Druck – die neusten Beiträge

Gleichgewichtskonzentration berechnen

Frage Gleichgewichtskonzentation aus den Ausgangskonzentrationen berechnen. Hallo, wir haben gerade Reaktionsgeschwindigkeit und Gleichgewicht als Thema in Chemie.

Wir haben ein paar Aufgaben gemacht wo die Gleichgewichtskonstante K gegeben war und die Ausgangskonzentration der Edukte.

Dann hatten wir bei dem Iodwasserstoffgleichgewicht z.B das dafür aufgeschrieben: H2+I2 -> 2HI Ausgangskonzentrationen von Wasserstoff und Iod betragen je 1mmol/l, K=480.

480=(2x)²/(1-x)²

Bei einer anderen Aufgabe hatten wir das aufgeschrieben: 2A2+B2 -> 2A2(unten)B c (A2)= 3 mol/l c (B2) = 1 mol/l k=5

x²/C(A2-x²)mal C (B2)-0,5x

Warum muss man bei der 2. Aufgabe die 0.5 subtrahieren? Das kam auch noch in anderen Aufgaben, aber ich weiß jetzt nicht, wann man immer noch etwas subtrahieren muss und wann nicht und was das überhaupt bedeutet.

Ich weiß auch nicht wirklich wofür das x steht.

Außerdem stand bei einer aufgaben über dem Bruchstrich 4x² bei der Reaktionsgleichung A2+B2-> 2AB und ich verstehe nicht warum.

Bei dem Iodwasserstoffgleichgewicht hatten wir auch eine Aufgabe wo wir die Zusammensetzung im System im Gleichgewicht berechnen sollten. In der Aufgabe steht "Der entstehende Ioddampf entwickelt dabei einen Druck von 697hPa.Anschließend setzt man schnell so viel Wassersotffgas zu, bis der Gesamtdruck 1317 hPa beträgt. (...) Die Konzentration des Iodwasserstoffs bleibt konstant, wenn der Partialdruck des Iods nur noch 107hPa beträgt.Der Gesamtdruck hat sich dabei nicht geändert." Jetzt haben wir da für c(I2) den Druck 107 genommen, für c (H2) 30 und für c (HI) 1180. Aber ich verstehe nicht warum man diese Werte nimmt und wie man darauf kommt.

Danke schonmal :)

Chemie, Gleichgewicht, Druck, physikalische Chemie

Arbeitskollegin -Klette?! - stellt mich vor Feierabend unter Zeitdruck

Hallo Ihr Lieben,

ich arbeite seit knapp zwei Wochen in einem Logistikunternehmen. Seit Montag habe ich eine neue Arbeitskollegin, die ich am Anfang auch ein wenig rumgeführt habe.

Eine halbe Stunde vor Feierabend hat sie ihren und meinen Müll vom Arbeitsplatz weggebracht. Sie sagte, dass ihr Karton mit Müll voll wäre, was nicht gestimmt hat. Eigentlich war er nicht sehr voll, aber ich habe lieber den Mund gehalten, weil mir ihr Verhalten suspekt vorgekommen ist.

Eine 20 min vor Feierabend wollte sie noch mal zur Toilette und stand plötzlich vor mir. Sie meinte, dass die anderen Mitarbeiter auch schon 5 min vorher gehen würden und dass ich mich nach den anderen richten sollte.

Gestern als wir Feierabend hatten, hat sie sich beklagt, dass ich mich beeilen sollte. Ich habe ihr vorgeschlagen, doch einfach vor zu gehen, aber sie hat trotzdem auf mich gewartet. Ich verlasse meistens erst gegen 2 Uhr den Arbeitsplatz und laufe hinter den Kolleginnen, die ich noch nicht so gut kenne hinterher.

Danach habe ich ihr versucht klar zu machen, dass ich nicht vor 14 Uhr stempeln möchte und ihr erklärt, dass ich mir, wenn Feierabend ist, gerne Zeit lasse.

10 min vor Feierabend hat sie verkündet, dass ich jetzt aufhören sollte. Ich habe auf meine Armbanduhr geschaut und etwas verdutzt bemerkt, dass es doch erst 10 vor wäre.

Ich bin dann um 5 vor mit ihr mitgegangen, weil mir nichts besseres eingefallen ist, um sie abzuschütteln. Auf dem Weg ist sie dann aber jemanden begegnet, den sie kannte und hat etwa 5 min mit dieser Person gequatscht genau wie gestern, nur mit einer anderen Frau. Ich habe 3 min nach Feierabend zu der Uhrzeit, wo ich meistens stempele, gestempelt.

Auf dem Weg zum Parkplatz ist sie angefangen zu rauchen, was mir als Nichtraucherin sehr unangenehm war. Angeblich hätte sie heute morgen die Einfahrt von dem anderen Parkplatz verpasst und deshalb auf dem selben wie ich geparkt.

Ich kann ja verstehen, dass sie schnell nach Hause möchte, doch wie kann ich der Kollegin klar machen, dass mich ihr Verhalten nervt ohne unhöflich zu werden?

Arbeit, Beziehung, Ausnutzen, Druck, Kollegen, Zeitdruck, Arbeitskollegen, klette, Kollegin

Vaillant eco Tec Druck erhöht sich ständig

Hallo alle zusammen

Ich habe eine Vaillant ecoTec classic Heizungsanlage in meinem Hause. In letzter Zeit sind ein paar Ventile für die Fußbodenheizung undicht geworden, diese habe ich dann austauschen lassen. Heute war ein Fachmann da und hat die Wartung der Anlage durchgeführt. Er hat dabei einen Druck am Druckausgleichsbehälter von 1,5-1,6 bar gemessen. Der Druck in unserer Heizung hat eigentlich immer so 1,4-1,6 betragen. Der war auch soweit immer konstant. Doch seit heute steigt der Druck ständig an. (Barometer an der Heizung dient als Ablese). Die Anlage befindet sich bei uns im Keller also fast Ebenerdig. Wir haben Fußbodenheizung im ersten und zweiten Geschoss. In der zweiten Etage haben wir zusätzlich einen Heizkörper. Da haben wir heute einiges an Luft abgelassen. Der Druck war vorher bei 2,0 was eig hoch war da wir 1,4-1,6 gewohnt waren. Nach dem wir etwas Luft abgelassen haben ist der Druck zurück auf 1,5 bar gesunken. Aber nach einiger Zeit war der Druck wieder auf 2,0 bar und wir mussten wieder etwas ablassen. Doch nach mehrmaligen Luftablassen kommt keine Luft mehr sondern nur noch Wasser. Ich kann aber nicht das ganze Wasser der Anlage ablassen, wäre ja auch sinnlos.

Wie kann das sein das der Druck immer wieder steigt? Auch als der Heizbetrieb beendet war ist der Druck immeer noch langsam angestiegen. Wobei auch keine Luft mehr zum ablassen da ist. Ich weiß nicht weiter was ich machen soll da morgen ja Samstag ist und da hat kaum eine Firma Dienst. Wäre euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir erklären könntet warum der Druck immer wieder und immer wieder steigt. Was kann man dagegen machen bzw ist es gefährlich wenn der Druck immer wieder steigt? Wie kann man das beheben damit unser gewohnter Druck von 1,4-1,5 bar vorhanden ist?

mfg

Haushalt, Haus, Technik, Reparatur, Heizung, reparieren, Druck, Handwerker

Schuldruck macht mich kaputt…

Ich hab voll den Druck in der Wchule ich war immer eine gute Wchülerin im Gymnasium und gehe jetzt in die 9. Klasse und alles läuft falsch. Ich hab keine bessere Note als ne 3 in allen Fächern gehabt, in Fächern in denen ich immer ne 1 hatte. Jetzt steh ich in einem Fach das mich voll interessiert und das ich voll spannend finde, für das ich auch voll gut gelernt habe und ich eigentlich die bin die am meisten darüber weiß auf ner 5. Ich lerne und hab schlechte Noten. Ich lerne so unglaublich viel und meine Mitter wirft mir vor zu wenig getan zu haben und sie hätte ja von anfang an gewusst das ich zu wenig getan hätte und macht mir halt voll die Vorwürfe und den Druck und wenn ich ihr das sage kommt:„ Ja ist immer gut jemanden die Schuld für seine Fehler in die Schuhe sichieben zu können!" Aber wenn sie mir so nen Druck macht kann ich einfach nicht mehr. Ich war im Unterricht und Hausübung immer gut hatte alles richtig und bei der Schularbeit da wo es wichtig ist hab ich voll die Black outs. Meine Mutzer droht mir immer mit Verboten, wie du darfst nicht mehr reiten wenn du schlechte Noten hast. Aber reiten ist das einzige was mir im Leben noch Spaß macht und dass will sie mir auch nehmen? Ich war sogar schon so verzweifelt, dass ich Drogen nehmen wollte, aber nicht nur Gras sondern so richtig härteres Zeug um mit dem Druck klar zu kommen. Hat jemand Tipps wie ich den Druck von den Noten aushalten kann? Oder andere Hilfe?

Schule, Noten, Druck, Versagen, Schuldruck

Ich fühle mich dumm und nutzlos :((

PS.HIER IST MEIN GANZER FRUST DRIN!!! Ich bin im Gynasium und wir haben üBer die Ferien ein Text mit FReagen bekommen den Text von Erich Kaestner zur Ansprache zur Schule ! Wenn ich die Fragen sehe verstehe ich garnichts und ich höre wie mein Freunde das hin kriegen !! Ich weiss nicht aber ich fühle mih dann einfach dumm ich fange an echt auszurasten und mich selbst zu hassen ... als hätte ich nicht genug Problem mit dem Französichem und andern geheimen Sachen . Ich fühle mich dann so nutzlos und ich werde von meinen Eltern so unter Druck gesttzt di esagen zu der ganzen Famile : Ja unser Sohn ist der allerbeste er wird eines Tages Bank angestellter und wird grosses GEld machen !!! DAs will ich nicht und ich fühl mich dann immer unter Druck gestetzt ! Und ich traue mich nicht meinen Eltern meine verhauenen Prüfung zu zeigen sie werden sich 100 % schämen und mich anschreien !!! Ich kann es einfach nicht ich verstehe kein Wort wenn unsere Lehrein uns in Fanzösich etwas erklärt und um Nachhilfe zu fragen habe ich zu viel Angst denn meine Eltern setzen Druck auf mich aus ! :( ! Ich weiss nicht was ich tun soll ... meine Eltern sagen das ich mich so fühle was mir SEHR SEHR schwer fällt oder einfach weiter mach es wird schon gut ... UND dann noch ich liebe Gaming und so aber auf meinem Laptop kann ich es nicht ausführen soagr meine Fraizeit kann ich nicht geniessen wenn immer lags abbrüch und e.t.c kommen . Und meine Eltern möchten mir keienn kaufen sie können sich keinen leisten aber sie sagen wenn sie genug Geld hätte bekäme ich auh keinen !! Was soll ich tun sie setzen schon soooo viel Druck auf mich(ich mache an dere Sachen noch aber das ist meine LIEBE :D ) Und bei Gaming fühle ich mich wieder frei und kann machen was ich will ohne Druck zu haben.. Ich weiss dieser TEXT ist gerade nicht verständlich denn ich bin 13,luxmeburger,und ich habe die Nacht bis 7 Morgens durchgeackert und ein wenig YOUTUBE Sachn gemacht (Habe nen Kanal mit meinen Freund und das macht mir mega spass aber mache es nur wenn ich mit allem Fertig bin) KANN mir jemand sagen was wie ich das angehen soll !!!

Leben, Arbeit, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Eltern, Druck, Elterngeld

Angst, die 10. Klasse nicht zu schaffen...

Hallo, guteFrage.net'ler! Die 10. Klasse hat für mich vor vielleicht mehr als einem Monat angefangen und das nicht besonders gut. Wo ich mir letztes Jahr in der 9. solche Mühe gegeben habe (Durchschnitt von 2,0) scheint es mit mir schon jetzt wieder bergab zu gehen... Meine erste Note war eine glatte 6 in Englisch (auf eine vergesse Hausaufgabe, nach langem Diskutieren habe ich es auch nicht geschafft, die wieder weg zu bekommen), eine 5+ in Französich (Test total verhauen), eine 5 in Geschichte (ebenfalls totalen Mist gebaut, was aber daran lag, dass ich zwei Wochen krank war und mir der Test leider nicht mitgeteilt wurde), eine 5 in Deutsch (ebenfalls krank..) und eine 3 in meinem zweiten Wahlpflichfach. Das macht mich einfach komplett fertig, ich denke mir, dass es sich sowieso nicht lohnt, irgendwie zu lernen, wenn schon von Beginn an so ein Mist rauskommt. Ich habe keine Nerven mehr, stehe komplett unter Druck (JEDES Kind in meiner Familie ist auf einem Gymnasium, hat Abitur bzw. macht es gerade und ist so ein Musterschüler, nur ich als "dumme" Gesamtschülerin nicht. Ich möchte auch zeigen, dass ich es kann und das meine Eltern stolz auf ihr Kind sein können, um nicht immer den Lobegesang von den Anderen zu hören...) und ich bin gezwungen, Abitur zu machen, wenn ich meinen Traumberuf ausüben möchte (wofür leider kein Fachabitur reicht). Ich weiß, dass es die ersten Noten sind und das Schuljahr noch lang, aber ich merke das schon irgendwie selbst, dass ich das nicht schaffen werde und dieses Jahr die Hölle wird. Seit einiger Zeit fühle ich mich ohnehin total lustlos, schlafe sehr viel und oft, mache kaum etwas und kann mich zu nichts mehr aufraffen. Die ganze Schule wächst mir über den Kopf, ich bekomme Tränenausbrüche morgens und abends, wenn ich an sie denke und fühle mich überhaupt nicht in der Lage, weiter etwas dafür zu machen. Warum? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie es weiter gehen soll und brauche dringend Rat. Wie kann ich mich aufraffen? Was kann ich besser machen? Ich brauche Hilfe, ganz dringend.

Liebe Grüße Elinell

Schule, Abschluss, Abitur, Druck, erschöpft, schuljahr

Zu viel Druck von Eltern, was tun?

Hallo!

Ich studiere jetzt seit 1 Jahr Rechtswissenschaften. Ja das Studium ist nicht so einfach aber mein größtes Problem sind meine Eltern. Meine Mutter ist Ärztin und mein Vater Handelskaufmann. Ich bin immer fleißig und lerne auch brav mit, aber meine Eltern sind mit nichts zufrieden egal was ich tue. Letztes Semester setzten sie mich so unter Druck, dass ich depressiv wurde und alle meine Prüfungen abgesagt habe. (Obwohl ich mich vorbereitet habe)

Fast jeden Tag sagen sie mir dass ich nichts erreichen werde, dass ich zu dumm bin, um etwas zu erreichen, dass ich nicht genug lerne (obwohl ich das sehr wohl tue), dass ich sie enttäusche, dass ich nicht vorankomme in meinem Leben und noch vieles mehr.

Das Studium an sich ist zwar schwer aber ich weiß dass ich es schaffen würde, wenn meine Eltern nicht wären. Ich hätte es so gerne, dass meine Eltern mich unterstützen und motivieren.. Das fehlt mir sehr.

Ich weiß auch dass Eltern nur das beste wollen aber leider helfen mir meine Eltern gar nicht sondern machen es nur schlimmer.

Mit ihnen zu reden ist sinnlos, da wir das schon mehrere Jahre lang versucht haben und es zu nichts geführt hat.

Als ich jünger war, habe ich noch öfters selbst verletzt da für mich das das einzige war was mir den Druck genommen hat.

Momentan bin ich an dem Punkt angelangt an dem ich es wieder tun würde. Ich weine jeden einzelnen Tag, gehe traurig zu Bett und wach auch so auf. Meine Eltern stressen mich jeden einzelnen Tag, ich halte das nicht mehr aus. Ich denke auch daran mein Studium abzubrechen und arbeiten zu gehen, obwohl ich gerne studieren würde.

Ich bitte um ernstgemeinte Antworten, da ich wirklich verzweifelt bin und mir keine Lösung einfällt..

Vielen Dank!

Studium, Stress, traurig, müde, Eltern, Druck, Streit, verzweifelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck