EBay – die neusten Beiträge

Lego verkaufen, Wie,Wo,Was?

Guten Tag,
Ich bin derzeit bei meinen Eltern am entrümpeln, da ich vor kurzem bei Ihnen ausgezogen bin.
Jetzt möchte ich meinen alten Kram der sich über die Jahre von mir angesammelt hat, verkaufen oder wegschmeißen.

Jetzt kam ich zu einer sehr schweren Entscheidung und habe mir überlegt meine gesamte Lego Sammlung, die meinen Eltern verstaubt zu verkaufen.
Allerdings weiß ich nicht, Wie, Wo und Was alles. Da ich immer noch dran hänge und viele sehr schöne Stunden damit erleben durfte. Naja ob es jetzt im Keller verstaub oder ich es verkaufe und jemand anderes hat sein Spaß dran so wie ich es eins hatte.

Leider ist in den Jahren alles zerstört und in 4 Riesen Kisten zusammen geworfen worden, so das alle Systeme, Einzelstücke durch einander sind.
Aufbauanleitungen haben meine Eltern von den meisten immer gut in Folie gesammelt und aufbewahrt, die Kartons allerdings nicht.
Meiner Meinung fehlen keine Teile, da ich immer gut auf die Sachen aufgepasst habe und dreckig sind sie auch nicht geschweige den kaputt.
Vielleicht sind ein paar alte Legosteine in die Jahre gekommen aber nicht schlimmes.

Meine Frage jetzt, loht es sich die Legos zu verkaufen und gibt es noch gutes Geld dafür. Weil mein Problem einfach ist, dass ich sie nicht so einfach hergeben möchte. Und wenn ich sie verkaufe sollte ich sie nochmal nach Farbe sortieren/ große ? Was eine echte Arbeit wird? 🙈
Ich hier kann mir wer helfen, viele. Dank im voraus.

online, verkaufen, Lego, eBay, Flohmarkt

Wie benutzt man den CSV Manager bei Ebay um Artikel zu aktualisieren?

Hallo,

mein Onkel betreibt alleine einen Ebay Shop mit gut 10 000 Artikeln. Nun muss er bei fast der Hälfte der Artikel HERSTELLERNUMMER und HERSTELLER eintragen. Ebay fordert dies ab 1.März oder löscht ihm sonst die 5000 Produkte.

Bisher war unser Workflow wie folgt: Wir haben in Excel eine spezielle Liste erstellt, die viel über S-Verweise autoamtisch aus anderen preislsiten sucht und auch HTML Blöcke automatisch stimmig pro Produkt zusammensetzt. Das ganze haben wir dann als csv in Etopelister importiert und von dort auf Ebay eingestellt, was auch gut funktioniert hat.

Leider kennt nun Etopelister die Felder Hersteller und Herstellernummer einfach nicht. Daher wollte ich per CSV Manager den gesamten Produktdatensatz von Ebay downloaden. Es gibt dort 3 Möglichkeiten: Entweder "Standart" oder "Ebay CSV-Manager" mit 2 Optionen - ich denek Standart ist richtig.

Nun erhalte ich eine csv/Excel Datei. Diese Datei enthält eigentlich alle meine Produkte (bzw. die meines Onkels). Nun habe ich in sämtliche Felder wo oben was mit Product steht und die leer waren, bzw. in alle leeren verfügbaren Felder Angabenen hineingeschrieben. Ich habe alles gelöscht bis auf die 1. und 2. zeile in der Excelliste habe es dann als csv gespeichert und wieder im CSV Manager bei Ebay hochgeladen. Die Datei wurde auch aktzeptiert, hochgeladen und erfolgreich abgeschlossen. Nur hat sich jetzt leider im entsprechenden Produkt NICHTS geändert. Wir haben es mehrfach probiert.

Wie zur Hölle nutzt man also den CSV Manager? Wir denken doch schon richtig: Man läd eine CSV Datei herunter, ändert diese in Excel ab und läd sie wieder hoch um entsprechend ausgefüllt Felder in den Ebayangeboten bei den jeweiligen Artikeln upzudaten?

Würde mich sehr über input, Tutorials oder alternative Vorschläge freuen. Eventuell hilft auch der Turbolister?

Aufgabe ist einfach 5000 Artikel SCHNELL mit Herstellernummer und Herstelelr auszustatten. In Excel ginge dies superschnell, da die Herstellernummer bereits in einer extra Spalte existiert (nicht in der frisch vom CSV.-Manager heruntergeladenen Datei). Der Herstelelr ist fast IMMER gleich.

Danke!

Webseite, programmieren, eBay, EDV, Turbolister

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay