Druck – die neusten Beiträge

druck von meinem vater wegen zeugnis/noten?

Hello,

wir haben vor ein paar Wochen unsere Zeugnisse bekommen, und meins war im Vergleich zum letzten Schuljahr eher schlecht. Schlecht liegt natürlich im Auge des Betrachters, einige meiner Noten haben sich aber von einer 1 zu einer 3 verschlechtert. Dies ist auf verschiedene Umstände zurückzuführen Hobbys oder Sport zählen aber nicht dazu.

Eine drei ist für mich persönlich und auch auf meiner Schule keine besonders schlechte Note aber meine Eltern bzw mein Vater sehen das anders. auf meinem Zeugnis hatte ich beispielsweise eine 3 aus deutsch was für mich sehr unüblich ist weil Deutsch eigentlich immer eines meiner Lieblingsfächer war, und und ich eigentlich immer gut in Deutsch bin. Ich hatte auf meinem Zeugnis drei dreien aus Schulfächern und für mich war das abzusehen , weil wir auch durch das Lernen zu Hause keine Noten mehr gekriegt haben und keine Chance hatten unsere Noten zu verbessern.

Mein Vater hatte wirklich in seiner Schulzeit kaum eine drei und versteht daher nicht dass dieses heutzutage schon fast eine gängige Note geworden ist.Es gab eine große Diskussion darüber und meine Familie hat sich da aber auch ein bisschen gestritten ,und ist laut geworden und ich kann das einfach nicht ab. Leider kann er es nicht akzeptieren und ist sehr sauer auf mich obwohl ich trotzdem eine der besseren Schüler in unserer Klasse bin. wie kann ich mir helfen oder was kann ich tun da dadurch auch meiner jetzigen schulischen Leistungen leiden? Viele Grüße schon im voraus

Schule, Noten, Vater, Druck, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Meine Eltern und Freunde setzen mich unter Druck?

Hallo zusammen,

ich bin W/14 und wohne hauptsächlich bei meiner Mutter (besuche meinen Dad mehrmals die Woche). In meiner Klasse ist es so dass Sex ein großes Thema ist, das bedeutet ca. 10 Leute aus meiner Klasse hatte schon Sex was ich ziemlich krass finde mit 14(!). Meine Eltern wissen davon und meine Mom nimmt mich deshalb öfter bei Seite. Jetzt zu meinem Problem: ich hatte bis jetzt 1 richtige Beziehung, wir haben uns aber noch nicht geküsst weil wir uns nicht getraut haben und ich nach 2 Wochen herausfand dass er gleichzeitig mit nem anderen Mädchen ging. Meine Mom setzt mich total unter Druck weil ich noch nicht meinen ersten Kuss hatte und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll... ich vermute auch dass es damit zusammenhängt dass ich etwas „pummelig“ bin und deshalb nicht wirklich bei den Jungs beliebt bin ( werde von vielen Gemobbt aber versuche es auszublenden). Ich bin auch etwas wählerisch sag ich mal weil genau die Art von Jungs die andere mädchen so toll finden, finde ich total uninteressant. Damit meine ich Jungs die total Gutaussehend und Sportlich sind, sind garnicht mein Fall.
Ich werde auch von meinen Freunden unter Druck gesetzt weil sie alle schon ihr erstes mal hatten und immer sagen wie toll sex sein soll aber ich bin noch überhaupt nicht bereit dafür. Habt ihr einpaar Tipps?

LG und Danke

Freundschaft, Freunde, Sex, Eltern, Kuss, Druck, Liebe und Beziehung

Er sagt ich setze ihn unter Druck, was nicht stimmt?

Wieso sagt man so etwas, wenn es erstmal garnicht so ist und er immer nur Ausreden sucht, um sich für sein Verhalten zu rechtfertigen und von der eigenen Scheisse abzulenken? Er weicht immer aus, hat Angst vor Konflikten mit mir und klärt es einfach NIE. In der Beziehung ist er so ein Feigling...wirklich.

Nur kein Stress, keine Probleme...ich reiche ihm immer die Hand und versuche ihm zu helfen, für ihn da zu sein, schlucke soviel runter seit wir uns kennen, was er auch iwie nicht sieht, anscheinend. Sagt dann zu mir denk doch was du willst, so nach dem Motto, ist mir scheiss egal was du denkst, ballert mir dann ständig an den Kopf, ich setze ihn unter Druck bla bla, was einfach nicht stimmt, nur weil ich den Streitpunkt klären will und ihm vor Augen halte, das mir sein unzuverlässiges und egoistisches Verhalten nicht gefällt. Bringe ihm Vorschläge und hab gestern gefragt, ob wir einfach jetzt telefonieren wollen, um das zu klären, weil per Chat nur Missverständnisse geschehen, da meinte er dann ich habe heute echt kein Nerv mehr und noch so viel zu erledigen, und schon wieder weicht er dem Konflikt aus, weil es ihm zu anstrengend ist und er weiss, das ich die Wahrheit sage.

Ganz ehrlich, wenn ihm egal wäre, was ich schreibe und zu ihm sagr, dann würde er nicht sagen, ich setze ihn unter Druck und Stress und das sein Gehirn nicht mehr funktioniert, was meint er eig genau damit, das er nicht mehr denken kann oder was...irgendwo ist es ihm ja schon anscheinend wichtig, was ich von mit gebe. Was meint ihr dazu? Krnnt ihr das, wenn ein Junge o. Mädchen, das zu eucb gesagt hat, aber eig uberhaupt rein garnichts dran ist, weil der Mensch einfach nur unzuverlässig und unschlüssig ist und aus seinen Worten nur leere Taten hervorspringen....

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Psychologie, Chaos, Druck, Jungs, Liebe und Beziehung

Freund beharrt auf seine Wahrheit?

Hey guys,
mein Freund und ich sind seit 6 Jahren zusammen und im laufe des Gefechts merkt man langsam, dass wir beide unterschiedliche Meinungen haben, was an sich ja gar nichts schlechtes ist! Aber er versucht seine Meinung als die einzig Wahre durchzusetzen.. und das macht mir ziemlich druck und frage mich was jetzt wirklich "normal" ist...
Ein Beispiel ist, dass er der Meinung ist, dass Beziehungen "normal" sein müssen, d.h dass er jetzt Arbeitet für die Zukunft und dass das jetzt egal ist. Ich kann ja zum Teil verstehen, dass es gut gemeint ist! Aber wo ist dann das jetzt? Er redet dauerhaft davon, dass man alles für die Zukunft machen muss... und dass alles jetzt schon stehen muss, damit man später Leben kann... Das Ding ist, dass wir 23 und 24 sind, ich möchte noch gar nicht an solche Zukunftsgedanken denken.. ich mag es einfach nicht und ich komme viel besser damit klar, dass ich im hier und jetzt was mache.

"Das ist aber nicht normal!" - muss ich mir ständig anhören..
Anderes Beispiel : "Ich Liebe dich" .... fällt mir seit Jahren sehr schwer zu sagen, da er sehr viel Druck auf diesen kleinen Satz packt.. Muss man jemanden für immer Lieben, wenn man es einmal gesagt hat? Das nämlich muss ich mir anhören, wenn wir darüber diskutieren... weil ich, wenn es dazu kommt, manchmal sage, dass ich nicht weiß, ob ich ihn in 5 oder 10 oder 20 Jahren noch Liebe... dann kommt immer von ihm "Also hast du gelogen, dass du mich liebst? Also ich kann sagen, dass ich dich noch mit 70 Lieben werde"...
Es ist wirklich sehr schön zu hören... aber bin ich dann so unnormal wie er sagt? Bin ich unnormal, weil ich sage, dass wenn wir uns beide nicht mehr glücklich machen, Liebe hin oder her, trennen sollten... Ich versuche einfach nur mit offenen Augen darauf zu schauen...
Kennt jemand so ähnliche Ereignisse? :/ Dass der Freund nur seine Wahrheit für richtig hält? Also ich glaube schon, dass es für ihn halt so ist und nicht anders kann, aber ich weiß auch, dass ich halt nicht so denke und das weiß ich.

Liebe, Wahrheit, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Druck, Liebe und Beziehung

Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt?

Hi Leute,

ich habe ein ernstes Problem seit längerer Zeit. Wegen vielen Absagen aufgrund der Coronapandemie konnte ich für das vergangene Jahr keine Ausbildungsstelle finden. Da ich Wünsche und Ziele habe muss ich endlich mit dem Arbeitsleben beginnen. Nun muss ich für dieses Jahr spätestens bis zum September oder Oktober eine Stelle finden. Ich werde dieses Jahr schon 20, ich fühle mich schon extrem verspätet. Ich habe aber irgendwie heftige Angst und extreme Nervosität vor dem Arbeitsleben, ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen bald arbeiten zu müssen. Nicht weil ich faul bin. Ich habe ständig Angst und Nervosität vor Arbeiten, sobald ich darauf angesprochen werde wird es mir schlecht, werde innerlich beunruhigt, nervös und kriege schon schwitzige Hände. Habe ständig Angst davor, dass ich die Erwartungen und Aufgaben nicht erfüllen könnte, oder oft gesundheitliche Probleme bekommen könnte, oder aufgrund meiner Panikstörung/Angststörung mit dem Druck nicht umgehen könnte. Und ich weiß auch nicht wie ich 8 Stunden tägliches arbeiten aushalten soll. Für die Berufsschule fühle ich mich irgendwie auch dumm, ich denke ich würde dort untergehen, da ich schon im Realschulzweig extremeProbleme mit Mathe,Physik hatte.. Und in den anderen Fächern habe ich gefühlt alles verlernt. Ich denke immer dass ich zu dumm bin, sodass ich im Arbeitsleben gar nicht klarkommen könnte. Ich muss in diesem Jahr auf jeden Fall arbeiten, hab leider keine andere Möglichkeit 😐. Wer hat/hatte von euch auch Angst vor dem arbeiten, und kann mir erklären wie ihr das überwunden habt bzw. in den Griff bekommen habt? Ich muss mich irgendwie in den Griff kriegen😪

Leben, Arbeit, krank, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Angst, Stress, Körper, Ausbildung, Krankheit, Erkrankung, Psychologie, Angststörung, Arbeitsleben, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Druck, Fächer, Gesundheit und Medizin, nervös, Nervosität, Panik, Panikstörung, Physik, Psyche, Sorgen, Wünsche, Ziele, Berufserfahrung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen

Kann sich noch alles ändern?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

Ich stürze immer weiter ab. Ich hab eine doofe Vergangenheit (Missbrauch etc) & 2 Suizidversuche hinter mir. Schon seit ich 11 bin warte ich immer auf eine Person, die mich aus dem tiefen Loch, in das ich gefallen bin, rausholt. Doch mir wird von Tag zu Tag klar, dass nie eine Person kommen wird, die mir hilft, weshalb ich es selber auf die Reihe bekommen muss. Alkohol wurde dieses Jahr mein bester Freund, da ich meine Sorgen betrinken wollte.

Ich hab kein Plan mehr, was aus mir werden wird. Ich bin die schlechteste Schülerin aus meiner Stufe. Mein Zeugnis wird ein 5‘er Zeugnis, da ich nie die Kraft dazu habe, in der Schule mit zu machen. Ich schlucke willkürlich irgendwelche Medikamente, in der Hoffnung, dass irgendwas passiert. Ich geh auf ein Gymnasium in die 9. Klasse. Meine Lehrer haben wahrscheinlich auch die Hoffnung in mir aufgegeben. Ich habe meinem Klassenlehrer versprochen, dass es nächstes Jahr besser wird. Ich habe aber Angst, dass es genau so wird. Ich will nicht ohne Abitur die Schule verlassen. Mir ist klar, das ich was dafür tun muss. Wieso bin ich nicht so intelligent , wie die anderen aus meiner Klasse? Ich möchte Abitur machen, weil mir schon in der Grundschule eingetrichtert wurde, dass meine Zukunft somit sicherer & besser ist. Warum lastet uns Schülern jetzt schon so viel Druck? Weshalb haben meine Leistungen jetzt, eine Auswirkung auf meine Zukunft? Ich dachte immer, dass es wichtiger ist, sich um sich selber zu kümmern & Zeit für seine eigene Gesundheit zu nehmen. Aber wie soll ich das denn machen? Immer wenn ich mir dafür Zeit nehme, leiden meine Noten drunter. Weshalb denken Lehrer, dass man von alleine lernen sollte, seine Zeit zu managen? Oder seine Prioritäten zu setzen?

Obwohl ich in einem privilegiertem Land wie Deutschland lebe, geht es mir schlecht? Vielleicht liegt es an mir selber. Ich hatte schon mit 8 Jahren oft Panikattacken, aufgrund von Schuldruck. Auch schon damals passte ich nicht in die Schulgemeinschaft. Wie soll ich selbstbewusst werden, wenn mir schon mit 6 Jahren ständig gesagt wurde, wie dumm ich doch sei? Ich lerne nicht für mich selber oder für meine Zukunft. Ich lerne nur, um meine nächste Klausur nicht zu verhauen. Es ist ein Teufelskreis. Und ich kann mit niemandem drüber reden.

Habe ich noch eine Chance auf eine gute Zukunft?

LG

Leben, Schule, Psychologie, Abitur, Druck, Liebe und Beziehung

Was tun gegen "Lärm"-emfpindlichen Nachbarn?

Hallo, ich bin vor 1 1/2 Monaten in eine Altbau-Wohnung eingezogen, in der viele Menschen wohnen. Meine Wohnung stand laut Vormieter ca. 3 Monate leer. Nun hat uns der Nachbar unter 2 Tage nach Einzug uns gebeten, leiser zu sein. Wir waren uns derzeitig nicht sicher, in welcher Hinsicht wir laut gewesen sein könnten, bemühten uns aber seitdem leiser mit dem Laufen und Türen öffen bzw. schließen zu sein.

Mir ist mittlerweile auch aufgefallen, dass ich jeden Schritt den die Nachbarn über uns machen hören kann, jede Tür die sich öffnet und manchmal auch wenn sie reden. Es ist schon nervig, aber damit muss ich halt leben wenn ich in so eine Wohnung einziehe(richtig?).

Nun haut der Nachbar gegen 10 Uhr gegen meine Decke wenn ich auf Klo gehe. Einmal auch um 14 Uhr als ich meine Wäsche aufgehängt habe, wobei ich da überhaupt nicht nachvollziehen kann, was da laut sein kann.

Ich weiß nicht was ich da machen soll, ich hab mir extra einen Teppich bestellt, damit meine Schritte gedämpft werden. Mittlerweile schiebe ich echten Hass auf meinen unteren Nachbarn, da die Nachbarn über mir ständig und bis spät in die Nacht in Bewegung sind und ich mich nicht beschwere. Kann ich da noch irgendwas machen oder muss ich jetzt immer um 19 Uhr ins bett weil ich später nicht aufs Klo darf?

Übringens höre ich ihn auch Nachts wenn er an seinem Ladekabel in der Wand rumfummelt oder wie er nachts im Schlaf laut schreit/stöhnt. Es ist unmöglich über ihm zu wohnen.

Haus, Leben, Wohnung, Lärm, Altbau, Druck, Ideen, Nachbarn

Habe ich zu hohe Erwartungen an mich selbst in der Schule?

Ich bin jetzt in der zehnten Klasse im Gymnasium. Seit diesem Schuljahr bin ich in einer neuen Klasse , in der so gut wie alle ziemlich schlau sind und gute Noten schreiben. Ich war schon letztes Jahr Klassenbeste und hatte gute Noten, aber dieses Jahr will ich eben noch bessere Noten haben. Deswegen mache ich mir vor Schulaufgaben selbst immer richtig Stress, dass ich unbedingt eine 2 , bestensmöglich eine eins haben sollte. Sobald ich in der Schule etwas nicht verstehe, schiebe ich Panik, weil ich es verstehen muss. Wenn ich zuhause lerne, habe ich immer das Gefühl, dass ich zu wenig lernen. Und nachdem ich einem Test habe ich immer das Gefühl, versagt zu haben, und meinen Erwartungen nicht nachgekommen bin, weil ich mal wieder nur eine 2 habe. Dabei will ich so gerne auch mal eine eins haben! Wenn ich positiv in einen Test gehe, und danach pessimistisch herauskomme, habe ich ein richtig Schlechtes Gefühl, das Gefühl, versagt zu haben. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Tipps wären gut.

(von zuhause kriege ich so gut wie fast keinen Leistungsdruck, meine Mutter will schon , dass ich gute Noten habe, aber diese Erwartungen kommen von mir selbst. Meine Schwester hatte ein 1,6 Abitur, und ich habe das Gefühl, dass ich mindestens genauso gut sein muss, weil ich mich sonst wie ein verdammter Loser fühle.)

Schule, Stress, Leistung, Noten, Psychologie, Druck, Gymnasium, Zwang

Druck für gute Noten?

Hallo,

ich (w/14) bin jetzt seit zwei Wochen in der 9. Klasse eines Gymnasiums in Bayern. Bisher hatte ich immer gute Noten, war relativ motiviert für die Schule und habe mich gut am Unterricht beteiligt.

Seit diesem Schuljahr hat sich das aber verändert. Ich habe mir vorgenommen noch besser zu werden (hatte davor eine 3 im Zeugnis viele 2er und ein paar 1er) und war an sich in den Ferien noch ziemlich motiviert.

Aber ich mache mir jetzt schon so einen Druck. Ich habe mich sehr selten im Unterricht gemeldet, wusste Sachen, die ich letztes Jahr perfekt beherrscht habe überhaupt nicht mehr und auch so kann ich mich an sehr wenig Stoff aus dem letzen Schuljahr erinnern (könnte u.A. an Corona liegen).

Ich habe jetzt schon Angst vor den ersten Prüfungen und wenn angekündigt wird, dass bald Noten gemacht werden, bekomme ich panische Angst. Ich hatte vorher ab und zu Prüfungsangst aber das hat sich jetzt sehr verschlimmert.

Ich habe keine Motivation mehr meine Hausaufgaben zu machen oder zu lernen. Zudem kommt, dass ich mich überhaupt nicht mehr konzentrieren kann (weder im Unterricht noch Zuhause) und ich eigentlich jeden Tag für mindestens 3 Fächer lernen muss + Vokabeln (das nicht grad wenige). Ich sitze zwischen 7:30 bis meistens 14:45 in der Schule und habe dann auch keine Lust mehr.

Psychisch bin ich sowieso schon am Ende und jetzt kommt noch der Druck (den ich mir größtenteils selbst mache, ich weiß aber nicht wie ich es lassen kann) für die Schule. Ich habe jetzt schon Angst vor meinem Abitur (2024) und ich glaube wirklich, dass ich es spätestens nach der 10. Klasse nicht mehr packen werde.

Ich wollte zur Schulpsychologin, da diese aber aufgrund von Corona nicht zur Schule darf und ich Videokonferenzen über alles hasse, habe ich mich dazu entschieden, zu einem Lehrer, dem ich ziemlich gut vertrauen kann, zu gehen. Ich habe nur Angst, dass er dann nur meint, dass ich eine gute Schülerin bin und ich das schon schaffe und so. (ich weiß ja auch nicht was ich mir von ihm erhoffe).

Ich bin mir sehr sicher dass ich bisher in der Schule nur Glück hatte und jetzt einfach nicht mehr.

Kann mir vielleicht irgendjemand irgendwie weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Druck

Warum sind heutzutage so viele Kinder und Jugendliche zurückgeblieben?

Hallo Community!

Schon seid langem stelle ich mir die Frage, warum Kinder und vor allem Jugendliche heutzutage so zurückgeblieben sind.

Gewiss gibt es auch hier Ausnahmen, worüber ich im übrigen noch froh bin und auf die ich noch den letzten Funken Hoffnung setze, aber der Trend zeigt eindeutig, dass sich dieses Problem in den nächsten Jahren weiter verschärfen wird.

Ich als Kind habe mich im Sandkasten schmutzig gemacht, mit Stöckern und Bauklötzen gespielt, die Welt mit den Händen BE-griffen.

Aber was sehen wir heutzutage zum größten Teil?

Kinder, die vor Fernseher oder Tablet geparkt werden, die schon im Kindergarten gefühlt Chinesisch und Klavier spielen können müssen, die sich wie kleine Erwachsene verhalten und auch so erzogen werden und als Curlingkinder und als Kinder von sogenannten Helikoptereltern gehalten werden...

Jugendliche, deren Wortschatz zurückgeht und die sich nicht mehr einwandfrei artikulieren können, die süchtig nach Handy, Tablet und Internet sind und ihre Werte meist daraus ziehen, die dazu neigen Hypes hinterherzurennen, ohne diese zu hinterfragen, die immer unempathischer und gewaltbereiter werden, die die ältere Generation als Boomer diffamiert, die fauler und respektloser werden, die immer weniger Bücher aus Papier lesen, die meinen, dass Allgemeinwissen und Literatur nur lästiges Übel sei, die im allgemeinen einfach verrohen und verdummen.

Ich als mittlerweile Erwachsener und selbst jemand, der die Anfänge dieser Entwicklung am eigenen Leibe zu spüren bekam, spüre das es nicht mehr so weiter gehen kann.

Ich wünschte es gäbe so etwas wie die Wehrpflicht wieder und zwar nicht um zu lernen, wie man mit einer Waffe umgeht, sondern ein Ort, wo die junge Generation endlich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. So etwas wie einen verpflichtenden Zivildienst, im sozialen Bereich ein halbes Jahr und im Wehrdienst ein halbes Jahr und das am besten vor! der Oberstufe. Also so mit 16.

Es braucht auch endlich wieder fähige Politiker, die das mittragen.

Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die "Boomer" abdanken. In meinem Umfeld gelte ich aufgrund meines Gedankenguts als ein stehengebliebener Alteingesessener im Körper eines jungen Erwachsenes.

Es ist beschämend, was für eine Entwicklung unsere Gesellschaft nimmt und es ist traurig, wie viele das mittragen...

Wie denkt ihr darüber?

Leben, Natur, Kinder, Schule, Verhalten, Erziehung, Menschen, Deutschland, Wald, Jugendliche, Psychologie, Druck, Egoismus, Gott, Jugend, Kapitalismus, Medien, Soziales, Verdummung, Wehrpflicht, Leistungsgesellschaft, Respektlosigkeit, helikoptereltern, Philosophie und Gesellschaft

M/19 Jungfrau. Was tun?

Ich bin noch Jungfrau. Nicht, weil ich unattraktiv bin oder so. Eher weil ich nicht der gesprächigste bin (was nicht heißt, dass ich mich nicht traue zu reden oder nie den Mund aufmache). Aber selbst wenn ich mal mit einem Mädchen Kontakt hatte und sie auch Interesse gezeigt hat, bin ich nie einen Schritt weitergegangen. Heißt, ich habe auch noch nie ein Mädchen geküsst.

Der Grund dafür ist einerseits die Angst vor Abweisung. Dann kam mir der Gedanke, dass ich Bindungsängste haben könnte. Die Sache ist nämlich die, ich nehme das Thema Beziehung relativ ernst. Damit meine ich, wenn ich mit einem Mädchen zusammenkäme, dann nur weil ich es wirklich ernst mit ihr meine. Nur bin ich jetzt schon 19 und habe noch keinerlei sexuelle Erfahrungen mit Mädchen gesammelt, weil ich diese nur mit meiner ersten Freundin will. Allerdings habe ich ebenso Angst davor, noch ewig lange Jungfrau zu bleiben und letztendlich keine Frau sich auf mich einlassen will, weil ich noch Jungfrau bin. Das macht mit der Zeit immer mehr Druck.

Deswegen habe ich schon überlegt, soll ich mein erstes Mal einfach mit irgendwem haben? Lag ich die ganze Zeit falsch und ich bin gar kein Beziehungsmensch? (würde mit den Bindungsängsten zusammenpassen) Oder sollte ich doch nicht aufgeben und mein erstes Mal vielleicht erst in ein paar Jahren, aber dafür mit der richtigen Person haben?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Druck, erstes Mal, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Bindungsangst, erste beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck