Ebay: DHL Paket laut Sendungsverfolgung zugestellt, aber nicht angekommen - was tun?
Hallo,
ich (Privatverkäufer) habe vor ein paar Tagen etwas über Ebay versteigert und der Käufer zahlte prompt mit Paypal. Die Ware habe ich als versichertes und nachverfolgbares Paket per DHL verschickt. Laut Sendungsverfolgung wurde das Paket bereits am Donnerstag an den Originalempfänger zugestellt, doch dieser behauptete, dass das Paket nicht bei ihm angekommen wäre (auch nicht bei Nachbarn abgeben wurde oder vor der Türe stand).
Ich habe ihm vorgeschlagen zu warten und ich reiche bei DHL einen Nachforschungsantrag ein, aber er hat heute direkt einen Fall bei Ebay geöffnet und Paypal hat auch direkt den Betrag wieder eingezogen. Ich habe im geöffneten Ebay-Fall noch einmal die Sendungsnummer angegeben und ihm auch gesagt, dass ich heute online einen Nachforschungsauftrag bei DHL eingereicht habe, aber das reicht ihm nicht.
Habe ich als Privatverkäufer etwas zu befürchten? Muss ich ihm den Betrag voll zurückerstatten? Ich habe in meinen Augen alles in meiner Macht stehende getan (Versichert/Nachverfolgbar verschickt und Nachforschungsantrag eingereicht).
6 Antworten

Nein, solange Du die Sendungsnummer hinterlegt hast, kann Dir nichts passieren. Weder ebay noch PayPal haften für bei der Post verloren gegangene Sendungen. Dafür ist die DHL zuständig. Schreibe in dem geöffneten Fall nochmal, dass die Sendung lt. Verfolgung angekommen ist.

So ist es. Und wie gasagt, schreibe noch in dem geöffneten Fall, dass die Sendung zugestellt wurde. Für alles andere bist du nicht zuständig.

Die Sendung wurde ohnehin direkt über Ebay frankiert und somit automatisch die Sendungsnummer hinterlegt. Ich habe Sie im Fall auf Ebay auch nochmal angegeben und ihm gesagt, dass ich einen Nachforschungsantrag eingereicht habe.
Hoffen wir mal, dass Ebay auch so entscheiden wird, wenn die Frist abgelaufen und ihnen der Fall vorliegen wird.
Das ist für mich das erste Mal, dass sowas passiert ist.

Das erste Mal, und dann gleich sowas. Es gibt auch recht unvernünftige Käufer, die gleich einen Fall eröffnen, anstatt erstmal im Haus zu fragen. Sei froh, dass Du mit Sendungsnachweis verschickt hast.


Und aus welchem Grund?
Ich hatte schon einmal ein Fahrrad bestellt, das angeblich von einem Nachbarn XYZ (Name gegen Variablen getauscht) angenommen wurde. Als ich von der Arbeit kam, stand es einfach im Hausflur und im ganzen Haus gab es keinen Nachbarn mit dem Namen XYZ, der eine Unterschrift hätte erbringen können.
Wer hat denn -außer dem Fahrer- sonst die Unterschrift erbracht und sich als Nachbar XYZ ausgegeben? :)

@Muesliboy: Unter "XYZ" verstehe ich, dass der Paketbote den EIGNEN Namen und nicht den eines Nachbarn verwendet hat. Also hat er nix gefälscht. Möglich, dass dort "nachbar" dabei stand, aber in dem Gerät hat er nicht so viel auswahlmöglichkeit... (Ich finde es allerdings auch nicht okay, dass er das Fahrrad einfach abgestellt hat.)

Du kannst den Sendungsnachweis und die Sendungsnummer bei PayPal hochladen, notfalls ruf mal dort die Hotline an.
Und stell einen Nachforschungsantrag. Mehr kannst du nicht machen.

Den Nachforschungsauftrag habe ich bereits heute bei DHL online eingereicht.
Nachweise kann ich bei Paypal leider nicht mehr einreichen, wegen des geöffneten Falls bei Ebay.

Wenn in der Sendungsverfolgung angegeben ist, dass der Empfänger es entgegen genommen hat, kann nichts passieren. Zugestellt heißt, es wurde zumindest eine Nachricht für den Empfänger hinterlassen, wo sein Paket zu finden ist. Ansonsten bei DHL anrufen und über die Sendungsnummer erklären lassen an wen das Paket übergeben wurde bzw. wo es abgestellt wurde. Da wird weder PayPal noch Ebay dem Käufer recht geben.
Das Geld ist bei PayPal übrigens nur zurückbehalten - es wird automatisch wieder gutgeschrieben, wenn der Konflikt gelöst wurde!

Danke, deine Antwort beruhigt mich wenigstens etwas.
Da sowas für mich komplettes Neuland ist, hat mich diese Aktion des Käufers direkt einen Fall zu öffnen und massiv Stress zu machen, ziemlich fertig gemacht.
Wobei ich sagen muss, dass ich schon mal schlechte Erfahrung mit Paypal gemacht habe, die gegen mich entschieden haben, deshalb traue ich dem Ganzen nicht.
Aber nicht im Zusammenhang mit Ebay.

Du benötigst keinen Nachforschungsauftrag, da das Paket gemäß Sendungsverfolgung erfolgreich zugestellt wurde.

Du hast bereits Alles getan, was du tun konntest.
Jetzt kannst du nur hoffen, dass paypal in deinem Sinne entscheidet. Denen bist du hilflos ausgeliefert.
Okay, das heißt im Grunde, ich habe eigentlich nichts zu befürchten, sobald die Frist des geöffneten Falls ausläuft, da ich die Sendungsnummer als Nachweis erbringen kann?