Element-Element-Bindungen von Molekülen?
Hallo, die Aufgabe ist alle fehlenden Element-Element-Bindungen in der Tabelle zu ergänzen. Mein Problem ist jetzt, dass ich auf allen möglichen Seiten verschiedene Angaben gefunden habe. Könnte mir vielleicht einer einmal eine Liste erstellen, damit ich endlich Sicherheit habe?
2 Antworten
Dazu benötig man keine Liste. Man packt an alle Endpunkte und Verbindungspunkte so viele Wasserstoffe bis das dort sitzende Kohlenstoffatom 4 Bindungen hat. Also an die Endpunkte kommen 3 H an Knickpunkte, an denen keine Doppelbindung sitzt, kommen 2 H, da wo 3 Bindungen aneinander stoßen, kommt ein H und da wo beispielsweise eine Dreifachbindung mit einer Einfachbindung sitzt kommt kein H dran. C muss immer 4 Bindungen aufweisen.
Das Problem bei den Bindungslängen ist, dass sie sowohl von den beteiligten Bindungspartnern als auch deren direkter (und manchmal auch indirekter) Bindungsumgebung abhängig ist. Heißt, dass z.b. nicht alle C-C-Bindungen gleich lang sind. Schwankungen um einige pm (auch über 10) sind keine Seltenheit.
Für Orientierungswerte ist das nicht weiter schlimm. Du solltest aber darauf achten, dass du eine vernünftige Quelle findest oder zumindest von einer Seite, die auf eine vernünftige Quelle verweist. (Wikipedia ist für sowas auch ok)
Ja wie gesagt, Wikipedia kannst du schon nehmen. Also z.b. die Tabelle hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bindungsl%C3%A4nge#
Falls eine mal nicht dabei ist einfach googeln, da findet sich schon was
Da will jemand die Lösungen der IChO ;)