Warum gärt gekochter Traubensaft nicht?
Hallöchen! :)
Da ich für meine Ausarbeitung in Chemie, bei der es um Ethanol geht, einen Versuch zur alkoholischen Gärung machen muss, steh ich nun vor folgender Frage:
Warum gärt frisch gepresster Traubensaft, der vor Einfüllen ins Gärröhrchen aufgekocht wurde, nicht? Die gleiche Frage stelle ich mir bei Traubensaft aus der Flasche: Dieser gärt nämlich auch nur mit Hefe. Jedoch gärt der frische Traubensaft, der nicht aufgekocht wurde. Ich nehme mal an, beim Kochen passiert etwas, das die Gärung aufhält (der Traubensaft aus der Flasche wurde ja zuvor bestimmt auch aufgekocht, um ihn länger haltbar zu machen), jedoch weiß ich nicht was.
Kennt sich damit jemand aus und könnte mir eventuell eine Antwort auf die Frage geben?
Danke schomal! :)