RGB Beleuchtung an meinem PC kaputt?

Hallo liebe Community !! 

Ich habe am Wochenende beim Zusammenbau meines ersten Gaming PCs das Power Switch Kabel vom Gehäuse an die falsche Stelle im Motherboard eingesteckt, weshalb der PC erst nicht an ging. Habe ihn dann mit einem Schraubenzieher anschalten können und erstmal alles eingerichtet, war alles super und das RGB meiner 3 Lüfter + meiner AIO Pumpe, die ich alle mit einem Verlängerungskabel ans "ADD_HEADER"(3 pin) an meinem Motherboard(ASUS ROG STRIX B550-A GAMING) angeschlossen habe, ließ sich auch anpassen.

Nachdem ich den PC wieder heruntergefahren habe und dummerweise nicht das Netzteil ausgeschaltet habe, habe ich mein Power Switch Kabel an die richtige Stelle umgesteckt. Der PC ging dann auch über den Schalter am Gehäuse an, aber seitdem kann ich das RGB der angeschlossenen 3 Lüfter(ID-COOLING ZF-12025-PINK) und der Pumpe(ID-COOLING PINKFLOW 2) nicht mehr anpassen. Die Farben sind einfach irgendwie Regenbogen, ich kann sie aber weder per Corsair iCue, noch per Asus Armoury Crate steuern. Die Geräte haben keine eigene Software, sind aber mit sogut wie jeder anderen zum Steuern des RGBs kompatibel. 

Habe den PC erneut mit dem Schraubenzieher angemacht, die Kabel alle neu eingesteckt usw, aber nichts ist passiert, das RGB wechselte bei jedem zweiten Neustart des PCs von Regenbogen zu so einem schwach beleuchteten Grün... Weiß jemand von euch, was da passiert sein könnte und was ich jetzt machen soll? Ist es überhaupt möglich, dass durch das Umstecken des Kabels bei angeschaltetem Netzteil was kaputt gegangen ist? Ich brauch dringend Hilfe, hab Angst dass an meinen Teilen jetzt was kaputt ist und kenne mich nicht wirklich mit sowas aus :/

Danke schonmal für eure Antworten :3

Computer, Technik, Elektronik, Gaming, Gaming PC, RGB, Technologie, Spiele und Gaming, RGB Lüfter
Welchen Macbook für meine Tätigkeit?

Hallo falls wer Erfahrung mit den neuen Macbooks hat würde ich mich über eine Antwort freuen

Zur Auswahl stehen:
1) Macbook Air M2 16Gb (Standart 8) 10 Core Gpu (Standart 8) 256GB (Standart) -> ca 1650€

2) wie 1. nur 8Gb Ram dafür 512GB -> ca 1650€

4) wie 1 nur mit 512Gb -> ca 1850€

5) Macbook Pro M2 8GB ( Standart) 256Gb (Standart) 10 Core Gbu ( ist hier schon Standard nicht wie beim Air) -> ca 1600€

6) wie 5. nur mit 512Gb -> ca 1800€

7) wie 5. nur mit 16Gb -> ca 1800€

Alle Preise sind natürlich Herstellerpreise und am Ende einige Hundert Euro günstiger. (Eventuell wird er auch gebraucht geholt)

Laut einigen Youtube Videos sollte man 16Gb nehmen bei einem Air. Wie es beim Pro ist weiß ich leider nicht. wenn man 8 gb nimmt sollte man nicht 256Gb speicher nehmen sondern 512Gb. So laut Youtube.

Benutzt wird er für Officetätigkeiten + Design für Social Media Marketing. Es werden aber keine „aufwendigen“ Dinge wie Videos in 4-8k Cutten usw getan.
Außerdem soll Windows installiert werden als Cloud ( das ich Windows wie eine Art App öffnen kann und dann in Windows reinkomme -> Standart mäßig soll MacOS benutzt werden nur für ein Programm vom Server meiner Arbeit genötige ich Windows)

Bitte mit Begründung die Unfrage :)

Vielen Dank:)

1 43%
2 43%
7 14%
3 0%
4 0%
5 0%
6 0%
PC, Apple, Mac, Office, Technik, Notebook, Elektronik, MacBook, iMac, M2, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop
Kann man so einen schwebenden autonomen Vermessungsdrohne bauen?

Im Film Prometheus ist ein Wissenschaftsteam auf einem Mond gelandet und untersuchen einen langen Gang. Da hat ein Geologe eine Vermessungsdrohne losgelassen, das automatisch alle durchgängigen Gänge abscannt.

Aud Wikipedia:

Kurz:

Der Geologe Fifield beginnt, mit autonomen Vermessungsdrohnen das Innere des Berges zu erforschen.

Lang:

Die Prometheus landet in einem Tal, auf dessen Oberfläche geometrische Linien entdeckt worden sind, die nicht natürlichen Ursprungs sein können. Lebewesen sind jedoch entgegen der Hoffnung der Forscher vorerst nicht aufzufinden. Ein Forscherteam rund um Shaw und Holloway erkundet das Innere eines bergähnlichen Gebildes. Der Geologe Fifield beginnt, mit autonomen Vermessungsdrohnen das Innere des Berges zu erforschen. Die Messergebnisse werden in Echtzeit an die Prometheus gesendet. Der Androide David, der während des Fluges die indogermanische Ursprache erlernt hat, entdeckt Hinweise darauf, dass die Bewohner von LV-223 vor etwas Unbekanntem geflohen sind. 

__________

So sieht es nah aus:

So sieht es neben einem Menschenkopf aus:

So sieht es aus, wenn es ein Raum scannt:

Bild zum Beitrag
Gerät, Film, Mathematik, Technik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Wissenschaft, Autonomie, Elektrizität, Elektro, Forschung, Geologie, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Physik, scannen, Scanner, Techniker, Vermessung, vermessungstechniker, Drohne, Prometheus

Meistgelesene Fragen zum Thema Elektronik