Bindung – die neusten Beiträge

Warum kann ich mich auf keine Beziehung einlassen?

Hallo
Ich weiß nicht was los ist mit mir und wie ich es ändern kann.
Ich kann mich irgendwie nicht auf eine Beziehung oder sowas einlassen.
Ich habe zur Zeit Kontakt mit einem Freund..wir haben uns vor einem Jahr über so eine Dating app kennen gelernt und haben uns letztes Jahr auch geküsst und hatten ganz schöne Dates..ich mochte ihn sehr aber gleichzeitig war es auch sehr schwer für mich mich nur ein bisschen darauf einzulassen weil ich innerlich so eine Abwehr dagegen iWie habe.
Ja das ganze ist dann wider bisschen auseinander gegangen weil er verreist war (1,5 Monate ) danach dann ich 1 Monat und dann ja war der Kontakt bisschen weg.

Dann haben wir aber wieder Kontakt aufgebaut..so bei what App und so und haben auch mal telefoniert..er wohnt nur nicht mehr hier aber könnte jederzeit hier her kommen.

Mein Problem ist aber dass ich sobald er mir nur auf ieine weise sozusagen näher kommt also z.B dass er sagt bei einer sprachnachrixjt ja er schickt mir einen Kuss oder er möchte dies oder das mit mir machen oder alleine der Gedanke dass wenn er extra zu Besuch hier her kommt muss ich dann ja verpflichtend was mit ihm richtig unternehmen..nicht nur 2 Stunden kaffe trinken.
Und bei diesen Sachen dann merke ich sofort eine innere Abwehr und iWie Angst glaube ich und wie so ein hilfloses Kind fühle ich mich dann.
Dann nach einer gewissen Zeit denke ich mir dann schon wider ja er ist voll der Liebe total nett, sieht gut aus, hat die gleichen Hobbys wie ich..also würde voll gut passen alles an sich aber dann sobald es 'ernster' wird laufe ich wieder weg!!!
Ich hatte noch nie eine Beziehung..früher hat es nie geklappt (also waren so 5-6 Typen die ich gut fand 2 haben mich verarscht und 3 kamen mit meinen Freundinnen zusammen).

Ich würde so gerne auch eine Beziehung haben..was kann ich denn da machen??

Liebe, Angst, Gefühle, Beziehung, Bindung, Paar, Psyche, Störung

Zickig/ patzig zu Personen die man eigentlich sehr mag?

Hallo,

und ein schönes Wochenende erst einmal :)

Es gibt bestimmte Personen die ich sehr mag, aber ausgerechnet zu ihnen bin ich eher patzig bzw. zickig. Ich möchte nicht so agieren, aber leider passiert es doch... Wahrscheinlich aus Scham oder sonstigen Gründen. Ich möchte das in den Griff kriegen und weiß ehrlich gesagt nicht wie! :'(

Ich glaube sie wissen es auch. Zumindest wird mir oft gesagt, dass ich meine "wahren Gefühle" nicht zeigen kann. Ich weiß, aber nicht wie ich die Maske fallen lassen soll.... :'( :'(

Auch wenn die Personen es wissen, auf kurzer oder langer Sicht mache ich mir wahrscheinlich eine Menge kaputt, weil ich mit ihnen nie eine tiefere Bindung haben kann....

Vielleicht stehe ich irgendwo auch unter Druck, weil ich weiß, dass das eine Menge zerstören kann und ich es auf keinen Fall möchte, es aber dennoch passiert :'(

Manche kenne ich auch nicht so gut, aber irgendwas blockiert, dass ich es nicht mal zulassen kann...

Im Grunde genommen macht es mich sehr traurig, da es tatsächlich nur an mir liegt. Die anderen kommen mir auch entgegen, aber ich weiß selbst nicht mehr weiter....

Hat jemand Tipps? Oder Ratschläge wie man solche Bindungen wieder festigen kann in kleinen Schritten? Oder wie man "wieder" Gefühle zeigen kann? Ich möchte keine Therapeutenanalyse, Tipps für Kleinigkeiten die ich ändern könnte, wären schon ein Anfang :)

Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Bindung, Emotionen, Psyche

Emotional verkrüppelt. Wie überwinde ich meine Panik?

Hey :)

Ich habe ein kleines Problem und wollte fragen, ob mir eigentlich nur jemand einen Rat geben könnte.

Ich bin jetzt 18 Jahre alt und sage jetzt einfach mal, dass ich keine allzu leichte Vergangenheit hatte. Deswegen hat sich mit der Zeit eine ziemlich starke Bindungsangst bei mir entwickelt.
Ich habe starke Probleme damit anderen Leuten zu vertrauen und sie in mein Herz zu lassen, selbst wenn ich es dann tue habe ich immer das Gefühl, sie würden mich gar nicht wirklich mögen und so einen Quatsch.
Wegen diesem Umstand hatte ich auch noch keinen Freund - was an sich ja natürlich nichts schlimmes ist. Jedoch hatte ich vor ein paar Monaten einige Treffen mit einem Jungen, der mir auch sehr gefallen hat und in den ich mich auch ein wenig verknallt habe - entgegen allen Vorsätzen.
Der wusste von meinen Ängsten und war irgendwie der erste, bei dem ich wirklich frei reden konnte. Jedenfalls hat er mich vom einen auf den anderen Tag abgeschrieben, es ist nichts vorgefallen was das begründen könnte. Wir hatten ganz normal Kontakt, am nächsten Tag meldet er sich nicht mehr.

Seitdem habe ich immer nen großen Bogen um Typen gemacht und alleine der Gedanke daran, mich auf jemanden einzulassen veranlasst bei mir Nervenzusammbrüche und Panikattacken.

Das Problem dabei ist nur, dass ich jetzt einen Typen kennen gelernt habe. Ich kann ihn nicht wirklich einschätzen, finde ihn aber schon interessant. Ein paar mal haben wir schon nebeneinander im Bett geschlafen, woraufhin er mich immer direkt in seine Arme gezogen und sich an mich gekuschelt hat. Was anderes ist aber irgendwie nie passiert...
Tagsüber redet er dann aber nur das nötigste wobei ich auch das Gefühl habe, er wäre relativ schüchtern.
Ich kann einfach gar nicht einschätzen woran ich bei ihm bin.

Meine Freundinnen sind alle schon ziemlich erfahren, hatten schon jahrelange Beziehungen, und dann komme ich. Kein Freund, Jungfrau, unerfahren. Das einzige waren ein paar Küsse im betrunkenen Zustand auf Partys.
Die verstehen nicht wirklich, dass ich richtig Panik bekomme bei der ganzen Sache und ermuntern mich die ganze Zeit.
Ich hingegen weiß nicht was ich tun soll. Wenn er mich umarmt fühle ich mich unglaublich wohl. Dann habe ich das Gefühl, mich irgendwie ... Geborgen zu fühlen? Und das ist echt ein ungewohntes Gefühl für mich, da ich schon immer für mich und andere Sorgen musste und nie wirklich jemanden hatte, der so für mich da war. Der mich einfach mal in den Arm genommen hat.
Ich kann seit Tagen nichts mehr wirklich essen.

Mittlerweile habe ich aber einfach Panik davor, ihn zu sehen. Aber gleichzeitig möchte ich das, ich verstehe mich selbst nicht und komme mir vor wie eine 14 jährige die das erste mal merkt, dass Jungs doch nicht nur blöd sind haha.

Kennt jemand hier das Problem eventuell? Und könnte mir helfen wie ich mit dieser Panik umgehen soll? Und die loswerden kann?

Lg.

Liebe, Angst, Gefühle, Jugendliche, Sex, Bindung, Jungs, Panik

Er handelt widersprüchlich! Will er nur Sex oder doch mehr?

Hey liebe Community, ich (Weiblich, 22) habe vor einem Dreiviertel Jahr jemanden auf einer Party kennengelernt und wir kamen uns näher. Erst einen Monat danach meldete er sich bei mir, da wir nicht dazu kamen Nummern auszutauschen. Kurz darauf trafen wir uns und wir machten da weiter, wo wir an besagtem Abend aufgehört hatten. Wir einigten uns darauf, dass wir es locker angehen und es uns hauptsächlich nur um das körperliche Vergnügen geht. Nun geht das ganze schon ein paar Monate und ich merke, dass er mir doch wichtig geworden ist und ich ihn sehr mag. Dies sagte ich ihm auch, da wir ausgemacht hatten, dass wir das beenden, wenn es für einen mehr als nur Sex wird. Doch ich habe das Gefühl, dass ihm was an mir liegt und er es deswegen gar nicht beenden will! Auch wenn er mir gegenüber sagt er habe keine Gefühle, redet er dauernd über unsere Zukunft und hat mich letztens sogar gefragt, ob ich mir eine Beziehung mit ihm vorstellen könne. Zudem wird er immer sehr eifersüchtig, wenn ich mit anderen Männern Kontakt habe. Im einen Moment ist er eiskalt und distanziert zu mir und im anderen ist er super lieb und zeigt seine Zuneigung. Obwohl er schon Mitte zwanzig ist, hatte er noch nie eine längere Beziehung und das mit uns, wie auch immer man das mit uns definieren mag, stellt für ihn schon einen Rekord dar. Nach eigenen Aussagen kann er Frauen nicht trauen. Er handelt manchmal so Widersprüchlich! Was will er jetzt von mir?

Männer, Beziehung, Sex, Bindung

Suche ich Aufmerksamkeit bei Älteren?

Ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind (z.B. mit fünf Jahren) sehr oft in der Nähe bei der Freundin meiner Schwester sein wollte. Ich weiß noch, dass sie, wenn meine Mutter mich in den Kindergarten brach, sie an uns vorbei lief, um wohin auch immer zu gehen (wahrscheinlich zur Schule). Ich mochte sie wirklich sehr. Aber so war es auch bei der Schwester meiner Freundin. Da war ich in der Grundschule, also als ich da so eine "Bindung" aufgebaut hatte. Bis sich die Schulwege mit der Freundin trennten, konnte ich sie auch nicht "vergessen". Auch Jahre danach fand ich es immer komisch sie zu sehen. Danach mit etwa 14 Jahren als ich irgendwelche Leute in SchülerVZ in meine Freundschaftsliste hinzugefügt hatte, da lernte ich jemand älteres (auch weiblich, damals vielleicht 19) kennen und wollte auch sie immer sehen oder so oft wie möglich mit ihr schreiben.

Jetzt bin ich 18 und manchmal habe ich dieses Gefühl, dass ich andauernd mit jemanden reden oder diese sehen möchte bei einigen Lehrerinnen. Es sind wirklich immer Mädchen. Wenn es Jungen wären, dann würde ich denken, dass ich eventuell mich in die verliebe. Aber wie gesagt, es waren immer Mädchen. Weshalb ich so ein großes Interesse an ältere Personen?

Das ist wirklich so, dass ich mich an die festklammere bzw. jetzt mit 18 versuche ich distanziert zu bleiben, aber wenn ich am Träumen bin, dann sehe ich wie ich mit diesen Lehrerinnen am Reden bin oder so ähnlich. Ich meine, einige Freunde im gleichen Alter habe ich ja und gut eine Bezugsperson habe ich momentan nicht wirklich. Könnte das der Grund sein? Ich finde das sehr merkwürdig. Mit dem Mädchen, dass ich mit 14 kennen gelernt habe, habe ich mich irgendwann gestritten, trotzdem schaue ich mir sie noch in Facebook an. Die Freundin meiner Schwester habe ich irgendwann vergessen und die Schwester meiner Freundin sehe ich auch seit langem nicht mehr.

Suche ich Aufmerksamkeit bei Älteren...? Ich will das erklärt haben :D Also ich finde das wirklich eigenartig. Nicht krank, sondern eigenartig :D . Das ist mir auch erst heute aufgefallen. Also als ich daran dachte, ob die eine Lehrerin heute da ist und ich dann traurig war, dass ich sie heute nicht sah... Kennt das zufällig jemand und kann mich mal aufklären? Wäre echt cool. Ist jetzt hoffentlich nicht zu lang geworden... LG und gute Nacht.

Schüler, Psychologie, Bindung, Jugend, Kindheit, Lehrer, Störung, Bezugsperson, eigenartig

Hat mein Hund kein Vertrauen zu mir?

Hallo Leute. Heute beim Spaziergang ist uns ( meiner 5 Monate alten Hündin und mir) etwas ziemlich blödes passiert. OK ich schildere euch mal die Situation. Sie war an der schleppleine als uns plötzlich ein Schäferhund der laut Besitzerin auch noch jung war begegnet. Er kam auf uns zugestürmt und meine Hündin die sowieso etwas schüchtern bei anderen Hunden ist hat total Angst bekommen und hat den Schwanz eingeklemmt. Der Schäferhund ist weiter auf uns zugegangen und meine hündin ist dann erstmal kreischend 10 Meter weg gerannt und der Hund ist ihr natürlich gefolgt hat sie eingeholt. Sie hat weiter geschrieen ( gequiekt halt total schrille Laute) und ich habe sie dann gerufen sie ist dann nach ein paar Sekunden zu mir gelaufen und der andere Hund ist ihr wieder gefolgt. Blöderweise habe ich meinem Hund dann noch "spielen" lassen mit dem achäferhund ( natürlich war das kein Spiel für meine Hündin ). Sie hat die ganze Zeit versucht an mit hochzuspringen wie als wolle sie auf den Arm genommen und getröstet werden ( sie hat meinem Schutz gesucht ) aber  ich habe sie immer weggeschubst weil ch ja nicht will dass sie mich und andere anspringt. Nach 30 Sekunden "spielen " wollte ich ihr zeigen dass der andere hund nicht böse ist und habe ihn vor ihren Augen gestreichelt aber sie wollte immer noch an mir hoch. Dann sind wir gegangen und sie hat noch ungefähr 5 Minuten probiert mich anzuspringen ( was sie eigentlich immer macht nachdem wir einem Hund begegnet sind ! Wisst ihr warum ? ) leider wurde ich dann etwas grober und hab sie weggeschubst und wurde etwas lauter bis sie es dann wie  gesagt nach einigen Minuten gelassen hat. Mein Problem ist jetzt dass ich Angst habe dass das Vertrauen zu mir gebrochen ist oder die Bindung geschwächt wurde weil ich ihr nicht geholfen habe bei dem Hund. Sie ist ja schreiend zu mir gerannt und wollte meinen Schutz. Danach ist sie irgendwie nicht mehr so freudig zu mir gelaufen wenn ich sie gerufen hab :( denkt ihr dass sie nicht mehr so viel Vertrauen zu mir hat oder die Bindung nicht mehr so gut ist als vor dem Vorfall mit dem Hund oder wegen dem laut werden und wegschubsen wegen dem anspringen ?
Danke

Tiere, Hund, Angst, Bindung, Vertrauen, Junghund

Er hatte mich so asozial " abserviert" , möchte eine 2 Te Chance ... Hat das sinn?

Also ich erkläre es nochmal kurz und knackig , damit ihr euch nicht durch meine andere Frage wuseln müsst ^^. Es geht um einen jungen Mann (32) der monatelang um mich gekämpft hatte um mich nach einem ( für mich ) wunderschönen Wochenende über Whatsapp abzufertigen. Er sagte damals das er doch nicht so die Gefühle für mich hätte wie er anfangs dachte und damit  war die Sache für ihn durch . Es hatte mich sehr verletzt und ich habe mich halt auch nie wieder bei ihm gemeldet . Vor wenigen Tagen fragte er dann wie es mir denn so geht , ich antwortete zunächst das es ihm die letzten Wochen ja auch nicht interessiert hat , hab mich dann aber auf ein " Gespräch " ( mal wieder über diese App) eingelassen . So fing es an das wir wieder täglichen Kontakt haben und nun meinte er er würde mich ja schon extrem vermissen und ob es noch eine Chance auf Treffen gibt . Ich bin da hin und her gerissen . Einerseits frag ich mich was sich da jetzt groß geändert haben soll ( Vllt hatte er ja zwischenzeitlich auch ne andere , mit der es nicht geklappt hat ) andererseits ist der Reiz halt noch vorhanden . Problem ist aber das ich ja im ständiger Angst leben muss das er das wieder so abzieht . Ich habe eh eine bindungsstörung und braucht eigentlich jemand der mit Geborgenheit und Sicherheit vermittelt . Was sagt ihr ? Soll ich es wagen oder lieber lassen ? Vielen Dank und lieben Gruß , Nicole

Liebe, Angst, Bindung, Chance, Ex, Vertrauen

Ich muss lernen, ein eigenständiger Mensch zu werden...

Mein Problem ist, dass ich eigentlich immer eine Person brauche, an die ich mich "hängen" kann, an der ich mich orientieren kann...Meistens baue ich sehr schnell eine sehr starke innere Bindung zu dieser Person auf. Allerdings ist diese etwas zu stark. Ich beginne dann, diese Person zu vergöttern, möchte genau so sein wie sie, möchte immer nur bei ihr sein...Und wenn diese Person dann plötzlich weg ist, bricht für mich eine Welt zusammen...

Vor einigen Monaten war es so bei der Mutter meiner Babysitterkinder. Ich habe seit Jahren zu ihr ein sehr enges Verhältnis, ihr würde ich echt alles anvertrauen. Irgendwann hatte sie aber überhaupt keine Zeit mehr und mich als Babysitter auch nicht mehr gebraucht. Wenn ich sie mal angeschrieben hab, hat sie total abweisend reagiert. Ich habe Monate gebraucht, um mich innerlich von ihr zu lösen, und es waren sehr schmerzhafte, tränenreiche Monate, weil ich einfach nicht wusste, wie ich ohne sie leben soll. Mittlerweile haben wir uns zwar ausgesprochen, es ist alles geklärt, aber meine Bindung zu ihr ist nicht mehr soo stark.

Doch habe ich schon die nächste Person gefunden, die ich mir zum Vorbild gemacht habe: Eine Kollegin von mir. Sie macht ihre Arbeit echt top, und ich weiß, dass ich noch viel von ihr lernen kann. Sie ist zwar nicht so eine Vertrauensperson, wie die oben genannte es war, aber trotzdem habe ich innerlich zu ihr schon wieder eine extrem starke Bindung aufgebaut: Ich würde am liebsten nur noch mit ihr zusammen arbeiten, wäre gerne so gut wie sie und möchte ganz viel von ihr lernen...Jedenfalls hab ich mich schon wieder total an sie gehängt...Heute habe ich erfahren, dass sie jetzt für längere Zeit (mehrere Wochen) nicht kommen wird...Und ich bin schon wieder total traurig und verzweifelt, wie ich die nächsten Wochen ohne sie klar kommen soll...

So, das heißt, ich hab momentan keine Person, an die ich mich "hängen" kann. Und das reißt mir total den Boden unter den Füßen weg. Es fühlt sich für mich grad so an, als könnte ich nicht mehr glücklich sein, keinen Spaß bei der Arbeit mehr haben, nur weil sie nicht da ist. Und diese Erfahrung hat mir heute eine ziemlich erschreckende Erkenntnis gebracht: Ich hab das Gefühl, ich komme nicht klar, wenn ich keine Person habe, an die ich mich hängen kann. Aber ich bin 19 Jahre alt!!! Ich muss es doch schaffen, zu leben und glücklich zu sein, ohne mich zu sehr an eine einzige Person zu hängen und mich nur an ihr zu orientieren! Ich muss lernen, zu einer eigenständigen Person zu werden...Aber ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll...Kann mir jemand helfen?

Selbständigkeit, selbstständig, Bindung, Vertrauen, unabhaengig

Großmutter-Komplex?

Hallo zusammen! :)

Ich fühle mich seit einigen Jahren geistig angezogen von einer Frau um die 50. Ich selbst bin Abiturientin und heterosexuell. Damit meine ich, dass ich mir rein gar nichts, auch nicht mit dieser Person, vorstellen kann! Ich möchte nur mit ihr reden und wissen wer sie ist. Ich habe mit ca. 5 Jahren meine Oma verloren (eigentlich beide, aber zu der anderen hatte ich nie eine starke Bindung). Im Internet habe ich zu einem Großmutterkomplex nichts finden können, es gibt nur einen Vater-/Elektrakomplex aber den habe ich nicht.

Es macht mich fertig, da ich es niemandem erzählen kann und es niemand verstehen würde. Ich bin ja nicht lesbisch, definitiv nicht, aber eben in eine verliebt, jedoch ohne körperliche Ambitionen, es ist eher eine rein platonische Art der Zuneigung. Schon verrückt, aber was soll man machen? Ich kann mich nicht entlieben, dazu hatte ich mittlerweile schon 3 1/2 Jahre Zeit und reden kann ich mit ihr auch nicht, das würde ich nie schaffen, zumal ich sie jeden Tag sehe und obwohl ich den Anschein habe, sie zu verstehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Sie mich in der Zukunft darstellt, genau so möchte ich auch einmal sein, sie ist für mich perfekt.

Meine Oma starb an Krebs und ich habe sie sehr lieb gehabt. Mein Opa ist neu vergeben und ich bin sehr glücklich damit, da er sehr unter ihrem Tod litt und stark sentimental und sensibel ist.

Vielen Dank

Liebe, Familie, Psychologie, Bindung, großmutter, Sigmund Freud

Angst vor Beziehungen! (Liebe, Nähe, Freund, Küssen)

Ich bin 17 und hatte noch nie einen Freund. Aber das wäre ja nicht schlimm, denn die meisten hatten ja schon „Kindergartenbeziehungen“. Ich hatte aber auch noch nie eine solche Beziehung. Des Weiteren habe ich noch nie geküsst.

Eigentlich finde ich es nicht schlimm und bin ein bisschen stolz darauf, dass ich nicht so eine bin, die schon jeder hatte, aber zwischendurch würde ich mir schon einen Freund wünschen. Einfach mal einer, mit dem man ein bisschen „chillen“ kann und kuscheln und so…

Da ich jetzt nicht gerade hässlich bin, haben mich auch schon einige Jungs nach einer Beziehung gefragt, aber ich habe immer nein gesagt, weil ich immer denke, dass sie nur das eine wollen. Ich traue mich einfach nicht eine Beziehung einzugehen. Ich kann mir irgendwie mit keinem eine Beziehung vorstellen, weil ich so Angst habe, dass sie mich ausnutzen/verarschen etc.

Könnt ihr mir helfen? Ich bin sonst eigentlich überhaupt GAR KEIN schüchternes Mädchen. Nur wenn es um Liebe geht. Da ich es halt auch nicht erzwingen will (d.h. ich gehe nicht auf Partys nur um Jungs kennen zu lernen), lerne ich halt auch nicht so viele fremde Jungs kennen und einen aus meiner Schule will ich NICHT. Also egal wie nett er wäre, das würde für mich nicht gehen.

Wie kann ich das überwinden, dass ich immer denke er sei der Falsche? Eigentlich bin ich kein „vorsichtiger“ Mensch und weiß auch, dass verletzt werden dazu gehört und dass der erste nicht gleich der Traummann wird, aber ich habe halt auch Angst, dass er mir zu schnell ist und es vielleicht nicht versteht, dass ich Zeit will…Ich habe selbst Angst zu küssen...

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Küssen, Sexualität, Bindung, Freundin, Jungs, Nähe, Psyche, schüchtern, Zuneigung, Berührung

Hat mein Welpe ein Trauma?

Schönen guten Abend. Ich bin nun seit dem 08.10.14 Halter eines reinrassigen Labrador-Welpen in Braun. Es ist mein erster Hund.

Ich habe den Hund von einem Hobby-Züchter gekauft, welcher seiner Hunde auch sehr gut gepflegt hat bei Mutter und Geschwistern mit sehr großem Garten und Kindern die sich mir den Welpen tagsüber beschäftigt haben. Bis zum heutigen Tag lief mit meinem süßen Labrador Welpen ( sie heißt Layla ) auch alles super.

Sie ist nun 10 Wochen alt und sie hört schon in vielen Situationen auf ihren Namen und auf das Kommando "Sitz". Stubenrein ist die leider noch nicht. Nachts schlafen wir gemeinsam im Wohnzimmer wo sie immer in meiner nähe schläft, jedoch nicht auf der Couch mit mir da ich es ihr von Anfang an verbiete.

Kommen wir nun zur eigentlichen Sache.

Heute begann ich den geregelten Tagesablauf mit Gassi um 7 Uhr morgen etwa 15-20 Minuten und 5-10 Minuten lernen und spielen. Dann war sie so erschöpft dass sie natürlich schlafen müsste nach dem Futtern .

Am Mittag um 1 gab es wieder Futter und eine runde Gassi mit spielrunde bis dann am späten Nachmittag die 2 Freundinnen meiner kleinen Schwester kamen (alle etwa 13 Jahre ). Da wurde Layla natürlich von den kleinen verwöhnt mit streicheleinheiten auch wenn sie Dinge tat die sie nicht darf und sie würde ab und an ganz wild. Dann beschloss ich gegen 19 Uhr mit ihr wieder Gassi zugehen die Freundinnen wollte ebenfalls mit. Es hat geregnet. Als dann der Regen nach etwa 10 Minuten plötzlich ausartete wurde die kleine so dermaßen nass dass sie sich in einer Hecke versteckt hat. Da ich jedoch auch so schnell wie möglich Nachbarin wollte zerrte ich etwas an der leine. Sie verkroch sich immer weiter ins Gebüsch so dass ich sie leider am Nacken Fell packen musste. Ich habe sie dann auf den Arm genommen und bin mit ihr nach Hause. Habe sie abgetrocknet und drinnen plötzlich ist sie dann völlig ausgerastet Ist umhergewandert und gesprungen und ließ nicht auf sich einreden . Sie biss als in ihren Ball und sprang herum. Dann habe ich sie allein gelassen für 5 Minuten. Als ich wieder kam war sie beruhigt jedoch merke ich, dass sie sie immer noch in einem ängstliche Zustand befindet.

Bei vielen Bewegungen zuckt sie nun was vorher gar nicht der Fall war. Ich merke dass etwas nicht stimmt und es nicht mehr wie vorher war.

Ich habe auch schon versucht sie zu vertrösten und sie ausgiebig gestreichelt. Auch hat sie mich wieder abgeschleckt. Ich hoffe nun dass sie keine traumatischen Folgen mit sich nimmt. Auch habe ich Angst dass die Bindung und das Vertrauen zwischen uns verloren ist.

Ich bitte um Ihre Hilfe. Was kann ich tun und wie muss ich vorgehen dass sie das Vertrauen zu mir wieder gewinnt und sie sich normal verhält und wieder auf mich hört. Kann dies bedenkliche folgen haben ??

Ich bedanke mich recht herzlich in Voraus.

Mit friedlichen Grüßen

Und danke für alle Antworten.

Hund, Angst, Beziehung, Bindung, Labrador, Trauma, Vertrauen, Welpen, ängstlich

Straßenhund - Bindung vertiefen, aber wie?

Hallo :) also ich habe vor 4 Monaten einen Straßenhund aus Bosnien über eine Organisation (sind übrigens super, heißt PINO ) nach Hause genommen. Jetzt ist die kleine Emma schon 9 Monate alt und ich liebe sie abgöttisch. Sie ist zu einer neugierigen und selbstbewussten jungen Hündin herangewachsen. Wir arbeiten am Grundgehorsam und haben sogar schon ein Paar Tricks auf Lager, ich kann sie auch ruhig in die Arbeit mitnehmen (Arbeite mit Kindern mit Migrationshintergrund). Klar, gibt es noch einige Baustellen,an denen wir gemeinsam arbeiten müssen(dieses kleine wuschelige Biest hat in meiner Abwesenheit meine Yogamatte AUFGEFRESSEN! ;D ) aber ich bin überzeugt; dass wir es (irgendwann) schaffen werden :)

Meine Frage ist aber die: Wie kann ich die Bindung zum Hund verstärken? Ich meine ich bin eine gewisse Frauchen-zentriertheit von den anderen Hunden die ich hatte gewohnt. Versteht mich nicht falsch, ich will sie nicht abhängig von mir machen, oder ihr irgendwas aufzwingen. Ich kann mir ihr Verhalten schon erklären, den als Straßenhund hat sie eben allein klarkommen müssen und hatte keine guten Erfahrungen mit Menschen. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass sie mich nicht braucht, dass sie auch mit jedem anderen Mensch mitgehen würde. Vielleich klingt es egoistisch, aber ich will eben an unserer Beziehung arbeiten. Erwarte ich von meinem Hund etwas, was gar nicht für jeden Hund üblich ist? Könnt ihr mir Tipps geben, um diese Bindung zu stärken? Lg Irina

Hundeerziehung, Bindung, Straßenhunde

Meine Freundin hat eine krankhafte Bindung zu Ihren Eltern

Hallo alle zusammen, ich bin 18 und meine Freundin ist 17, wir sind jetzt seid 1jahr zusammen und an sich läuft bei uns alles gut, wären da nicht ihre Eltern, ich persönlich bin ein Familien mensch und habe nie etwas dagegen wenn wir was mit ihren Eltern machen oder. Aber ihre Eltern behandeln sie zum teil einfach noch als wäre sie erst 14, als Beispiel sie darf nicht mehr als 3 tage nach einander bei mir schlafen da die Eltern möchten das sie auch mal zuhause ist, nächstes Beispiel letzte Woche hatte ich sturmfrei und sie war dann halt drei tage bei mir und wir waren nicht einmal eine halbe stunde bei mir da ging schon ihr handy wo ihre Mutter dran war und wissen wollte ob alles in Ordnung ist und ob sie schon ausgepackt hätte also wirklich meiner Meinung nach sehr unnötig, das war sonntags dann montags nach dem sie von der schule kam ist sie anstatt zu mir zu gehen noch mal kurz nachhause gegangen um mal zu gucken ob alles in Ordnung ist :/ also ich liebe sie echt über alles aber diese Sache mit ihren Eltern belastet die Beziehung einfach so extrem, wir haben auch 2 tage die Woche die von ihr bestimmt sind wo wir uns nicht treffen weil sie dann Abends was mit ihren Eltern machen möchte, jetzt auch wieder, ich schreibe mit ihr und dann kommt auf einmal ja ich schreibe dir später wieder ich gucke jetzt mit meinen eltern tv... also ich weiß echt nicht was ich da noch machen soll, ich will sie nicht vor die Wahl stellen also da würde ich im truam nicht dran denken, aber vielleicht war ja jemand von euch schon mal in einer solchen situation und kann mir vllt einen tipp geben wie ich besser damit umgehen kann und oder ich meine Freundin dazu bekomme ''erwachsen'' zu werden...

danke schon mal für eure Hilfe :)

Liebe, Eltern, Bindung

Wieso blocke ich Gefühle ab?

Hallo, mich beschäftig lange zeit eine frage und zwart habe ich das gefühl ich könnte nicht mit gefühlen umgehen. sobald ich merke das ich jemand wichtig bin ( beim anderen geschlecht ) werde ich anders, nicht ich selbst. ich werde eiskalt, und blocke die annährungsversuche ab. ich kann auch selten über gefühle reden. schreiben fällt mit leichter. ein beispiel : vor ein jahr war ich mit jemanden zusammen, den ich wirklich liebte. er hörte mir immer zu und verstand mcih, doch irgendwie habe ich oft nur über mich geredet, sachen anvertraut die kaum jemand wusste. und ich habe es geliebt wenn er süße sache sagte und schrieb. doch ich blockte trotzdem alles ab. er hat mich öfter an meine hand berührt doch ich hattte angst, irgendwie panik. und das er bemekrt und da er selber schüchtern war, wurde nicht. als wir dan streit hatte, war ich richtig fies , ich habe ihn worten verletzt obwohl ich ihn liebte und immer noch liebe. und solche bespiele sind immer, wenn jmd anfängt mich zu mögen.. egal wie sehr ich den auch mag. bei freundinnen ist es anderes, da habe ich angst die zu verlieren und laufe teilweise lange hinterher.. ich bin ein fröhlicher mensch ! ich alche viel, wenn ich untergeselschaft bin. wenn ich alleine bin, werde ich meisten traurig und denke über mein verstorbenen kater nach, oder noch leute die ich verloren habe ( ehemalige beste freundin und meinen ex ). ich glaube das ich selbstbewusst sein habe, da ich sehr selbsttreu bin.

warum mach ich das? was kann ich dagegen tun?

Angst, Gefühle, Menschen, Psychologie, Bindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindung