zerdrückte coladosen wieder ganz machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aufblasen ist erstmal keine schlechte Idee, denke ich. Wenn Du Dir einen entsprechenden Adapter bastelst, mit dem Du den Anschluss luftdicht hinbekommst, geht das vielleicht sogar mit einer Fahrrad- oder Ballpumpe, oder mit der Luft-Station an der nächsten Tankstelle.

Es könnte aber dann bei zuviel Druck das Problem auftreten, dass die Dosen zu weit ausbeulen oder gar platzen. Du brauchst dann also außer dem Anschluss-Adapter noch eine Außen-Form, z. B. eine möglichst genau passende Röhre aus dickerem Kunststoff oder Metall, in die Du die Dose stecken kannst, damit sie sich nicht zu weit ausdehnen kann - mit Boden und Deckel hast Du dann aber immer noch ein Problem. Die sien aber nach meiner Erfahrung etwas stabiler als die Wände der Dose, so dass bei vorsichtiger Dosierung der Druckluft ein halbwegs akzeptables Ergebnis möglich sein solte.


deraidan 
Fragesteller
 25.12.2013, 23:18

WOW, DANKE!

0
claushilbig  26.12.2013, 00:04
@deraidan

Hm, wenn ich so drüber nachdenke: ich fürchte, Fahrradpumpe wird wohl doch zu schwach sein ...

0
deraidan 
Fragesteller
 26.12.2013, 01:07
@claushilbig

jaja, schon, aber mein opa ist was solche dinge betrifft ziemlich gut ausgestattet... :)

0

Frag mal in einer Autowerkstatt, die Beulen ausbessern. Die werden sich zwar wundern und denken, du bist schon beim 1.April angekommen, aber eventuell haben die für dich einen Rat, wenn du es ernst meinst hier und uns nicht Hops nehmen wolltest.


deraidan 
Fragesteller
 24.12.2013, 15:13

DANKE! und weißt zufällig was das kosten würde? also wenn ich da mit 358 dosen aufkreuze... :P nein, ich meine es wirklich ernst. ich sammel sie seit ich 5 bin, das sind jetzt... 12 jahre, bis irgendein volldepp auf die idee kam, dass es doch nur staubfänger sind und in den müll gehören... :/ jetzt muss ich sie irgendwie... wieder aufpeppeln... :)

0

verschließen und in heißes Wasser legen


deraidan 
Fragesteller
 24.12.2013, 15:16

okay, danke ich probiers :)

0
TimeosciIlator  25.12.2013, 12:54
@deraidan

Das Problem wird sein sie luftdicht verschließen zu können. Ansonsten ist die Idee ja klasse: Die Luft in dem erhitzten Wasser dehnt sich aus und drückt dann kräftig gegen die Dosenwände. Ich denke da an eine Art Adapter, den Du auf jede Deiner 358 Sammlerdosen aufstecken und "zudrehen" könntest. Hab das gleiche auch schon mit zerdrückten Plastikflaschen schon mal gemacht, welche man allerdings bequem mit dem zuschraubbaren Deckel luftdicht verschließen kann. Sie waren hinterher wie "neu".

0
deraidan 
Fragesteller
 25.12.2013, 23:13
@TimeosciIlator

und was ist das für ein adapter, bzw, wo bekomme ich ihn her? danke, wirklich! :)

0

Mit dem Dosenaufblaser geht das


deraidan 
Fragesteller
 24.12.2013, 15:17

ha-ha-ha witzig.

1