EBay – die neusten Beiträge

eBay Angebot lässt sich nicht erstellen? Wo stellt man die USK ein?

Hallo, möchte meine PS3 bei eBay verkaufen, es erscheint allerdings immer folgende Fehlermeldung:

Wichtiger Hinweis für Verkäufer: Wenn Sie Filme oder Computer-/Videospiele anbieten möchten, die mit „FSK ab 18“ bzw. „USK ab 18“ eingestuft sind, wählen Sie bitte Folgendes in Ihrem Angebot aus:

• die Kategorie „DVDs & Blu-rays“ bzw. „PC- & Videospiele“;

• Versand per „DHL Paket mit Alterssichtprüfung ab 18 Jahre“ (nur nationaler Versand);

• bei den Artikelmerkmalen unter „FSK-Einstufung“ oder „USK-Einstufung“ die entsprechende Kennzeichnung (wenn Sie Angebote mithilfe des eBay-Katalogs erstellen, ist dies meist voreingestellt).

Das passende Versandetikett erhalten Sie derzeit nur über die DHL Online Frankierung.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Grundsatz zu jugendgefährdenden Medien.

Bitte überprüfen Sie Ihr Angebot und ändern Sie Ihre Artikelbeschreibung entsprechend, falls Sie einen Artikel anbieten möchten, der nicht mit „FSK ab 18“ oder „USK ab 18“ eingestuft ist. {e46123-217727x}

Hab schon einiges rumprobiert und bin eigentlich auch kein eBay Neuling aber es will einfach nicht klappen. Selbst wenn ich in der Artikelbeschreibung streiche, dass Spiele mit angeboten werden oder die Kategorie auf Videospiele ändere funktioniert es nicht. Bei anderen PS3 Auktionen fällt mir auch kein Unterschied auf.

Zur FSK-Einstellung, diese habe ich weder bei Konsolen noch bei der Kategorie Viedospiele gefunden, bei anderen ähnlichen Angeboten ist diese auch nicht hinterlegt.DHL Altersprüfung wurde auch schon eingestellt.

Anbei noch ein Bild wie ich mir das vorgestellt habe, und noch ein Link welcher mein gleiches Problem beschreibt aber nicht gelöst wurde.https://community.ebay.de/t5/Mitglieder-helfen-Mitgliedern/konsole-verkaufen/qaq-p/2878198

Bild zum Beitrag
eBay, FSK, USK, online verkaufen

Betrug, oder doch DHL verschulden?

Guten Abend liebe Community,

ich hab mir letztens auf Ebay Kleinanzeigen mir ein IPhone 6S 16GB (gebraucht) um 500€ nach ewig langen hin und her schreiben (weil ich mir immer sehr unsicher bei solchen Käufen bin ob dies nicht doch Betrug sein könnte) gekauft. Der Verkäufer hat mir alle möglichen Daten wie Anschrift Telefonnummer und sonstiges gegeben falls Probleme auftreten, damit ich ihn sofort Kontaktieren kann. Außerdem hat er mir noch ein Bild des Paketes zugesendet als er es fertig verpackt hatte. Er sagte auch noch das er das Paket versichert hat. Ich habe das Handy letzte Woche gekauft und heute ist das Paket mit der Post gekommen nur war in den Paket nicht das erhoffte IPhone sondern irgend ein schweres Gewicht aus Holz und Metall, und das Paket wurde noch mal am mit eine brauen Paket-band zugeklebt, doch der Verkäufer hatte es nur mit einen durchsichtigen Klebeband zugeklebt.

Ich bin, dann gleich zur Polizei und habe Anzeige erstattet. Danach hab ich mit dem Käufer in Verbindung gesetzt der mir auch noch Antworte (dachte am Anfang das ich beschissen wurde und er mir nicht mehr Antworten würde) und mir die Verpackung und das Paket via Whatsapp sendete.

Mein Bruder meinte, dass sich vielleicht irgendjemand von den DHL Mitarbeitern das Paket aufgeschnitten, das Iphone herausgenommen hätte und irgendetwas anderes rein gegeben hätte. Er hat mir dann aus dem Internet eine Schadensmeldung der DHL ausgeruckt mit der ich dann morgen zur DHL geh.

Ich kann bin mir nur nicht sicher ober der Verkäufer mich betrogen hat, weil wenn ich jemanden Betrügen würde, würde ich mich nicht mehr Melden und hätte das Ebaykonto schon längst gelöscht.

Nun meine Frage an euch, wurde ich einfach nur Beschissen oder war es einer der DHL Mitarbeiter und was ist wenn es jemand von denen war bekomme ich dann das Geld weil das Paket wurde ja versichert?

Mit angepissten Grüßen

Mario

Betrug, eBay, Kleinanzeigen, DHL

ist es Seriös sich bei Ebay Kleinanzeigen einen Personalausweis plus foto von der Person schicken zu Lassen?

Also bei meiner Letzten Frage hatte ich glaube Ich nicht alles Richtig beschrieben und da neuigkeiten dazu kamen stelle ich die frage nochmal Anders:

ich habe mir ein Handy kaufen wollen, habe dafür ein Bild vom Ausweis bekommen, anschließend auch ein Foto von Ihm und den Ausweis nach der Zahlung Handy aus dennoch Schnriftverkehr über Email weitergeführt Handy nie angekommen er besteht auf Paragraph 437 BGB wo aber auch Rücktritt des Vertrages mit inbegriffen ist, was ich gerne in Anspruch nehmen will. Auf die Frage, was mit dem Paket ist, wich er immer aus auch auf die Frage der Paket Versendungsnummer die wir vererinbart hatten, wich er aus also ich Ihn gefragt wann ich mit der Überweisung rechnen kann da eine Online Überweisung auch schnell getätigt ist meinte er nur wenn er die Gelegenheit dazu findet.

Nun habe ich die Schnauze voll und mit Anwalt gedroht und mit meiner Bank gesprochen und seine Bank angefragt, ob die Daten überhaupt übereinstimmen. Diese sagte mir sofort ich solle bei Verdacht Strafanzeige stellen und denen Die Iban weiterleiten, damit auch sie entsprechende Schritte einleiten könne, was ich aber noch nicht getan habe, weil ich noch glaubte, das er mir das schon noch überweisen würde. Ich habe Ihm also den Ernst der Lage nochmal per Email erklärt und das ich Entsprechend angefragt habe er antwortete darauf er könne auch einfach mal seinen Anwalt fragen was er davon hielte, was ich einfach so seine Bank Anschreibe und ihn beschuldige ich habe einen Verdacht habe Ihn nicht direkt beschuldigt und er mich doch wegen Verleumdung anzeigen könne, darauf antwortet er immer in Sekundenweise was Drohungen angeht das Geld und was das Paket betrifft jedoch 0!! jetzt meine Frage was würdet ihr mir Raten Leute? ich bin am Rande der Verzweifelung was ich machen soll???

bitte um Hilfe!!!!

Handy, eBay, Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay