Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

FBHFRAGE

03.01.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
FBHFRAGE
12.02.2024, 21:05

Montagekosten bei einer PV Anlage? Investition fürs Alter?

Hallo zusammen,

Ich wollte mal nach euren Baukosten einer PV Anlage fragen.

Persönlich geht es mir um alle Kosten exklusive den PV-Modulen und dem Wechselrichter. Die Leistung soll 25kwp betragen.

Ich lese immer wieder von über 1.000€ pro KWp Leistung, aber das scheint mir bei der aktuellen Preisgestaltung sehr utopisch.

Die Module und der Wechselrichter kosten etwa 230€/KWp. Da kann ich mir besten Willens keine 770€/KWp für die Kabel, Montagesets, Arbeitszeit, Anmeldung, Inbetriebnahme vorstellen.

Meine Idee wäre diesbezüglich eine Investition für meine Altersvorsorge. Die Amortisationszeit wird durch die garantierte EEG Vergütung garantiert und beträgt bei knapp 1.000€/KWp 10 Jahre bei einer Volleinspeisung.

Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen um ein besseres Gefühl für die Kosten zu bekommen.

Elektronik, Energie, Heizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Solar, Solaranlage
2 Antworten
FBHFRAGE
03.01.2024, 10:08

Fußbodenheizung Verbrauch viel zu hoch?

Hallo,

Ich habe für die Nebenkostenabrechnung den Zählerstand für meine Fussbodenheizung abgelesen und kam auf einen Verbrauch von über 2MWh fürs Heizen von einem Raum, etwa 25qm (Oktober bis Dezember).

Die Türen der einzelnen Räume werden bei uns allerdings nicht geschlossen.

Ist das ein normaler Wert und ist das tatsächlich der Stromverbrauch den man zahlt (also max. 40 Cent pro kWh für letztes Jahr) oder ist das ein Umrechnungsfaktor und man zahlt weniger für eine kWh aufgrund der Effizienz einer Wärmepumpe?

Die Fußbodenheizung wird mit einer Wärmepumpe betrieben.

LG

Heizkosten, Fußbodenheizung, Energiekosten, Energieverbrauch, Heizungsanlage, Strompreis
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel