Wenn nachts vom Dachboden ein Geräusch kommen würde, würdet ihr hingehen und nachschauen?
Wenn ja, wie?
66 Stimmen
28 Antworten
In Schritten:
- Beine aus dem Bett ( beinhaltet auch Gähnen )
- Ab die Post zur Tür 🚪 und öffnen
- Aus der Küche ein Stück Käse hohlen 🧀
- Die Treppe zum Dachboden ausfahren
- Auf geht’s nach oben ⬆️
- Licht an und umsehen
- Wen es eine Maus ist das Käse hin und Deckel Hohlen, Einbrecher… Käse an den Kopf werfen und Polizei rufen.
So mach ich das 😄
Sind wahrscheinlich irgendwelche Tiere... Nagut kommt auch aufs Geräusch an... Wenn da jemand redet, dann rufe ich eher die Polizei.
Vermutlich eine Maus. Und die wird sich höchstwahrscheinlich verstecken - die müsste ich dann mit Keksen herauslocken.
Nein!
Denn das, was Du Dachboden nennst, ist bei mir z u, fest verschlossen! Und zwar durch eine verriegelte Deckenspalte - unzugänglich für jedermann. Da ist schon seit Jahrzehnten kein Mensch mehr gewesen, da gibt es auch keine Fenster. Es ist ein stockdunkler Raum abseits der Räumlichkeiten des Hauses. Da kommt niemand hin. Da es keinen Zugang gibt! Sodass es von dort keine unerwarteten Geräusche gibt.
Wenn jedoch aus meiner unter dem Dachboden liegenden Dachgeschosswohnung nachts ein Geräusch zu hören ist, so weiß ich, dass dies mein dort wohnender Mieter ist und mache mir darüber keine weiteren Gedanken!
Sodass ich in die Dachgeschosswohnung nicht hingehe und dort nicht nachschaue!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Bei mir ist das Dach d i c h t, das wird jedes Jahr vom Zimmermann kontrolliert, da können sich keine Fledermäuse Zutritt verschaffen.
Kommt natürlich auf das Geräusch drauf an. Wegen einem Knacksen stehe ich nicht extra auf
Wenn sich im unbewohnten Dachstuhl etwas bewegt, würde ich Fledermäuse vermuten.