Bindung – die neusten Beiträge

Er sagt er mag mich sehr will aber zur Zeit keine Beziehung oder sich wieder an jemanden binden?

Erstmals hi an alle,

letzte Woche kam der grauenvolle Satz “ich glaube wir müssen alles etwas runterkurbeln, alles ging zu schnell und ich will doch noch Beziehung oder mich an jemanden binden”.

Das hat mich im Auto so zerstört, sodass ich mich krank melden ließ und doch zu ihm Heim gefahren bin. Dort wollte er wissen was falsch mit mir war, weil ich mich komisch verhalten würde. Nach paar Stunden habe ich es doch preisgegeben das ich mich verletzt gefühlt habe. Er meinte darauf das es ihm Leid tue und es vielleicht das Beste wäre wenn ich ihn loslasse, weil er nicht weiß wann er bereit wäre und er mir nicht unnötig Hoffnung machen will falls doch nichts wird. Bin am folge Tag dann mit Bahn Heim gefahren.

Zum Hintergrund er kam frisch aus einer 6 Jahre langen toxischen Beziehung, in der er alles vernachlässigt hatte, Freunde, Familie sich selbst etc. Ich habe ihn genau einen Monat vor dem Suizidversuch seiner Ex (beide haben noch zusammen gelebt) kennengelernt und wir haben sofort Anschluss zueinander gefunden. Es hat sich so angefühlt als ob wir die Gleiche Person nur als anderes Geschlecht wären.

Zwei Monate später ist sein Sinneswandel passiert als er bei Freunden war und meinte, das genau das ist was er gerade braucht (mit Freunden Spaß) und damals vernachlässigt hatte und er noch über seine 6-jährige Beziehung nicht komplett hinweg ist, obwohl er weiß das die Zeit Hölle war und er nie mehr mit ihr zusammen sein wollen würde.

Eine Woche später bin ich nochmals zu ihm gefahren um den Rest meiner Sachen einzusammeln, weil ich ihn aber noch zu sehr im Herzen hatte. Er war perplex warum ich meine Sachen mitnehmen wolle und ich doch sicher nochmal herkomme usw. Daraufhin nach langem denken ich ihm ein Angebot gemacht.

Er bekommt genau bis zum 31.12.2024 also nächstes Zeit sich zu entscheiden ob er bereit oder nicht bereit wäre eine Beziehung einzugehen. Ich mich aber für die nächsten Monate zurückziehe. Ich bin von mir aus bereit diese Zeit zu warten, weiß aber nicht ob ich nicht doch alles komplett vermasselt habe.

Habe ich es richtig gemacht oder bin ich einfach nur blöd mit meiner Aktion gewesen?

Männer, Freunde, Beziehung, Beziehungsende, Bindung, Ex, Ex-Freund, Jungs, Beziehungspause

Verstehe ich das richtig, dass man die CH3 und H-Atome die an den beiden C Atomen mit Doppelbindung dran sind jeweils um die Achse zu den C Atomen drehen kann?

Also die Drehbarkeit ist exakt um die Achse, die die CH3 und H-Atome mit den beiden C-Atomen in der Mitte (die mit Doppelbindung) verbindet, richtig?

Und dies ist ein Fall der KONFIGURATIONSisomerie und NICHT der Konformationsisomerie, weil durch Drehung an den Einfachbindungen KEINE Gleichheit der beiden Moleküle erreicht werden kann, richtig?

Wenn man durch Drehung um Einfachmoleküle Gleichheit der Moleküle erreicht, jhandelt es sich immer um Konformationsisomerie, aber nicht um Konfigurationsisomerie, richtig?

Und eine letzte Frage:

Kann es passieren, dass es ausreicht nur eine Valenzstrichformel wie oben von zwei Moleküle zu sehen, um zu beurteilen, ob Konformationsisomerie vorliegt? Ich denke, Konformationsisomerie kann man nie aus einer Valenzstrichformel sicher ableiten? Weil man einfach nicht weiß, welche Atome in die Blatt Eben hineingehen und welche rauszeigen.

ABER man kann Konfigurationsisomerie von Valenzstrichformeln ableiten, richtig? Weil man auch in der Valenzstrichformel sehen kann, we die Atome ungefähr angeordnet sind, sodass man einen sicheren räumlichen Unterschied sehen kann und somit Konfigurationsisomerie vorliegt und wenn man zum Beispiel eine Doppelbindung hat kann je nach Fall diese Information reichen um ausschließen zu können, dass durch Drehung um Einfachbindungen die Moleküle Gleichheit erreichen und somit keine Konformationsisomerie vorliegen kann (wie im obigen Beispiel mit Buten)?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Chemie, Biologie, Alkane, Atom, Atomphysik, Bindung, Biochemie, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Bindungen, chemische Reaktion, Elektronen, Isomere, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel

Herz zerbrochen, nette Person nie mehr sehen?

Wir hatten nur Projekt zusammen in der Uni, für das man 2 mal in der Woche für je 3 Stunden was zusammen schreiben muss und darüber reden und sowas. Die Person war einfach nur besonders. Hatte eine einzigartige Art, einfach liebenswert. Wir sind nicht wirklich ins Gespräch gekommen, weil ich eher schüchtern bin, aber hatten den ein oder anderen humorvollen sarkastischen Austausch. Die Person ist einfach besonders. Aber sie wusste nie, dass ich so über sie denke, wir kennen uns sonst auch nicht und die Person ist von einem komplett anderem Gebiet. Jetzt kommt die Person plötzlich nicht mehr, weil sie den Kurs abbricht und was anderes macht. Und seit den letzten Malen hatte ich plötzlich Gefühle bekommen. Habs zwar erst nicht gemerkt, aber jetzt schon, und zwar mit voller Wucht. Jetzt, wo ich die Person nie wieder sehen werde. Es ist so eine beschissene Erkenntnis. Wenn es wenigstens dieselbe Schule wäre, dann könnte ich mal wieder zufällig mit der Person ins Gespräch kommen, und vielleicht mal ein Lachen austauschen oder sich im besten Fall anfreunden oder mehr. Aber die Realität sieht anders aus. Nie mehr werde ich die Stimme dieser Person hören. Ich habe die Chance meines Lebens verpasst. Und die nächsten Wochen muss ich trotzdem noch zum Teamprojekt und als einzige alleine arbeiten. Keine ahnung wie ich da hin soll ohne in tränen auszubrechen. Es tut so weh. Hattet ihr eine ähnliche Situation, wo die Person nie mehr gesehen habt und sie nicht mal kennengelernt habt? Was soll ich tun? Wie soll ich es akzeptieren? Was hilft euch bei solchen Gefühlen? Das war die erste Person, für die ich jemals Gefühle hatte

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, einsam, traurig, Beziehung, Herz, Psychologie, Bekanntschaft, besonders, Bindung, Kummer, nett, Zuneigung

Kumpel kann sich nicht zwischen 2 Frauen entscheiden, die er beide mag. Welche der beiden spricht Dich mehr an?

Mein Kumpel ist nach längerer Zeit Single und möchte sich gerne wieder binden.

Allerdings strebt er keine klassische Mutter-Vater-Kind-Eigenheim Beziehung an, sondern nur eine dauerhafte und langfristige, verlässliche Bindung ohne Kinder.

Statt Kindern und Ehe reichen ihm Vertrauen, Akzeptanz und eine gewisse Geborgenheit, aber auch die Möglichkeit, außerhalb der Beziehung eigenen Hobbies und alten Freundschaften zu teils sehr lebenserfahrenen Persönlichkeiten weiter zu nachzugehen.

Aktuell sitzt er zwischen den Stühlen zwischen 2 Frauen, die er beide mag und zwischen denen er sich hin und her gerissen fühlt.

Andere gleichaltrige Frauen interessieren ihn nicht. Er ist vom Typ her eher konservativ, hat aber auch Phasen, in denen er Lust hat, kleine Extravaganzen zu leben (herumalbern, seine Musik laut hören, Retro Kleidung tragen, Oldtimer).

Frau A:

hat er vor 11J kennen gelernt (er 22, sie 36). Zwischen ihnen gab es von Anfang an eine besondere Atmosphäre.

Sie leben die selbe "Subkultur" in Bezug auf Musikgeschmack/Freizeitgestaltung.

Es herrscht ein vertrauensvolles, ehrliches, tiefes Miteinander, sie darf ihm auch ihre Einschätzung zu Themen offen mitteilen.

Sie haben sich im Laufe der Jahre ineinander verliebt, kennen sich in- und auswendig.

Allerdings ist sie offen bisexuell und in "offener Beziehung" mit einer Jugendfreundin, mit der sie auch zusammen wohnt. Mit ihm wohnt sie nicht zusammen, sie sehen sich aber oft. Der Kontakt ist fortlaufend und auf Augenhöhe.

Er, sie und deren Partnerin verstehen sich gut, es gab auch schon das eine oder andere erotische Erlebnis zu dritt, es wird aber auch zusammen an Feiertagen gefeiert und die Freundschaft existiert auch ohne Erotik.

Ebenfalls existiert auch nur zwischen ihm und ihr alleine eine abwechslungsreiche Erotik, die aber aufgrund beruflicher Eingespanntheit zurückgegangen ist. Die Partnerin der Frau akzeptiert dies ohne Einschränkung.

Sie ist stark, selbstbewusst, stilvoll und erfahren, macht manchmal aber auch ihr eigenes Ding und spricht Dinge kompromisslos aus, was nicht immer einfach ist.

Sie helfen einander, wo nötig, stehen menschlich zueinander, führen aber keine "klassische Händchenhalten-Beziehung", weil beide das irgendwie doof finden.

Beide sind erfolgreich im Berufsleben und anerkannt, beide haben ein gutes Einkommen, so dass es von ihrer Seite keine Bestrebungen gibt, eine Ehe einzugehen oder sich von ihm versorgen zu lassen.

Beide haben nicht die besten Vorgeschichten (Problemfamilie, Scheidung).

Beide haben danach aufgrund ihrer "Subkultur", die gemeinsam zelebriert wird, innere Stärke und Lebensfreude entwickelt.

Allerdings wäre hier dauerhaft nur eine 3er-Konstellation möglich und keine exklusive Paar-Beziehung.

Mittlerweile ist er Mitte 30 und sie Ende 40. Er mag sie total, hat aber Angst, dass irgendwann der Altersunterschied zuschlägt und sich dann auch das Miteinander ändert.

Er zweifelt, ob er das in 10 Jahren immer noch möchte oder ob eine "klassische und exklusive 2er Beziehung" besser wäre, als diese 3er Konstellation, obwohl er weiß, dass er Vater/Mutter/Kind/Eigenheim auch nicht will.

Gleichaltrige Frauen hat er bisher als sehr kindisch wahrgenommen.

Frau B:

Ist eine angenehme, freundliche neue Bekannte im selben Alter, die er über die Arbeit kennen gelernt hat.

Sie ist nett, gefällig, attraktiv, höflich und herzlich und zeigt deutliches Interesse an einer Beziehung mit ihm, ohne aufdringlich zu sein.

Sie zeigt durchgehend Interesse, man findet sich sympathisch, verbringt gemeinsam mit ihm die Mittagspause auf freundlicher, kollegialer Basis und man trifft sich gelegentlich miteinander.

Über Bekannte, die sie kennen, weiß er, dass sie mit Anfang 30 noch keine echte Beziehung und vermutlich noch keinen Sex hatte. Sie ist vermutlich noch Jungfrau.

Sex ist zwar nicht das Top 1 Thema in seinem Leben, dennoch fragt er sich, ob es hier aufgrund der unterschiedlichen Vergangenheit und Lebensweisen nicht kollidiert.

Treffen mit ihr bestehen aus selbstgebackenem Kuchen und Kaffe, was er sehr mag und auch schätzt. Sie ist in der Kirche und sozial engagiert.

Ihre Art verspricht eine ruhige Beziehung, Gemütlichkeit, Heimeligkeit - Werte, die er in seiner Vergangenheit bei den Eltern nicht immer erfuhr.

Aufgrund seiner eher überwiegend konservativen Mentalität und Reife (er wirkt mental älter als er ist) spricht ihn das alles schon an, er befürchtet aber, dass seine Hobbies und seine etwas extravanten Freundschaften sie eventuell abstoßen und dass er diese Momente der Leichtigkeit, das "Rumflippen zur Musik" mit ihr nicht erleben kann und dass sie bestenfalls höflich dazu lächelt, statt das mit ihm gemeinsam zu leben.

Sie wäre "immer für ihn da" und er könnte eine exklusive 2er Beziehung mit ihr führen.

Allerdings ist er in seiner Subkultur und seinen Hobbys sehr tief verwurzelt und braucht diese zwingend (Lebenseinstellung)

Optisch gefällt sie ihm überwiegend in bestimmten normalen Outfits, die für ihn triggernd wirken.

Welche Konstellation würdest Du wählen?

Keine von beiden (bitte mit Argument zu beiden Frauen begründen!) 50%
B, klingt anziehend und wäre exklusiv für ihn da 31%
A, die ältere Freundin in 3er Beziehung 19%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, zusammenleben, Sexualität, Psychologie, Bindung, Bisexualität, Emotionen, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Partnerwahl, Zusammensein wollen

Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Entwicklung einer emotionalen Abhängigkeit stoppen?

Ich bin gerade auf dem Weg, eine emotionale Abhängigkeit für einen Freund zu entwickeln. Dieser hat sich deswegen distanziert und als ich nachfragte, sagte er, dass man auch ohne ständiges Sehen eine Bindung haben kann. Damit hat et ja auch recht. Ich habe mir mehreres zur emotionalen Abhängigkeit durchgelesen und die Tendenz ist auf jeden Fall da. Oder man könnte es auch als leichte Form der emotionalen Abhängigkeit bezeichnen, bei der die Gefahr bestand, dass es sich zu einer extremen Abhängigkeit entwickelt.

Jedenfalls weiß ich nicht so recht, in wie weit Kontakt noch gut ist. Denn ich möchte diese Freundschaft keinesfalls verlieren. In der Uni würden wir uns sowieso sehen. Da wäre es vermutlich gut, dann nur mit ihm zu reden, wenn wir z.B. zusammen in einer Übungsgruppe sind.

Aber heute z.B. findet ein Treffen statt, das jetzt zum 3. Mal stattfindet. Die letzten beiden male waren wir beide da und haben letztes mal zu den Organisatoren gesagt, dass wir das nächste mal auch kommen. Es ist ein Treffen, bei dem eher wenige Leute da sind, daher wäre es schwierig, sich komplett aus dem Weg zu gehen, denn es wäre sehr wahrscheinlich noch ziemlich schweigsam zwischen uns.

Dazu hat er mir nichts davon erzählt. Die Werbung zu diesem Treffen ist nämlich noch nicht so die beste. Letztes mal hat er mir nämlich ein Bild mit den relevanten Daten geschickt und das erste mal einfach so davon erzählt. Aber, dass dieses Treffen heute stattfindet, weiß er ganz sicher, nur hat er es eben nicht erwähnt. Ich selbst habe es auch nur durch Zufall erfahren. Vielleicht hat er heute ja auch keine Zeit und geht nicht hin. Ich weiß nur nicht, ob es gut wäre, hinzugehen und ihn dann dort zu sehen, weil ich ja eigentlich daran arbeiten muss, nicht mehr so an ihn gebunden zu sein

Bindung, Emotionale Abhängigkeit

Wieso sind Männer so empfänglich für kranke Frauen?

Ich hab manchmal das Gefühl, das einige Frauen Krankheiten vortäuschen um ihren Partner an sich zu binden.

Selbst schon erlebt im Umfeld, zb ein guter Freund von mir ist schon jahrelang unglücklich mit seiner Ehe, eigentlich wollte er sich trennen, weil er echt kaputt dran geht. Nun hätte sich aber herausgestellt, das seine Freundin Schwester Depressionen hat und er sie auf keinen Fall jetzt verlassen kann. Von Social Media weiß ich aber, dass die mit Sicherheit keine Depression hat, wirkt alles sehr fröhlich.

Was ich selber erlebte, war eine wunderbare Beziehung ich liebte ihn echt, nur nach 5 Monaten musste er zu seiner Ex zurück, weil die angeblich an MS erkrankte und seine Hilfe braucht. Zufällig bin ich in einer Yoga Gruppe mit dieser Dame, so hilfsbedürftig ist sie echt nicht, ganz im Gegenteil.

Noch ein aktuelles Beispiel, meine zweitbeste Freundin wollte schon länger einen Mann haben der sich so absolut null für sie interessierte. Sie ist ein echtes Biest und lies in zutragen, sie hätte eine schwere Krebserkrankung und müsste völlig alleine dadurch. Was denkt ihr, wer am nächsten Tag dort anrief und heute mit ihr zusammen ist? Und was meint ihr wie schnell es hier zur wunderheilung kam ?

ich könnte noch mehr Beispiele aufführen, es passiert immer häufiger. Frauen wären da viel misstrauischer, würden auch gar keinen Mann haben wollen, der eine Krankheit hat. Männer jedoch springen sofort drauf an, und hinterhältige Frauen nutzen dieses Phänomen schamlos zu ihren Gunsten aus.

Warum ist das so? Männer lassen sich doch ansonsten mit rein gar nichts beeinflussen und manipulieren, damit aber schon.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Krankheit, Kommunikation, Bindung, Manipulation, Partnerschaft, Psychologe, Zuneigung, Psychologie und Philosophie

Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen

ist es normal sein 2tes haustier nicht lieben zu können?

Ich habe vor 9 Monaten in Deutschland einen Kater bekommen. Mein Erstes eigenes Haustier. Ich hatte davor zwar Haustiere, jedoch trug ich nicht die Verantwortung usw, was halt bei meinem Kater anders war. In unserer Familie war er als 'mein' Kater anerkannt, ich hatte die ganze Verantwortung über ihn. Was auch natürlich dazu führte, dass ich so viel Liebe und eine Bindung zu ihm aufgebaut habe, quasi war er für mich wie mein eigenes Baby. Ich bin vor kurzem in die Türkei gezogen und leider muss mein Kater fürs Erste bei meinem Vater in Deutschland bleiben. In Türkei hier bekam ich einen Hund. Ich kann ihn aber einfach nicht lieben. Es stört mich so sehr, dass das nicht das Fell meines Katers ist, über den ich da streichel. Es ist nicht mehr mein Kater, den ich fütter oder mit dem ich spazieren gehe. Ich wollte mein Kater am Liebsten 24/7 abknutschen, während ich jetzt den Hund eher verabscheue. Ich habe nicht viel Interesse dran, ihm meine Aufmerksamkeit zu geben. Einfach aus dem Grund, weil er nicht mein geliebter Kater ist und er ihn niemals ersetzen könnte. Andererseits tut mir das so sehr leid gegenüber dem Hund, aber ich kann einfach nichts dafür. (Bevor man sich Sorgen macht, meine Mutter schenkt dem Hund genug Aufmerksamkeit&Zuneigung)

Aber ist das denn normal dass ich ihn wegen meines Katers nicht lieben kann? Denkt ihr das wird noch mit der Zeit?

Ist normal/Wird mit der Zeit 75%
sonstiges 25%
wird so bleiben 0%
Liebe, Hund, Haustiere, Kater, Bindung

Mesomere Grenstrukturen beim σ-Komplex?

"Bindung, Bindung, du musst wandern. Von dem einen Kohlenstoff-Atom vom anderen. Das ist schön, das ist schön, jeder kann die Bindung sehen."

Tja, anscheinend jeder außer icke. Denn bei folgender Aufgabe hab ich gerad 'nen Hänger:

"Zeichnen Sie alle mesomre Grenzstrukturen des intermediären σ-Kompexes bei der Bromierung von ANisol (Methoxybenzol) mit Brom in para-Stellung"

Ich hab jetzt im Internetz gelernt, dass man eine Bindung einmal durch den ganzen Ring wandern lassen soll und dann schaut, welche Konstellationen funktionieren. (Es darf ja keine 2 Doppelbindungen hintereinander geben usw).

Hier in der Lösung wird jetzt ein ganz anderer Approach verwendet, nämlein daß immer geguckt wird, wo ein Elektronenmangel ist und dann die Doppelbindung dorthinschiebt. Schön und gut, aber woher weiß man dann, wenn man fertig ist. Ich sehe gerade keine andere Lösung als den linke Bindung oben einmal komplett durchlaufen zu lassen und zu gucken, wo sie andocken darf.

Dabei ist mir eine neue Kombination eingefallen

Warum ist die Kombination nicht legitim?

(Kleine Randnotiz: Falls jemand eine Seite kennt auf der man Ringe zeichnen kann...immer her damit. Meine Ringe auf Microsoft-Paint sehen so kacke aus^^)

Desweiterene erscheint mir die folgende Lösung etwas sus:

"sus" ist Jugendsprech' und heißt wohl, wenn etwas komisch aussieht (vom englischen "suspective" = "verdächtig"). Wenn jetzt hier bei dem OCH3 oben ein Elektronenmangel ist, kann man den ja gar nicht er ausgleichen durch Verschieben von irgendwelchen Bindungen. Wie ist das zu verstehen

Mit freundlichen Grüßen,

Hans Sarpei

Bild zum Beitrag
Chemie, Atom, Bindung, Moleküle, sigma, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Mesomerie

Wie komme ich besser damit klar, dass ich keine feste Freundin habe?

Hi zusammen!

Ich (m22) bin ziemlich oft traurig darüber, dass ich keine Freundin habe. Ich hatte einmal eine, die Beziehung ging ca. 1 1/2 Jahre. Das ist aber auch schon wieder 4 1/2 Jahre her. Seitdem hatte ich mit so ca. 6 oder 7 Mädels Dates - was absolut nicht viel ist - es ist aber auch leider nie was geworden. Und alle Dates hatten ihren Ursprung entweder auf Instagram oder Bumble. Im echten Leben habe ich in diesen 4 1/2 Jahren zwei Mädchen angesprochen - bei der einen wurde ich von ihrer Freundin ausgelacht und die andere hing angeblich noch zu sehr an ihrer alten Beziehung und deshalb haben wir uns nie getroffen. Diese Misserfolge tun natürlich ihr Übriges.

Was mich auch echt oft kränkt, sind wenige Likes und so gut wie keine Matches auf Tinder & Bumble. Einer meiner besten Freunde ist 195cm groß und sieht echt gut aus. Der hat haufenweise Likes & Matches. Haben letztens mal nen Test gemacht; er hat nach 3 Minuten (!!!) 8 Likes und 3 Matches auf Bumble gehabt. Auf so viele komme ich vielleicht nach 3-4 Wochen. Sehe ich einfach zu schlecht aus oder sind meine Fotos zu schlecht? Oder lächel ich zu sehr? Sehe ich zu kindlich aus? Bin ich mit meinen 175cm zu klein?

Objektiv betrachtet finde ich mich eigentlich schon recht attraktiv;

  • Ich habe zurzeit bereits zwei funktionierende Standbeine (Haupt- und Nebenberuf) und baue mir zwei weitere gerade auf
  • Ich engagiere mich in einer Freiwilligen Feuerwehr
  • Ich mache 4x die Woche Kraftsport
  • rieche immer gut (das Feedback kriege ich wirklich sehr oft, sowohl von Männlein als auch Weiblein)
  • habe definitiv keinen schlechten Kleidungsstil
  • ich habe einen Plan vom Leben und ,,laufe nicht ziellos herum"
  • Pflege mich gut, bin immer frisch geduscht etc.
  • Trage dezenten Männerschmuck (wie z.B. ne Halskette)
  • habe ne angenehme Stimme

Ich werde draußen im Prinzip von Frauen nicht beachtet. Es ist wirklich extrem, extrem selten, dass mir mal auffällt, dass ein Mädel ein Auge auf mich geworfen hat. Wo es schon öfters vorkommt, ist im Club, da mein Nebenberuf DJ ist. Da weiß ich aber nicht, ob das nicht einfach der ,,DJ-Effekt" ist. Im Club finde ich es auch schwer, mit Mädels in Kontakt zu kommen, da ich meistens den ganzen Abend alleine auflege und mich zu 100% auf die Musik konzentrieren muss (und auch will) und nicht flirten kann.

Im Februar hatte ich drei ganz nette Dates und auch Verkehr mit einer jungen Frau. Danach dachte ich: ,,Hmm, irgendwie brauchst du doch nicht unbedingt eine Freundin, so wie du immer dachtest. Der Sex war zwar geil, ist aber jetzt kein super großes ,,Muss", das ich jeden Tag brauche."
Aber mittlerweile bin ich wieder oft traurig deswegen. Ich sehe überall Pärchen. Alle meine Berufsschul-Freunde haben feste Freundinnen. Wieso ich nicht?

Zudem bin ich absolut nicht der Extrovertierteste und was Frauen angeht eher schüchtern. Ich glaube, die Grundschulzeit hat mein ,,Selbstbewusstseins-Fundament" absolut zunichtegemacht, da man mir immer klarmachte, ich sehe nicht gut aus.

Wie komm ich besser damit klar?

Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Bindung, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindung