Hallo liebe Tierfreunde,
Wir sind vor etwa einem Jahr umgezogen und haben natürlich unsere Katze mitgenommen.
Diese war bis zum Umzug ein absoluter Freigänger. War oftmals nur Nachts oder bei wirklich schlechtem Wetter drin.
Wir hatten damals auch eine sehr kleine Wohnung und nicht wirklich viel Platz.
Nach unserem Umzug war sie erstmal 6 Wochen nur drin. Anfangs machte sie uns noch das Leben schwer, schien sich aber nach und nach daran zu gewöhnen.
Als wir sie dann zum ersten Mal herausgelassen haben, war sie direkt 6 Stunden lang weg. Natürlich absolut nichts Ungewöhnliches. Wir waren froh als sie wieder da war.
Allerdings hatte sie danach einen Unfall und hat sich den Kiefer gebrochen. Wahrscheinlich ein Auto.
Nach der OP entschieden wir uns dazu, sie erst einmal für eine lange Zeit nicht aus dem Haus zu lassen. Wir merkten aber irgendwann, dass sie gerne wieder rauswill. Wir haben also ein GPS Halsband bestellt und sie damit losgeschickt.
Weiter als auf die Wiese des Nachbarsgrundstücks ging sie nie und auch immer nur sehr kurz. Dann wollte sie wieder rein.
Da sie seither nun den Großteil des Tages zu Hause verbringt und nur alle 2-3 Tage mal für eine Stunde herausgeht, machten wir uns Sorgen dass sie eventuell vereinsamt wenn wir beide den ganzen Tag nicht zu Hause sind und sie alleine ist.
Sie hat noch nie wirklich Spielzeug benutzt. Wenn sie spielt, dann nur mit uns und auch nie wirklich lange.
Nachts schläft sie meist in ihrem Körbchen, kommt dann irgendwann zwischen 2 und 3 Uhr zu uns ins Bett und schläft neben meiner Frau.
Wir haben uns informiert und vor 3 Wochen dann ein Kitten dazu geholt. Ein Männchen mit 12 Wochen, mittlerweile 14.
Anfangs war sie wahnsinnig skeptisch, wirkte aber relativ ruhig. Sie fauchte ihn an und knurrte, griff ihn aber nicht an.
Nach der ersten Woche war er so aufgeweckt und in Spiellaune, dass er regelmäßig auf sie zu rannte. Dies wurde mit einem Klaps auf den Kopf und fauchen bestraft. Davon ließ er sich aber nicht beeindrucken.
Nachts kommt der Kleine zu uns ins Bett, was unserer großen gar nicht passt. Sie kommt zwar auch hoch, aber immer nur für ein paar Minuten und faucht ihn dann an und verschwindet wieder in ihr Körbchen.
Nun kommen wir zum eigentlichen Problem.
Unsere große Katze läuft Nachts, ab und zu auch Tagsüber durchs Haus und miaut stundenlang.
Ich persönlich kenne dieses miauen nur von meiner Kindheit als unsere Katze im Elternhaus rollig war.
Unsere Katze ist aber kastriert und hat das noch nie gemacht.
Sie steht auch zunehmend vor geschlossenen Türen wie zum Beispiel dem Badezimmer und miaut heftigst und fängt an, an den Türen zu kratzen. Sie darf dann wohl in die Räume, geht aber kurz danach wieder raus.
Sind dann zum Tierarzt, weil wir auch Schmerzen ausschließen wollten. Dieser konnte nichts feststellen.
Im Internet wird immer wieder dazu geraten, das miauen zu ignorieren, aber es kostet uns wirklich den Schlaf und wir sind absolut verzweifelt.
Habt ihr eine Idee?