Was ist eine sp3 Hybridisierung und warum kommt es dazu? Was sind die Vorteile? Hat es mit energetisch günstigeren Energieniveaus/Orbitalen zutun??
Ich verstehe es im Moment so: Alle Elemente der ersten 3 Perioden benutzen für ihre Valenzelektonen NUR sp3 Hybridorbitale.
Meine Frage wäre da auch noch, ob sie diese sp3-Hybridorbitale für ihre Valenzelektronen nur in Bindungen benutzen oder ob auch bei einzelnen Atomen eines Elements und bei molekularen Elementen wie O2 immer die sp3-Hybridorbitale benutzt werden?
1 Antwort
Hybridorbitale sind Mischungen aus den s- und p-Orbitalen einer Schale. Das passiert einerseits aus energetischen Gründen, andererseits aber auch aus sterischen. Würden die p-Orbitale ohne Hybridisierung Bindungen ausbilden hättest du 90° Winkel zwischen den Bindungen. Bei sp³ Hybridorbitalen sind es etwa 109° (weil die 4 Hybridorbitale in einem Tetraeder angeordnet sind). Es ist also viel mehr Platz zwischen den Bindungspartnern wodurch sie sich weniger in die Quere kommen.
Die Hybridorbitale kommen sowohl bei Bindungen als auch bei freien Elektronenpaaren zum Einsatz. Sieht man an H2O. Da ist das Sauerstoffatom auch sp³ hybridisiert. Zwei dieser Hybridorbitale sind für die Bindungen zu den beiden Hs, die anderen zwei für die freien Elektronenpaare am Sauerstoff.