Bildung – die neusten Beiträge

Was entspricht einem High School Abschluss?

Hey Leute, ich muss echt dringend wissen, was einem High School Abschluss entspricht. Ich bin gerade in meinem letzten jahr an der Realschule und weiß nicht, ob ich auf die FOS oder das Gymnasium übertreten soll. Ich möchte auf jeden Fall etwas mit Kunst studieren und das höchstwahrscheinlich im Ausland, da sich für meine Interessen in Deutschland kein Studium finden lässt und ich auch wirklich etwas Neues erleben möchte. Ich habe mir viele Unis und Studiengänge angesehen, wie in Holland oder Südkorea. In einer Universität (k'arts) in Südkorea, welche zu 100 % meinem Traum Studium entspricht, ist die Vorraussetzung ein Abschluss, der dem High School Abschluss gleich kommt, da die ja auch dieses System haben. Nun ja ich habe jetzt häufig gelesen, dass der amerikanische High School Abschluss eher mit der Mittleren Reife als mit dem Aitur zu vergleichen ist. Aber in Korea sind sie ja sehr streng was Schule und Bildung angeht, daher denke ich um so höher um so besser und da sie die FOS nicht kennen, habe ich Angst, dass mein Abschluss nicht anerkannt wird. Also bitte helft mir, ich muss das wissen, das buchstäblich mein Leben davon abhängt was ich nach meinem Realschulabschluss mache. Vielen Dank im vorraus!

P.S. Das deutsche Schulsystem ist ... wirklich, naja, ihr wisst sicher was ich meine.

Schule, Bildung, Fachoberschule, Gymnasium, High School, Korea, Realschule, Universität

Unwohlsein an meiner neuen Schule, soll ich wechseln oder was kann ich tun?

Hey, ich bin 17 und männlich und ich bin seit Ende der Sommerferien an einer neuen Schule, da ich nach der Realschule in eine Oberstufe wollte. Weil ich dachte, dass das Gymnasium besser wäre, bin ich nicht an die Gesamtschule, sondern an unser Gymnasium. Ich war der einzige aus dem Jahrgang, der dahin gewechselt ist. Seit Anfang September bis jetzt fühle ich mich aber überhaupt nicht wohl. Ich habe immer noch keine Freunde gefunden, obwohl ich zu allen sehr nett bin und Gespräche nicht ablehne, aber ich habe das Gefühl, dass man keine Interesse an mir hat und mich anders anziehen, und meine Persönlichkeit verändern, will ich nicht, denn ich will authentisch bleiben. An meiner alten Schule wurde ich auch akzeptiert, wie ich bin. Ich komme hier auch mit dem Schulsystem nicht klar. Es gibt keine Schulklingel, man braucht immer eine Uhr, es gibt viele Freistunden und man muss bei jedem Lehrer in einen anderen Raum gehen. An der Gesamtschule hat mein ein Profil, z.B Bio Profil, mit dem man alle Fächer, außer Philo und Französisch hat. Und einen eigenen Klassenraum. Außerdem sind dort meine alten Freunde und dort gibt es 60 Minuten Unterricht. Aber meine Eltern sagen mir, dass ich am Gymnasium bleiben soll, weil es besser ist. Aber an beiden Schulen gibt es gleich viele Stunden in der Woche (In der E-Phase 32 Wochenstunden ) und wir machen so ziemlich das Selbe. Würdet ihr zum Halbjahr wechseln? Noten sind gut, ich habe schon ein paar 1 und meine schlechteste Note bis jetzt war eine 3 - . An der Gesamtschule gibt es auch andere Quereinsteiger, wie mich. Keine Ahnung ich habe es mit dem Gymnasium versucht, aber irgendwie fühle ich mich nicht wohl. Vor allem gibt es an der Gesamtschule viel weniger Schüler, wir haben 6 Klassen, dort gibt es nur ca 3. Was würdet ihr tun? Ich habe den Schulsozialarbeiter der Gesamtschule kontaktiert, aber ich habe nach 2 Wochen immer noch keine Antwort erhalten. Bitte versteht meine Sorgen. Für viele wird es leicht sein zu sagen: Du schaffst das auch ohen Freunde. Aber ich hasse es jede Pause alleine rumzustehen und in die Luft zu schauen oder vor der Klasse des nächsten Lehrers zu warten. Danke

Schule, Bildung, Freunde, Gymnasium, Privat, Psyche, Realschule, Schulwechsel, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung