Druck – die neusten Beiträge

Schule, Abi und Noten bringen mich zum verzweifeln, was tun?

Hallo ihr lieben,

in ca. 3 Monaten steht bei mir auch das Abi an, und wegen dem ganzen Druck haben sich meine Noten dementsprechend auch verschlechtert. So sehr, dass ich zurzeit einen Schnitt von 3,2 habe. Hauptsächlich ziehen mich Mathe, Bio und Chemie runter, hab dieses Jahr auch in diesen Fächern 3 Punkte im Zeugnis. Meine Stärken sind eher Sprachen und geisteswissenschaftliche Fächer, trotzdem finde ich meinen derzeitigen Schnitt richtig mies... Ich lerne auch, mach Hausaufgaben, ich komme jeden Tag von einem stressigen Schultag nach Hause, lerne, habe in Mathe Nachhilfe, es bringt aber nichts. Ich arbeite parallel als freier Mitarbeiter bei der Zeitung (wegen dem Schulstress zur Zeit jedoch seltener), nach dem Abi mach ich erstmal ein Praktikum beim Radio und habe danach vor, etwas auf Lehramt oder eben auf Bachelor zu studieren (evtl Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaften, etc...), habe also eigentlich ein klares Ziel vor Augen, und habe auch Glück, dass der NC bei solchen Studiengängen nicht allzu hoch ist... Trotzdem macht mich das alles ziemlich "depressiv", weil ich Angst habe, dass die späteren Arbeitgeber doch noch auf das Abi schauen, Mich frustriert das alles ziemlich, und kann deshalb seit einigen Tagen nachts kaum schlafen.

Was soll ich gegen die ganzen "Bedenken" tun, habt ihr irgendwelche Ratschläge? Danke!

Beruf, Schule, Zukunft, Angst, Noten, Psychologie, Abitur, Druck, Psyche

Angst vor schlechten Noten, Oberstufe, Abitur, Studium?

Ich besuche die 10.Klasse eines Gymnasiums in Bayern! Mein Notendurschnitt ist im Zeugnis immer im 1er Bereich, manchmal im sehr Guten manchmal eher im 'Schlechteren'! Ich habe fast immer 1er und 2er, 3er eher selten, 4er so gut wie nie! Ich lerne in den Fächern die mich interessieren immer recht gut mit, in den anderen so dass ich ein gutes Gefühl hab. Das hört sich jetzt wahrscheinlich auch nicht schlecht an, aber ich hab einfach unglaublich 'Schiss' davor mein Abi nicht so zu schaffen, wie ich mir das vorgestellt habe( guter 1er Bereich)! Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Lehrer dieses Jahr ganz schön 'angezogen' haben, was sich zwar nicht unbedingt auf meine Noten auswirkt, sondern eher auf mein Lernverhalten. Aufgrund der hohen Anzahl der Fächer ( 16 ) muss ich mich jeden Tag mehrere Stunden hinsetzen und Zeit für die Schule investieren. Wie schon gesagt, auf meine Noten wirkt sich das nicht unbedingt auf, aber ich merke selber, dass ich mich unglaublich selber ( NICHT meine Eltern) unter Druck setze immer so gut wie möglich zu sein, sodass ich auch bei anderen Freizeitaktivitäten, die ja eigentlich Ablenken sollen, oder beim Einschlafen, den Kopf über das Lernen, das Abitur und meine Zukunft zerbreche. Wie schon erwähnt habe ich Angst, dass die Lehrer in der Oberstufe noch stärker anziehen, ich dadurch noch 'verbissener' werde und auch meine Noten schlechter werden. Auch jetzt ist es so, wenn so eine Zeit ist wo die Lehrer im gleichen Zeitraum meinen alle Tests und Schulaufgaben zu schreiben, am Ende bei mir die Luft raus ist und ich nicht die gewünschten Ergebnisse erziele. Vorallem wenn eine Arbeit "schlechter" ist ( ich weiß eine 3 in Fächern in denen ich 'normal' bin oder eine 2 in 'guten' Fächern ist nicht schlecht) mache ich mir unglaublich Gedanken, und trauere regelrecht der verpassten Möglichkeit einer guten Note nach, wodurch ich leider auch ein wenig unmotiviert zum weiterlernen werde! Deswegen habe ich folgende Fragen: 1. War/ ist jemand in einer ähnlichen Situation und was hat euch geholfen 2. Ist die Oberstufe wirklich noch sehr schwerer als die 10., also muss ich einen schlechteren Schnitt befürchten 3. Interessiert später ( wenn man Iura, Medizin, Ingenieurwesen.. also etwas höheres wenn ich das so sagen kann), die Noten der Zehnten ( ist für diese eine 3 schlecht?) ? 4. Hat jemand Tipps, wie ich entspannter an das ganze rangehen kann? 5.Ist es normal, dass man sich sehr viele Gedanken über das Ganze macht?

Bitte nur ernst gemeinte Vorschläge bringen! Ich hätte auch allgemein Interesse daran, was manche, die das ganze schon hinter sich haben, zu ihrer Schulzeit sagen! Liebe Grüße

Studium, Noten, Abitur, Druck, NC, Oberstufe, Zeugnis

Zu viel Schul-/Leistungsdruck?

Hallo zusammen:)
Ich habe schon jahrelang das Problem dass ich viel zu ehrgeizig bin und mir viel zu viel Druck mache in der Schule. Meistens hatte ich Noten zwischen 1&2 und auch mein Zeugnis lag im 1,2-1,6 Bereich. Allerdings kam mir noch nie richtig was zugeflogen was heißt ich muss mich hinsetzten und lernen, lernen,lernen. 8 Stunden auf eine Arbeit zu lernen ist für mich ganz normal und bei Mathearbeiten können es auch mal 3 ganze Tage von morgens bis abends sein. Allerdings könnte ich mich auch wenn ich eine 1 hatte nicht richtig drüber freuen weil ich ständig unter so einem Druck stehe eine gute Note zu bekomme dass ich oft auch gar nicht mehr schlafen kann. Trotz diesem ganzen Stress mach ich natürlich trotzdem viel mit Freunden aber eher am Wochenende abends weil die Mittage fürs lernen draufgehen. Jetzt bin ich in der 10. klasse im Gymnasium und merke wie alles anfängt zu bröckeln. Ich lerne so viel, dass ich nach Hause komme und von 5 - halb 12 manchmal durchlerne, allerdings kommen nicht mehr so gute Noten wie früher raus weil ich mich einfach nicht mehr konzentrieren kann, Kopfweh bekomme und auch nicht einschlafen kann weil ich dann das Gefühl hab nicht genug gelernt zu haben. Ich setzte mich selber so unter Druck es macht mich fertig. Ich habe auch schon öfter überlegt nach der 10. zu gehen weil ich dem Druck nicht mehr standhalten kann. Manchmal hab ich vor Klassenarbeiten regelrecht Panikattacke weil ich so Angst habe zu versagen. Eine schlechte Note bedeutet für mich beinahe der Weltuntergang und das beschäftigt mich dann ewig. Obwohl meine Eltern das gar nicht von mir erwarten und meine Freunde mich sowohl mit richtig guten als auch mal mit einer nicht so guten Note akzeptieren, kann ich damit nicht zufrieden sein. Ich weiß langsam echt nicht mehr wie ich damit umgehen soll,da es langsam Ausmaße annimmt die ich nicht mehr kontrollieren kann. Am liebsten würde ich mich nur noch ins Bett legen und einfach schlafen und aufwachen wenn ich nicht mehr zur Schule gehen muss. Ich hasse es immer zu versuchen perfekt zu sein, das ist so anstrengend. Wie kann ich mir klar machen dass Noten nicht das Wichtigste sind auf der Welt und dass man auch ohne super Noten mit sich zufrieden sein kann?
Ich hoffe auf hilfreiche Tipps, lg voguehearts :(

Lernen, Schule, Stress, Noten, einschlafen, Psychologie, Druck, Ehrgeiz, Klassenarbeiten, Panik, perfektion, Schulstress, Zufriedenheit, ehrgeizig, Leistungsdruck

Was kann man gegen dieses Gefühl tun, nicht genug zu schaffen?

Hallo,

ich entwickle zur Zeit irgendwie ein ständiges Gefühl der Überforderung. Das ist eigentlich total untypisch für mich, normalerweise bin ich der Meinung wenn man etwas fest genug will und hart genug dafür kämpft, schafft man es auch.

Aber es sind so viele Dinge, die in nächster Zeit auf mich zukommen, zu viele Baustellen und ich habe nie das Gefühl, etwas wirklich abschließen zu konnen, sondern je mehr ich an etwas arbeite, desto weniger ist ein Ende in Sicht. Und den ganzen Tag bin ich am rennen, tun und machen und dann ist es Abend und ich hab eigentlich immer noch nicht alles geschafft, was ich hätte schaffen müssen.

Ein neues Problem seit ein paar Tagen ist, dass ich dadurch manchmal wie gelähmt bin. Obwohl ich ganz genau weiß, dass es meine Situation nicht verbessert, fange ich dann an irgendwelche unnützen Sachen im Internet zu googlen oder zu lesen, alles um zu vermeiden, wieder die eigentlich wichtigen Dinge tun zu müssen. Ich bin einfach mega resigniert, wenn ich an die ganzen anstehenden Aufgaben denke. Und bevor ihr fragt: Nein, ich kann keine einzige davon delegieren oder einfach von der Liste streichen oder etwas ungründlicher machen, es sind wirklich wichtige Sachen. Es ist auch nichts, was man in fünf Minuten erledigt.

Habt ihr Tips, wie ich mich wieder motivieren kann und diese Versagensängste weg bekomme, wie ich wieder zu mehr Energie komme?

Liebe Grüße

Arbeit, Lernen, Angst, Stress, Psychologie, Druck, Motivation, Psyche, Belastung

Versuchen meine Freunde mir Schuldgefühle zu machen?

Ich bin ein Mensch, der es sehr schwierig findet, andere Menschen zu enttäuschen oder nicht Erwartungen zu entsprechen und habe das Gefühl, dass das ausgenutzt wird. Ich habe insbesondere bei einer Freundin einfach das Gefühl, dass sie sich wahnsinnig schnell zurückgesetzt und verletzt fühlt und dann versucht meine Unsicherheit für sich zu nutzen.. Zumindest wenn ich das richtig einschätze
Folgendes Beispiel: wir wollten  feiern gehen oder hatten generell überlegt was zu machen. Ich hab aber am Tag selber gemerkt, dass ich ziemlich angeschlagen bin. Dazu kam, dass der Zug zurück von der Feier erst morgens um 4:00 Uhr gefahren wäre und ich um 8:00 raus muss, weswegen ich einfach das Gefühl hatte, dass es mir nicht gut tun würde, die ganze Nacht durchzufeiern. Sie hatte auch gerade mit ihrem Freund Streit und wollte sich vermutlich nur betrinken, was mir die ganze Zeit Sorgen bereitet hätte. Deshalb habe ich sie gebeten, dass wir lieber ruhiger was trinken gehen und über den Streit reden. Sie ist daraufhin sauer geworden, und hat behauptet ich wäre eine Enttäuschung und "von wegen du bist für mich da" und sie hätte keine Lust immer nur zu reden, und würde sich lieber ablenken.
Ich bin total unschlüssig ob ich jetzt egoistisch bin, und meine eigenen Bedürfnisse zurückstellen sollte oder ob sie absichtlich versucht mir Schuld Gefühle zu machen.
Ich würde gerne Meinungen dazu hören. Und wie ich mit vergleichbaren Situationen umgehen kann, ohne mich ständig schuldig zu fühlen und immer das zu machen, was andere wollen.

Freundschaft, Angst, Gefühle, feiern, Freunde, Psychologie, Druck, Psyche, Sorgen

Wie kann ich mit dem Schuldruck Stand halten/mich weniger verrückt machen?

Hallo,

Schon einmal ein herzliches danke an diejenigen, die sich den Text durchlesen.

Heute ist in Baden-Württemberg der letzte Ferientag und ab morgen beginnt die Kursstufe2 für mich, sprich die zwei letzten Halbjahre und das Abitur nahen.

Ich bin eine gute Schülerin und kann mich eigentlich auch nicht beklagen, aber ich habe solche Angst und stehe so dermaßen unter Druck. Es liegt nicht daran, dass ich erst ein Tag davor beginne zu lernen, im Gegenteil. Vermutlich eher an meiner Erwartungshaltung und meinem ständigen Blick in die Zukunft. Jeder Mensch, seien es meine Freunde, Familie oder Lehrer, weiß, dass ich mir selbst sehr viel bzw. zu viel Druck mache, was die Schule angeht. Natürlich ist mit einem Schulabschluss nicht zu spaßen, wenn er gut sein soll. Ich war schon immer eine sehr ehrgeizige Person, habe manchmal aber das Gefühl, dass es ausartet. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass der einzige Zuspruch, den ich zu hören bekomme, wenn ich sage, dass ich z.B. Panik vor einer Klausur bekomme: "Wenn du das nicht schaffst, wer dann?" lautet. Dabei bringt mich das noch mehr ins grübeln, weil meine Mitmenschen es generell von mir gewohnt sind, dass ich gut abschneide. Wenn das mal nicht so ist, ist die Enttäuschung natürlich meinerseits umso größer. Ich weiß, dass niemand perfekt ist und auch ich nur ein Mensch bin, aber ich strebe in schulischer/beruflicher Hinsicht den Perfektionismus einfach an und daran wird sich auch nie was ändern. Ich weiß, dass mein Fehler vielleicht darin liegt zu hohe Erwartungen an mich selbst zu haben oder generell mir so einen riesen Kopf um alles zu machen. Mir fehlt es aber manchmal einfach daran, dass mir jemand Mal Mut zuspricht, aber das versteht keiner.

Mein Puls schlägt jetzt schon 120, wenn ich an das Abitur nächstes Jahr denke und schlafen tue ich auch schon ganz schlecht. Wenn ich dann noch an meine GFS dieses Jahr denken muss, gibt mir das den Rest. Wenn mir ein Fach mündlich gesehen nicht allzu gut liegt, dann bekomme ich schier vor dem Kurs schon Herzrasen, weil ich die ganze Zeit denke "du musst unbedingt mündliche Beiträge leisten" o.ä. und das alles in mein Abitur miteinfließt.

Danke schon einmal für jegliche Tipps, wie ich mir eventuell ein bisschen Last nehmen könnte.

Schule, Zukunft, Angst, Abitur, allein, Druck

will mich mein Freund einschüchtern und manipulieren?

krasse Frage, ich weiß, aber es kommt mir langsam echt so vor. ich 23 und er 21, wir sind 5 Monate zusammen und er will mich für sich ganz alleine. Facebook musste ich mich löschen, meine männlichen Kollegen löschen und denen nicht mehr zurückschreiben, selbst meinem Arbeitskollegin, wenn es um Arbeit geht. ständig nur Stress und immer schiebt er mir alles in die Schuhe, obwohl es nicht an mir liegt. wenn ich mit Freunden treffen will, ist er immer dagegen und lässt mich das sehr spüren. ständig diese doofe Laune, feiern wird mir verbietet, nichts passt ihm, ständig darf ich mir doofe Sachen anhören, wenn wir zusammen liegen, darf ich meinen Freundinnen nicht schreiben bzw. antworten. es verletzt mich alles sehr. er zieht mich runter, gibt mir für alles die Schuld und will mich echt einschüchtern, so dass er recht hat und ich einfach doof ticke. meine Kleidung darf nicht zu freizügig sein, auch im Sommer, obwohl sie nicht so freizügig ist. schwimmen darf ich nur mit ihm und nicht mit Freunden. zu viel Streit, jedesmal. manipulieren meine ich, weil ich gar nicht mehr richtig merke, wie sehr er mich verändert und ich für ihn auf alles verzichte, nach und nach. mit meiner besten Freundin Rede ich darüber und ich erschrecke mich dann, wenn mir die Augen auf gehen. er ist sehr Besitzergreifend kommt es mir vor, aber halt mit mir :/.

Stress, Freunde, Beziehung, Druck, Streit, Vertrauen

Meine Schüchterheit zieht meine Noten in den Keller. Was tun?

Hallo, ich bin in der neunten Klasse, komme nächstes Jahr in die Oberstufe und habe ein Problem. Ich bin extrem introvertiert und fühle mich beim Sprechen vor anderen Leuten einfach nicht wohl. Sobald mich jemand anspricht, den ich nicht sehr gut kenne, werde ich nervös, nicke, bevor ich überhaupt registriert habe, was man mir sagen wollte und antworte so kurz wie möglich. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, was ich stattdessen hätte sagen sollen.

Dieses Problem bestand, seit ich denken kann, aber in der Schule und vor allem jetzt in der Oberstufe wird es problematisch. In meiner Umgebung hat dieses Problem nie jemand ernst genommen. Familie und Freunde sagten immer, es werde mit der Zeit besser, aber ich habe eher das Gefühl, es ist schlimmer geworden.

Eigentlich ist mir egal, was andere von mir denken, ich interessiere mich nicht das geringste bisschen für Mode, Liebe und andere Teenagerthemen und habe eigentlich schon immer mein eigenes Ding durchgezogen. Ich lerne beispielsweise Japanisch, obwohl das alle merkwürdig finden und mich dafür wahrscheinlich sogar auslachen, aber es macht mir Spaß und es verletzt niemanden, also warum sollte ich aufhören?

Sobald es aber um das Interagieren mit anderen Menschen geht, schalte ich um. Ich möchte dem anderen keine Umstände machen und versuche förmlich, nicht da zu sein um, das Gegenüber unter keinen Umständen zu stören. Letztens habe ich mir eine Busfahrkarte kaufen wollen - eine Tageskarte, weil eine Tageskarte günstiger ist, als eine für Hin- und Rückfahrt zusammen. Der Fahrer gab mir allerdings nur eine Karte für die Hinfahrt. Jeder hätte den Busfahrer sofort darauf angesprochen, aber ich Idiot nehme das einfach hin und verschwinde auf einen freien Sitzplatz.

Im Klassenzimmer melde ich mich fast nie. Während ich überlege, was ich sage, ist bereits jemand anderes drangekommen und wenn ich mich dann mal melde, komme ich meist nicht dran. Meine Lehrer denken, ich interessiere mich nicht für ihren Unterricht, obwohl ich immer zuhöre, Aufgaben bereits beendet habe, während andere gerade das Schwätzen einstellen und anfangen und ansonsten störe ich auch nicht oder ähnliches. Über meine schriftlichen Noten kann man sich nicht beklagen.

Referate sind für mich der pure Horror, ich kann ab dem Tag, an dem ich von ihnen erfahre bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich sie hinter mir habe kaum ruhig schlafen. Und das ist nicht übertrieben. Während der Präsentation bin ich hibbelig, verspreche mich ständig und mache generell den Eindruck, als hätte ich mich nicht vorbereitet.

Nun setzen mich die Lehrer unter Druck, ich müsse mich ab der Oberstufe mündlich verbessern, da es in den Leistungskursen zu 50% und in den Grundkursen sogar zu 60% zählen wird. Wie ich das anstellen soll, können sie mir auch nicht sagen. "Einfach mal melden." Sehr witzig, wenn es so einfach für mich wäre, hätte ich dieses Problem nicht.

Ich habe meine Situation geschildert, jetzt hoffe ich auf hilfreiche Antworten.

Schule, Mode, Abitur, Druck, schüchtern, mündliche Note

Bitte um Hilfe meine Eltern machen mir nach dem Abi total Druck,ich weiß nicht was ich will .Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hei ich habe mein Abi mit einem Schnitt von 2,6 beendet . Und weiß noch überhaupt nicht was ich für einen Beruf möchte .Studieren wollte ich nicht .Ich will eine Ausbildung wo man Geld verdient . Doch da ich mir total unsicher bin und wirklich noch keine Ahnung habe welchen Beruf ich will ,würde ich lieber erstmal ein Jahr warten und ein paar Praktikums machen .Doch meine Familie macht mir total Druck alle fragen ja was willst du denn jetzt machen .Und sie versuchen mir immer irgendeine Ausbildung anzudrehen wenn sie was freies finden .Zb .hat mein Vater eine freie Stelle gefunden als Kaufmann für versicherungen und Finanzen ,doch ich habe Angst die Ausbildung anzufangen da ich ja noch gar nicht weiß ob es das richtige ist .Ich fühle mich total unter Druck gesetzt und habe total Angst ..Ich weiß das es Komisch ist wenn man mit 19 noch keine Ahnung hat was man möchte .Doch bei mir ist das nun mal so :( . Ich möchte jetzt auch nicht irgendetwas voreilig anfangen und dann abrechen . ich fühle mich so schrecklich . Ich meine klar mit 19 sollte man eigentlich wissen was man will ,aber irgendwie bin ich noch völlig orientierungslos .ich weiß nicht was ich tun soll einfach irgendeine freie Stelle annehmen und kucken wie es läuft .Oder lieber warten und paar Praktiken machen und ein Freiwilliges Soziles Jahr oder so ,aber dann sind meine Eltern total sauer und meinen ich verschwende meine Zeit ..Oh ich bin echt am Ende ;(

Schule, Familie, Zukunft, Angst, Abitur, Druck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck