Wie öffnet man Links, ohne sich selbst zu gefährden?
Hallo Leute und PC Kenner.
Ich habe hier vor einer Weile eine Unterhaltung mitgelesen, wo jemand fragte, wie sicher es überhaupt noch ist, etwas anzuklicken.
Jemand anderes schrieb dann darunter, man könnte einen Link "virtuell" öffnen. Also so, dass die eigene Hardware nicht angegriffen werden kann, sondern... ja, ich weiß auch nicht wie genau.
Es klang irgendwie, wie wenn der potenzielle Virus auf eine Pseudohardware reinfällt, die er nicht beschädigen kann, weil es sie nicht gibt.
Kann mir das wer näher erklären? Und wie man sowas anwendet? Ich scheue mich immer mehr davor, irgendwas anzuklicken, weil ich schon mehrfach Stalker hatte. Wenn man mittlerweile aber nicht einmal Youtube Links vertrauen kann, dann kann man ja bald gar nix mehr...