Druck – die neusten Beiträge

Tierschutzverein setzt mich unter Druck mit starker Kontrolle, muss ich das erdulden?

Hallo,

ich habe seit 2 Wochen einen Hund vom Tierschutzverein Seelen für Seelchen aus Rumänien. Die Übergabe lief super und unser erster Hund hat sich super mit ihm verstanden. Leider kam es in letzer Zeit zu folgender Problematik: Unser Hund zeigte aggressives Verhalten während der Fütterung, als der neue Hund auf sein Schlafplatz lag und einmal beim Spazieren gehen. (Anspringen, Knurren kein beißen). Dies bereitete uns große Sorgen, da sich die Hunde am Anfang nicht so verhalten haben. Ich habe gestern Abend zu voreilig gehandelt und dachte, das wird nie wieder was und den Übernahmevertrag widerrufen. Heute ist mir aufgefallen wie dumm es von mir war, das wir Hundetrainer zu rate ziehen können. Zudem sagte meine Freundin das es typisch sei wegen der Rangordnung. Und wir haben den neuen Hund ins Herz geschlossen und in guten wie in schlechten Zeiten... Nun nahm ich den Widerruf zurück. Schriftlich. Habe mich ausdrücklich entschuldigt und alles geschildert. (Ich bin schließlich nur ein Mensch und mache Fehler!). Ich habe mitgeteilt das ich einen Hundetrainer habe, der nächste Woche Mittwoch zu uns kommt. Und das wir zusätzlich vermeiden, dass die Hunde in die Situationen geraten wo sich die Attacken gezeigt hatten. D.h. die Hunde werden getrennt gefüttert, und nächtigen getrennt und werden getrennt ausgeführt. Keine Sorge, weder der eine Hund noch der andere werden innerhalb des Haushaltes getrennt (den dort zeigte sich das Problemverhalten nicht). Ich werde alles dafür tuen das die Hunde bei uns glücklich sind, und war einfach mal kurz überfordert.

Nun bombardiert mich die ehemalige Pflegestelle/mutti: der ganze Verein mache sich große Sorgen um den Hund und sie wollen ihn sofort abholen. Ich beschwichtigte sie, das keine Gefahr droht... Wenn das mal alles gewesen wäre. Als ich ihr sagte das ich in 5 Tagen einen Termin habe kam sie mir so: Das dauert viel zu lange (Wir haben in 3 Tagen Silvester -.-), sie will dabei sein! Und wissen welche Methoden angewendet werden, und wie lange! Ich habe ihr zugesagt, dass sie kommen kann. Nun ermannt sie mich ständig die Hunde nicht allein zu lassen, bis dato. Und schreibt immer wieder ihren Unmut per Whatsapp. Nur habe ich kein gutes Gefühl das es nach diesem Termin vorbei ist. (Sie gab den Hund auch schweren Herzen raus, und davor meldete sie sich sehr häufig über das Befinden des Hundes oder markierte mich oft in Beiträgen bezüglich des Hundes auf FB). Ich habe Angst, das ihr das alles nicht passt am Mittwoch mit dem Trainer und sie den Hund mitnimmt. Muss ich solch eine Kontrolle/Beweispflicht erdulden? Dem Tier geht es gut, der Trainer wird nichts anderes sagen, da jetzt die beiden Hunde auch wieder im Körbchen liegen und schmusen... Ich gehe davon aus meine Freundin Recht hatte(Rangordnung). Ich las sie auch zum 1. Termin kommen aber danach will ich meine Ruhe...

Der Übergabevertrag ist normal: Heißt keine Tierquälerei, nicht weiterverkaufen, Nachkontrolle gewährleisten, Artgerechte Unterbringung.

Tiere, Hund, Verein, Tierschutz, Vertrag, Trainer, Druck, Tierschutzverein, Abgabe

Sind das schlechte Noten für die Oberstufe? Wie kann ich besser werden?

Hallo ihr Lieben, ich schiebe hier leider grade ein bisschen Panik.

Ich gehe gerade frisch in die elfte Klasse eines Gymnasiums und drehe wegen meiner Noten irgendwie ein bisschen am Rad. Ich muss dazu sagen, dass ich unglaublich ehrgeizig bin und gerade jetzt, wo ich noch im privaten Bereich mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen habe, kam die wie eine gerufene Ablenkung. (Obwohl ich sagen muss, dass ich die zehnte Klasse nicht gerade glorreich verlassen habe).

Auf jeden Fall sehen meine Leistungen bisher folgendermaßen aus: Latein: 12 Punkte, 14 Punkte, 07 Punkte Biologie: 15 Punkte Wirtschaft: 14 Punkte Sport: 11 Punkte Religion: 15 Punkte.

Ausstehend sind noch ein Mathe- und ein Lateintest, wo ich aber das Gefühl habe beides total verhauen zu haben. Alle um mich herum scheinen mit Leichtigkeit 15 Punkte abzukassieren, während ich für meine 11 Punkte im Sporttest stundenlang Volleyballregeln zusammengefasst und tagelang dafür gebüffelt habe. Ich habe das Gefühl, das meine Noten schon gut, aber irgendwie nicht gut genug sind. Nicht für den Aufwand, dem ich betreibe, aber ich weiß einfach nicht, was ich noch machen kann, ich lerne nur noch den ganzen Tag und werde einfach nicht besser. Es ist einfach frustrierend. Ich hoffe vielleicht ein Stipendium zu bekommen, weil ich Angst habe, sonst nicht studieren zu können, weil ich es mir nicht finanzieren kann und mich auf niemand unterstützen wird, aber so schaffe ich das doch nie.... Was kann ich denn noch tun? Wie kann ich mich irgendwie verbessern? Oder zumindest nicht mehr so stressen? Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Schule, Angst, Stress, Leistung, Noten, Druck, Gymnasium, Oberstufe, Schülerin

Meine Eltern nehmen mich nicht ernst, was tun?

Hallo, Ich habe seid mehreren Monaten psychische Schmerzen und Schlafstörungen. Ich bin mitten in der Pubertät und hatte schon viele Phasen, aber das erscheint mir nicht normal. Ich heule die Nächte durch, habe Selbstmordgedanken und fühle zu viel oder garnichts. Es kommt einfach alles zusammen: Mobbing auf der alten Schule ( das hat mich sehr geprägt), Druck auf der jetzigen Schule ( ich habe Angst nicht versetzt zu werden) und meine Eltern. Ich komme mir ziemlich undankbar vor, es gibt bestimmt Menschen denen es schlechter geht. Jedenfalls machte ich bei meinen Eltern Andeutungen wie es mir geht, aber es kümmert sie nicht. Meine Mutter meinte nur so etwas wie: ,,Du kriegst doch alles!" Mein Vater auch so ähnlich. Meine Eltern kaufen mir wirklich fast alles. Sie haben aber sehr wenig Zeit sich mit meinen Problemen zu befassen. Außerdem nehmen sie meine Meinung nie ernst. Meine Mutter respektiert meine Privatsphäre nicht und kommt ständig in mein Zimmer. Und allgemein setzen sie mich bei jedem kleinsten Fehler mit Verboten unter Druck. Wenn ich dann doch mal meine Ruhe hab, gucke ich Serien und liege rum. Habe mir aber langsam angewöhnt meine Hausaufgaben zu machen (meine Mutter meint aber trotzdem das ich nichts tue) Außerdem habe ich an garnichts mehr Spaß, ich gehe nie raus. Ich liege nur rum und mache ab und zu mal was für die Schule. In meiner Brust habe ich ständig ein Drücken. Das einzige was mir Hoffnung schenkt ist Musik und meine Freunde ( die allerdings weit weg wohnen und ich sie nicht oft sehe) Was soll ich tun?

Angst, Eltern, Druck, psychische Probleme

Konfirmation abbrechen :o?

Hey, ich habe jetzt seid ungefähr einem Jahr Konfirmations Unterricht, überlege aber momentan, ihn abzubrechen. Eine ehemalige Freundin, mit der ich mich mittlerweile ziemlich zerstritten habe, ist in meiner Gruppe und ich halte es wirklich nicht aus, mit ihr zusammen zu sein... Aussprechen habe ich schon versucht, es endete aber darin, dass sie und meine ehemaligen Freunde mich noch mehr verletzt haben. In der Schule lästert sie über mich, obwohl sie weiß, warum ich die Dinge tue, über die sie lästern... Ich halte es nicht aus, dass sie auf einmal tut, als wäre nichts, wobei sie mich so verletzt hat...

Ich überlege momentan, Konfi abzubrechen, da ich schon mehrmals geschwänzt habe, wenn es mir nicht gut ging und ich dachte, ich würde das seelisch nicht schaffen. Mittlerweile haben es auch meine Eltern herausgefunden, welche jedoch denken, ich hätte einfach keine Lust dazu... Mir fehlen auch noch die meisten Unterschriften, was daran liegt, dass ich meistens so erschöpft von der Woche bin, dass ich das Wochenende nur mit ausruhen verbringe, was an großem Schulischen Druck und privaten Problemen liegt. Jedoch steht der Termin schon fest und auch der Saal für die Feier ist gebucht. Ich glaube nach wie vor an Gott, aber ich habe Angst, dass ich seelisch zusammenbreche, wenn ich das weiter durchziehe.

Habt ihr Ratschläge, was ich tun kann? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter... Ina

Kirche, Christentum, Druck, evangelisch, Gott, Konfirmation, schwänzen, Konfirmandenunterricht

DM-Fotos - ist Qualität etwas anderes?

Hallo.

Ich habe heute ein paar Sofort-Abzüge bei Dm erstellt (leider sofort 12 stück -.-). Die Qualität war ja mal Grottenschlecht im Vergleich zu meinen Erwartungen. Die Bilder habe ich mit einer Canon EOS 1300d aufgenommen, im bestmöglichsten Format nach Raw. Dann über einen USB Stick an den DM Automaten.

Da kann es doch nicht sein, das auf den Abzügen teilweise verfälschte Farben erscheinen oder die bilder komplett verzerrt erscheinen? Es teilweise so aussieht als ob teilweise Pixel zusammebgestaucht wurden oder so? Ich kann es nicht genau beschreiben, aber im Vergleich zu meinen Erwartungen ist das Müll.

Ich habe die Auflösung und das Seitenverhältnis auch noch mal überprüft, daran lag es nicht.

Nun - habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, ist das normal bei den Sofortautomaten? Oder habe ich etwas falsch gemacht?

2 der Bilder habe ich über den Automaten auch ans Labor geschickt, das soll nächste Woche da sein. Kann ich da bessere Qualität erwarten, oder sieht es dann auch aus wie bei mir zu hause ausgedruckt?

Als Format habe ich 10x15 gewählt falls das relevant ist. (Ans labaor dann digital 10 gesendet).

Ich dachte es sei besser und / oder 'seriöser' das 'vor ort' (also bei dm) zu bestellen als bei irgendwelchen online anbietern, und dann müsste man ja auch noch versand bezahlen... irre ich mich da eventuell; und dm gehört nur zur unterklasse?

Ich würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen teilen möchte.

Foto, Bilder, Fotografie, digital, DM, Druck, Fotolabor, abzuege

Er fühlt sich unter Druck gesetzt und es läuft immer schlechter zwischen euch - wie krieg ich die Kurve?

Hi zusammen,

ich (w,21) habe seit mehreren Wochen etwas mit meinem besten Freund, inhaltlich haben wir inzwischen alles was eine Beziehung hat, da er aber noch sehr geprägt von seiner Ex ist und Beziehungen extreeeeem ernst nimmt nennen wir es nicht offiziell so. Nun lief es bis vor einer Woche super - so lange, bis eine versehentliche Aussage von mir ihn unter Druck setzte. Und dann gabs ein Krisengespräch dass ich eine Beziehung will und seitdem läuft es immer schlechter: er ist hin und her gerissen, weiß nicht was er will (das akute Thema Beziehung ist vom Tisch, trotzdem sind wir beide extrem stressanfällig), er scheint sich wegen jeder Kleinigkeit unter Druck gesetzt zu fühlen und ich wache morgens mit einem ekligen Ziehen im Magen auf, weil es sich so anfühlt als würde ich ihn verlieren. Ich will das mit ihm, will uns auch gerne mehr Zeit geben, will nur dass alles wieder so schön und perfekt wird wie wir es hatten, dass wir uns aufeinander einlassen können und er nicht mehr so Druck und Angst hat. Aber je mehr ich versuche das zu erreichen desto mehr gehts nach hinten los.

Was kann ich tun? Ist es vielleicht schlau, mich jetzt mal etwas zurück zu ziehen, vielleicht auch mal nicht immer gleich verfügbar zu sein etc. ? Männer: wie nimmt man euch die Angst und den Druck, wie bekommt man wieder eure volle Zuneigung? Ich möchte einerseits dass es mit ihm wieder besser läuft, andererseits aber auch dass es mir besser geht ... er ist so viel für mich und der Gedanke ihn ggf. zu verlieren und nicht zu wissen was passiert macht mich fertig. Was kann ich also auch für mich tun?

DANKE & LG.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Druck, Partnerschaft, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck