergessen. Im Prinzip ist das ja auch nichts schlimmes. Allerdings gebe ich zu, dass es mich schon ein wenig genervt hat. Hauptsächlich lag das aber daran, dass er fast den ganzen Abend nur über sich selbst geredet hat. Ich habe ihn aber nicht darauf aufmerksam gemacht, da ich finde, dass das nicht meine Aufgabe ist. Entweder denkt jemand daran oder eben nicht. Das Geschenk hatte er mir schon einige Wochen vorher gegeben, weil er wollte, dass ich es teste, dass er es noch zurückschicken und umtauschen könnte. Mir geht es dabei auch überhaupt nicht um ein Geschenk oder so. Selbst wenn er nichts gehabt hätte, wäre mir das völlig egal, was ich ihm auch zuvor schon öfters gesagt habe.

Am Samstag ist es ihm immer noch nicht aufgefallen. Am Sonntag waren wir dann bei meinen Eltern zu Besuch und ich wusste, dass ich von ihnen und meiner Schwester noch etwas bekommen würde. Spätestens da würde es ihm dann ja sowieso auffallen und später, so dachte ich, würde er sich bei mir entschuldigen. Ich wäre auch überhaupt nicht böse gewesen und hätte ihm versichert, dass es mir nichts ausmachen und es schon mal passieren könnte. Ich verstand sogar, dass er das nicht vor meiner Familie zugeben wollte und rechnete damit, dass er das dann auf der Heimfahrt machen würde. Natürlich passierte das aber nicht. Doch da habe ich mir noch gedacht, dass er mich vielleicht nicht beim Fahren ablenken wollte und er sich zuhause entschuldigen würde. Er half mir sogar noch dabei, die Geschenke nach oben zu tragen, aber trotzdem verlor er kein Wort über meinen Geburtstag und dass es ihm leid täte, dass er ihn vergessen hatte. Das hat mich wirklich enttäuscht. Wenigstens etwas sagen hätte er doch können.

Oder wie seht ihr das? Findet ihr, dass ich übertreibe?

Männer, Enttäuschung
Wieso ist meine Mutter so eine Heuchlerin?

Meine Mitbewohnerin hat Kontakt zu meiner Mutter. Ich hab ihn stark vermindert zu ihr und gehe ihr ersteinmal aus dem Weg, weil ich viel schlimmes über sie erfahren habe (sexueller Missbrauch an meinem Bruder und wahnsinnig schockierende Lügen von ihr, die wir Kinder über Jahre lang tatsächlich geglaubt hatten).

Sie weiß zudem das mein Vater für meine Hemmungen gegenüber Sex verantwortlich ist, weil er mich regelmäßig sexuell missbraucht hatte. Und ich irgendwann dadurch starken Vaginismus entwickelte. Ich habe zudem große Bindungsängste entwickelt und habe Angst eine Beziehung zu führen. Ich bin inzwischen 24 und meine Mutter und meine Mitbewohnerin wissen Beide nicht das ich inzwischen einen Mann kennenlerne.

Nun hat meine Mitbewohnerin mir erzählt das meine Mutter ihr erzählt hätte, sie mache sich Sorgen um mich. Das ich niemals jemanden an mich ranlassen werde und dass das nicht normal sei. Tat aber auf so unwissend meiner Mitbewohnerin gegenüber, woher das nur kommen könnte das ich so bin wie ich bin. Meine Mitbewohnerin glaubt meiner Mutter halt jeden Mist, weil sie ein Mutterkomplex hat und in meine Mutter eine Art Ersatzmutter sieht. Daher behielt ich es für mich das meine Mutter genau weiß wieso das bei mir der Fall ist.

Nur frage ich mich wieso meine Mutter so ahnungslos meiner Mitbewohnerin gegenüber tut?

Sie weiß es! Und sie tut so als würde sie sich sorgen um mich. Dabei ist sie nicht besser als mein Vater und zerstört auch Leben.

Wie kann man nur so heuchlerisch sein?

Therapie, Mutter, Sex, Enttäuschung, Gesundheit und Medizin, sexueller Missbrauch, Trauma, Wut, Hemmungen, Mitbewohnerin, traumatisiert
Entschäuscht von Freund?

Ich M/16 hab gestern für meine Freunde Maki gemacht, ich hab mir voll Mühe gegeben und um die 4 Stunden daran gearbeitet, wir waren bei Freund x verabredet und obwohl ich mich beeilt hab bin ich leider eine Stunde zu spät gekommen, was nicht gut ist, aber als ich dann da war hat Freund Y erstmal mit mir darüber diskutiert warum ich so lange brauche und gesagt ich hätte es viel schneller machen können, sobald ich halt mein Essen herzeige, sagt er gleich dass, das Scheiße aussieht, und gefragt warum ich so lange gebraucht habe,

Ich hab dann halt so bisschen mitgelacht weil ich nicht zu angebrochen wirken wollte, aber ich glaube manchmal denkt er, mir tuhen seine Beleidigungen nicht weh aber, ich war schon ziemlich traurig, als er das so ohne Emotionen gesagt hat, am Ende hat er dann zwei probiert und ist ins Bad gegangen um sich den Mund auszuwaschen, ich fand sie echt nice und mein anderer Freund X auch, obwohl sich dann beide was von Mcdonalds geholt haben.

Währen wir auf die Lieferung gewartet haben hat er noch öfters gesagt, das er sich so auf sein Essen freut, was vielleicht unbewusst war, aber trotzdem war es halt nicht nett.

Wie fändet ihr das wenn ihr euch sehr mühe für etwas macht und ein Freund das dann einfach ohne Emotionen abweist?

Edit: hab nichtsdagegen wenn es ihm nicht schmeckt, kann man aber auch netter zeigen

Essen, Leben, Freundschaft, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltag, Enttäuschung, toxic

Meistgelesene Fragen zum Thema Enttäuschung