e in barometrischer höhenformel?
Ich habe in meinen Unterlagen die Formel gegeben:
p(h)= p(0) (Druck) e^(-p0 (dichte) / p0 (Druck) gh)
Mit den gegebenen Infos in der Aufgabe habe ich aufgestellt:
P(h)= 1,01310^5 Pa * e^ (-1,29 kg/m^3 / 1,01310^5 Pa *10m/s^2 *2962m)
Oben in der Klammer habe ich raus =-0,38
also 1,01310^5 Pa * e^ (-0,38)
Also meine Frage jetzt: was muss ich berechnen um auf das Endergebnis zu kommen? Also was ist e??
Ich habe auch die Lösung wo abfotografiert, da sollte irgendwas rauskommen mit 0,6...*10^etwas
Aber ich komme einfach nicht drauf, und weiß nicht was ich in den Taschenrechner eingeben soll :(