PWM-Lüfter mit Mikrocontroller ansteuern?
Hallo, ich hab mir neulich einen PC-Lüfter zugelegt, um ihn mit meinem Mikrocontroller anzusteuern. Am Anfang habe ich den Plus- und Minuspol mit einer externen Spannungsquelle von 12 Volt angeschlossen und geschaut was passiert. Ich dachte mir, dass er dann mit voller Leistung dreht, da kein PWM-Signal vorliegt, jedoch regte sich nichts. Danach habe ich es mit PWM-Signal (100% -> 5 Volt Gleichspannung) probiert und es hat funktioniert, jedoch hat sich der Lüfter nur sehr langsam gedreht. Am Ende habe ich noch am PWM-Kabel 12 Volt Gleichspannung angelegt (100% PWM) und er hat sich mit voller Drehzahl gedreht. Nun zu meiner Frage, eigentlich arbeitet das PWM-Signal mit einer konstanten Spannung (die bei Mikrocontrollern 5 Volt beträgt, denn der kann ja auch nicht seine Ausgabespannung ändern), wieso kann ich aber bei diesem Lüfter unterschiedliche Spannungen für den PWM-Kabel verwenden?