Denkt ihr wir werden erwischt?

3 Antworten

Wo ist euer Papa?.... Sowas ist peinlich


Hahshxhdjsm 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 01:54

Warum peinlich?

verreisterNutzer  11.04.2025, 02:00
@Hahshxhdjsm

Weil diese Orte nicht gut sind.... Es ist teuflisch und ekelhaft. Angegeilte Menschen, die einfach was haben wollen usw.

Bleibt lieber bei euch und macht was ,,produkitiveres"

Ihr könnte damit echt in die scheiße gehen. Würdest du wollen, dass deine Tochter sowas hinter deinem Rücken macht?

Hahshxhdjsm 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 02:01
@verreisterNutzer

Ja du hast zwar recht. Aber wir wollen da unbedingt hin weil wir von Freunden eingeladen worden sind.

verreisterNutzer  11.04.2025, 02:02
@Hahshxhdjsm

Von Typen? :) dann kannst dir schon denken wieso. Seid nicht blöd. Hör lieber auf deine Eltern und mach sie lieber stolz.

Hahshxhdjsm 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 02:03
@verreisterNutzer

Wir wurden tatsächlich von Freundinnen eingeladen. Macht die Sache zwar nicht besser aber naja

verreisterNutzer  11.04.2025, 02:04
@Hahshxhdjsm

Hmm.. überlegt es euch. Ob das so ein guter Einfluss ist.. naja.

Schau lieber auf deine Eltern und geh auf dem geraden Weg. Solche Orte sind sehr eklig... Da kann nix gutes sein.

Aber naja.. entscheide du :)

Hey

ich versteh total, dass ihr euch einerseits auf die Party freut, aber andererseits auch unsicher seid, ob ihr "erwischt" werden könntet.

Das kommt auf ein paar Dinge an:

1. Wie alt ihr genau seid:

Wenn ihr z. B. unter 16 seid, dürft ihr ohne Begleitung eines Erwachsenen nur bis 22 Uhr draußen unterwegs sein (nach dem Jugendschutzgesetz).

Ab 16 dürft ihr bis 24 Uhr alleine auf öffentliche Veranstaltungen wie Partys. Danach könnte es kritisch werden, je nachdem, wie aufmerksam Polizei oder Security sind.

2. Wie ihr euch verhaltet:

Wenn ihr ruhig seid, nicht stark geschminkt und nicht auffällig (z. B. betrunken oder laut), dann werdet ihr eher nicht angesprochen – auch am Bahnhof. Viele Jugendliche fahren ja auch einfach spät heim oder zum Fernbus, das fällt oft gar nicht auf.

3. Was die Polizei oder Security sieht:

Wenn sie z. B. vermuten, dass ihr zu jung seid, oder euch verdächtig benehmt, kann es sein, dass sie euch ansprechen und nach dem Ausweis fragen. Und ja, sie dürfen das – vor allem wenn’s spät ist und ihr in der Nähe von Partys oder Alkohol unterwegs seid.

Wenn ihr euch dafür entscheidet zu gehen, dann bitte:

Habt immer euren Ausweis dabei.

Sagt jemandem Bescheid, wo ihr seid.

Bleibt zusammen – geht nicht getrennt nach Hause.

Bleibt nüchtern oder super vorsichtig mit Alkohol.

Macht euch vorher einen genauen Rückwegplan.

Niemand will euch den Spaß verbieten – aber es geht darum, dass ihr sicher bleibt und keine unangenehme Situation mit der Polizei erlebt.

Lg


DerCaveman  12.04.2025, 03:14
Wenn ihr z. B. unter 16 seid, dürft ihr ohne Begleitung eines Erwachsenen nur bis 22 Uhr draußen unterwegs sein (nach dem Jugendschutzgesetz).

Nein, eine solche Regelung gibt es im deutschen Jugendschutzgesetz nicht. Minderjaehrige duerfen zu jeder Zeit "draussen" sein, zu der es ihre Eltern erlauben.

Hahshxhdjsm 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 02:32

Hey danke erstmal. Was soll man eigentlich tun wenn wir beide kein Ausweis haben und wir angesprochen werden?

Stalla387  11.04.2025, 02:35
@Hahshxhdjsm

Wenn ihr von der Polizei oder Sicherheitskräften angesprochen werdet und keinen Ausweis dabei habt, gibt es ein paar Dinge, die ihr tun könnt:

1. Ruhig bleiben und respektvoll sein: Zeigt euch ruhig und respektvoll gegenüber den Beamten oder der Security. Eine kooperative Haltung ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und die Situation zu deeskalieren.

2. Eure Identität angeben: Auch ohne Ausweis seid ihr in der Regel verpflichtet, euren vollständigen Namen, Geburtsdatum und eure Adresse anzugeben. In den meisten Ländern wird euch dann auch erlaubt, den Ort zu verlassen, nachdem eure Identität überprüft wurde.

3. Auf eine Identitätsprüfung bestehen: Wenn ihr keinen Ausweis dabei habt, könnt ihr höflich darum bitten, eine andere Möglichkeit zur Überprüfung eurer Identität zu finden. In einigen Fällen kann dies durch die Abgleichung von Daten in einem System oder über andere Dokumente (z.B. eine digitale Kopie eures Ausweises) geschehen.

4. Keine falschen Angaben machen: Es ist wichtig, immer wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Falsche Angaben können zu Problemen führen und zu rechtlichen Konsequenzen führen.

5. Fragen, warum ihr angesprochen werdet: Ihr habt das Recht zu erfahren, warum ihr angesprochen werdet. Das kann dazu beitragen, Missverständnisse zu klären und die Situation zu entschärfen.

6. Notfalls Eltern oder Erziehungsberechtigte kontaktieren: Falls es zu weiteren Schwierigkeiten kommt, könntet ihr auch versuchen, eure Eltern oder eine andere volljährige Person zu kontaktieren, die euch unterstützen kann.

Am besten bleibt ihr ruhig und kooperiert, falls ihr angesprochen werdet. Es gibt in der Regel keine größeren Probleme, solange ihr euch korrekt verhält und respektvoll bleibt.

Hahshxhdjsm 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 02:38
@Stalla387

Vielen vielen Dank. Wenn wir alles wahrheitsgemäß beantworten und so und dann rauskommt das wir eigentlich unter 16 sind was würde dann passieren?

Auf der Party werdet ihr nach Mitternacht rausgeworfen. Aber wenn die Polizei euch dann auf der Straße oder am HBF sieht ist es sehr wahrscheinlich das ihr angesprochen werdet.