Enttäuschung – die neusten Beiträge

Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

Studium, Zukunft, Angst, Eltern, Abitur, Druck, Enttäuschung, Jurastudium, perspektivlosigkeit, Ratlosigkeit, Ratschlag, Zwang

Ich ertrage diese Welt nicht mehr. Jeder Tag wird immer schlimmer. Was soll ich noch hier?

Ich bin das Kind psychisch kranker Eltern, die durch den 2. Weltkrieg und das Dritte Reich sowie durch den 1. Weltkrieg geschädigte Großväter psychisch schwerst geschädigt hervor gingen, was sie an ihre Kinder in einer unvorstellbaren grausamen Form weitergegeben haben, weshalb meine Schwestern und ich schwerst traumatisiert sind, schwere Depressionen haben und weshalb mein Vater Selbstmord beging, Ende 50 und weshalb meine Mutter heute (Mitte 80) psychisch sehr labil ist und zu mir als ihrem schwächsten Kind häufig zu Aggressionen neigt.
Ein 6 Jahre alter Freundeskreis ist zusammen gebrochen wie ein Kartenhaus. Ich bin dort massiv enttäuscht worden, weshalb ich innerlich ein gebrochener Mensch geworden bin, weil ich durch meine Ängstlichkeit und Schüchternheit ein beliebtes Mobbingopfer bin. Durch Mobbing auf der Arbeit bin ich krank geworden.
Meine einstige beste Freundin hat mich fallen gelassen, weil ich ihr einen Gefallen getan habe und weil sie mich verarscht hat, indem sie mir zunächst nur ihre gute Seite gezeigt hat, dann aber ihr wahres Gesicht durch häufige Aggressionen und Beleidigungen. Mit diesem Club soll ich bald verreisen. Ich kann meine Unterkunft leider nicht stornieren. Wir haben einst einen Verein gegründet, weshalb wir diese Reise machen, wozu ich aber keine Lust habe, mit vermeintlichen Freunden fahren zu müssen, die mich nur enttäuscht haben und denen ich egal bin.
Ich befürchte, in einen Burnout zu gleiten.
Habe diese Woche nach zwei Monaten Pause wieder Psychotherapie, aber mein Leben ist so beschissen, da könnte mir die beste Trauma Fachpsychologin nicht helfen.

Enttäuschung, Lebensmüde

Freund hat Treffen schon wieder vergessen?

Hallo,

vor zwei Wochen habe ich euch wegen diesem Thema schon mal um Rat gefragt. Und zwar geht es um meinen Freund, der unsere Treffen/Verabredungen/Dates vergisst.

Vor zwei Wochen hat er mir versprochen, mich auf ein Fußballspiel zum zuschauen mitzunehmen. Jedoch kam er, wie eigentlich versprochen, nicht um mich abzuholen, geschweige denn hat er mir abgesagt (obwohl er trotzdem zum Spiel ging).

Nun habe ich mich für Sonntag, also gestern, auf einen Kaffee mit ihm um 14 Uhr verabredet. Er war schon von Samstag auf Sonntag bei mir und wir haben Fußball geschaut. Gestern um 11 Uhr, als er gegangen ist, da er noch ins Krankenhaus wegen Problemen mit seinem Oberschenkel musste, hat er noch zu mir gesagt "Tschau bis später". Also wartete ich die drei Stunden, machte mich fertig etc. Aber er kam schon wieder nicht. Eine SMS/einen Anruf, dass er keine Zeit hätte, kam auch nicht. Ich habe bis 16 Uhr gewartet, ob noch irgendein Lebenszeichen von ihm kommt. Aber nein es kam nichts mehr. Letztendlich schrieb ich ihn an und fragte ihn "Alles okay bei dir?" Ich dachte, es hätte evtl. im Krankenhaus länger gedauert oder es sei was passiert. Zurück kam "Klar :D Und bei dir?" Und dann habe ich ihm eben geschrieben, dass wir ja eigentlich verabredet waren und warum er nicht gekommen ist. Er schrieb "Ja mir gings wegen meinem Bein nicht gut, wollte mich noch hinlegen. Können ja nächste Woche Kaffee trinken gehen".

Beim ersten Mal dachte ich mir noch, da wir etwas zu viel Alkohol getrunken haben, er hätte einen Black out. Doch diesmal waren wir komplett nüchtern.

Ich bin der Meinung, dass man, wenn man zu einem Treffen nicht kommen kann, zumindest kurz absagt! Aber von ihm kommt ja rein gar nichts...

Wie schätzt ihr die Situation ein?

Liebe, Kaffee, Date, traurig, Beziehung, vergessen, Enttäuschung, Jungs, Treffen

Von Freundin enttäuscht, was tun?

Hallo guten Tag

Ich brauche Rat, mich macht es nur noch fertig. Es geht um meine Freundin, die mich eben gerade enttäuscht hat, ich bekomme da so einen dicken Hals....

Es geht darum, dass sie bald ihre Jugendweihe hat und ich würde auch gerne dabei sein. Wir haben schon lange über ihre Jugendweihe geredet, nur ich habe damit sehr lange gewartet, bis ich von ihr gefragt bekomme, ob ich auch da sein möchte. Da dies nicht kam, habe ich mich beschlossen, sie selber zu fragen. Nun meinte sie, dass sie mir dies schonmal gestellt hat und ich gesagt haben soll, dass ich keine Zeit habe.....sowas habe ich NIE behauptet, sonst hätte ich ihr die Frage nicht gestellt, komischerweise bin ich immer derjenige, der am meisten Zeit hat, kommt oft zu ihr vorbei und frage oft, ob sie an einem Wochenende Zeit hat, gemeinsam die Zeit zu verbringen, von ihr aus bekam ich noch nie die Frage, ob ich ein Wochenende Zeit hätte (da wir in der Woche in einem Internat schlafen )

Nun meinte sie, ( wo ich gerade frage und Zeit habe) "Tut mir leid Schatz, aber so war es"

Mir kommt es ehrlich so rüber, als wenn sie denkt ich würde nichts merken und nur okay sagen.... ich bin hier kein Blindfisch, der nichts mitbekommt. Nicht mal kämpft sie darum, mich trotzdem einzuladen, sondern lässt es so stehen, ich hätte es meiner Freundin NIEMALS angetan, wenn es um mein Geburtstag, Jugendweihe oder worum auch immer. Ich finde es ehrlich gesagt, mies, mich so zu behandeln und dies zu behaupten, denn allein wenn ich eig. IMMER Zeit habe, soll ich angeblich genau zu ihrer Jugendweihe plötzlich keine Zeit haben. Ich weiß, dass sie vielleicht nicht möchte, dass ich ihre Familie kennenlerne. Aber sie soll mir nicht sowas behaupten! Wie geht man nun damit um? Was soll ich tun, damit sie daraus lernt und mich nicht für einen Blindfisch halten soll?

Beziehung, Ehrlichkeit, Enttäuschung, Freundin, Lüge, Vertrauen

Entsetzt über Tierarzt und Tierklinik Leidensgenossen?

Hallo liebe Tierfreunde

ich habe ja immer in meiner Naivität geglaubt ich kann Tierärzten vertauen. Ich moechte mich kurz fassen mein kleiner Jack Russell tierschutz geschaetzte 3 jahre -hatte Blasenkristalle (Nach 2 monaten TA endlich erkannt) die Tierklinik Ludwigsburg ossweil wurde uns aufgeschwätzt. -ich war in panik , hund hat geblutet und geweint beim pieseln. In der klinik haben die nicht mal richtig wissen wollen was los ist sondern sagten : lassen sie ihn da! Wir machen dann tests... Nach langen Hin und Her (wir wollen wissen was die mit dem armen machen) dann auf 450 euro geschätzt und mit ungutem Gefuehl da gelassen. 1 tag spaeter per anruf er sei auf dem weg der Besserung. 1 tag spaeter auf einmal brutal schlecht " er hat ein anderes Problem" sie muessten ganz viele tests durchfuehren und wir Sind auf einmal jetzt schon bei 950 euro . Wie bitte? Wir Sind dann hin gefahren hund total drogiert und die aerztin hat uns nach 1 stunde wartezeit genervt entgegen genommen. Es war so viel Ich will euch mit den Details nicht nerven... Ende vom lied wir haben befohlen ihn von den harten meds abzusetzen. Sobald er dann wieder die koerpertemp hat nehmen wir ihn heim 1200 euro) ich hab gesagt das das alles hier ein alptraum war und Es eine furchtbare erfahrungen war . Sie bedankte sich fuer die Kritik , das hilft ihnen in zukunft (unglaublich),antibiotika mit bekommen . Es ist nicht besser geworden ... Dann 10 tage spaeter "jezt sind endlich die ergebnisse vom labor da, die hatten uns vergessen.Er hat das falsche Antibiotika. Braucht 2 verschiedene 3x am tag 2 wochen Lang. Schon Harte dosierung.- aber was kann ich machen? - TA sagt vertauen sie denen , die wissen was sie machen... Gestern war er auf einmal müde und hat nicht reagiert wollte nicht laufen. Mein TA rief ich dann an, jetzt haltet euch fest: "was wollen sie eigendlich?nach so einer Bewertung auf jameda wollen wir sie nicht behandeln ( note 3 nach dem mein 2. Hund kranker gemacht wurde) er hat reagiert wie ein eingeschnapptes kiga kind ! Ok Das hat sich fuer mich erledigt, dann habe ich den berühmten Tierheilpraktiker angerufen. Fieber 41,5 . Ich kam mir so allein gelassen vor. Er sagte: setz das antibiotika ab! (12 Von 14 tagen) und komm in 2 tagen zum Entgiften. Ich gehe nun in diese Richtung , ich bin so entsetzt von dem ganzen! Fieber ist nun wieder etwas runter gegangen. Er isst, will nur nicht laufen. Auch "gross " hat er gemacht , ich habe ihn getragen. Ich werde berrichten... Bin aber nun echt entsetzt dass Tieraerzte damit weg kommen. Wer kontrolliert die ? Wer haftet? Wer hilft ? Bin ich hoffnungslos den brutalen massnahmen der Tieraerzte ausgesetzt? Die rechnung ist definitiv nicht angemessen. Das ist aber nebensache. Welchem Arzt kann ich denn noch trauuen kennt ihr gute TA in kreis Stuttgart? Die nicht gleich chemie verwenden. Ich will mich gerne ans TV wenden- diese zuschauerreportagen- Weitere solche faelle sind hilfreich. Ich freue mich auf eure posts.

Hund, Tierarzt, Enttäuschung, kranker-hund, tierklinik

Enttäuschung in der Familie, was tun?

Hallo, Und zwar hatte ich heute folgendes Problem. Ich war bei meiner Oma, mit der ich mich sehr sehr gut verstehe. Kurz gesagt ist sie mir aus meiner Familie am wichtigsten. Also, sie holte mich heute Mittag ab und wir fuhren zu ihr. Ich habe mich noch kurz mit meinem Opa unterhalten, meine Oma ging bereits ins Haus. Als ich nach kam, stritt sich meine Oma gerade mit meiner Tante, die auch da war. Es war ein total sinnloser Streit, den meine Tante angezettelt hatte (sie ist ziemlich schwierig, rastet gelegentlich ohne Grund aus) und ich sagte dazu nichts, weil ich der Meinung war dass ich mich besser nicht einmische. Jedenfalls meinte meine Tante irgendwann, meine Oma solle sich vor dem kind (damit meinte sie mich und ich bin 20) nicht so aufführen. Da mischte ich mich dann doch ein, weil ich so nicht über mich reden lies und meine Tante fing auch an, mich zu beleidigen. Ich würde ja nicht auf eigenen Beinen stehen und wäre nicht selbstständig und würde mich überall nur "durchfressen". Und das stimmt nun mal überhaupt nicht, nur weil ich kein eigenes Auto besitze und noch zuhause wohne. (Info am Rande: sie ist 40, macht eine Ausbildung mit Unterstützung vom Sozialamt) Jedenfalls sagte sie dann auf einmal zu meiner Oma, sie brauche nicht so scheinheilig tun, weil meine Oma ja das gleiche über mich gesagt habe. Und dass ich nur zu ihr (also meiner Oma) kommen würde, wenn ich was bräuchte und von ihr herumgefahren werden will. Meine Oma meinte dann nur "Na und, was tut das zur Sache jetzt" und ich war wirklich enttäuscht, weil ich nie erwartet hätte, dass sie so hinter meinem Rücken über mich redet. Vor allem, weil ich ihr immer gerne Gesellschaft lerne und genug in meinem Alter kenne, die nie so oft bei ihrer Großmutter sind. Ich bin dann stinksauer abgedämpft und plötzlich stritt sie alles ab und wollte das ich blieb. Ich hab ihr gesagt, dass ich nichts mehr hören will und bin weg.

Meint ihr, ich hab übertrieben? Ich war wirklich so enttäuscht, weil sie immer so geredet hat, ich wäre ihre liebste Enkelin und die beste bla bla... Sie ist mir auch echt wichtig gewesen, dass sie so falsch ist hätte ich nicht gedacht. Was hättet Ihr getan? Vielen Dank fürs lesen

Familie, Enttäuschung

Warum enttäuschen mich die Menschen immer wieder?

Ich habe dieses Jahr wohl zu viele negative Erlebnisse gehabt. Anfang des Jahres war ich noch glücklich. Jetzt lebe ich komplett anders. Weil mir mal wieder eine Frau z.B. das genommen hat, daß ich liebe. Einen Mann. Therapeuten haben mich enttäuscht, eine komplette Kirchengemeinde hat mich enttäuscht, meine Familie war mein ganzes Leben lang nicht für mich da. Dieser Mann hat mich nicht enttäuscht, er war für mich da, als es mir schlecht ging. Würde er heute noch für mich tun. Es gibt auch wenige neue Leute, zu denen ich gehen kann, wenn es mir schlecht geht. Ein Therapeut hilft mir durch diese schwere Zeit, ein Pastorenehepaar. Freunde habe ich keine mehr. Die Pastorin sagt, du wirst neue Freunde in der Gemeinde finden. Vermutlich ja. Gestern habe ich wieder geweint, weil die Menschen so bescheuert waren. Zu viel Egoismus. Streit um Lebensmittel, nur Habgier. Eine Frau ließ ihre schlechte Laune an mir aus und machte auf besonders wichtig. Ich ließ sie links liegen. Sie ist unwichtig. Auf dem Heimweg unterhielt ich mich mit einer Frau darüber, sie sagte ich soll froh sein, daß ich so bin wie ich bin. Ich hoffe, daß es nächstes Jahr wieder aufwärts geht. Versuche mir grad etwas aufzubauen. Die beiden Pastoren machen mir Hoffnung. Am Schlimmsten ist meine Familie. 16 Jahre sexueller Mißbrauch. War im Grunde das ganze Jahr über ein großes Problem. Zwei Therapeutin waren entsetzt als sie es hörten. Pfarrer sind erschrocken darüber. Waren aber für mich da. Viel geredet. Ich will nicht sagen, daß alle Menschen eine Enttäuschung sind. Diese Woche haben mehrere positiv über mich geredet, eine war sehr dankbar. Einmal war die Frage: wie geht es dir? ehrlich gemeint. Er macht sich wirklich Sorgen. Ich bin es gewohnt zu kämpfen, aber manchmal frage ich mich warum die Menschen so schlimm sind. Kriege, viel Streit. Heute will ich in den Gottesdienst und hoffe, daß ich hinterher besser drauf bin. Weil ich dort positive Erfahrungen mache. Gestern Abend habe ich gesagt, ich mag die Menschen nicht mehr. Bis auf ganz wenige Ausnahmen. 16 Jahre Mißbrauch wird mich mein Leben lang begleiten. Ist auch noch nicht richtig aufgearbeitet. Das ganze Jahr über habe ich teilweise große Probleme gelöst. Und gleichzeitig mich wehren müssen gegen Menschen, die mir schaden wollten. Mein Ex z.B. Nach sieben Jahren Beziehungen hat er mir zwei Anwälte an den Hals gehängt. Mein Anwalt hat gut gearbeitet. Mit dem Mann, den ich liebe versuche ich friedliche Lösungen zu finden. Kein einziges böses Wort. Aber er kann mir im Moment diese Frage z.B. nicht beantworten. Weil wir erstmal Abstand voneinander brauchen. Ich habe Ziele, Aufgaben und lese auch die Bibel und mache einen Glaubenskurs. Aber ich bin schrecklich müde, irgendwie wohl auch ausgebrannt und traurig. Nicht nur wegen dem Liebeskummer.

Menschen, Enttäuschung

Freund bedroht mich extrem! Anzeigen/Schweigepflicht?

Ich bin 17, mein Freund 21. Wir führen eine Fernbeziehung (600km) seit knapp einem Jahr. 2, 3 Monate liefs perfekt. Dann fing es an, dass er kein Vertrauen mehr in mir hatte. Wollten aber daran arbeiten aber egal was ich gesagt oder getan habe, für ihn war es gelogen. Danach hat er mich mit einem porgrafischen Video bedroht es meiner Familie zu schicken, weil ich sein Leben anscheinend so kapput gemacht habe. Er ist ein sehr aggressiver und rachsüchtiger Mensch und hat sich nicht unter Kontrolle. Er hat das Video auch schon jemanden von hier geschickt. Also seit über ein halbes Jahr muss ich mich quälen mit ihm. Er hat mich mit Geld erpresst, beleidigt mich jeden Tag mit hu, oder sprüche wie: "ich werde dir deine Kehle mit eigenen Zähnen rausreissen" oder "ich beende dein Leben". Ich soll mich wie sein Hund verhalten und ihm gehorchen. Egal wo ich bin er ruft mich zur Kontrolle an und muss ihm Screen zeigen, was ich am Handy mache. Alle sagen mir ich soll Schluss machen, aber verstehen nicht, dass ich das nicht kann, weil ich bedroht werde und er dann erst richtig damit anfängt. Hilfestelle hab ich angerufen. Die sagen ich soll zur Polizei, aber ich möchte anzeige erstatten, ohne dass meine Eltern was erfahren, weil genau das ja der Grund ist weshalb ich ihn anzeige. Weil er sonst Bilder und Videos verschickt. Er hat vor ein halbes Jahr gesagt, es wäre ihm egal wenn ich zur Polizei gehe, er würde weiter machen und sogar ins Gefängnis gehen dafür, Hauptsache mein Leben ist kapput. Bitte Hilfe...ich bin am Ende!

Freunde, Beziehung, bedrohung, Beleidigung, Enttäuschung, Erpressung, Nötigung

Von Freundin nicht zu Geburtstag eingeladen

Huhu zusammen!

Ich bin grade irgendwie sauer und enttäuscht und muss mir das Ganze mal von der Seele schreiben. Es geht um eine Freundin von mir, die ich schon von klein auf kenne. Wir haben uns in den letzten Jahren etwas auseinandergelebt -was wahrscheinlich daran liegt, dass sie andere Freunde gefunden hat und mit ihnen öfters feiern oder trinken geht, was ich eher nicht tue. Wir sehen uns momentan nur noch in der Schule, aber dort haben wir immer viel Spaß, haufenweise Insider und ticken teilweise ziemlich gleich. Zumindest war das immer mein Eindruck.

Morgen hat sie ihren 18. Geburtstag und ich hatte bis heute fest damit gerechnet, dass sie mich zum feiern einladen würde- habe mich allerdings gewundert, dass sie mir noch nichts von einer Feier oder einer Einladung gesagt hat. Von der Feier erfuhr ich erst, als ein anderes Mädchen aus meinem Jahrgang mich fragte, ob besagte "Freundin" mich auch am Samstag zu ihrer Feier eingeladen hätte. Das hat mich ehrlich verletzt, vor allem als ich dann erfahren habe, dass es eine Veranstaltung im recht großen Rahmen wird und anscheinend ein Großteil meines Jahrgangs dabei sein wird- auch Leute, die mit meiner "Freundin" kaum etwas zu tun haben. Ich weiß zwar, dass das 'ne Feier mit ziemlich viel Alkohol wird und ich nicht so der Typ für Besäufnisse bin- allerdings sind das andere eingeladene Gäste auch nicht. Das macht mich echt fertig, gerade weil sie mir wichtig ist und sie mich aber anscheinend an diesem Geburtstag, der ja nun doch etwas besonderes ist, anscheinend nicht dabei haben möchte. Ich habe heute versucht mir ihr gegenüber nichts anmerken zu lassen und habe so getan, als wüsste ich nichts von der Feier. Aber innerlich nagt das an mir.

Ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Vielleich könnt ihr mir da helfen. Soll ich mit ihr reden oder versuchen das Ganze zu ignorieren? Vielleicht mache ich auch zu viel Drama daraus- was meint ihr?

LG, rainicorn97

Freundschaft, traurig, Enttäuschung, Feier, Freundin

Wie kann ich mit meinem autoritären, strengen Vater umgehen?

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Mein Vater ist so ein "autoritärer" Mensch. Ich bin jetzt 17, weiblich und mache nächstes Jahr mein Abitur. Ich gebe zu, dass ich mir ein paar Fehltritte geleistet habe, zum Beispiel wurde ich vor einem halben Jahr mit Drogen erwischt und, natürlich war das Vertrauen meiner Eltern danach erstmal weg, was ich ja auch verstehen kann. War einfach eine dumme spontane Aktion. Aber ich habe mir seitdem viel Mühe gegeben, dass wieder hinzukriegen und ich meine, dass es langsam auch mal gut Ist. Meine Noten sind und waren schon immer ziemlich gut, aber mein Vater gibt mir trotzdem, dass gefühl, dass ich für ihn eine große Enttäuschung sei. Jetzt nicht nur wegen der Sache vor einem Halben Jahr sondern auch generell, zum Beispiel, weil ich mich ihm zufolge für die völlig falschen Studienfächer interessiere. Er selber hat beruflich ziemlich erfolg und will, dass ich es ihm gleichtue obwohl für mich diese Tatsache nunmal einfach nicht das wichtigste ist. Er denkt ich lege keinen Wert auf seine Meinung, und ist zu stur zu erkennen, dass seine Meinung so ziemlich die einzige ist aus der ich mir was mache. Ich bin an sich ein selbstbewusster mensch, aber ich habe das Gefühl, dass ich meine Vorstellungen und meinen Charakter aufgeben muss, um ihn zufrieden zu stellen und daran zerbreche ich so langsam. Ich will meine Eltern wirklich nicht verlieren oder enttäuschen, aber ich muss doch auch die Chance haben mich selbst zu verwirklichen. Wie kann ich meinem Vater das klar machen? Wie kann ich ihm deutlich machen, wie es sich anfühlt, wenn er mir ständig das Gefühl gibt eine einzige große Enttäuschung zu sein? Ich finde er hat wirklich keinen Grund so extrem streng mit mir umzugehen. Wieso erkennt er denn nicht, dass ich mir Mühe gebe?

Studium, Schule, Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Enttäuschung, Autorität

Probleme mit guter Freundin - ständige Absagen

Hey ihr lieben.

Und zwar bin ich gerade im Moment extrem genervt und enttäuscht von einer guten Freundin von mir.

Bei ihr ist es meist so, dass sie bei Treffen (egal ob mit mir oder anderen gemeinsamen Freunden) ein bis eineinhalb Stunden zu spät kommt oder gar kurzfristig (also knapp ein bis zwei Stunden vorher) absagt, was auf Dauer ziemlich nervig ist. Das ist auch der Grund, warum sie manchmal bei echt spontanen Aktionen wie kurz ne Stunde schwimmen zu gehen o.ä manchmal nicht mehr gefragt wird, da sie oft erst dann kommt, wenn wir Anderen schon wieder gehen wollen.

Aber heute hat sie den Vogel abgeschossen. Bei uns in der Nähe findet heute eine relativ große Party statt auf die so ziemlich jeder hingehen wird. Mit ihr wäre also eigentlich seit Montag ausgemacht gewesen, dass sie zu mir kommt, mit mir hinfährt und anschließend bei mir übernachtet. Soweit so gut. Gestern Abend ist ihr aber eingefallen, dass sie mit einer Nachbarin mitfahren wird, da sie sich nicht gerne bei anderen styled. Ich war etwas genervt, da es eigentlich ihre Idee war, dass sie zu mir kommen sollte und sie jetzt mit der Begründung abgesagt hat, dass es ja nie wirklich ausgemacht war, aber was solls. Wir wollten uns ja dann vor dem Club treffen.

Vorhin kam aber eine Nachricht von ihr, dass sie jetzt doch nicht gehen wird, da ihre Nachbarin einer Bekannten angeboten hat, diese mitzunehmen und sie deshalb aus irgendwelchen Gründen keinen Platz mehr im Auto hat. Von mir kam dann der Vorschlag, sie solle doch mit ihrem Roller (25km/h) zu mir fahren wozu sie ca eine Stunde braucht. Sie hätte dann also noch, abzüglich der Stunde, zwei Stunden Zeit sich zu stylen. Aber nein, das passte ihr ja nicht, denn sie hasst es ja, roller zu fahren und überhaupt wäre das ja viel zu kurzfristig und alles. Und ich solle mich doch nicht wegen jeder Kleinigkeit so aufregen, nur weil sie einmal nicht kann. Sie würde ja gerne kommen

Ja ne, is klar.

Irgendwelche Verhaltensttipps? Ich bin nämlich grade sozusagen auf 180.

Liebe Grüße

P.S. Wir sind beide 16

Verhalten, Freundschaft, Enttäuschung, Freundin, Treffen, unpünktlichkeit, Wut, Absage

Wieso sagen Mädchen nicht einfach "NEIN", wenn ein Junge sie nach einem Treffen fragt?

Hallo liebe Community,

meine heutige Frage lautet: Warum sagen Mädchen, wenn sie von einem Jungen, den sie nicht lieben, nach einem Treffen gefragt werden, nicht einfach "Nein"?

Ich mein, dann kommen meist so Sprüche wie: Muss mal schauen..., vielleicht... oder ja, warum nicht...

Wenn sie den Jungen nicht lieben (was der Junge da ja nicht weiß), was hat das dann für einen Zweck?

Ich mein, ich als Junge, rechne auch mit einem "Nein", wenn ich ein Mdchen frage... Damit muss man rechnen...

Zumindest bei mir ist es so, dass ein Mädchen in der Schule versucht meine Aufmerksamkeit zu bekommen... zum Beispiel, wenn sie in die Mensa kommt und laut zu ihren Freundinnen sagt : Ich sitze neben dem!

Da fängt man als Junge, wenn sowas öfter vorkommt natürlich an sich für das Mädchen zu interessieren... Ich denke, das ist normal...

Dann guckt man sich öfter auch mal im Unterricht an und muss immer wieder den anderen anlächeln... man lacht viel zusammen usw...

Und irgendwann will man als Junge etwas alleine mit diesem Mädchen unternehmen... Man fragt sie (z.B. per sms oder persönlich...) und bekommt ne Antwort wie oben beschrieben...

Das heißt meistens ja sie wollen nicht, wollen mich als Jungen aber auch nicht enttäuschen... oder?

aber meine Güte, warum verhalten die sich in der Schule dann so?

Ich verstehe Mädchen einfach nicht... Das werde ich nie tun... Manchmal denke ich, die verstehen sich selbst nicht^^

Naja wisst ihr vlt warum die nicht einfach Nein! sagen?

Oder wollen Mädchen sich doch mit dem treffen aber es halt nicht so deutlich klarmachen?

Danke für Antworten...

PS: Freue mich über DH'S

PSS: Brauche viele Antworten...

Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Treffen

Soll ich mich von ihm entfernen und wenn ja, wie soll ich das hinkriegen?

Ein typisches Liebeskummer-Problem, dass wahrscheinlich jeder irgendwie kennt. Ich bin in einen Jungen verliebt. Ich war schon mal in ihn verliebt, vor fast drei Jahren und habe losgelassen, weil ich mir dachte, das wird sowieso nichts. Es ist nichts geworden... Jedenfalls war ich wohl die ganze Zeit immer noch in ihn verliebt, mir ist das erst vor einem Jahr klar geworden. Das Problem: Wir können stundenlang miteinander reden, wir können Witze reißen (über uns und über andere) und sind uns so verdammt ähnlich...er scheint mich auch irgendwie zu mögen. So war es auch vor drei Jahren. Aber "irgendwie" reicht mir nicht, versteht ihr...? Denn er scheint ein anderes Mädchen mehr zu mögen und ich kann ihn irgendwie verstehen. Sie ist so viel schöner als ich... Wieso sollte er mich dann schon mögen? Außerdem haben wir immer wieder Streit, den er natürlich anfängt, wenn ich mich immer von ihn distanzieren will, weil es weh tut, wenn die Liebe nicht erwidert wird. Meistens ist es dann so, dass ich ihn ignoriere und er alles versucht meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Durch Witze, Boshaftigkeiten (die mich betreffen) oder, was mich ziemlich traurig macht, durch Beleidigungen... Ich finde, man sollte kein Mädchen so schlecht behandeln, wie er mich manchmal behandelt und momentan haben wir so ziemlich den ärgsten Streit. Ich ignoriere ihn komplett, rede auch nicht mehr mit seinen Freunden und meine Freunde reden nicht mehr mit ihm. Er und seine Freunde stalken mich also mittlerweile auf Facebook und es scheint fast so, als würde er die ganze Zeit mit seinen Freunden über mich reden (nichts Gutes, natürlich -_-) und naja, manchmal sehe ich, wie er mich anstarrt... Er mag mich eigentlich nicht (mehr...oder tut so, bei Jungs, die so kindisch sind wie er, weiß man nie...) , will aber, dass ich ihn mag... Ich will mich von ihm distanzieren. Ich bin in ihn verliebt, aber ich glaube es ist das beste für mich. Vielleicht nicht das beste für ihn, weil er momentan echte Probleme hat und droht in ein schwarzes Loch zu fallen. Jeder scheint ihn fallen zu lassen und ich weiß nicht, ob es der richtige Zeitpunkt ist, mich auch von ihm zu entfernen. Denn ich habe ihm schon immer klar gemacht, dass ich immer für ihn da sein werde. Wie soll ich also dieses Versprechen brechen können, ohne mich sehr schlecht zu fühlen?

Denkt ihr, ich sollte loslassen und einfach mich von ihm distanzieren? Und wenn ja, wie schaffe ich es, dass die Gefühle für ihn "verschwinden"? Und zwar endgültig...

Liebe, entfernen, Gefühle, Trauer, Junge, Enttäuschung, Kummer, Streit

Kumpel lädt alle außer mich zu seinem Geburtstag ein

Vor Kurzem hatte ich sturmfrei und habe da ein paar Bekannte zu mir zuhause eingeladen. Dabei hat sich herausgestellt, dass einer meiner Gäste, eigentlich ein sehr guter Kumpel von mir, den ich schon seit der Kindheit kenne, seinen 17. Geburtstag gefeiert hat, ohne mir davon Bescheid zu geben. Ich wusste echt überhaupt nichts davon, dass derjenige feiert.

Das soll angeblich eine riesen Fete gewesen sein, in der mehr als 20 Leute dagewesen waren. Ich hab ihn dann gefragt, warum er mich nicht eingeladen hatte, und er meinte nur, dass ich sowieso keinen Alkohol trinke und ich mich nur als Außenseiter fühlen würde auf seiner Party. Ich habe weitergefragt, ob denn gewisse andere Personen, die noch weniger Alkohol trinken als ich, praktisch vollkommen nüchtern leben, gekommen sind, und er meinte nur, dass er sie zwar eingeladen hatte, sie aber leider nicht kommen konnten, weil sie weg waren. Aber mich hat er ja nicht mal eingeladen, ja, nicht mal etwas von dieser Feier erzählt!

Natürlich bin ich jetzt enttäuscht, ich meine, ich habe ihn zu meinen letzten drei Geburtstagen auch eingeladen, auch dieses Jahr und jetzt macht er sowas. Er hat wirklich jeden eingeladen, den er kannte, selbst Leute, mit denen er nicht viel spricht, außer mich natürlich. Und ich bin mit ihm auf keinen Fall verstritten, wir verstehen uns sogar ziemlich gut, wir kennen uns immerhin schon einige Jahre lang.

Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken darüber, ob ich ihn zu meinem 18. Geburtstag einladen sollte. Weil eigentlich finde ich das richtig beschlssen von ihm, so etwas zu machen. Was sollte ich allgemein davon halten? Sollte ich ihn noch als Freund bzw. Kumpel anerkennen oder was sollte seine Aktion bedeuten?

Könnt ihr mir helfen? :-/

MfG Fantasy5001

trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Einladung, Enttäuschung, Feier, fest

Von eigener Familie übergangen werden...?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mir nur mal eben meinen Frust von der Seele schreiben und euch fragen, wie ihr damit umgehen würdet. Ich wohne in einem Haus zusammen mit meiner Mutter (EG) und meinen Großeltern (1. OG) - jeder hat seine eigene Wohnung, nur der Garten ist gemeinsam benutzbar. Grundsätzlich machen die immer ein riesen Ding um das Thema Familie. Man muss alles gemeinsam machen, abends zusammen im Garten sitzen und alles ganz familiär. Dazu muss man wissen, dass mein Uropa ein gebürtiger Italiener war, der darauf viel Wert gelegt hat und man diese Tradition eben fortführt. Gestern war ich mit meiner Partnerin in meiner Wohnung, habe sie dann abends heim gefahren und sehe im Haus nebenan, dass da ein riesen Menschenauflauf herrscht. Dort wohnen Verwandte, der Bruder meiner Oma und dessen Frau... anscheinend wurde da was gefeiert, nach kurzer Überlegung wusste ich auch, was - der Geburtstag seiner Frau. Kein Thema, dachte ich. Im Nachhinein habe ich allerdings erfahren, dass wirklich jeder eingeladen war. Meine Mutter, Großeltern, Bekannte aus der Nachbarschaft - es war echt jeder dabei. Und ich wurde nicht einmal gefragt, wusste gar nicht genau, wo die überhaupt alle stecken als es im Haus gestern menschenleer war.

Jetzt bin ich enttäuscht und muss ehrlich sagen, dass ich mir unerwünscht und ausgeladen vorkomme. Ich hätte keinen Stress damit, wenn ich woanders wohnen würde - aber ich wohne im selben Haus und man hat es nicht fertig gebracht, mir kurz Bescheid zu geben. Was ich daraus gemacht hätte, wäre dann immer noch meine Sache gewesen aber zumindest hätte man ja mal kurz anklopfen können. Oder reagiere ich über?

Wie würdet ihr euch in meiner Situation fühlen?

Danke ihr Lieben! Sassie

Familie, Geburtstag, Einladung, Enttäuschung, Aufladung

Ich bin so enttäuscht und fühle mich ausgenutzt :-(

Ich bin seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir sind aber durch eine Affäre zusammen gekommen. also hatten zuerst nur eine Affäre und sind dann aber zusammen gekommen. Haben einen großen Altersunterschied, er ist fast 20 Jahre älter als ich.

So und jetzt ist es so, dass ich immer enttäuscht von ihm bin weil er mir nie zeigt (in keiner Weise) das ich ihm überhaupt was bedeute. Er sagt nie dass er mich liebt oder ähliches. Aber er erwartet immer von mir das ich ihm "Liebe" gebe. Also das ich mich um ihn sorge, um ihn bemühe und ihn ganz toll finde. Er ist sehr selbstverliebt und stolz. Er denkt er ist der Tollste (so ein typischer Macho-typ). Er kann auch keine Gefühle zeigen. Die einzigen Gefühle die er zeigt sich Eifersucht. Wenn ich mit anderen Männern Kontakt habe oder so...

Und naja ich bin halt total enttäuscht weil von ihm einfach NIE irgendwelche Aufmerksamkeiten kommen. Er hat mir nichts zu Weihnachten geschenkt, nichts zum Valentinstag und nicht mal was zum Geburtstag. Ich hab immer mehr das Gefühl ich bedeute ihm nichts. Habe ihm das auch mal gesagt aber da meinte er "na klar bedeutest du mir was, du hast ja keine Ahnung" und sowas.

Vor drei Tagen hatte ich Geburtstag, einen Tag nach meinem Geburtstag war ich bei ihm. Hab natürlich erwartet dass ich was bekomme. Er hat gesagt: "Süße, ich hab es leider nicht mal geschaft dir was zu kaufen. Das holen wir nach"....oder so ähnlich. Das war alles was er gesagt hat. Und naja ich weiss einfach nich wie ich darauf reagieren soll. Hab garnichts weiter dazu gesagt, nur das es nich so schlimm is (war aber innerlich ziemlich verletzt).

Aber wir haben halt ganz normal weiter geredet und alles is beim alten. Aber ich bin trotzdem immer wieder soooo enttäuscht dass er mir in keinster Weise zeigt das ich ihm überhaupt irgendwas bedeute. Ich fühle mich einfach total ausgenutzt. Aber ich hänge so an ihm. Ich liebe ihn einfach und kann nicht ohne ihn. Was soll ich bloß machen??? wie kann ich ihm zeigen das ich verletzt bin oder enttäuscht bin? Er hat auch bald Geburtstag, ich werde ihm auch nichts schenken. ich komme mir nämlich total verarscht vor... ich bin so verzweifelt und heule nur noch.

Freunde, Beziehung, Enttäuschung

Mein Freund hat mich angelogen! Lüge aus Angst?

Hallo Leute, gestern hat mein Freund mir knallhart ins Gesicht gelogen... er hat am di abend bei mir geschlafen und er meinte beim essen so: Boah ich glaub ich blib morgen von der Arbeit zuhause. Da ist eh nichts los und mein Ausbilder wollte michh un ein paar andere gestern schon eher nach hause schicken. Mir persönlich ist es niht egal wenn mein Freund einfach ohne grund, also ohne dass r krank ist zuhause bleiben will aber es ist seine entscheidung! Ich habe dann geantwortet: Hmm...geh doch arbeiten. Ist doch egal. Dann machste da halt was anderes, aber du kannst doch nicht zuhause bleiben. Danach hat er blöd geguckt. Wir sind dann schlafen gegangen und um 6 ging sein wecker. er ist ganz normal aufgesatnden, aber er ist nicht zur arbeit gefahren, sondern nach hause und hat da weiter geschlafen! Ich hatte von anfang an ein komisches gefühl und bin vor der schule bei ihm her gefahren und habe dann auch gesehen dass sein auto vor der tür stand. ich bin dann ganz normal zur schule gefahren und habe ab und zu mit ihm sms geschrieben un dhabe gefragt wie die arbeit so ist. da meinte er: ist nix los...voll nichts zu tun und mir ist mega langweilig. aber habe um 10 schluss, hab mir n halben tag urlaub genommen. das mit dem "um 10 uhr schluss" hat er geschrieben weil ich ihn abends vorher gefragt habe ob ich in meinen freistunden in seine wohnung kann weil es sich für mich nicht lohnt nach hause zu fahren. spätestetns da hätte ich ja gemerkt dass er da ist. so und dann bin ich zu ihm gefahren als ich schluss hatte und bin in die wohnung gekommen und war ganz normal zu ihm. Habe ihn gefragt, warum nix aufer arbeit los war usw.. und er hat mir knallhart ins gesicht gelogen. darafhin hab ich ihn gefragt warum er mich anlügt. er sagte nur, nein habe ich doch nicht. Erst als ich gesagt habe dass ich das auto gesehen habe als ich ne freundin aus seiner umgebung abgeholt habe (was nicht stimmt...ich konnte ihm ja schlecht sagen dass ich daher gefahren bin, nur um zu gucken, ob das auto da steht) hat er zugegeben dass er nur kurz aufer arbeit war und sich urlaub genommen hat. er sagte er hätte gelogen weil ich abends vorher so komisch reagiert hätte als er gesagt hatte dass er keine lust auf arbeit hätte... ich war halt ziemlich sauer habe ihm aber sofort verziehen... war das richtig? wie geht man als frau mit solchen lügen um? ich mein, es war jetzt keine schlimme lüge. da gibt es echt heftigere sachen. hätte ich ihm sofort verzeihen sollen ? wie macht ihr das ? wir sind seit 8 monaten zusammen und bis jetzt lief echt alles super. aber ich habe richtig angst dass das nochmal passiert :/ bzw ich denke echt den ganzen tag über diese lüge nach :( Bitte helft mir !

Freunde, Beziehung, Enttäuschung, Lüge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung