Biochemie – die neusten Beiträge

Genmutationen: Kurze Frage zur Punktmutation wegen Nonsense-Mutationen?

Hi liebe Community,

es geht um Punktmutationen und folgendes Bild, welches wir aufgeschrieben haben:

Soweit ist mir alles klar, doch ich verstehe nicht, warum wir (nur) bei der Insertion und bei der Deletion Nonsene-Mutationen aufgeschrieben haben. Nonsense-Mutionen sind ja quasi Unsinnsmutationen, bei denen dann ein Stopp-Codon entsteht.

Beispiel: Durch den Hinzugewinn von Cytosin bei der Insertion wird das Leseraster verschoben, sodass es dann irgendwann bsp. zur Basenfolge UAA kommt, was ja ein Stopp-Codon ist. Aber eigentlich hätte weiter codiert werden müssen, sodass das eigentliche richtige Stopp-Codon erst später hätte kommen dürfen. Das ist mir soweit klar.

Aber bei der Substitution kann es doch auch passieren, dass z. B. bei UAC durch eine Mutation die Base C ausgetauscht wird durch A, sodass ich hier ebenfalls UAA habe und da dies ja ein Stopp-Codon ist, würde die Codierung hier ja nun auch zum Stillstand kommen - dann habe ich ja ebenfalls eine Nonsense-Mutation oder?

Oder denke ich einfach zu kompliziert und die Nonsense-Mutation links und rechts ist aufs Leseraster bezogen. Aber gibt es dann Nonsense-Mutationen überhaupt bei der Substituion?

(Falls auf meinem Blatt die Basen nicht stimmen sollten, ist das nicht schlimm, ich glaube, es wurde nicht mit der Codesonne verglichen, hauptsache man weiß, was gemeint ist)

Vielen Dank euch :-)

Bild zum Beitrag
Schule, Bio, Chemie, Biologie, Biochemie, Genetik, Gesundheit und Medizin, Mutation

Welcher Master nach Bachelor Biologie hat gute Berufsaussichten?

Liebe Leute,

Ich bin gerade im 3. Semester Bachelor Biologie in Wien und mir kommen nach und nach immer mehr Zukunftsängste, was den späteren Job und das Gehalt betrifft. Mich hat schon immer unheimlich Biologie interessiert und habe mich jetzt auf Molekulare Biologie spezialisiert. Seit kurzem bin ich jedoch in vielen Foren unterwegs, in denen die Jobaussichten sehr mager beschrieben wurden. Jetzt bekomme ich mehr und mehr depressive Gedanken über meine Zufunkt und habe echt Angst später arbeitslos zu sein bzw. keine Familie gründen zu können.

Daher meine Fragen:

  • Wie kann ich meine Jobmöglichkeiten, bzw. Gehalt trotz des Biologie-Studiums verbessern? Welcher Master hat die besten Aussichten? Soll ich doch noch ein komplett anderes Studium anfangen (wie BWL,Jus, etc. ), obwohl mich Biologie so brennend interessiert?
  • Sinken meine Berufsaussichten, wenn ich mit dem allgemeinen Bachelor beginne (mit leichter Spezialisieren schon zu MolBio) und erst im Master auf "bessere" Studiengänge, wie Pharmazie, Biotechnologie,... umsteige?

Zu mir: 

Eigentlich bin ich zudem auch nicht sehr flexibel bezüglich des Arbeitsstandortes. Technisch interessiert war ich noch nie, könnte dies jedoch über mich ergehen lassen, wenn mir dies einen sicheren Job garantiert....

Danke schon Mal im Voraus für die Antworten und ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, bin grad ziemlich verzweifelt....................................................

Arbeit, Studium, Job, Master, Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Wien, Berufsaussichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biochemie