Dunkelheit – die neusten Beiträge

Liebe christliche Community 🙂. Wie bekomme ich meine Angst vor Raben und Krähen weg? Ich bete, aber die Angst geht nicht weg?

Sehr geehrte christliche Community 🙂,

ich habe seit meiner Frühkindheit wahnsinnige Angst vor Rabenvögel und Krähenvögel. Ihr rauer lauter Krächston macht mir sehr große Angst und wenn sie in meiner Nähe sind, habe ich sehr große Angst.

Oft habe ich sie weggescheucht und sie laut verflucht, dann bin ich immer ausgewichen.

Wenn Krähen oder Raben über mir fliegen oder Kreisen mit oder ohne krächzenden, rauen bösen Schrei über meinen Kopf, leider ich panische Todesängste.

Ich glaube an Gott, seit ich ein ganz kleines Würmchen gewesen war. Ich wusste nicht, dass man diesen allmächtigen Geist Gott nennt, der mich kennt und liebt, wie ich bin!

Ich war in sehr vielen Gemeinden. Mein ganzes Leben lang habe ich Gott gedient. Habe all meine Kraft ins Pflichtfeld der Nächstenliebe gerückt. Und bin von Gott geliebt und von Jesus Christus erlöst!

Trotzdem habe ich von früher diese Ängste.

Ich habe bereits 20 Jahre Therapie hinter mir und ich hoffe auf ein Wunder, dass Gott mich heilt. Ich bete darum.

Ich suche seit drei Jahren einen Therapieplatz für mich. Es ist nicht so leicht für mich, einen Therapeuten zu finden, den die Krankenkasse übernimmt.

Deswegen möchte ich Euch fragen, was ich in der Zwischenzeit - bis ich einen Therapeuten gefunden habe - gegen meine Ängste tun kann?

Habt ihr vielleicht Ratschläge für mich? 🙏🏻🙃

Liebe Grüße,

Euer Sonnenstrahl222 🌞

P.S. : noch eine kurze Frage:" wieso könnte sich die Angst gerade auf so ein schwarzes dunkles Federvieh entwickelt haben? 😳

Angst, schwarz-weiß, Bedeutung, Tod, Hilfestellung, dunkel, Christentum, Hölle, alptraeume, Angststörung, böse, Dunkelheit, Finsternis, Gott, Jahwe, Jesus Christus, Krähen, Luzifer, Raben, Satan, Schwarzes Loch, Teufel, Therapeut, Gottessohn, Alptraum angst, SOS

Meinung des Tages: Wie steht Ihr zur Zeitumstellung?

Erst kürzlich war es so weit. In Deutschland ist jetzt wieder „Normalzeit“.

Immer am letzten Sonntag im März und Oktober werden die Uhren umgestellt. Vor gut zwei Wochen wurde also von Sommer (+1) - auf Winterzeit umgestellt. Konkret bedeutet das, dass die Uhren um eine Stunde zurückgestellt wurden. Dadurch wird es morgens zwar früher hell, aber abends auch eher dunkel.

Vor- und Nachteile der Umstellung

Nicht jeder ist begeistert von der Zeitumstellung. Doch es gibt einige Vorteile – etwa, dass das Tageslicht mehr genutzt werden kann. Den Großteil des Wachzustandes kann der Mensch somit das Tageslicht nutzen. Im Sommer geht die Sonne zwar eine Stunde später auf, aber zu dieser Zeit schlafen die meisten Menschen noch. Das führt zu einem weiteren Pluspunkt der Sommerzeit: Die Produktivität wächst, da eine höhere Motivation vorhanden ist, auch soll das Risiko für Depressionen sinken.

Auf der anderen Seite beklagen sich viele Menschen darüber, dass sie durch die Umstellungen Schlafstörungen bekommen, sich geradezu ausgelaugt fühlen. Wissenschaftlich bewiesen wurde inzwischen sogar, dass die Zeitumstellung zu einem höheren Herzinfarktrisiko führen kann.

Ursprünglich sollte die Umstellung auf die Sommerzeit auch dazu führen, Energie zu sparen. Allerdings ist bereits seit 2005 bekannt, dass die Einsparungen nur minimal sind, dafür allerdings der Verbrauch der Heizenergie ansteigt.

Auch Verkehrsexperten warnen vor möglichen Risiken. Allerdings beziehen sie sich in diesem Fall nicht auf das Vorstellen, also die Sommerzeit, sondern auf die Rückkehr zur „Normalzeit“, wie sie kürzlich erfolgte. Wenn bereits am Spätnachmittag die Dämmerung einsetzt, wächst die Unfallgefahr. Der Berufsverkehr ist nun in der Dämmerung unterwegs, beispielsweise steigt dadurch das Risiko eines Wildunfalls.

Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden

Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung halten laut einer EU-Umfrage die Zeitumstellung für sinnlos und möchten, dass diese abgeschafft wird. Aufgrund dieser Umfrage hatte die EU-Kommission angekündigt, dass das Uhrenumstellen ein Ende haben soll. Das Problem: Auch, wenn 84 Prozent der Befragten für eine Abschaffung stimmten, nahmen insgesamt nur 4,6 Millionen Menschen teil – darunter waren 3 Millionen Deutsche. Die meisten waren übrigens für die dauerhafte Einführung der Sommerzeit. Auch das Europäische Parlament stimmte dafür, nach Ende des Jahres 2021 die Zeitumstellung zu beenden. Doch die Thematik konnte aufgrund fehlender Beschlüsse der EU-Staaten nicht weiterverfolgt werden.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von der Zeitumstellung? Sollte sie abgeschafft werden? Falls ja, welche Zeit ist sinnvoller Eurer Meinung nach?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zeitumstellung-Uhren-ticken-jetzt-wieder-in-Normalzeit,zeitumstellung164.html

https://praxistipps.focus.de/zeitumstellung-pro-und-contra-fuer-sommer-und-winterzeit_115859#:~:text=Beispielsweise%20verzeichnen%20Studien%20w%C3%A4hrend%20der,ist%20von%20der%20Zeitumstellung%20betroffen

Sonne, Unfall, Menschen, Energie, Energiesparen, Schlaf, Politik, Licht, Winterzeit, Depression, Dunkelheit, Herzinfarkt, Jetlag, Oktober, Risiko, Schlafstörung, Zeitumstellung, EU-Kommission, März, Sommerzeit, Dämmerung, Nachmittag, Parlament, Uhrzeit einstellen, Sommerzeit Winterzeit, Winterzeit Sommerzeit, Meinung des Tages

Gefällt euch das Gebet, was ich schrieb?

Aktuell mache ich in der 8ten Klasse Schleswig-Holstein mein fachübergreifendes Projekt über das Thema Gott, Erlösung, Dunkelheit und Schmerz. Ich muss ein Gebet in beide Sprachen erstellen und danach es vor der Klasse und beide Lehrer kommentieren. Ich war sowieso immer gläubig, daher ist dieses Gebet auch etwas persönlich für mich.

The walk in the darkness and finding the light of the Lord

Many times I have thought about you, oh Lord
Multiple times I have desired to have you right beside me
Often I have imagined enjoying your presence and spirit
My soul rejoices to hear the voice of my shepherd
For I belong to the flock of the Lord himself

I have been walking straight through a path of darkness
Where there was no light at all, but the Lord has made himself a light at my feet
What I would give to have the chance to be blessed by King himself
And enjoy his righteousness, for his scepter will be a scepter of justice
And in his wings my soul should seek refugee and safe habit

My heart rejoices during the pain, for the King is storing my tears in his bottle
He will never forsake me and my name is engraved in the palm of his hands
I will sing of joy to the Lord and proclaim his name everywhere I walk in this life
Even though I am lonely soul, my spirit knows that later I will receive joy from his master Himself

In the dark there is no light but pain and sorrow, oh Lord
Yet you reached your hand to me and I found my salvation
Bless me with happiness and care my Lord
For only in you is the power to change everything. I will seek your word and guidance when I feel like giving up
Just always remember that to hold me by your right hand and you will never let go of me

Like a wall of fire you sorround and protect me and everyone that puts his faith in you, my Lord and my God

Amen

Deutsche Übersetzung

Der Wandel in der Dunkelheit und die Suche nach dem Licht des Herrn

Viele Male habe ich an dich gedacht, oh Herr

Mehrmals habe ich mir gewünscht, dich direkt an meiner Seite zu haben

Oft habe ich mir vorgestellt, deine Anwesenheit und deinen Geist zu genießen

Meine Seele freut sich, die Stimme meines Hirten zu hören

Denn ich gehöre zur Herde des Herrn selbst

Ich bin direkt durch einen Pfad der Dunkelheit gegangen

Wo überhaupt kein Licht war, aber der Herr hat sich zu meinen Füßen zum Licht gemacht

Was würde ich dafür geben, die Chance zu haben, vom König selbst gesegnet zu werden

Und genieße seine Gerechtigkeit, denn sein Zepter wird ein Zepter der Gerechtigkeit sein

Und in seinen Flügeln sollte meine Seele Zuflucht und sichere Weide suchen

Mein Herz jubelt während des Schmerzes, denn der König speichert meine Tränen in seiner Flasche

Er wird mich niemals verlassen und mein Name ist in seine Handflächen eingraviert

Ich werde dem Herrn vor Freude singen und seinen Namen überall verkünden, wo ich in diesem Leben gehe

Obwohl ich eine einsame Seele bin, weiß mein Geist, dass er später Freude von seinem Meister selbst erhalten wird

Im Dunkeln gibt es kein Licht außer Schmerz und Trauer, oh Herr

Doch du hast mir deine Hand ausgestreckt und ich habe meine Erlösung gefunden

Segne mich mit Glück und Fürsorge, mein Herr

Denn nur in dir liegt die Kraft, alles zu verändern. Ich werde Dein Wort und Dein Führung suchen, wenn ich fühle dass ich aufgeben möchte

Denke einfach immer an mich, Herr, dass du mich an deiner rechten Hand hältst und mich niemals loslassen wirst

Wie eine Feuerwand umgibst und beschützt Du mich und alle, die auf Dich vertrauen, mein Herr und mein Gott

Amen

Schmerzen, Deutsch, Text, Himmel, Bibel, Dunkelheit, Erlösung, Gebet, Gott, Jesus Christus, pfad, hoffnungsvoll

Wieso scheinen "schlimme" Menschen keine Angst zu haben?

Ich gebe mal ein Beispiel. Viele Menschen würden sich unwohl fühlen, wenn sie Nachts im Dunklen in volleemr Stills einen langen einsamen Flur eines leerstehenden Gebäudes entlang gehen würden. Ich habe aber mal einen Bericht gehört in der Nähe meiner Ortschaft über einen jungen Mann, der sich genau in so einem Haus nachtsüber aufhielt und seelenruhig und geduldig in dem dunklen Flur wartete, bis schaulustige Leute dort hinkommen, sobald sie im Flur bei ihm in der Nähe waren, ging er leise auf sie zu, mit der Intention den jungen Mann mit einer Eisenstange ausser Gefecht zu setzen und die junge Frau, die dabei war auszurauben bzw zu bestehlen.

Oder es gibt Fälle wo Serienmörder Nachts in völliger Dunkelheit vor komplett abgelegenen Häusern seelenruhig in der Dunkelheit warten, bis sich die Chance eröffnet einzubrechen und zu Morden (Wie es der Serienmörder Richard Ramirez tat).

Mir scheint es so, dass normale Menschen doch schon mit Angst alleine schon vor der Dunkelheit und dem Unbekannten in solche Situationen hineingehen. Ich z.B könnte mich nie Stunden komplett in der Nacht in ein verlassenes Haus auf den Boden setzen ohne jegliches Licht mit purer Stille, ich hätte schon Angst einfach weils dunkel ist und ich komplett alleine wäre.

Sind solche Psychos so kaputt, dass sie nichtmal mehr Angst haben ? Wie ist das zu erklären ? Es heißt doch allgemein, dass der Mensch Angst vor dem Unbekannten hat, wieso dann nicht solche kranken Psychos ? Sind das keine Menschen ? Ich verstehe es nicht.

Kann mir jemand also erklären, wieso Psychopathen keine Angst haben/empfinden ?

Verhalten, Angst, Menschen, Dunkelheit, Emotionen

Sicherer fühlen beim Laufen im Dunkeln (m)?

Bin recht aktiv als Ausdauersportler, ich gehe 4x wöchentlich Strecken von 6-15km laufen.

Jetzt ist das Problem, dass ich von der Arbeit teilweise gegen 16-17 Uhr Zuhause bin und um 17:30 Uhr ist es bereits dunkel. An zwei Tagen in der Woche bin ich früher Zuhause, so gegen 15 Uhr. An diesen beiden Tagen könnte ich noch im hellen Joggen gehen.

Nun ist es aber so, dass ich an diesen beiden Tagen auch oft noch Zuhause weiterarbeiten muss oder einfach mal keine Lust habe.

An gewissen Tagen bleibt mir also nur die Möglichkeit, entweder im Dunkeln oder gar nicht zu trainieren. Für die Dunkelheit habe ich einen Gurt mit Lampe, welchen ich mir um die Brust schnüren kann. Damit würde ich im Dunkeln sehen und die nächsten 5-10 Meter wären für mich halbwegs beleuchtet, am Rücken hätte ich Reflektoren und ein rotes Blinklicht.

Dazu muss man sagen, dass meine typische Strecke ziemlich abgelegen ist. Die Runde führt durch einen abends verlassenen Park und größtenteils an einem parallel zum Fluss verlaufenden Radweg. Dort gibt es keine Laternen und auch sonst findet sich dort niemand, die nächsten Häuser sind rund einen Kilometer entfernt. Da fühlt man sich auch als Mann nicht immer so heimisch (M/19).

Ich kenne die Gegend sehr gut und könnte wahrscheinlich auch mit Abkürzungen davonlaufen, drauf anlegen möchte ich es aber nicht unbedingt. Durch den Ausdauersport bin ich auch nicht wirklich muskelbepackt, sondern eher recht schmal für einen Mann.

Eine Alternativstrecke ist kaum auszumachen, da ich sonst in Richtung Innenstadt laufen müsste und dort alle 100 Meter eine Kreuzung mit Ampeln kommt - außerdem hängen dort nur Junkies und andere zwielichtige Gestalten rum.

Habe auch keine Bekannten, die mich begleiten würden. Entweder wohnen sie weit weg oder haben kein Interesse an Ausdauersport.

Habt ihr Tipps?

Liebe, Sport, Deutsch, Männer, Training, Angst, Sicherheit, Wetter, Schlaf, Winter, joggen, laufen, Psychologie, Dunkelheit, Gesundheit und Medizin, Kriminalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dunkelheit