Dressur – die neusten Beiträge

Pferd nur mit Halsring reiten- möglich?

Hey an alle Reiter da draußen!
Ich habe meine Holsteinerstute 'Starflight' jetzt schon seit knapp 2 Jahren. Sie ist eig. ein ganz entspanntes und ausgeglichenes Tier, mit einer guten Grundausbildung (bis S-Springen), jetzt 17 Jahre alt und 1,72 groß. Sie hat einen sehr langen Rücken/Hals und ist schlecht bemuskelt.
Leider kann ich sie nicht am Zügel reiten. Sobald ich es versuche, steigt sie.
Der Rücken/Beine sind geröntgt, der Sattel wurde im letzen halben Jahr 3x angepasst, die Trense passt und die Zähne sind gemacht. Auch Gebisslos steigt sie, sobald man versucht sie an den Zügel zu reiten. Ich nehme jede Woche Reitunterricht, bei zwei verschiedenen Reitlehrern. Habe die Reitlehrer auch schon gewechselt. Niemand kann mir helfen.
Aus Ausbinder etc helfen nicht.
Auch an ausgebundenes Longieren ist nicht zu denken und ohne läuft sie niemals Vorwärts-abwärts.

Seit 4 Wochen habe ich aufgehört Unterricht zu nehmen und reite sie nur noch mit Halsring. Damit läuft sie total zufrieden, auch tlw mit Nase am Boden, lockerer Rücken usw.

Leider hat sie kaum Hals-/Rückenmuskulatur und ohne sie richtig 'rund' zu reiten bekomme ich keine aufgebaut. Wenn ich sie mit Halsring reite läuft sie natürlich wie 'ein Hirsch'. Also nix mit Stellung/Biegung etc.

Findet ihr es wichtiger, dass das Pferd zufrieden läuft oder soll ich weiter immer mit ihr kämpfen? Ich weiß aber nicht, ob ich sie dann so weiter reiten möchte.
Im Gegenteil- wenn das Reiten
nur mit Halsring keine Alternative ist, werde ich sie zum Frühling hin wahrscheinlich verkaufen müssen.
Ich bin übrigens 17 und wiege 45kg.

Vllt habt ihr ja auch Tipps, wie ich sie besser bemuskelt bekomme.

LG Roac

Muskelaufbau, verkaufen, Pferd, springen, Reiten, Dressur, longieren, Steigen, Halsring, holsteiner, Problempferd

Welche Größe Lammfellpad für einen 17 zoll Sattel?

Hallo, ich habe zwei Fragen also einmal: Hat jemand von euch eventuell einen Sattel in 17 Zoll und ein Lammfellpad drunter und könnte mir sagen welche Größe das Pad hat und von welcher Marke?

Weil ich habe zwei Sättel einmal 17 Zoll und einmal 17,5 Zoll und zwei Pads, das eine von Mattes in M (für den 17 Zoll Sattel) und einmal eins von Euroriding in L (Für den 17,5 Zoll Sattel). Mein Problem: Das Pad von Mattes in M ist für den kleineren sattel 2cm zu kurz und das gößere Pad von Euroriding in L ist sowohl für den 17 also auch für den 17,5 Zoll Sattel zu groß.Es kann ja sein das die Pads von Mattes einfach kleiner ausfallen als die von Euroriding, aber ich weiß ja jetzt nicht ob ich für den kleineren Sattel ein Pad in M oder L nehmen soll weil vielleicht ist ja das Pad von Mattes in L auch so groß wie das von Euroriding und dann wäre es ja wieder viel zu groß.

Meine zweite Frage wäre: Weiß jemand welche Größe ich in dem Lammfellpad von Passier nehmen sollte für einen 17 Zoll sattel (ist übrigens der ,,Emilio by prestige" von Euroriding falls das wichtig sein könnte), also ob ich M oder L nehmen sollte? Kennt sich da einer aus?

Ps. Lammfell hin oder her es gibt 1000 verschiedene Meinungen dazu ob die gut oder schlecht, nötig oder unnötig sind, ich denke, dass es jeder so machen kann wie er möchte und jeder seine eigene Meinung haben darf. Deshalb bitte ich um Antworten auf die Fragen und keine Vorwürfe wie ich auf die Idee kommen könnte ein Lammfellpad zu benutzen denn darum geht es gerade nicht. :-) :-) :-)

vielen Dank schonmal

springen, Reiten, Dressur, Sattel, Größe, Matt

Frustration, dass ich mir kein Pferd leisten kann?

Hallo,

bevor ich laufen oder gar brabbeln konnte, saß ich zum ersten Mal auf einem Pony.
Seitdem sind Pferde alles für mich, es gab keine größere Pause.
Reitunterricht, Reitbeteiligung, habe alles durch.

Inzwischen bin ich über 20, lebe allein und studiere.
Nach all den Jahren sehne ich mich so sehr nach einem eigenen Pferd.
Es mir selbst aussuchen zu dürfen, wieder täglich zum Stall zu fahren und fast täglich irgendwie mit dem Pferd zu arbeiten.

Nachdem meine alte Reitbeteiligung hier verkauft wurde, habe ich mich nach einer neuen umgesehen.
Aber man merkt dabei schon, dass man Wünsche hat, die man bei einer Reitbeteiligung einfach nicht so ausleben kann. So möchten manche aus Prinzip nicht, dass man mal zur Abwechslung nur mit Halsring reitet, manche erlauben nichtmal Ausritte obwohl hier überall Wald ist. Und täglich zum Stall kommen ist als RB auch quasi unmöglich. Klar, als Pferdebesitzer sucht man sich eben eine Reitbeteiligung um weniger Arbeit zu haben, aber nicht um nichts mehr zu tun.

Seit ich klein bin möchte ich mir ein eigenes Pferd kaufen, finanziell ist das aber einfach gänzlich unmöglich. Zumal man abgesichert sein muss, wenn etwas passiert.

Dennoch war ich an einigen Ställen zum RB-Kennenlernen. Die Besitzerinnen waren oft jung, teils Studentinnen und meinten, sie würden sich ihr Pferd komplett allein finanzieren.

Frage: Wie geht das? Was machen diese Leute um sich ein Pferd leisten zu können? Oder war das eventuell gelogen?
Mir fällt es nämlich schwer in der letzten Woche des Monats noch genug Essen zu kaufen, dabei wohne ich in einer kleinen, günstigen Wohnung und verbrauche allgemein wenig von allem. Dazu habe ich noch einen Nebenjob.  

Ab welchem Alter, bzw nach wie vielen Jahren im Beruf konntet ihr euch euer eigenes Pferd leisten?

Bin auch dankbar für einige nette, aufheiternde Worte.

Liebe Grüße

Pferd, Reiten, Dressur, Pferdekauf

Kann man das Reiten als Erwachsener neu lernen?

Hey!

Seit ich denken kann, habe ich mit Pferden zu tun. Geritten bin ich aber erst seit ich 6 war, das über 10 Jahre im Verein auf Schulpferden.
Leider habe ich nach ein paar Jahren schon gemerkt, dass ich keine Fortschritte mehr mache.
Die Schulpferde sind eben abgestumpft, stehen den ganzen Tag in der Box und tragen täglich 3 andere Kinder in der Halle herum..
Diesen Wahnsinn wollte ich dann auch irgendwann nicht mehr unterstützen, als Kind ist einem das gar nicht so bewusst..

Mit 16 habe ich eine Freizeit-RB gesucht. Bin immer auf dem Platz ohne Unterricht geritten oder habe noch viel öfter Ausritte in den Wald gemacht. 4 Jahre ging das so.

Nun bin ich weggezogen und musste die RB verlassen. Suche in der neuen Stadt aber eine neue.
Ich würde jetzt gerne einfach nochmal "richtig" reiten lernen.
Mit ordentlichem Unterricht zu zweit oder allein, auf einem Pferd, das nicht abgestumpft ist und mir noch etwas beibringen kann. Hoffentlich finde ich bald wen, der mir sowas bieten kann..

Langsam bin ich aber ein wenig besorgt. Ich mache mir Gedanken, dass sich die Fehler so eingebrannt haben, dass ich niemals anständig reiten kann.
Eigentlich würde ich später auch mal gern an dem ein- oder anderen kleinen Turnier teilnehmen.

Mit 20 bin ich zwar noch jung, aber ich bin mein ganzes Leben so geritten. Ich habe einfach Angst, dass ich mir selbst mein liebstes Hobby kaputt gemacht habe weil ich erst so spät realisiert habe, dass ich guten Unterricht brauche..

Hat jemand einen Rat für mich oder war vielleicht selbst mal in dieser Situation?
Kann ich es schaffen, solche eingebrannten Fehler zu korrigieren?

LG

Pferd, Reiten, Unterricht, Dressur, Reitunterricht

Wie schätze ich mein reiterliches Können richtig ein?

Ich weiß, mir wird diese Frage niemand beantworten können, allerdings suche ich eine RB und kann überhaupt nicht einschätzen was Pferdebesitzer/innen unter welchem Begriff verstehen.

Schon als Baby saß ich zum ersten Mal auf einem Pony, meine ganze Kindheit habe ich bei meiner Nachbarin mit den Pferden verbracht.

Später Unterricht auf Schulpferden im Reitverein. Dann hat mir eine Bekannte eine RB angeboten.
Ich war sehr oft am Stall, bin auf dem Platz, immer ohne Unterricht geritten und sehr oft in den Wald ausgeritten, allein und mit Freundinnen.

Ich würde wohl behaupten, dass ich durch all die Ausritte in jeder Gangart und nahezu jeder Situation sehr sattelfest bin.
Auf dem Platz bemühe ich mich selbst immer gut zu sitzen, aber es schleichen sich ohne Unterricht so oder so Fehler ein.
Ich kann eben die üblichen Hufschlagfiguren, auch sowas wie Zirkel verkleinern, halbe Volte rechts, geradeaus und halbe Volte links. Quadrille sind wir aus Spaß auch mal geritten und haben die unterschiedlichsten Figuren erschaffen.
So an "Lektionen" konnte ich nur Rückwärtsrichten und einen einfachen Galoppwechsel.

Die Besi selbst ist nie geritten und kann auch nicht reiten, sie meinte immer "du machst das schon", sie hält nichts von Unterricht.. Das Pferd war aber auch schon 17 als ich die beiden kennengelernt habe und laut Infos ein reines Freizeitpferd. Hoffentlich habe ich nicht allzu viel falsch gemacht.

Wir hatten auch immer wahnsinnig viel Spaß.
Sie ist nun weggezogen, mit Pferd..
Nach 6 gemeinsamen Jahren verdammt traurig für mich..

Deshalb suche ich eine neue RB, diesmal aber mit der Möglichkeit Unterricht zu nehmen.

Bei all den Internetanzeigen muss ich etwas über mich und meine reiterlichen Fähigkeiten schreiben.
Aber was?
Anfänger? Glaube ich eher nicht. Zwar hatte ich keinen Unterricht, habe aber schon so viel erlebt.
Niveau in der Dressur? Vermutlich E oder ohne Niveau, ich kann das allein auch gar nicht einschätzen..

Weiß jemand, was ich da am besten zu meinem reiterlichen Können schreibe? Es soll ja der Wahrheit entsprechen, nur leider ist es schwierig diese einzuschätzen.

Wäre für jeden Rat was ich schreiben kann dankbar!

LG

Pferd, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung, RB, Reitunterricht

Am ende mit den nerven.. Pferd verkaufen ja oder nein?

Hey Leute

ich bin momentan echt verzweifelt und weiß nicht was ich tuen soll.. Ich bin 15 Jahre alt reite eigentlich schon seit ich klein bin und habe mir dann letztes Jahr eine 15 jährige Rheinländer Stute gekauft.. habe mich blenden lassen und die Verkäuferin hat mich auch echt verarscht.. Wunderschönes Dressurpferd top Abstammung usw.. nur passen wir beide nicht zusammen.. Sie hat kein vertrauen in mich.. ich nicht in sie.. sie verarscht mich nur und ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll.. ich habe alles versucht aber wir arbeiten einfach nur noch gegeneinander sie weiss wie sie mich verunsichern kann und da hat sie mich einfach total im griff alleine schon fürs Hufe auskratzen brauchen wir beide bestimmt 10 Minuten bis ich den Huf überhaupt mal in die Hand bekomme.. ich habe sie eigentlich so gerne und manchmal ist sie so lieb aber es hält nie lange an.. am Anfang schien alles so gut zu klappen ich wollte sogar mit ihr auf meine ersten Turniere gehen aber das ist echt undenkbar ich kann mit ihr noch nicht mal ins Gelände.. ich glaube einfach dass sie einen erfahrenen reiter braucht, jemand erwachsenen, der ihr zeigt wo es lang geht jemanden den sie nicht so einfach verunsichern kann.. ich reite momentan nur Schulpferde und den Wallach von meiner Reitlehrerin und mit denen klappt es auch wirklich super.. also liegt es nicht nur an mir.. Meine Reitlehrerin sagt das ich auf schulpferden nicht mehr weiter komme deshalb habe ich mir die Stute gekauft ich wollte von ihr lernen bzw MIT IHR lernen und mit ihr auch mal auf Turniere gehen und vielleicht sogar die ein oder andere schleife bekommen aber nichts... ich hänge einfach gerade fest und komme nicht mehr weiter im reiterlichen und in dem was ich eigentlich möchte... Ich denke das sie es verdient zu jemandem zu kommen mit dem sie zusammen arbeiten kann und nicht gegeneinander.. so traurig mich das auch macht aber ich denke unsere Wege müssen sich trennen was meint ihr..??

würde mich echt freuen wenn ihr mir rat geben könntet bin wirklich am ende mit den nerven.. Danke!

Pferd, Reiten, Dressur

Pferd zickt stark beim satteln!?

Hey Leute ich habe zurzeit leider ein kleines Problem mit meinem Stütchen. Und zwar zickt sie sooo stark beim satteln, sie zickt schon wenn ich die Schabracke in der Hand habe, es ist auch egal ob ich den sattel auflege,die Schabracke oder so, ich brauche damit nur ankommen und sie legt die Ohren stark an. Sie ist 7 Jahre alt und ich habe sie seit ca. 10 Monaten und sie hat auch schonmal vor längerer Zeit beim satteln gezickt aber zwischen dem und dem jetzt lagen Welten. Am Sattel kann es nicht liegen ich habe beide meine Sättel (Dressur&Springen) vor kurzem nachgucken lassen weil ich halt gemerkt hatte, dass sie total rum zickt die liegen beide super. Sie macht das auch bei beiden Sätteln. Wenn ich den Gurt anziehe (nur leicht) schnappt sie manchmal in die Luft. Allerdings habe ich seit Monaten weder den Sattelgurt noch irgendwas anderes geändert. Beim reiten läuft sie ohne Probleme und nicht anders als sonst. Ich bin langsam echt verzweifelt, egal ob mit pad oder ohne sie zickt extrem und ich weiss einfach nicht wieso, und sobald meine Reitlehrerin sie sattelt macht sie garnichts mehr. ich weiss nicht woran es liegt, es kam fast wie von heute auf morgen nur wurde es Tag für Tag mal besser oder schlechter. Aber sie sieht von weitem schon,dass ich einen sattel habe und sie legt schon die ohren an, das hat sie vorher nicht gemacht. Habt ihr eine Idee,Tipps oder so oder wisst ihr vielleicht woran es liegen könnte??

Pferd, springen, Reiten, Dressur, Sattel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dressur