Druck – die neusten Beiträge

Ich kann keine neuen Leute kennenlernen. Angst bei Anderen?

Guten Abend!

Ich ( 16, w ) habe ein Problem was mich schon länger verfolgt. Ich kann keine engen Beziehungen mit neuen Leuten aufnehmen. Weder freundschaftlich noch beziehungsmäßig. ( An Letzteres habe ich sowieso kein Interesse. ) Es ist so dass ich zwar mit ihnen reden kann aber wenn ich zum Beispiel Nummern tausche..und jemand fragt mich nach einem Treffen..dann raste ich aus. Ich habe nie was gegen irgendjemanden aber auch wenn ich diejenigen ganz nett finde, spüre ich so ein Druck in mir. Es ist eine Angst, eine Last aber ich weiß nicht genau warum. Ich bin nicht allzu schüchtern. Selbst wenn ich Personen ein bisschen länger kenne kann ich mich nie mit ihnen treffen oder irgendeine andere Beziehung mit ihnen führen. Reden kann ich immer normal aber der Druck ist da auch da. Ich habe deswegen Treffen immer abgesagt und habe keine Schritte für eine höhere Freundschaft gewagt. Ich habe nur zwei Freunde die ich schon lange kenne. Bei denen ist das nicht so aber sonst habe ich niemanden. Ich hatte oft die Chance dazu neue Freundschaften einzugehen aber...da ist dieses Problem.

Ich bin jemand der oft ruhig ist und nicht viel redet und deswegen denke ich manchmal dass sich andere bei mir langweilen. Aber das ist nicht die Hauptangst. Dieser Druck ist immer da. Falls es aber mal zu einem Treffen kommt verspüre ich Angst, Druck und eine große Unlust. Es ist so als ob es viel zu anstrengend wäre.

Was meint ihr dazu? Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen? Wüsste jemand woher dieser Druck kommt?

LG!

Freundschaft, Angst, Beziehung, Druck, Kontakt, Soziales

Mutter setzt mich extrem unter Druck und will dass ich einen Freund habe?

Hallo, ich werde bald 20 Jahre alt und hatte noch nie einen wirklich festen Freund! Natürlich gab es schon den ein oder anderen Jungen und auch wenn ich weggehe werde ich schon häufig angesprochen, bin also anscheinend nicht so uninteressant für das männliche Geschlecht, mein Problem ist einfach nur dass ich keinen an mich ranlassen kann. Ich hab einfach ein extrem geringes Selbstbewusstsein und denke nicht, dass mich jemand so mögen könnte wie ich bin, deswegen lass ich mich erst gar nicht drauf ein... Habe einige Hautkrankheiten die mir das Leben schwer machen und auch sonst mag ich mich nicht so besonders. Meine Mutter kann das alles aber gar nicht verstehen, sie will unbedingt dass ich einen Freund haben weil meine Geschwister (beide älter) auch keinen Partner haben und sie bei Ihnen "die Hoffnung schon aufgegeben" hat. Sie sagt dann solche Dinge wie: Was hab ich nur falsch gemacht, warum will dich keiner... und setzt mich extrem unter Druck und sagt sie ist total verzweifelt, ich wäre doch noch die normalste! Aber sie versteht mich überhaupt nicht, ich hätte schon auch gerne mal einen Freund aber ich mag mich doch selber nicht mal.. Keiner weiß wie es mir wirklich geht weil ich nach außen einfach ganz anders wirke und viele Leute mich auch hübsch finden! Aber ich habe einfach so viele Probleme, da kann ich doch nicht erwarten dass mich jemand so mag?! Und wenn mich meine Mutter dann noch so runter macht weiß ich manchmal echt nicht weiter...

Mutter, Freunde, Selbstbewusstsein, Druck

Ausbildung zur Erzieherin Schülerhort oder Kindergarten?

Guten Abend ihr lieben,

im September 2017 möchte ich gerne die Ausbildung zur Erzieherin praxisintegriert beginnen. Ich bin bereits seit einem Jahr dabei mich zu bewerben. Da ich letztes Jahr das ganze Jahr über in einer Grundschule gearbeitet habe und mir dies sehr viel Spaß gemacht hat würde ich gerne wieder in den Schulkind bereich. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schülerhorts und Schulkind betreuungen in Stuttgart sehr mau sind, vorallem die in Einrichtungen in denen man die Ausbildung machen kann. Oft bekomme ich von Einrichtungen gesagt sie suchen zwar PIA azubis aber nur für den bereich 0-3 oder 3-6. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mich auch für den bereich 3-6 bewerben sollte. Mir so jungen Kindern habe ich aber noch keinerlei erfahrungen bis auf ein einwöchiges Praktikum das ich absolviert habe als ich 13 war, dies empfand ich allerdings für ein wenig "lanweilig" ich bin mir aber nicht sicher ob es daran lag das die Kita nicht wirklich eine vorzeige Kita war oder weil ich einfach noch so jung war oder aber weil es nur so ein kurzes Praktikum war. Damals sagte die Kita Leitung zu mir das ich noch ein wenig mehr aus mir raus kommen müsste, da ich ein sehr ruhiger mensch bin fällt mir dies allerdings sehr schwer. Während dem Praktikum in der Grundschule hat das allerdings super geklappt und auch meine Bewertung war sehr gut. Mittlerweile bin ich aber auch 20 Jahre alt. Ich mache mir ein bisschen Gedanken und zeitdruck habe ich jetzt so langsam auch. Denn einen Schulplatz habe ich schon, die wollen aber bis anfang Mai sehen das ich eine Praxisstelle gefunden habe und bis Juli dann den ausbildungsvertrag vorliegen haben. Die meisten Schulkindbetreuuungen antworten aber entweder gar nicht oder nehmen keine azubis. Ich habe mich jetzt schon bei jeder Schulkind betreuung beworben. Die jüngsten Kinder in der Grundschule waren 5 und die ältesten 10. Ich mache mir Gedanken darüber das die jüngeren Kinder von 3-6 einfach nicht mein "Ding" sind oder ich nicht weiß was ich mit ihnen "anfangen" soll. Ich bin total verzweifelt und habe Angst keine Praxisstelle mehr zu finden und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein Praktikum im Kindergarten machen soll um es zu testen aber unter der Woche bin ich in der Schule und die Osterferien sind schon zu spät. Ich weiß das ihr mich nicht kennt und mich deshalb auch nicht so wirklich gut einschätzen könnt. Aber es wäre toll wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könntet oder eure Meinung sagen könntet.

Vielleicht habt ihr ja auch ein Paar ideen für mich.

ich wäre euch wirklich sehr dankebar <3

Tipps, Kinder, Schule, Zukunft, Glück, Bewerbung, Geld, Angst, Einrichtung, Gefühle, Bewertung, Ausbildung, Trauer, Talent, Stuttgart, Freude, Schüler, Azubi, Druck, erwartungen, Erzieher, Grundschule, Hort, Kindergarten, klein, Meinung, Not, Ort, Pech, Praxis, Träger, Verzweiflung, Ziele, Beurteilung, faehigkeit, Unterschied, Pia, groß, Rat, Erfahrungen

Ich will meine Eltern stolz machen und habe nur so mittelmäßige Noten:(?

Hey Also ich habe das Gefühl meine Eltern sind nie stolz auf mich. Besonders was die Schule angeht. Meine Noten sind sehr abwechslungsreich manchmal sehr gut und dann wieder sehr schlecht aber ich hane das Gefühl, dass sie nur das schlechte sehen. Ausserdem habe ich nich einen zusätzlichen stress, weil meine Schwester im Gymi ist und ich in der Sek. Sie sind auch nicht zugrieden mit der Schule auf die ich gehe... Ausserdem habe ich ihnen ca. 2 Jahre verschwiegen was ich für einen stress mit meinem "Ex" habe . (Bedrohung, mobbing, provozieren etc. alles war dabei...:( ich habe ihnen letzte Woche alles erzählt und auch meiner Klassenlehrerin wie man sich sicherlich vorstellen kann folgen nun mehrere Gespräche... aber um das geht es eigentlich nicht da ich aus der Schweiz komme hatte ich letzte Woche den Stellwerktest. (Das ist sozusagen einen Standortsbestimmungs Test) als meine Ergebnisse rauskamen meinte meine Lehrerin nur, dass meine Resultate wie eine B Schülerin seien in gewussen Fächern. (Ich bin A) aber in anderen Fächern ich wieder topp war und sehr gu sogar. Sie meinte auch, dass es bestimmt nie für ein Gymi oder nur schon eine BMS reichen würde... (wobei ich die Resultate nicht mal soooo schlecht finde) Aufjedenfall hatte ich in letzter Zeit wegen diesem Problem noch Zusätzliche Belastung... Wie kann ich meine Lehrer und Eltern stolz machen in der Schule auch wenn ich mir echt mühe gebe? Meine Eltern schauen nun bereits wegen einer anderen Schule um (Privatschule)... Tut mjr Leid wenn es so lange geworden ist ich hoffe ihr könnt mich verstehen. Danke schon mal im Voraus! (Bitte ernste Antworten) DANKEE!

Schule, Stress, Noten, Eltern, Druck, Ex

Flyeralarm, Datenformat falsch?

Hallo, ich bin dabei mir Aufkleber bei Flyeralarm zu bestellen und muss eigentlich nur noch die Datei hochladen. Hab eigentlich alles überprüft also es sollte sowhl die Auflösung, der DPI als auch der Farbraum ok sein, Bekomme aber trotzdem immer diese Meldung.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise: ● Berücksichtigen Sie ggfls. auch die Ausrichtung des Datenformats (Hochformat oder Querformat). ● Legen Sie keine Falz-, Schneide- oder Passermarken in den Druckdaten an.

=========================================================================== Hinweis: Auflösung zu gering

Die Auflösung der von Ihnen gesendeten Druckdaten ist zu gering. Bitte passen Sie die Auflösung Ihrer Daten entsprechend den Angaben auf unserer Website (mindestens 300 dpi, optimale Auflösung 356 dpi/140 ppcm) an. Beachten Sie, dass für bestimmte Produkte andere Mindestauflösungen gelten. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt "Druckdaten".

===========================================================================

=========================================================================== Hinweis: Farbraum ist nicht CMYK --------------------------------------------------------------------------- Ihre Druckdaten enthalten entweder RGB- oder Lab-Farbräume. Für den Druck Ihres Auftrages benötigen wir jedoch Daten im CMYK-Farbraum. Damit es beim Druck nicht zu Farbabweichungen/Fehlinterpretationen kommt, bitten wir Sie, Ihre Daten zu korrigieren.

===========================================================================

Vielen Dank für eure Antworten.

Photoshop, Aufkleber, Druck

War es die Pulsader oder nicht?

Okay, ich wollte eigentlich auf "eine Freundin tun aber es ist so. Ich habe mich vor einem Jahr ca. Fast täglich geritzt, und vor ein paar Monaten wieder damit angefangen.
Vorgestern ist mir aber etwas passiert das mir Angst macht, und jeder zu dem ich mit mit der Geschichte gewendet habe wollte mir nicht antworten, und wurde nur wütend.
Also wollte ich fragen ob hier jemand vielleicht etwas weiß, denn es lässt mich nicht los. Ich war alleine in der Arbeit, ich war als erste dort. Ich habe wieder solche schmerzen gehabt, und mich an viel erinnert als konnte ich nicht anders als mich mit einer Klinge in einer Ecke zwischen den Bücherregalen zu verkriechen (Ich bin Bibliothekarin) und mich zu ritzen. Meine Eltern dürfen von dem ritzen nicht erfahren, und deswegen Schnitt ich wie immer nur an einer Stelle, aber dafür immer tiefer und aggressiver. Irgendwann wurde mir schwindelig und mein herz raßte, und ich setzte mich, aber kurz darauf Schnitt ich weiter. Und plötzlich rann ganz viel dunkles Blut aus dem Schnitt. Ich zitterte von oben bis unten, mein Herz raste, aber ich zwang mich etwas zu tun. Ich hatte zwei Handflächen große Pflaster in der Tasche, die ich beide draufdrückte, aber es hörte nicht aus. Alles war voller Blut und ich hatte solche Angst erwischt zu werden. Ich versteckte mich im WC, drückte mir dirt massenweise papiertücher gegen die durchnässt Pflaster, und wartete dort bis die Blutung stoppte. Insgesamt war das sicher mehr als eine halbe Stunde. Aber der Schnitt war vielleicht einen cm lang. Aber er ging meine Pulsader längs entlang. Hatte das gereicht um mich zum verbauten zu bringen? So ein kleiner, aber tiefer Schnitt? Abends konnte ich nicht anders, ich musste wissen ob es ein pulsaderschnitt war oder nicht. Ich nahm zwei große Pflaster, eine Klopapierrolle und eine klinge mit zum duschen mit. Nach dem duschen hockte ich mich über das Abwasserloch der Wanne, und Schnitt in die kleine wunde bis das Blut herausspritzte. Und wie es spritzte! ALLES war voller Blut. Wieder der selbe schockzustand, aber ich reagierte wieder fantastisch. Ich klebte die Pflaster drauf und verbrauchte mehr als die halbe Rolle Klopapier.
Es heilt jetzt ziemlich gut, eiter tritt aus, aber sonst ist alles gut. War das jetzt meine Pulsader oder nicht? Ich habe Angst mich jemals wieder zu ritzen, ich könnte meine4 Familie das NIEMALS antun, mich auf so grauenvolle weise zu verlieren.. Ich muss jetzt trotzdem wissen, habe ich einfach eine Arterie erwischt? Oder habe ich es geschafft mein leben zwei mal an einem Tag auf die Probe zu stellen? Ich war mir am Anfang ganz sicher es sei die Pulsader, denn es spritzte wirklich stark und lange. Und wenn ich es geschafft hätte, einen pulsaderschnitt allein, zielstrebig stoppen, wäre es das erste mal in meinem Leben das ich nicht gleich um Hilfe gerufen habe,(obwohl ich beide Male nichts liebe getan hätte, aber die Angst um meine Familie war stärker) sondern mir selber helfen konnte.

Gesundheit, Körper, Druck

Nervös und ängstlich sich mit Freunden zu treffen, was ist mit mir los?

Hallo

Zuallererst etwas zu meiner Person. Ich bin Jonas 17 Jahre alt und besuche noch die Schule und mache das Fachabitur.

Vor 2 Jahren habe ich mich eig nicht so viel mit meinen Freunden getroffen. Mit 15 haben eh alle mehr etwas mit der Familie als mit den Freuenden etwas gemacht. Die Ausflüge mit der Familie gefallen mir immer noch. Mit 16 und auch im Sommer mit 17 habe ich dann ein paar neue Kumpels dazubekomme. Ich habe mich fast täglich mit ihnen getroffen und habe nur noch wenig Zeit mit der Familie verbracht. Dann im November der Umschwung: ich hatte kein Bock mehr auf zocken oder treffen mit Freunden. Ich habe richtig Angst und Druck hab ein unangenehmes Gefühl im Körper und ich zitter. Bei einem normalen treffen hält sich die Angst noch in Grenzen. Sobald ich aber eingeladen werde für abends ist das ganz schlimm. Früher kein Problem. Jetzt ist es so das ich mir Gedanken mache ich möchte aber schon um 12 daheim sein und schlafen. Wenn ich auf einer Party eingeladen bin mach ich mir schon Wochen davor verrückt. Wie wird die Party laufen? Wann kann ich zuhause ins Bett,0? Wer kommt alles? Trinke ich zu viel?.

Naja meine Absagen haben sich die letztezeit gemehrt. Und speziell die neuen Kumpels finden das blöd. Die beleidigen mich als eigenbrödler was ich evtl im Moment auch bin. Obwohl ich mache viel mit der Familie. Außerdem sagen die auch blöde Sprüche wie zum Beispiel: der muss mit der Familie TV schauen😂. So ein Schreiß. Das kränkt mich. Immer habe ich Gedanken im Kopf ich kann die nicht ausschalten.ein Weiteres Problem ist das diese 2 neuen Kumpels mit dabei sind wenn ich mich mit meinen alten Kumpels treffe. Ich habe immer Angst und Druck wenn ich was mit Freunden ausmache. Hat irgendjemand von euch auch etwas ähnliches? Wenn ich etwas mit der Familie mache hält sich meine Angst und Gedanken in Grenzen. Ich habe immer Angst das ich angeschrieben werde mit zum Beispiel: hast du heute Zeit?. Ich gehe nicht mal Mehrausgaben Handy :(. Ich habe Angst davor. Wenn ich Zeit alleine im Zimmer verbringe was früher kein Problem war also in der Schulzeit dann mach ich mir so viel Gedanken. Das halte ich nur kurz aus. Dann geh ich sofort wieder zur Familie.

Kann mir da irgendjemand helfen?

Jonas

Angst, Stress, Freunde, Psychologie, Druck

Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

Studium, Zukunft, Angst, Eltern, Abitur, Druck, Enttäuschung, Jurastudium, perspektivlosigkeit, Ratlosigkeit, Ratschlag, Zwang

Kann es sein dass ich mich selber immer überfordere?

Ich bin ständig im Stress. Sogar in meiner Freizeit. Irgendwie habe ich das Gefühl dass ich mich selber überfordere. Vor Kurzem habe ich angefangen Keyboard zu lernen (bin aber erst am Anfang und kann kaum etwas). Außerdem lese ich gerne. Wenn ich ein Buch anfange stresse ich mich immer total rein dass ich möglichst in ein paar Tagen fertig bin dass ich mit dem nächsten beginnen kann. Außerdem male ich sehr gerne. Da möchte auch immer in kürzester Zeit ein kleines Kunstwerk haben. Und dann ist da auch noch der Sportverein und mein Wunsch jeden Tag joggen zu gehen. Meiner Cousine helfe ich auch gerne bei ihrem Ehrenamt und fotografieren liebe ich ebenfalls. Hab mir schon oft vorgenommen an einem Samstag mit meiner Digitalcamera loszuziehen und schöne Bilder zu machen aber ich komme einfach zu nichts!

Heute war wieder so ein Tag. Normalerweise treffe ich mich auch gerne mit Freunden oder werde "ständig" bei Whatsapp angeschrieben. Heute habe ich extra nichts ausgemacht weil ich Keyboard lernen und anschließend ein Buch lesen wollte. Und danach wollte ich joggen gehen und malen. Aber die Vorstellung hat mich schon wieder so überfordert dass ich heute NICHTS gemacht habe. Bisschen Musik gehört und eine Bewerbung für ein Praktikum geschrieben aber sonst nichts. Ich hab es nicht geschafft weil ich gar nicht wusste mit was ich anfangen wollte? Keyboard? Oder doch joggen? Oder vielleicht heute doch Fotografieren gehen? Spazieren wäre auch nett gewesen..

Ich habe das Gefühl dass ich mich ständig überfordere. Warum mache ich das und was kann ich dagegen tun? Ich weiß dass es blöd klingt aber das ist echt mein Problem. Und weil ich mir so viel vornehme schaffe ich gar nichts und bin trotzdem total ko. Und wie kann ich entschieden welches Buch ich lesen will? Zehn gleichzeitig geht ja nicht.

Freizeit, Spaß, Hobby, Stress, Chaos, Druck, erschöpft

Kommentare/Reaktionen über Jungfrauen, ich fühl mich manchmal verarscht?

Was kommt euch als Erstes in den Sinn, wenn ihr den Begriff "Jungfrau" hört (abgesehen vom Sternzeichen)?

Immer, wenn ich in solche Gespräche komme, schauen mich die Leute ungläubig an, als wäre ich ein Alien und fragen mich, ob ich religiös sei. Oder ob ich einen sexuellen Missbrauch erlitten hätte. Einige behaupten dann auch, ich würde sie verarschen und meinen dann so Sachen wie "Bei deinem Aussehen müssten die Männer doch schlange stehen!" (so völlig übertriebene Sachen).

Das passierte schon in dem Zeitraum, als ich 16 war. Mittlerweile ist das natürlich mit 24 Jahren noch schlimmer und häufiger. Damals hörte man noch so Sachen wie "naja, bist ja noch jung" - wie recht sie doch hatten, die Zeit vergeht so schnell :'D - aber heute...

heute kommen dann auch meistens Sprüche dazu, ob man prüde oder verklemmt sei. Dass es nicht normal sei, oder oder oder..

Wie kommt man auf solche Ideen?

Manche fragen mich dann auch, ob ich mich für jemanden aufsparen würde. Ja natürlich, ich warte auf den Traumprinzen, der auf einen weißen Schimmel gereitet kommt und schenke ihm als Zeichen seiner Anerkennung meine Jungfräulichkeit...

Nein, die Wahrheit ist, dass ich die "schönen" Momente mit jemanden teilen möchte, der für mich irgendwann mal viel bedeuten wird. Unabhängig von meiner Unerfahrenheit. Wenn überhaupt. Eigentlich muss ich es nicht mal erleben. Aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls verstehe ich nicht, wie die Leute da einem so mit viel Unverständnis entgegen kommen, als sei man ein Außerirdischer. Da wundert es mich ja gar nicht, dass viele Jungfrauen/Jungmänner so wenig Selbstbewusstsein haben und sich so unter Druck setzen..

Druck, Gesellschaft, Jungfrau, Vorurteile, Jungmann

Jungfrauen/Jungmänner in der Gesellschaft, warum diese Verzweiflung und dieser Druck?

Hallo. :)

Da ich seit den letzten Tagen im Bett gefesselt bin, schaue ich hin und wieder mal Dokumentationen, schaue mir Fragen auf gutefrage an und und und.

Und bei einem Thema bin ich in letzter Zeit öfter hängengeblieben, weil in mir das Gefühl aufkommt, dass es für viele Menschen einfach einen sehr hohen Stellenwert hat, was ich persönlich nicht so richtig nachvollziehen kann - ohne das jetzt böse zu meinen.

Und zwar geht um das Thema Jungfräulichkeit bzw. Sex und Beziehungen.

Ich habe sehr oft Beiträge gelesen und auch Dokumentationen und auch Aufklärungsvideos geschaut. Und auch da in den Kommentaren haben sich viele Menschen über dessen Jungfräulichkeit geäußert.

Ganz besonders oft habe ich die Frustration vieler raus gelesen (oft Männer ab 25 aufwärts), die auf mich richtig verzweifelt wirkten, dass sie noch Jungmänner sind und Angst haben, mit ansteigenden Alter nicht mehr "zum Zug" zu kommen.

(Bei Frauen habe ich dann öfter gelesen, dass sie glauben, sie seien zu hässlich und niemand möchte sie haben. Allerdings habe ich von Frauen nicht sooo viel gelesen).

Viele machen sich dann automatisch schlecht. Sie sind zu klein, zu unattraktiv, es liegt an deren Unerfahrenheit, sind zu schüchtern.... Oder sie sehen die Schuld nicht bei sich, sondern bei anderen. Alle Männer/Frauen sind schlecht, niemand will mich, also sind alle sch*iße usw.

Auch ich bin unerfahren und bald 25 (weiblich). Ich habe kein Problem damit, es offen preis zu geben. Warum auch? Es ist ja nichts Schlimmes. Daher hat das Thema schon größeres Interesse für mich geweckt. Erst recht, weil ich es ganz anders sehe. Und ich vieles dennoch nicht verstehe.

Zum Beispiel verstehe ich nicht, wie die Menschen sich da so sehr Druck machen lassen. Die Gesellschaft schreibt doch einem nicht vor, mit wann man die erste Beziehung und/oder Sex haben muss. Woher kommt dieser Drang?

Warum haben auch viele Menschen mitunter das Gefühl, allein zu sein und suchen deshalb eine/n Partner/in? Ist man denn wirklich alleine? Ich mein, man hat doch Freunde und Familie (zumindest die Meisten), inwiefern ist da man da alleine? Oder spricht man da von einem anderen Alleinsein?

Und warum ist dieser Stellenwert, Nicht mehr Jungfrau/mann sein zu wollen und so früh wie Möglich Sex und eine Beziehung haben zu wollen so groß?

Warum machen die Menschen sich so verrückt, dass einige sogar so verzweifelt sind, dass sie sich am liebsten das Leben nehmen wollen?

Das sind so Dinge, die ich mich wirklich frage und das, ohne jemanden verurteilen zu wollen. Weil das für mich so schwer vorzustellen ist.

Für mich hat das alles keinen hohen Stellenwert und wenn es bei mir so kommt, dass sich was ergibt, passiert es. Wann und ob ist mir nicht wichtig. Man kann ja auch schlecht etwas "vermissen", was man nicht einmal kennengelernt hat, oder?

Daher frage ich mich, woher kommt das alles?

Ich bitte euch, das auch ernst zu nehmen, da es auch ein ernstes Thema ist. Danke. :)

Einsamkeit, Druck, Gesellschaft, Jungfrau, Verständnis, Verzweiflung, Jungmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck