Druck – die besten Beiträge

Unzufriedenheit & ständige Gedanken um's Geld - wie soll ich damit umgehen - unglücklich fühlen?

Hallo.

Nach der Trennung letztes Jahr von meinem Freund, finde ich langsamz zu mir selbst bzw. bin wieder bei mir angekommen.

Fühle mich wieder frei, und weiß dass ich alleine bleiben möchte & auch niemanden kennenlernen möchte oder jemanden im Auge habe. War vorher 10Jahre Single und das machte mir auch schon nichts aus.

Lebe mein Leben wieder & habe auch so mehr Interesse an tollen Routinen für mich entdeckt, die mir sehr gut tun & mich glücklich machen - auch mein Körper, meine Ernährung & bin Gesund 🍀🙏🏻

Ich esse gesund mit vielen gesunden Sachen aber verbiete mir ja auch nichts - alles ist Balance - ohne Verzicht 🩷☀️

Bin 36, w & 157cm / 41/42 kg. Ich bin nicht auf Diät oder sowas - versuche zuzunehmen, aber ist schwierig, aber ich esse genug 😋🫐🍓🍇🍟🥙🥫- um's Gewicht geht es mir hier auch nicht 👍🏻😋🩷 sondern, um's Geld, was ich ausgebe, um mich gesund & glücklich zu fühlen. Ich habe vorher (noch vor mehr als nen halben Jahr oder so), ständig mit Heißhungerattacken zu kämpfen gehabt & habe mich fast täglich echt unwohlgefühlt : (nicht vom Essen, sondern Alltag falsch gestaltet):

Verstopfung, Müdigkeit, Lustlos, schlechte Laune, Unwohlsein, Erschöpfung & habe mich echt nicht mehr gemocht 😔

Seit 2 Monaten, habe ich einiges geändert & fühle mich seitdem echt wieder wohl und achte jetzt auch viel auf "Selbstliebe" - hat was mit einer psyche/Gedanken zu tun weil wegen der Trennung ich mich körperlich sehr schlecht gefühlt habe usw. (siehe Fragen von mir).

Jedoch gebe ich dafür schon viel Geld aus (Essen vorallem, also gesunde Sachen, die mir soooo unendlich gut tun, mir schmecken 😋🍓🫐🍇🥫, so kleine morgendliche Routinen wie Kaffee, Milch, etc. & auch andere Dinge, so Kleinigkeiten im Alltag, die mir gut tun & mir so gute Laune machen). 😍

Es sind ca. 200€ im Monat, die ich dafür Ausgebe - ohne Kleidung. Und das macht mir so Gedanken, weil ich vorher nur 120€ bis 150€ im Monat ausgegeben habe - aber habe da auch sehr schlecht gegessen : viel zu viel Backwaren, kein Obst & Gemüse und einfach die, die auf Dauer zu Verstopfung geführt haben - habe dafür günstig gegessen - keine richtigen Nährstoffe, keine Vitamine, schlechtes Fett, nur zuckerhaltig (fast 100 bis 150g Zucker täglich...)

Ich möchte aber nicht mehr so essen, weil es mir seit 2Monaten so gut geht - mache ich mir zu sehr Gedanken wegen dem Geld ? Kaufe ich mir was tolles, habe ich dann direkt wieder schlechte Gedanken, warum ich dafür, mein Geld ausgegeben habe - & das kommt täglich paar Mal am Tag vor. Wenn ich gesund einkaufe und zb 10€ Ausgeben für's tolles Essen, rechne ich innerlich & kann mich nicht drüber freuen, weil ich 10€ ausgegeben habe 😔😔

Fühle mich dann immer schlecht deswegen 😔

Gesundheit, Therapie, Geld, Angst, Stress, gesunde Ernährung, Gedanken, Psychologie, budget, Depression, Druck, Gedächtnis, glücklich, Glücklich sein, Psyche, Sorgen, Stressabbau, unglücklich

Wie rette ich uns endlich?

Ich M16 fast 17 sie W16 sind zusammengekommen am 19.05, haben uns vor etwa 1.5 monaten getrennt weil durchs unnötige überdenken sie gefühle für ihren ex wieder aufgewühlt hat, klang aber sehr nach Abhängigkeitskomplexen weil er der erste war der ihr irgendwie liebe gab nach einem traumatischen ereignis. Sie haten unter einem jahr beziehung, nach den ersten 7 monaten haben sie sich dann ständig getrennt und wieder zusammengekommen von ihrer seite aus, 3 mal ging das. Bin geblieben weil wir verdammt gut zusammen passen und gleich intelligent und weit im kopf sind aber bei dieser einen sache ist sie echt dumm und ich weiss nicht mehr weiter, es ist schon so lange her, ich habs hauptsächlich geschafft ihr zu zeigen das es nix werden kann mit dem und das die gefühle nur aufgewühlt und nicht echt sind. Seitdem ist sie aber wieder in eine der schlechteren depressionsphasen gefallen, sie findet sich ständig hässlich oder zu schlecht für meine liebe und das zieht uns unnötig weiter auseinander weil sie sich das ständig einredet. Weiss jemand wie man sie schnell wieder zur Vernunft bringen kann? Es geht echt seit über nem monat mit irgendwas hin und her und sie soll endlich den typen entgültig aus dem kopf lassen und lernen aus der phase wieder rauszukommen mit dem selbst chancen kaputtmachen und depressiv sein, was uns hauptsächlich laut ihr im weg steht ist das sie halt grad „keinen kopf“ für eine Beziehung hat durch die ganze familiensituation und depressionen aber als ihre mentale lage nicht so schlimm war haben wir auch alles zusammen geschafft aber jetzt geht das laut ihr nicht weil sie keine liebe geben kann weil sie sich erst selbst wieder liebe geben muss etc.. kann mir da jemand helfen das alles zu verstehen? Sie sucht ja trotzdem meine nähe täglich und wir schreiben täglich und sehen uns tage am stück und übernachten beieinander und das alles aber sie hat immernoch das gefühl es fehlt ihr der kopf wieder in die beziehung zu treten. Wir hatten für nen teil dieser 1.5 monate auch eine art kennlernphase wieder um die Beziehung wieder langsam in ihrem tempo einzuleiten aber auch die wurde vor kurzem zu viel zu halten für sie und das wir jetzt momentan mal freunde sein sollten und sie sich um sich kümmern muss und solche sache. Ich verstehe das alles nicht und es verwirrt mich sehr und weiss jemand wie ich ihr da helfen kann? Ich habe in 19 Tagen Geburtstag und ich kann es nicht ertragen ihn mit der frau die ich liebe als freunde zu feiern das zerrt an mir täglich innerlich. Sie sagt halt mehr als das gerade macht ihr druck weil sie mir nicht alles so krass zurückgeben kann wie ich es ihr gebe und das sie druck bekommt sich beeilen zu müssen und alles und ich bin einfach am ende es lief alles von anfang an perfekt und traumhaft aber jetzt hat sie seit langem wieder eine schwierigere Depressionsphase und ich weiss nicht was ich tun kann um ihr da schnell rauszuhelfen.

Liebe, Angst, Jugendliche, Sex, retten, Depression, Druck, Ex, Partner, Romantik, Schluss machen

Wie kann ich meine sozialen Probleme lösen (langfristig als auch kurzfristig) ?

Also es ist so, dass ich mein Abi dieses Jahr hinter mir gebracht habe auch mit sehr guten Noten, da ich schon immer ehrgeizig war auf schulischer Ebene, aber ich habe öfters Momente in der letzten Zeit in denen ich merke, dass ich vielleicht noch nicht die Freundschaften fürs Leben entdeckt habe, da der Kontakt zu den ehemaligen Schulkameraden einfach komplett abgeflacht ist (zum Teil auch aus gutem Grund, aber zum Teil auch nicht) und mich echt mies fühle bis sehr gestresst ob ich überhaupt in nächster Zeit Freunde finden werde, bei denen ich mir echt auch denken kann dass die gleiche Interessen haben wie ich (so gut es geht finanziell Erfolgreich werden, sich durch Sport fit halten und gleichzeitig sowas wie übermäßigen Alkoholkonsum nicht zu betreiben). Ich muss klarstellen dass ich nie eine Person war die von den Mitmenschen in der Schule vermieden wurde oder sogar gar nicht gemocht wurde, aber es ist halt so gewesen dass ich manche soziale Aktivitäten nicht besucht habe aus dem guten Grund weil ich Angst hatte nicht an mir persönlich zu arbeiten um dann so schnell wie möglich erfolgreich werden zu können. Und genau dieses Dilemma lässt mich nicht einfach mal vielleicht auch nur mit anderen Freunden durchwegs draußen abzuhängen weil die Angst aufkommt ob ich nicht mein Potenzial um ein deutlich besseres Leben zu führen ruiniere. Wie glaubt ihr kann ich mit dieser mentalen Verwirrtheit mit der ich zu kämpfen habe, trotzdem tiefergehende Freundschaften mit anderen Leuten zu entwickeln um nicht zu vereinsamen bei der Bestrebung außerordentlich gut zu sein in der Karriere?

Geld, Angst, Stress, Leistung, traurig, Einsamkeit, Freunde, Karriere, Erfolg, Depression, Druck, erfolgreich werden, Freunde finden, Freundin, Freundin finden, Motivation, Psyche, Leistungsdruck

Wie geht ihr mit hohen Erwartungen um?

Hallo

Ich mache Leistungssport und bei mir war es schon immer so daß es sehr schlimm war auch beim Training oder eben gerade dort das ich hohe Erwartungen hab oder zum Beispiel gar nicht mehr abspringe weil ich keine Fehler machen möchte. Es ist nicht nur bei Leuten die besser sind als ich sondern auch bei schlechteren oder wenn die meine sportart zum ersten Mal überhaupt machen und noch nichts können.

Zum Beispiel wenn ich Shows Laufe ist das weniger aber im Training oder auch außerhalb des Trainings ist es heftig weil mir immer welche zuschauen und ich glaube ich Angst habe was die wohl denken wenn ich ein Fehler mache.

Also es ist keine Angst vor dem Element oder so die mich blockiert sondern eher die Frage "was wenn?" Also was wenn ich jetzt hinfalle und alle lachen (wobei es nicht so schlimm ist weil ich eine Person bin die dann eben sagt: wenn du es besser kannst dann lach mich doch nicht aus und gib mir einfach ein Tipp. Aber eher was alle vielleicht über mich denken. Zum Beispiel das es wegen meinem Körper nicht klappt oder weil ich kein Talent hab oder dass ich es nie schaffen werde. Weil ich weiß dass es anders ist aber irgendwie ist es mega schlimm für mich.

Heute habe ich wieder Training und Familie schaut zu und da habe ich jetzt halt irgendwie etwas Angst. Nicht davor das meine Familie zuschaut (das freut mich) sondern das mir mein innerer Druck wieder zu viel wird und ich dann Weine oder halt vom Training wieder gehe und ich möchte einfach nicht immer die Frage beantworten warum ich mir Leistungssport überhaupt (noch) antue.

Ich liebe meinen Sport und ich liebe Wettkämpfen weil ich für das Publikum laufe und nicht primär für mich. Wahrscheinlich mache ich mir deswegen so viel Druck das es für andere gut ist.

Habt ihr irgendwelche Ideen/ Techniken oder Gedankenvorgänge die ich durch gehen kann. Würde mich sehr freuen.

Also auch wenn ihr kein (Leistungs)sport macht könnt ihr trotzdem von eurem Berufsleben wo ihr vielleicht Druck habt oder privat immer da sein wollt und nicht abschalten könnt oder sonstiges erzählen und was euch geholfen hat

Sport, Angst, Selbstbewusstsein, Gedanken, Psychologie, Druck, Eiskunstlauf, Leidenschaft, Leistungssport, Skills, Wettkampf, Meinungsäußerung, innerer konflikt, Erfahrungen

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren?

Mein muslimischer Freund möchte mich bekehren? Ich habe schon zu viel davon gehört und gesehen. Ein muslimischer Freund von mir ist nett zu mir und ich bin es auch zu ihm. Ich dachte immer, dass alle Menschen gleich sind, unabhängig von ihrer Religion. Leider ist das nicht wahr. Aussagen wie „Du bist verloren!”, „Glaub mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt werde bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. , „Glaube mindestens an eine konkrete Religion”, „Oh Allah, die Welt wird bald muslimisch sein”, „Ein Tag, Bruder, wirst du Muslim werden”. Solche Dinge habe ich gehört und habe dann höflich abgelehnt. Aber in den letzten Tagen ist es viel schlimmer geworden. Meiner Meinung nach kann der Moslem die Wahrheit nicht sehen. Trotz meiner Freundlichkeit sagt er solche schrecklichen Dinge. Wir sind Studenten, aber wegen seiner Denkweise hat er wirklich keine Freunde. So etwas habe ich noch nie erlebt. Als ich nach Deutschland kam, hätte ich nicht gedacht, dass so etwas wirklich passieren kann. Oh Gott! Wie schrecklich muss die Lage dieses Mannes sein! Osho hat recht: Alle Religionen arbeiten ständig daran, Menschen zu bekehren, weil sie selbst zweifelhaft sind. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich kann ihn nicht einfach ignorieren. Heute saß ich mit ihm in seinem Zimmer. Er sagte, ich solle mich einfach hinsetzen, während er betet. Ich habe abgelehnt. Dann sagte er, dass es unhöflich sei, während des Gebets nach draußen zu gehen. Also bin ich da geblieben und habe nichts gemacht. Danach hat er angefangen, mich zu bitten, zu bleiben. Ich bin dann rausgegangen. Ich war sehr aufgeregt. Ich habe große Angst vor ihm. Vielleicht sollte ich anfangen, mehr Bier zu trinken.Ich brauche so viel Hilfe wie möglich.

Danke sehr!

Bier, Religion, Islam, Freundschaft, Angst, Deutschland, Krankheit, beten, ablehnung, Aufregung, Burka, Druck, Gemeinschaft, Glaube, Gott, Hijab, Mohammed, Muslime, osho, zwingen, Belastung, unerwartet, Unterdrückung, Prophet Mohammed

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck