Bitte um Hilfe meine Eltern machen mir nach dem Abi total Druck,ich weiß nicht was ich will .Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Hei ich habe mein Abi mit einem Schnitt von 2,6 beendet . Und weiß noch überhaupt nicht was ich für einen Beruf möchte .Studieren wollte ich nicht .Ich will eine Ausbildung wo man Geld verdient . Doch da ich mir total unsicher bin und wirklich noch keine Ahnung habe welchen Beruf ich will ,würde ich lieber erstmal ein Jahr warten und ein paar Praktikums machen .Doch meine Familie macht mir total Druck alle fragen ja was willst du denn jetzt machen .Und sie versuchen mir immer irgendeine Ausbildung anzudrehen wenn sie was freies finden .Zb .hat mein Vater eine freie Stelle gefunden als Kaufmann für versicherungen und Finanzen ,doch ich habe Angst die Ausbildung anzufangen da ich ja noch gar nicht weiß ob es das richtige ist .Ich fühle mich total unter Druck gesetzt und habe total Angst ..Ich weiß das es Komisch ist wenn man mit 19 noch keine Ahnung hat was man möchte .Doch bei mir ist das nun mal so :( . Ich möchte jetzt auch nicht irgendetwas voreilig anfangen und dann abrechen . ich fühle mich so schrecklich . Ich meine klar mit 19 sollte man eigentlich wissen was man will ,aber irgendwie bin ich noch völlig orientierungslos .ich weiß nicht was ich tun soll einfach irgendeine freie Stelle annehmen und kucken wie es läuft .Oder lieber warten und paar Praktiken machen und ein Freiwilliges Soziles Jahr oder so ,aber dann sind meine Eltern total sauer und meinen ich verschwende meine Zeit ..Oh ich bin echt am Ende ;(
6 Antworten
Ich habe selber 2 Töchter die ihr Abi machen, bzw. gemacht haben.
Die Jüngere ist auch noch auf dem Selbstfindungtrip und hat sich entschlossen, erst einmal ein Jahr als Au-Pair zu gehen. Sie hatte die Wahl- Ausbildung, FSJ (übrigens auch im Ausland möglich) Au-Pair oder 1 Jahr Work and Travel. Für letzteres haben wir aber das Geld nicht zusammen bekommen.
Ich finde, nach den vielen Jahren Schule, sollte erstmal ein Jahr Besinnungspause drin sein, und wir haben auch keinen Goldesel daheim.
Du hast noch so viele Jahre an Lebenszeit vor dir, dass eine Erholungspause von der Schule keinen wirklichen Zeitverlust bringt. Und ein FSJ, ob hier oder im Ausland bringt dir eine Menge Lebenserfahrung- und auch die nötige Zeit zur Orientierung.
Du bist nur einmal jung!
Ich will eine Ausbildung wo man Geld verdient
Das ist bei jeder Ausbildung der Fall. Ausbildungsberufe, in denen man VIEL Geld verdient, sind eher rar gesäht. :) Irgendetwas in Richtung Luftfahrt vielleicht.
Da du nichts über deine Fähigkeiten oder Interessen geschrieben hast, kann dir hier niemand einen konkreten Rat oder Empfehlung geben.
=> Mach dir mal einen Termin bei einem Berufsberater im Arbeitsamt. Der kann das professioneller.
Grundsätzlich haben deine Eltern Recht, wenn sie meinen, dass du jetzt mit 19/20 mal so langsam einen Plan haben solltest, wohin die Reise geht.
Meinst du ernsthaft, nach 10 Monaten FSJ macht es "Klick" und du weißt, was du willst? Kann sein, muss aber nicht. Wenn nicht, hast du wieder ein Jahr in den Sand gesetzt. Würde ich nicht machen.
Manchmal muss man auch erstmal was Falsches anfangen, um zu wissen, was das Richtige ist. Manchmal gibt es auch nicht das Richtige - eigentlich nie: In jedem Job gibt es mal gute und mal schlechte Tage und ich kenne niemanden, der fürs Faulenzen und Schlafen bezahlt wird. :) Mit Arbeit und Anstrengung ist irgendwie jeder Beruf verbunden und "genug" verdient man nirgends. Vielleicht solltest du dir das auch einmal vor Augen halten, wenn du den "perfekten Beruf" suchst. :)
Bitte tu mir noch zwei Gefallen:
1. Optimiere deine Zeichensetzung.
2. Schreib NIE, NIE, NIE wieder "Praktikums". Das tut mir in den Augen weh. :)
LG & viel Erfolg
MCX
Eine Ausbildung bei der Bundespolizei, Zoll oder Justiz bringt ebenfalls viel Geld und vorallem Sicherheit ein.
2. Schreib NIE, NIE, NIE wieder "Praktikums". Das tut mir in den Augen weh. :)
Das sagen sogar manche unserer Dozenten, noch schlimmer finde ich "Praktikas"....
Ein Au-Pair oder FSJ Jahr bringt eine ganze Menge, glaub mir das. Alle jungen Menschen die aus so einem Jahr zurückkommen haben im Normalfall einen enormen Entwicklungssprung gemacht. Und wenn sie in der Zeit nicht gelernt hatten was sie wollen, so war den Meisten jedoch völlig klar, was sie NICHT (mehr) wollen- das ist auch schon was wert.
Aber erwachsener geworden sind sie in dem Jahr alle!
Ein freiwilliges soziales Jahr ist doch eine gute Idee. Bei vielen Stellen verdienst du da sogar etwas Geld. Allerdings musst du dich auch darauf bewerben und ich kenne da die Fristen nicht. Informier dich am besten mal weiter darüber.
Hallo,
ich an deiner Stelle hätte mich ja schon längst einmal informiert und/oder in Berufe hineingeschnuppert.
Möglichkeiten dazu gibt es doch genug, z. B.:
- Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit
- Praktika
- Boys‘ and Girls'Day - Berufsinformationstag für Jungen und Mädchen
- Berufsinformationsmessen
- Tage der offenen Tür bei Betrieben
- Gewerbeschauen
usw.
AstridDerPu
Ich finde es absolut richtig, dass du nicht irgendeine Ausbildungstelle annimmst, bei der du gar nicht weißt, wie dir das gefällt. An deiner Stelle würde ich mal überlegen, was dich interessiert, was du gut kannst, welcher beruf zu dir passen könnte und wenn du etwas gefunden hast, könntest du nach einem geeigneten Praktikumsplatz schauen.
(Das kommt außerdem viel besser bei deinem späteren Arbeitergeber an, wenn du 8 Praktika gemacht anstatt eine Ausbildung nach 3 Monaten abgebrochen hast.)
Lass dir von deiner Familie nicht so viel Druck machen. Klar, sie möchten nur das beste für dich, aber anstatt dir irgendeinen beruf anzudrehen, könntest du sie mal fragen, welcher beruf ernsthaft zu dir passen könnte
Viel Erfolg!