Roter oder orangefarbener Nachthimmel!?
Ich hab per Google schon ein paar ähnliche Fragen gefunden, aber keine Antwort, die bei mir passen könnte...?!
Manchmal scheint der Nachthimmel rot bzw orange gefärbt zu sein, im Sommer eher seltener, im Winter auffällig oft in Schneenächten. Woher kommt das? Ich habe weder ein Kraftwerk oder Fabrik in der Nähe, keine Stadtmitte, auf die ich schaue, und wohne auch nicht im Norden (sondern mitten im Münsterland), dass ich irgendwie Polarlichter abkriegen könnte. Und nein! Es sind auch nicht die Engel, die da Plätzchen backen ;)
Gibts vllt ne physikalische Erklärung? Danke!
4 Antworten
Eine Vermutung wäre der "Adlernebel" er befindet sich im universum und darin werden Sterne geboren die Leuchten sehr stark auf....
Die These habe ich gestellt weil es gerade 02:44 uhr ist und der Nebel sich direkt, laut "Nasa", im stuttgarter luftraum erstreckt und sie da der Nachthimmel ist bewölkt und orange
Das hat etwas mit dem Licht zu tun und wie es sich in bestimmten Luftpartikel Verhältnissen verhält, irgend wie werden die Blauen Farbanteile geschluckt und nur die Roten kommen durch wegen der längeren Lichtwellenlänge.
Ich hatte einen ganz tollen abendhimmel mit super regenbogen! Hab es aufgenommen, weil ich die Kamera dabei hatte!
Mh.... Ein Sonnenuntergang um Viertel nach 3 nachts?