Kann was passieren, wenn man eine Heliumflasche auf macht?
Z.B. offen gelassen hat
2 Antworten
Nein. Ein Problem gibt es nur, wenn man eine 50 L-Flasche mit einem Druck von 200 bar in einem sehr kleinen Raum sehr schnell entleert. Dann nimmt das Gas bei Umgebungsdruck ungefähr das Volumen von 10.000 Litern = 10 m³ ein. Dabei würde es maximal ein gleichgroßes Luftvolumen verdrängen. In einem Zimmer mit 15 m² Grundfläche und 2,5 m Deckenhöhe und somit einem Volumen 37,5 m³ würde also schlimmstenfalls der Sauerstoffgehalt auf etwa 73 % seiner ursprünglichen Konzentration absinken. Das entspricht dann etwa der Sauerstoffkonzentration im Gebirge bei einer Höhe von 3000 m über NN.
wenn du ein offenes Fenster in der Nähe hast solltest du dir keine Sorgen machen, da Helium leichter als Luft ist und deshalb nach oben entweicht.