Enttäuschung – die meistgelesenen Beiträge

Mein Freund hat in meinem Tagebuch gelesen, das mein Ex einen größeren Penis hat und der Sex besser war deswegen. Jetzt ist er verletzt. Was tun?

Ich habe heute aus Versehen mein Tagebuch offen liegen lassen im Schlafzimmer weil ich beim Schreiben zur Toilette musste. Mein Freund war gerade dabei, mir meine frisch gewaschene Wäsche auf meinen Klamottenschrank zu legen. Er hat in meinem Tagebuch gelesen denn als ich aus dem Bad kam, herrschte er mich an, das ich bitte in meine Wohnung gehen möge. Er wolle mich eine Zeit lang nicht sehen und müsse darüber nachdenken, ob er die Beziehung mit mir weiterführen könne, nach dem was ich geschrieben habe. Erstmal sagte ich ihm, wie verletzend sowas ist, in fremden Tagebüchern zu lesen und versuchte ihn anschließend zu beschwichtigen aber es half nichts. Er war eiskalt und bat mich, meine Sachen zu packen, zu gehen und mich vorerst nicht mehr bei ihm zu melden.

Das tat ich und nun sitze ich weinend in meiner Wohnung. Einerseits bin ich wütend, weil er es anscheinend als Freifahrtschein gesehen hat, in meinem Tagebuch zu lesen, nur weil es aufgeschlagen dort lag, andererseits fühle ich mich schlecht und schuldig für meine Gedanken und kann seine Wut und Enttäuschung nachvollziehen.

Auf der Seite, die offen da lag, habe ich über meinen Exfreund geschrieben. Darüber, das der Sex sich mit meinem Exfreund besser anfühlte, weil sein Penis größer ist als der meines jetzigen Freundes. Dort stand auch, das ich ab und zu, mal stärker, mal schwächer den Gedanken habe, mit meinem Ex zu schlafen, weil die Penetration durch seine Größe bei ihm befriedigender ist. Als mein Freund mich auf den Eintrag ansprach, habe ich ihm erklärt, das ich nie mit einem anderen Mann schlafen würde, solange ich mit ihm zusammen bin, weil ich ihn sehr liebe und fremdgehen für mich nicht infrage kommt. Egal wie befriedigend der Sex auch wäre. Aber wie ihr im ersten Absatz lesen könnt, half es nichts.

Bin ich falsch, weil ich solche Gedanken habe, sie ehrlich ins Tagebuch schreibe, aber nicht mit meinem Freund darüber rede? Ich konnte nicht mit ihm darüber reden, es hätte ihn doch nur verletzt. Ich habe so Angst das er mit mir schluss macht. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren! Was kann ich tun? Ich fühle mich so schuldig!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Enttäuschung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Tagebuch, Vertrauensbruch

Mein (fester) Freund hat mein Tagebuch gelesen. Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Als ich gestern Abend von einer Freundin nach Hause kam, hatte mein Freund schon Feierabend und war da. Er fragte mich direkt, warum ich Geheimnisse vor ihm habe und das ich doch über alles mit ihm sprechen kann. Er sagte mir, wie verletzt er deswegen ist. Er meinte, er hätte es aufgebrochen und gelesen, um zu schauen ob ich fremdgehe. Ihr müsst wissen, mein Tagebuch hatte ein Zahlenschloss und er hat es einfach aufgebrochen! Das hätte ich ihm nie zugetraut, denn er ist schon etwas älter, eine eigene Wohnung und einen gut bezahlten Job hat. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Wir sind seit etwas über einem Jahr ein Paar. Ich war so sauer, das ich mich für den Rest des Abends zurückgezogen habe, er ebenfalls. Wir sind irgendwie beide traurig und verletzt vom jeweils anderen.

Er ist gerade arbeiten, ich bin schon von der Schule zurück und in seiner Wohnung. Ich weiß nicht, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll nachher. Ich finde seine Reaktion auch irgendwie unangebracht, denn ich bin treu und habe ihm nie einen Anlass gegeben, daran zu zweifeln. Vielleicht ist es wichtig, zu erwähnen, das seine damalige Freundin, mit der er 10 Jahre zusammen war, hinter seinem Rücken das letzte Jahr in ihrer Beziehung einen neuen Freund hatte, ihm aber nichts gesagt hat. Er ahnte schon was in dieser Richtung, denn im letzten Jahr dieser Beziehung gab es keine Zärtlichkeiten mehr zwischen den beiden. Erst, als er das Gespräch mit ihr gesucht hat, hat sie zugegeben, das es da schon länger einen anderen gibt.

Mein Freund und ich reden über vieles miteinander aber eben nicht über alles. Jedenfalls weiß ich jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Könnt ihr mir helfen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Trauer, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Partner, Tagebuch, Vertrauensbruch

Freund zahlt mir Geld für den Urlaub nicht was tun?

Also folgendes:

Ein Kumpel , den ich jetzt mittlerweile grob 2 Jahre kenne, wollte mit mir in den Urlaub fliegen. Er hatte es angesprochen mit großer Reise Dominikanische Republike u.s.w

Wir haben das geplant und fest gemacht. Habe soweit alles gebucht.

Dann sagte er mir er wird mir schonmal Geld senden im Oktobert. Dann kam wochenlang nichts, dann sagte er mir letzte Woche, das er ein "Pändungskonto" oder so hat, wo er nur bis 1.300€ monatlich verfügen kann und er somit rechnen muss wie er es zahlt. Und das er nicht gerne darüber redet.

Dann sagte er, dass er Anfang dieser Woche einen Anteil überweisen wird. Und oh Überraschung es kam bisher nichts.

Immerhin kann ich bis zum 10.12 die komplette Reise stornieren, ohne Geld zu verlieren. Aber was soll ich da jetzt machen.

Zum einen hat er von sich aus eine große Reise vorgeschlagen, obwohl er finanziell große Probleme hat, sonst hätte man ja nicht so ein Konto, dann sagt er mehrmals. Er überweist was, aber es kommt einfach nichts.

Keine Ahnung was ich davon allgemein halten soll, wird schon seine Gründe haben, wieso man verschuldet ist. Aber dann kann man das doch vorher sagen und man plant was Kleineres?!!

Kann ja nicht immer eine Schufa verlangen, wenn ich mit Kumpels was planen will.

Lange rede, kurzer Sinn:

Wie würdet ihr da jetzt vorgehen?

Reise, Geld, Angst, Schulden, Freunde, Enttäuschung, Wut, Reisen und Urlaub

Ich habe mein Abitur nicht bestanden, was nun?

Hallo, ich habe mein Abitur nicht bestanden! Ich gehe in Bayern auf das schwerste Gymnasium ! Ich bin noch nie durchgefallen! Für die abiturprüfungen habe ich sehr viel gelernt und jetzt bin ich durchgefallen ! Ich habe die Möglichkeit zu einer Nachprüfungen allerdings bringt das nichts! Ich bräuchte in Mathe 15 Punkte ! Habe in Mathe immer 8 Punkte gehabt und im Abi 0! Ich kann das nicht verstehen ! Mir geht es so schlecht ! Ich und meine Freundin haben gemeinsam so viel gelernt und ich habe es nicht geschafft und sie schon ! Ich habe mein abiballkleid bereits und kann es nicht anziehen ! Ich hatte mich so gefreut ! Hatte mein weiteres Leben schon geplant und jetzt platzt alles ! Jeder sagt mir das es nicht schlimm ist und ich trotzdem stolz sein kann überhaupt so weit gekommen zu sein und das ein Jahr mehr oder weniger egal ist und das es jedem hätte passieren können! Aber der Gedanke ein weiteres Jahr auf die Schule zu gehen, alle Prüfungen nochmal zu machen und einfach alles ist mir zu viel ! Ich war mir sicher das ich es schaffe weil ich so viel für mein Abitur getan habe ! Das Abi war für mich immer mein Ziel ! Und nun? Ich fühl mich als ob ich schlechter oder dümmer wäre wie meine Mitschüler ! Ich will auch mit meinen Freunden feiern und mich freuen aber ich kann es nicht . Ich bin so enttäuscht und am Ende. Diese ganze Situation ... ich bin grundlos überfordert damit ...

Abitur, Bayern, Enttäuschung, G8, Verzweiflung, durchfallen

Immer wieder leere Versprechen: sind andere Kunden auch so enttäuscht von Lidl?

Hallo,

grundsätzlich war mir Lidl eigentlich immer sympathisch: freundliche Mitarbeiterinnen und großzügige, saubere Filialen.

Dann kam aber vor ein paar Monaten die Riesen-Werbeaktion zum 50(?) Jubiläum. Versprochen wurde jede Menge super-duper Sonderangebote. Gemerkt haben wir davon aber nichts. Stattdessen durften einige B-Promis (unter anderem eine dicke, blonde Frau, deren Mund nie still steht) Werbung machen und dafür sicher dicke Honorare von Lidl kassieren. Für die dann indirekt der Kunde bezahlt hat ...

Weiterhin nutzen ich die Lidl-App. Nach größeren Einkaufen erhält man dort Gratis-Coupons. Z. B. für einen Kräuterkäse, eine Packung Windbeutel, eine Flasche Grapefruit-Saft, usw. Das Dumme an der ganzen Sache: diese Produkte sind dann, nach meiner Erfahrung, in den Filialen nie vorrätig. Vermutlich gehen sowenig dieser Produkte in die Filiale, dass sie schnell vergriffen sind. Und wer einen Tag später kommt und seinen Gratis-Coupon einlösen will, geht leer aus.

Heute wurde ich auch enttäuscht, weil die Artikel von 2 Gratis-Coupons nicht einlösbar waren. Obwohl es nur um kleinere Beträge geht und ich eine Menge Wissen im Bereich Psychologie habe, bin ich ziemlich enttäuscht und frustriert. Eigentlich möchte ich gar nicht mehr bei Lidl einkaufen.

Frage: welche Erfahrungen haben andere mit den (leeren) Versprechungen von Lidl und den Gratis-Coupon

?

Bild zum Beitrag
Gutschein, Psychologie, Coupon, Discounter, Enttäuschung, Lidl, Rabatt, Supermarkt

Wie lange auf die Antwort der Gäste für Party warten?

Hallo Leute,

mal eine schwierige Frage und zwar habe ich meine Freunde und einige Klassenkameraden, (mit denen ich eigentlich sehr eng bin und die meisten auch zu meinen Freunden zählen würde) zu einer Geburtstagsparty für meinen 18 Geburtstag eingeladen, die Zeitlich nah an unserer Abschlussfeier gelegen ist, wodurch dies auch eine Art Abschlussfeier währe. Dies war in der Gruppe auch immer wieder ein Anliegen, da die Offizielle Abschlussfeier unter der Woche ist und wir nicht wirklich etwas Organisiert bekommen haben und sich keiner darum kümmern wollte. Ich dachte so könnte ich beides verbinden und wir hätten einen Schönen Abschluss. Ich habe viel Zeit in die Planung gesteckt und bin um so enttäuschter das sich auf die Einladung die ich 3 Wochen vor Party gesendet habe sich nach 1 Woche nur 2 gute Freunde gemeldeten haben und 1 Person abgesagt hat. Ich finde eine kurze Absage oder Zusage ist nicht zu viel verlangt. Es ist wirkliche schade da die Leute mich für Lernmaterialien und anderen Dingen die Sie betreffen Anschreiben können, aber auf die Einladung nicht reagieren. Ich bin wirklich auch am überlegen ob ich die Party absage und mit den anscheinend „wirklichen Freunden“ eine kleine Party mache. Ich möchte eigentlich auch nicht mehr Nachfragen was nun ist, da ich der Meinung bin wem es nicht mal einfällt kurz zu schreiben, das sie noch klären müssen ob sie Zeit haben oder Ähnliches, ausstrahlen das sie eigentlich keine Lust haben und nur mal abwarten ob noch was besseres für dieses Wochenende kommt, um sich alle Optionen Frei zu halten. Ich bin gerade so enttäuscht da ich in diesem Sinne eine Abschlussfeier „Spendiere“ die alle Wollten, aber nun anscheinend kein Interesse an mir oder der Party haben. Auf der anderen Seite haben sie mich ja aber auch nicht gebeten eine Art Abschlussfeier zu schmeißen und sind zu nichts verpflichtet, aber schade finde ich das sie sich eben überhaupt nicht äußern.
was denkt ihr? Bin ich zu schnell und sollte ihnen mehr Zeit geben oder Nachfragen (auch wenn dann „Mitleidszusagen“ kommen könnten) oder dieses Wochendende abwarten und die Party gegebenfalls ganz absagen ?

Frage Nach, auch wenn Mitleidszusagen eintreffen können 80%
Du reagierst über, Feier Party und schau einfach mal wer kommt 20%
Warte länger 0%
Sage die Party ab ( Abschlussfeier) und Feier mit deinen Freunden 0%
Party, Geburtstag, Freunde, Enttäuschung

Warum kann man sich nur so in Menschen täuschen?

Er war der erste Kerl der mich nicht für mein Aussehen liebte, sondern für mein Charakter (-dachte ich), der erste der mich verstand (-dachte ich) und der erste, der einfach anders war.

ich habe, soweit ich von mir behaupten kann, eine gute Menschenkenntnis. Er hat mir die Welt zu Füßen gelegt, mich wie eine Königin behandelt, um mich um alles und vor jedem “beschützt”.

Er hat mich seinen Freunden vorgestellt, mich gepostet und was ich am bewegendsten empfand, sein tiefes Inneres geöffnet.

Er hat mir über seine Ängste, trauern und tiefsten Gedanken erzählt. Er hat vor mir geweint, sein Herz geöffnet und mir seine tiefsten Geheimnisse erzählt.

Es war alles so erschreckend perfekt das wir Witze drüber gemacht haben das wir seelenverwandt sind, es Schicksal ist und wir zusammengehören. Weil unsere Denkenweisen beinnahe identisch waren.

Doch jetzt der Schock, aus dem nichts macht er Schluss. Schreibt mir er müsse wohl ins Gefängnis und will unter diesen Umständen keine Beziehung weiterführen. (Er ist bis heute nicht drin, war wohl eine Not Lüge). Ich meinte ich wäre für ihn da, unterstütze ihn und habe immer ein offenes Ohr.

er schrieb mir immer weniger zurück und er hielt den Kontakt so gegen 0. Nun fing er an hochgradig respektlos und aggressiv mir gegenüber zu sein. Ich kannte das nicht von ihm, weil er mich wie eine Königin behandelte. Wir stritten und stritten und schließlich hat er mich aus seinem Leben gelöscht. Überall blockiert, meine Freunde blockiert und so getan, als hätte es uns nie gegeben.

Ich hätte im Leben nie gedacht das es endet, geschweige denn so endet.

Damit das alles nicht genug wäre, habe ich heute erfahren das er 5 Tage nach unserer “Trennung” eine neue Freundin hat.

ich frage mich einfach wie blöd, dumm und naiv ich wohl sein musste um mich so verarschen zu lassen. Nun hat er mir nie Gründe gegeben eifersüchtig zu sein, oder er hat nie über etwas gemeckert was uns betraf, wenn etwas war haben wir geredet.

ich bin einfach fassungslos wie man sich in einem Menschen täuschen kann, ich frage mich ob es alles vorgespielt war, ob er jemals was empfunden hat oder ob doch was echt war, aber wie kann man dann so schnell und ohne Grund abschließen.

ich trauere nicht der Beziehung hinterher, ich bin traurig so hintergangen worden zu sein, ich fühle mich so dumm und naiv, warum konnte ich es nicht sehen. Oder war doch irgendwas echt? Mann kann doch nicht die ganze Beziehung liebe Vorspielen.. oder? Denn hätte er mich geliebt, hätte er gekämpft?

lg

Liebe, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung

Freund hat Treffen schon wieder vergessen?

Hallo,

vor zwei Wochen habe ich euch wegen diesem Thema schon mal um Rat gefragt. Und zwar geht es um meinen Freund, der unsere Treffen/Verabredungen/Dates vergisst.

Vor zwei Wochen hat er mir versprochen, mich auf ein Fußballspiel zum zuschauen mitzunehmen. Jedoch kam er, wie eigentlich versprochen, nicht um mich abzuholen, geschweige denn hat er mir abgesagt (obwohl er trotzdem zum Spiel ging).

Nun habe ich mich für Sonntag, also gestern, auf einen Kaffee mit ihm um 14 Uhr verabredet. Er war schon von Samstag auf Sonntag bei mir und wir haben Fußball geschaut. Gestern um 11 Uhr, als er gegangen ist, da er noch ins Krankenhaus wegen Problemen mit seinem Oberschenkel musste, hat er noch zu mir gesagt "Tschau bis später". Also wartete ich die drei Stunden, machte mich fertig etc. Aber er kam schon wieder nicht. Eine SMS/einen Anruf, dass er keine Zeit hätte, kam auch nicht. Ich habe bis 16 Uhr gewartet, ob noch irgendein Lebenszeichen von ihm kommt. Aber nein es kam nichts mehr. Letztendlich schrieb ich ihn an und fragte ihn "Alles okay bei dir?" Ich dachte, es hätte evtl. im Krankenhaus länger gedauert oder es sei was passiert. Zurück kam "Klar :D Und bei dir?" Und dann habe ich ihm eben geschrieben, dass wir ja eigentlich verabredet waren und warum er nicht gekommen ist. Er schrieb "Ja mir gings wegen meinem Bein nicht gut, wollte mich noch hinlegen. Können ja nächste Woche Kaffee trinken gehen".

Beim ersten Mal dachte ich mir noch, da wir etwas zu viel Alkohol getrunken haben, er hätte einen Black out. Doch diesmal waren wir komplett nüchtern.

Ich bin der Meinung, dass man, wenn man zu einem Treffen nicht kommen kann, zumindest kurz absagt! Aber von ihm kommt ja rein gar nichts...

Wie schätzt ihr die Situation ein?

Liebe, Kaffee, Date, traurig, Beziehung, vergessen, Enttäuschung, Jungs, Treffen

Von mir selbst enttäuscht?

Hallo ihr,

vielleicht kennt ihr sowas oder auch nicht. Ich hoffe das mir jemand helfen könnt. Ich (w/17) fühle mich damit alleine. Wir sind damals vor 3 Jahren umgezogen. Ich habe hier niemanden, niemanden zum reden oder sonst wen. Schule läuft gerade überhaupt nicht. Ich habe nur noch Streit mit meinen Eltern.

Nach dem Umzug hat sich alles verändert. Von einer Großstadt (In nrw) in ein kleines Dorf (Niedersachsen). Mal fühle ich mich wohl, mal wieder nicht. Es ist schwierig das zu erklären.
Richtige Freunde habe ich nicht mehr, selbst in meiner Heimat geht mit alles flöten.
Ich bin jetzt in der 12 Klasse einer FOS. Wollte eigentlich zur Polizei. Geht leider nicht wegen den Augen. Kann ich aber operieren lassen, dauert aber noch. Meine Jahrespraktikum habe ich bei der AOK gemacht. Von denen habe ich jetzt eine Absage zur Ausbildung bekommen. Techniker steht noch offen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das machen möchte.
Ich habe jetzt nichts in der Hand. Beim Zoll nehmen sie keinen mehr for nächstes Jahr. Vielleicht ein FSJ dort.

Ich weiß ich bin selber schuld. Momentan bin ich mir gerade selbst egal. Die Schule läuft nicht, zuhause läuft alles drunter in drüber.
Mal wünsche ich mir wieder alles zurück, was wir damals hatten, mal nicht. Ich vermisse es schon und bin sehr traurig. Mit meinen Eltern rede ich nicht darüber.

Eigendlich haben wir ein gutes Verhältnis zueinander. Vieles hat sich verändert. Dauernd werde ich enttäuscht.

Meinen Hobbys kann ich hier nicht nach gehen, hier ist alles nun mal zu weit weg.

Ich habe noch nicht mal mehr Motivation dazu irgendwas zu machen. Ich weiß nicht wieso. Manchmal hoffe ich dass wir was schlimmes passiert (selten).

Es gibt Zeiten da weil ich mal mehr und mal weniger. Mir fehlt meine Familie, meine Freunde.

Zurückziehen möchte ich auch nicht, dass ich für mich auch nicht mehr lohnt.
Nur hier weiß ich manchmal auch nicht was ich hier soll.

Das macht keinen Spaß mehr.

Ich weiß nicht ob es am Umzug liegt oder vielleicht doch an was anderem.

Es ist alles anders

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin von mir selber total enttäuscht.

Kann mir vielleicht jemand einen Rar geben?

Vielen Dank

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, traurig, Umzug, Freunde, Enttäuschung, Heimat, Liebe und Beziehung

Wie jemandem richtig Enttäuschung klar machen plus Abschied?

Ich muss einer langjährigen "Freundin" den Rücken kehren, ursprünglich habe ich ihr versprochen immer für sie da zu sein. Nur leider hat sie mich all die Jahre nur als seelischen Mülleimer benutzt und sich nur gemeldet wenn es ihr schlecht ging.

Wir hatten Kontakt über soziale Medien und Messenger, haben uns selten gesehen.

Nun beim letzten Besuch bei ihr sind die Dinge ein bisschen aus dem Ruder gelaufen. Es kam dazu das wir uns näher gekommen sind und am Ende des Abends von beiden der Wunsch geäußert wurde, dass man sich ab sofort einmal alle 2 Monate trifft.

Doch kurz danach wurde sie eiskalt, ignoriert mich und sieht wahrscheinlich lachend zu wie ich zerbreche.

Nun nach langer Zeit des Nachdenkens habe ich entschieden ihr zum Abschied einen Brief zu schreiben.

In diesem schreibe ich was ich gefühlt habe, was ich aktuell fühle und möchte das ganze so beenden das sie merkt wie enttäuscht ich bin.

Aktuell ist mein Abschiedssatz: "Nach all dem was zuletzt vorgefallen ist musste ich eine Entscheidung treffen, eine Entscheidung die mir sehr schwer fällt. Du warst mir sehr wichtig und ich hätte dich gerne als Freundin in meinem Leben behalten. Aber nun muss ich dir sagen... Ich bin fertig mit dir. Leb wohl."

Kann man das so nehmen? Oder gibt es einen Weg wo man den Zaunpfahl noch mehr um die Ohren klatscht?

Männer, Mädchen, Frauen, Abschluss, Enttäuschung, Jungs, Streit, Freundschaft beenden

Sehnsucht nach jemandem, den man kaum oder gar nicht kennt?

Die letzten paar Tage waren meine Familie und ich am Meer Urlaub machen. Es war alles ganz entspannend und so, bis eine andere Kleinfamilie sich ihren Platz direkt neben uns aufgestellt hat. Sie hatten 2 Töchter und ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber eines dieser beiden Töchter war unglaublich hübsch für ihr Alter (sie ist 10 und ich bin nicht irgendwie pädophil oder so, ich fand sie lediglich hübsch, dafür, dass sie so jung ist), so niedlich und einfach ein sehr artiges Mädchen. Sie hat mir halt einfach gefallen, rein von ihrem Verhalten und so. Dabei kenne ich sie ja nicht. Es war erstmal nur eine normale Art von "Bewunderung".

Die nächsten Tage wurde es dann aber schon so extrem, dass ich mich jeden Tag aufs Neue darauf gefreut habe, sie wieder zu sehen (sie waren halt jeden Tag immer direkt bei uns in der Nähe am Strand). Und wie gesagt, ich kenne sie eigentlich gar nicht. Ich fühlte mich ihr so vertraut und hatte dabei sogar Gedanken wie "ich wünschte, sie wäre meine Cousine, Schwester oder allgemein eine Verwandte von mir, sodass ich mehr Zeit mit ihr verbingen könnte". Das war wirklich so ein extrem vertrauliches Gefühl, als würde ich sie schon lange kennen und habe mich wirklich jedes Mal sehr darauf gefreut sie wieder zu sehen.

Dann, als der Urlaub am Strand für uns zu Ende war, sind wir wieder nach Hause zurückgekehrt, aber da hat etwas nicht gestimmt mit mir. Ich hatte eine so extreme Sehnsucht nach ihr, dass ich wirklich einfach nur noch traurig war, zu denken, dass ich sie nie wieder sehen werde. Das hatte ich wirklich noch NIE so extrem in meinem Leben wie bei ihr und dabei kenne ich sie nicht. Aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, sie unbedingt wieder sehen zu wollen, und einfach Zeit verbingen, reden und was man halt sonst so mit Verwandten oder so machen würde. Am liebsten würde ich einfach diesen Gedanken vergessen oder sogar sie selbst, aber dann wiederum habe ich Angst, noch trauriger und enttäuschter deswegen zu werden.

Es ist echt eigenartig und schwer zu beschreiben, aber vielleicht versteht mich jemand oder kennt sogar das gleiche Gefühl. Viele werden wahrscheinlich denken, dass ich verrückt oder sogar wirklich einfach nur pädophil sei, aber bitte glaubt mir, es sind keinerlei sexuelle Gedanken dabei. Es ist nur das Gefühl, sie gerne kennenlernen zu wollen. Vielen Dank fürs Durchlesen :)

Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, traurig, Gefühle, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung

Von bester Freundin bei SB erwischt?

Hey, ich kenne meine beste Freundin seit gut 10 Jahren, ihre Eltern sind mit meinen befreundet und sie war seit ich 6 war, bis ich 14 war, meine "Babysitterin" (sie ist 8 Jahre älter).

Daher kannten wir uns ganz gut, was danach zu einer freundschaftlichen Beziehung wurde.

Sie ist die Person auf der Welt, der ich wirklich alles anvertrauen kann und die immer für mich da ist.

Gestern kam sie spontan, bzw. wussten meine Eltern Bescheid, ich aber nicht, zu Besuch, meine Eltern haben sie reingelassen und sie hat an meine Tür geklopft.

Ich war in meinem Zimmer gerade am... naja...und habe überzeugt davon, dass ich meine Tür abgeschlossen habe, weil ich das immer mache, wenn ich sb mache, einfach nur mit „Ja?“ geantwortet.

Ich hatte dieses mal aber wohl vergessen meine Tür abzuschließen, jedenfalls kam sie in mein Zimmer und naja, sie hat alles gesehen.

Wir waren beide kurz geschockt und haben uns nur angeschaut, dann ist sie aufgebracht aus meinem Zimmer gegangen und ich, nachdem ich mir meine Hose angezogen hatte, hinterher, um mich zu entschuldigen.

Sie hat mir dabei nicht wirklich zugehört und nannte es „pervers“ und sagte mir, dass ich froh sein solle, dass sie es nicht meinen Eltern erzählen wird.

Ich habe natürlich weiter versucht ihr die Sache zu erklären und mich zu entschuldigen, aber sie hat auch über WhatsApp nicht reagiert.

Gerade habe ich aber eine Nachricht von ihr bekommen, in der sie schreibt, dass sie enttäuscht von mir sei und das nicht von mir erwartet hätte.

Ich habe zurückgeschrieben und gefragt, ob ich nach der Schule kurz vorbeikommen kann, um ihr das nochmal alles zu erklären, aber sie hält das für keine gute Idee und will mich vorerst mal nicht mehr sehen, was mich total fertig macht.

Was soll ich denn jetzt tun?

Mädchen, Selbstbefriedigung, Eltern, beste Freundin, Enttäuschung, erwischt, Jungs, Konflikt, Pervers, Streit, erwischt bei sb

Distanz zu Schwägerin, oder konfrontation?

Hallo Leute!

ich danke euch, dass ihr meine Frage durchlest.

ich beschreibe mein Verhältnis zu meiner Schwägerin in spe mal knapp:

mein Partner(22) hat einen älteren Bruder(25)

dessen Partnerin(24) auf Distanz zu uns lebt.

Sie sind ja 2,5 Jahre ein Paar, genau wie mein Partner und ich. Nun habe ich seine Familie seit ca nem Jahr kennengelernt und muss sagen, dass sie ziemlich respektvoll zu mir sind und ich gut behandelt werde.

Ausser von den beiden. Egal wann wir uns getroffen haben, ob zu viert oder an Familienfeiern etc., haben die an mir kein Interesse gezeigt und sind auf meine Gespräche fast nicht eingegangen.

Sie wimmelte mich immer ab und das obwohl die beiden es vorgeschlagen haben sich zj treffen etc. Nun wollte ich aber ein gutes Verhältnis zu ihr und hab oft versucht unvoreingenommen zu sein. Habe über Ihre Fehler hinweg gesehen und probiert, eine Freundschaft zu ihr aufzubauen, da wir uns ja schlecht aus dem weg gehen können.

Ich bin es aber leid, immer diejenige zu sein, die sich meldet und nach einem fragt oder gratuliert usw. während die beiden sich nicht einmal melden!
Mein Freund sieht das genau wie ich.
nach zahlreichen Versuchen eine Beziehung zu denen aufzubauen hab ich keine kraft mehr. Denn jedesmal wenn man sich trifft, wird einem gezeigt dass man desinteressiert ist.

sie behandelt seine Familie nicht besser als mich!
ich war die einzige die überhaupt ihre tel nr hat obwohl die beiden zusammen leben!
sie versteckt sich wenn besuch kommt im Schlafzimmer und geht jedem aus dem weg. Sie ist nicht introvertiert, da ich ihre freunde kenne weiss ich das.

als ich meinen neffen verloren hab kam kein „Beileid“, als ich daraufhin erneut tante wurde kam kein Glückwunsch, als ich Geburtstag hatte hat sie mir nicht gratuliert, als ich meinen Führerschein gemacht hab wurde mir nicht gratuliert und und und... all das obwohl ich immer fair war!

würdet ihr, an meiner stelle lieber distanziert sein, nach dem motto wie du mir so ich dir?

oder haltet ihr es für vernünftig wenn ich es weiterhin versuche und zum Beispiel ihr zum Geburtstag gratuliere?

Wie du mir so ich dir ( Distanz ) 75%
Klügere gibt nach ( Der bessere sein und darüber hinwegsehen) 17%
So tun als wäre nie was gewesen 8%
Konfrontation 0%
Freundschaft, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Distanz, Dilemma, unfair

Ich bin so enttäuscht und fühle mich ausgenutzt :-(

Ich bin seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir sind aber durch eine Affäre zusammen gekommen. also hatten zuerst nur eine Affäre und sind dann aber zusammen gekommen. Haben einen großen Altersunterschied, er ist fast 20 Jahre älter als ich.

So und jetzt ist es so, dass ich immer enttäuscht von ihm bin weil er mir nie zeigt (in keiner Weise) das ich ihm überhaupt was bedeute. Er sagt nie dass er mich liebt oder ähliches. Aber er erwartet immer von mir das ich ihm "Liebe" gebe. Also das ich mich um ihn sorge, um ihn bemühe und ihn ganz toll finde. Er ist sehr selbstverliebt und stolz. Er denkt er ist der Tollste (so ein typischer Macho-typ). Er kann auch keine Gefühle zeigen. Die einzigen Gefühle die er zeigt sich Eifersucht. Wenn ich mit anderen Männern Kontakt habe oder so...

Und naja ich bin halt total enttäuscht weil von ihm einfach NIE irgendwelche Aufmerksamkeiten kommen. Er hat mir nichts zu Weihnachten geschenkt, nichts zum Valentinstag und nicht mal was zum Geburtstag. Ich hab immer mehr das Gefühl ich bedeute ihm nichts. Habe ihm das auch mal gesagt aber da meinte er "na klar bedeutest du mir was, du hast ja keine Ahnung" und sowas.

Vor drei Tagen hatte ich Geburtstag, einen Tag nach meinem Geburtstag war ich bei ihm. Hab natürlich erwartet dass ich was bekomme. Er hat gesagt: "Süße, ich hab es leider nicht mal geschaft dir was zu kaufen. Das holen wir nach"....oder so ähnlich. Das war alles was er gesagt hat. Und naja ich weiss einfach nich wie ich darauf reagieren soll. Hab garnichts weiter dazu gesagt, nur das es nich so schlimm is (war aber innerlich ziemlich verletzt).

Aber wir haben halt ganz normal weiter geredet und alles is beim alten. Aber ich bin trotzdem immer wieder soooo enttäuscht dass er mir in keinster Weise zeigt das ich ihm überhaupt irgendwas bedeute. Ich fühle mich einfach total ausgenutzt. Aber ich hänge so an ihm. Ich liebe ihn einfach und kann nicht ohne ihn. Was soll ich bloß machen??? wie kann ich ihm zeigen das ich verletzt bin oder enttäuscht bin? Er hat auch bald Geburtstag, ich werde ihm auch nichts schenken. ich komme mir nämlich total verarscht vor... ich bin so verzweifelt und heule nur noch.

Freunde, Beziehung, Enttäuschung

Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

Studium, Zukunft, Angst, Eltern, Abitur, Druck, Enttäuschung, Jurastudium, perspektivlosigkeit, Ratlosigkeit, Ratschlag, Zwang

Mein Vater ist immer von mir Enttäuscht?

Seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Vater mich für eine einzige Enttäuschung hält. Er demotiviert mich, macht mich runter schreit mit mir usw. Bisher war das für mich jetzt nicht so tragisch, ich habe zwar viel mehr geweint, als ich jeden wünschen würde aber es war immer ertragbar. Jetzt, wurde es viel schlimmer, ich weiß nicht warum. Ich selbst fand eigentlich immer, dass ich in meinem kurzem Leben schon viel erreicht habe, bin 17 Jahre alt. Ich habe mehrere Ski und Eislauf Trophäen sowie Wettbewerbe gewonnen zusätzlich spiele ich ein Instrument Trompete, wo ich auch schon zwei Auszeichnungen erhalten habe. In der Schule bin ich auch über Durchschnitt. Trozdem hat er sich noch nie dafür Begeistert oder mir das Gefühl gegeben, dass er auf mich stolz ist. Er hebt meine Fehler auch immer hervor und meine anderen Taten ignoriert er.

Da wir auch einen Betrieb haben muss ich öfters etwas für ihn reperieren (Sachen die er nicht kann) wenn ich es schaffe, auch wenn es mehrere Stunden Arbeit sind, tut er so als wäre es nichts besonders und ignoriert es meist vorerst.

Diese Sachen setzen mir mehr und mehr zu und ich falle immer wieder in das Stadium zurück wo ich weinend in meinem Bett liege. Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll. Wenn ich versuche auf seine Sprüche zu kontern oder sie zu ignorieren schreit er nur mehr und es wird noch schmerzhafter. Es wurde zwar noch nie physische Gewalt angewendet aber es fühlt sich so an.

Vielleicht habt ihr ein Ratschlag für mich. Bin für alles offen.

Danke

Familie, Vater, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, unglücklich, weinen, Wut

Beste Freundin hat abgesagt, nun bin ich traurig und enttäuscht, wie gehe ich damit nur um?

Meine beste Freundin hat heute abgesagt. Wir hatten so etwas schönes geplant, wir wollten zusammen Zelten gehen, doch 1h vor Treffpunkt, hat sie abgesagt. Wie gehe ich mit der Enttäuschung um?

Ich bin maßlos enttäuscht. Ich bin so enttäuscht darüber, dass es nicht geklappt hat. Was mache ich? Ich bin unendlich enttäuscht. Ich bin total enttäuscht, ich bin sowasvon enttäuscht, ich bin enttäuscht. Was soll ich tun? Ich bin einfach nur enttäuscht... :( ja ich bin enttäuscht. Wie soll ich damit umgehen?

Ich bin immer noch extrem enttäuscht. Warum ich enttäuscht bin? - Weil meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Ich habe mich so auf das Treffen gefreut und es war mir wichtig, das Treffen fand nicht statt und das finde ich einfach nur blöd. Ich hatte mich so sehr gefreut. Ich habe mich darum bemüht und es ist nicht passiert, das ist einfach nur bescheuert. Meine Bemühungen waren komplett umsonst und damit komme ich nicht klar, das ist zu viel für mich :(

Das ist nicht fair, das ist gemein, ich fühle mich ohnmächtig und übergangen. Ich fühle mich schwach.

Es fühlt sich hoffnungslos an und leer. Ich bin wahnsinnig enttäuscht und verletzt und finde einfach alles blöd. Ich weigere mich jetzt etwas zu machen, was mir Spaß bringt, bis mir das Treffen gewährt wird.

Ich will wohl auch enttäuscht sein, weil mir das Treffen wichtig war, ich will enttäuscht sein, weil es total blöd ist, dass das Treffen nicht stattfand, ich will enttäuscht sein, weil es einfach nur weh tut. Ich will enttäuscht sein, weil ich nicht verstehe, warum es nicht geklappt hat.

Wisst ihr was? Ich will enttäuscht sein, damit meine beste Freundin sieht, was sie mir angetan hat. Damit sie sieht, was ich fühle. Ist das so richtig? Es ist doch okay enttäuscht zu sein darüber oder? Ich meine es ist eine menschliche Reaktion. Ich bin enttäuscht. Und jetzt wo ich enttäuscht war und mich enttäuscht gefühlt habe, darf ich doch jetzt wieder glücklich sein oder?

Darf ich enttäuscht sein? Oder muss ich sie durch gute Laune überpinseln? Was meint ihr? Ist mein verhalten okay?

Freundschaft, Enttäuschung

Ich habe die Nachrichten meines Freundes gelesen :(

Letztes Wochenende war ich bei ihm und er musste Freitags noch arbeiten. Da wollt ich mich in Facebook so lange einloggen und da stand da so ein passwort in der Leiste wo man eigt. seine E-Mail Adresse eingibt, mir war dann klar das er es ausversehen in die falsche Leiste geschrieben hatte. Ich habs gelassen, mir das Passwort jedoch gemerkt. Als ich am Sonntag dann wieder Daheim war musste ich die ganze Zeit daran denken und da hab ich mich einfach unter seinem Namen eingeloggt und seine Nachrichten gelesen. Er hatte Nachrichten von Mädchen und schreibt mit ihnen küsschen und er versteht sich so gut mit ihnen wie ichs gelesen hab und eine ist die beste Freundin von seiner letzten Ex. Mich stört es ja eigt nicht wenn er Küsschen schreibt, aber er hatte von Anfang an der Beziehung damals gesagt das er nicht will das ich mit Jungs so küsschen und herzchen schreibt, ich habs eingehalten. Und mich hat das halt ein wenig enttäuscht. Ich hab dann gestern ihn gefragt ob er noch viel mit Mädchen schreibt da hat er gesagt das ihn nur 2 vor kurzem mal angeschrieben haben und wieso mich das intressiert. Da hab ich ihm gesagt das er ja nicht will das ich so oft mit Jungs schreib und schon garnicht küssen oder herzchen und er mich auch immer wieder fragt. Er hat dann gesagt das ihn nur manchmal welche küsschen und herzchen schicken, er das aber nicht erwiedert. Ich bin so enttäuscht das er mich angelogen hat, ich würde es ja nichtmal schlimm finden hab ich ihm gesagt aber er hat mich angelogen und jetzt fang ich seit Gestern an jeden Tag seine Nachrichten anzuschauen und gestern hat er schonwieder die beste Freundin von seiner letzten Ex angeschrieben und sie schreiben heute noch Ich bin so sauer auf alles gerade, ich bin sauer auf mich, weil ich so dumm war und erst damit angefangen hab und enttäuscht von ihm das er mich so anlügt. Ich hatte die letzten Tage immer das Gefühl das ich meien Gefühle für ihn verliere, ich geh seltener an das Handy und versuch so wenig Kontakt wie möglich mit ihm zu haben, was wir eh schon haben da wir eine Fernbeziehung führen. Ich wünsche mir ich hätte das nie getan, ich kann es einfach nicht stoppen ich mach es mind. 5 mal Tag. Ich würde ja auch nicht wollen das er mich kontrolliert, ich fühl mich so schlecht, es macht mich einfach fertig und ich würde liebengerne mit ihm darüber reden und das klären, aber wenn ich ihm erzähl was ich getan habe dann wäre er so verletzt und enttäuscht und sauer und er würde mich nie mehr ansehen, ich weiß das er dann schluss machen würde :( Ich hab keine Ahnung was ich tun soll :'( Wir sind fast 8 Monate jetzt zusammen und ich will nicht einfach das es jetzt vorbei ist :((

Danke schon im Vorraus! Gruß Caro

Liebe, Angst, Stress, Liebeskummer, Enttäuschung, Jungs, Vertrauen

Wieso tun Menschen nicht das selbe für dich, was du für sie tust?

Hallo ihr Lieben, dies kann ein etwas längerer Beitrag werden, also danke schonmal fürs lesen.

Heute ist mein Geburtstag und eigentlich hasse ich meinen Geburtstag, denn jedes Jahr werde ich an dem Tag enttäuscht und/ oder verletzt. Wie an meinem 18. oder 19. Geburtstag. Heute ist mein 20. und hatte schon vor Tagen angst und wusste ich werde wieder enttäuscht. Ich hoffe nur jedes mal, das es besser wird. Mit meinem Freund wollte ich eigentlich den Tag verbringen. Wenn wir Geburtstag haben, dann schreiben wir immer eine Stunde vorher einen süßen und langen Text und schicken ihn dann um 00:00 Uhr ab. An seinem Geburtstag, der nur 1 Monat her ist, habe ich das gemacht. Ich habe mir so viel Mühe für ihn gegeben, da ich weiß Zuhause feiert er nicht und seine Familie gratuliert nicht mal. Ich wollte ihm also einen schönen Tag machen und war Stunden lang in der Stadt, um Geschenke zu besorgen und habe den ganzen Tag geplant. Ich stand Abends noch in der Küche und habe versucht Kuchen zu backen. Ich habe eingekauft, um ihm was schönes zu kochen usw..

Was macht er? Nichts. Er hat nichts geplant und nicht mal darüber nachgedacht. Ich habe ihn gefragt was wir an meinem Geburtstag denn machen und er meinte nur "Keine Ahnung". Ich musste also planen, obwohl es sozusagen sein Job war. Vor 2 Tagen haben wir über ein ernstes Thema geredet. Nach dem für mich noch Rede Bedarf war. Ich wollte es vor dem Geburtstag noch schnell klären, damit ich den Tag genießen kann.

Wir haben also geredet und er wurde schnell sauer, da ich manches nicht sofort verstanden habe. Wir haben gestritten und nach 3 Std. es nochmal probiert. Ich hatte ja nur noch 2 Fragen übrig, aber er wurde wieder genervt. Ich bin mit der Beziehung unglücklich und habe ihm das gesagt. Ich liebe ihn und habe ihn gefragt, ob wir uns beide ändern können, damit die Beziehung besser wird, weil sie ihm auch nicht gefällt. Er ist aber auf nichts eingegangen und hat alles ignoriert. Nur darauf geantwortet, worauf er antworten wollte. Um 23 Uhr wollte ich es lassen und einfach vertragen, weil ich wusste es versaut meinen Geburtstag. Es wurde nicht besser. Um 00:00 Uhr habe ich eine Nachricht bekommen mit "Gute Nacht und Happy Birthday". Keine Smileys. Ich weiß nicht wieso, aber das war ein Schlag ins Gesicht. Ich war so verletzt und er wusste das auch. Ich habe bis 2 Uhr morgens, in meinem Bett geheult und gehofft er schreibt mir noch was. Es kam nichts. Er weiß, das ich meinen Geburtstag hasse und es jedes Jahr schlimm ist und er hat nicht mal versucht sich zusammen zu reißen und mir einen schönen Tag zu machen.Dabei habe ich so viel für ihn gemacht und mir so Mühe gegeben. Wieso sind Menschen so? Ich fühle mich irgendwie ausgenutzt. Damals in der Schule wurde ich auch ausgenutzt und dann hat man sich hinter meinem Rücken ohne mich getroffen. Wieso tut man so viel für andere, aber bekommt kaum etwas zurück?

Bitte, wenn ihr antwortet, beleidigt meinen noch Freunde nicht und bleibt sachlich. Vielen Dank!!

Liebe, Freundschaft, Geburtstag, Beziehung, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, verletzt, undankbar

Geburtstag = traurigster Tag?

Hey, ich habe heute Geburtstag (17.) und ich bin wie an meinen vorherigen Geburtstagen trauriger als an anderen Tagen. Für mich ist es der Tag im Jahr, an dem ich besonders viele Erwartungen haben, und ich im Nachhinein umso mehr enttäuscht werde..

Zum Beispiel hatte ich heute morgen schon Streit mit meiner Mutter und auch in der Schule wurde mir nicht gratuliert, obwohl wir zB gestern noch drüber gesprochen hatten -.-

In der Pause war ich dann allerdings bei meinen anderen Freunden, die auch Kuchen für mich gebacken hatten. Ich habe mich natürlich sehr gefreut, aber irgendwas macht mich einfach traurig. Ich bin jetzt zu Hause, da ich Freistunden habe, bin nun alleine und denke sehr viel nach und werde immer trauriger.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich früher immer vor Aufregung nicht einschlafen konnte, am nächsten Tag war man dann um 5 wach und konnte nicht abwarte, bis die Zeit rumgeht und man seine Geschenke auf dem Geburtstagstisch auspacken konnte und die Kerzen auspusten durfte. Man hatte den ganzen Tag ein Geburtstagsfeeling und war unbeschreiblich glücklich. Mit ca 12 Jahren, habe ich das dann wohl alles verloren. Man wird älter und hat weder einen "Geburstagstisch" noch einen Kuchen mit passender Kerzenzahl.. Irgendwie kann ich das gut verstehen, aber andererseits vermisse ich das sehr. Ich hatte meine Mutter gestern gefragt, ob ich oder sie mir einen Kuchen backen kann. Doch sie meinte nur, sie hat keine Zeit und macht das morgen (also heute). aber es ist irgendwie nicht dasselbe.

Der Geburtstag ist nicht mehr wie früher etwas besonderes, sondern einfach ein Tag wie jeder andere, an dem man sich sogar noch schlechter fühlt als an anderen Tagen.

Ich habe vorhin ernsthaft schon wieder an Selbstmord gedacht, da ich den Sinn im Leben nicht mehr sehe. Allerdings werde ich mich wahrsch nie umbringen, da ich das meiner psychisch kranken Schwester, meiner Mutter (die mit einigen Krankheiten zu kämpfen hatte) und meinem Vater (dessen eine der einzigen Freuden in seinem Leben ich bin) nicht antun möchte.

Habt ihr das auch an euren Geburtstagen? Und wie kann man den vielleicht sich selber shcöner machen?

Sorry für den langen Text, und danke schonmal an alle Antworten.

traurig, Geburtstag, Enttäuschung