KFZ-Versicherung gekündigt, weil Konto nicht gedeckt?!

Hallo, da draußen. Habe mal ne ganz dringende Frage, die mir echt Bauchschmerzen bereitet.

Habe mir anfang des Monats ein neues Auto gekauft und bei der selben Versicherung (GVV) zugelassen, bei dem ich auch das alte laufen hatte. Nun haben die mir Mitte des Monats erst noch mal den alten Betrag abgebucht, dann hab ich ein Schreiben gekriegt, in dem der Beitragssatz für das neue Auto drinstand. Alles ja auch logisch, hatte ich ja auch schon drauf gewartet. Natürlich muss die Differenz nachgezahlt werden, da das neue Auto mehr kostet. Die Zahlung, ist laut Schreiben, am 19.10. fällig, leider habe ich mit so einem drastischen Anstieg nicht gerechnet und nicht mehr genug Geld auf dem Konto (da ich schon Kurzkennzeichen, Zulassung usw. bezahlen musste), um diese Summe zu begleichen, sollten die noch vor Anfang November abbuchen wollen.

Nun habe ich gelesen, dass damit der Vertrag gekündigt werden kann!!!, wenn sie das Geld nicht beim ersten Mal abbuchen können?! Das ist für mich natürlich ne absolute Horrorvorstellung, zumal ich ja vorher 2 Jahre Kunde war und immer! pünktlich bezahlt habe. Zudem ist das, was jetzt noch offen ist, ja nur noch ein Teil des ganzen Beitrages...

Ist es nicht wahrscheinlicher, dass sie es dann zu einem zweiten Termin nochmal versuchen werden (die Mahngebühr ist mir dann ja auch egal!)

Wenn man googlelt, kommt leider nur was von Steuern, oder man ließt halt, dass man aus dem Vertrag fliegt! Hilfe!

Auto, Versicherung, Kfz-Versicherung, Wagen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.