Beruf – die neusten Beiträge

Intelligenztest und IQ

Hallo werte Online-Gemeinschaft,

ich hätte einpaar fragen bezüglich der Intelligenztests und dem IQ. Ein Kollege den ich seit langer Zeit kenne hat gemeint im Kindesalter einem IQ-Test unterzogen worden zu sein und erreichte dabei einen Wert von über 130 was ihn somit zum Hochbegabten machte, was mich wunderte war eben, dass ich ihn so lange kenne und er nie besonders gut in der Schule war, also stellt sich mir unter anderem die Frage, was sagt der IQ-Wert aus ? Ist damit etwa lediglich das Geistige potenzial gemeint oder ist er extrem Intelligent und versteckt es nur sehr gut ?

Eine andere frage ist, was passiert eigentlich mit dem Ergebnis eines IQ-Tests ? Ich meine, nehmen wir an, da schneidet einer wirklich extrem schlecht ab, wird das dokumentiert und kann irgendeine dritte Person irgendwo auf die Ergebnisse Zugriff nehmen (z.B. wenn irgendwie die Ergebnisse in einer Öffentlichen liste stehen). Kann man sich sicher sein, dass nur die Untersuchenden Psychologen die Ergebnisse wissen und an eine Schweigepflicht gebunden sind oder wird man dann plötzlich als Spinner gebrandmarkt sein ?

Meine letzte frage wäre, was bringt einem eigentlich einen hohen IQ, ich meine ist das etwa nur Show bzw. zum angeben oder kann man sowas irgendwie auch vernünftig verwerten, keine Ahnung, z.B. in einer Bewerbung oder sowas ^^ Ich meine ansonsten ist es doch komplett unnötig, oder etwa nicht ?

Danke im Vorraus :D

Test, Internet, Freizeit, Beruf, Bildung, Psychologie, Intelligenz, IQ, Psyche

Tochter (17) macht Abitur und will sich nicht überlegen, was danach kommt.

Meine Tochter macht im April das Abitur. Andere Mitschüler informieren sich bereits eifrig, was sie nach dem Abi machen könnten (Studieren/Ausbildung etc.) Aber das ganze Thema geht an meiner Tochter völlig vorbei. Sämtliche Beratungsangebot (z. B. Schnuppertage an der Uni, Infoveranstaltungen von Großfirmen, Berufsberatung der ARGE, etc.) lehnt sie konsequent ab.

Sie will nicht einmal darüber nachdenken, welche Richtung sie grob einschlagen will (Studium oder Ausbildung oder Auslandsjahr etc.) Ich habe so eine Angst, dass sie mit dem Abi in der Tasche da sitzt und es nicht mehr weitergeht. Bewerbungen um Studienplätze müssen bis 15.07. abgegeben sein und die TOP-Ausbildungsplätze für September diesen Jahres sind häufig schon vergeben.

Verwandte sagen, ich soll Geduld haben,aber diese vehemente Verweigerung macht mir doch sehr zu schaffen. Sie ist völlig frei in ihren Entscheidungen, wenn sie denn wenigstens mal was entscheiden würde.

Wie kann ich sie motivieren, sich wenigstens mit dem Thema auseinanderzusetzen. Fast die Hälfte der Schüler ihrer Klasse hat bereits einen Ausbildungsplatz und die meisten anderen wissen bereits, dass sie studieren werden.

Wäre auch schön, wenn Leute in gleicher Situation mal ihre Beweggründe schildern könnten. Ich will meine Tochter einfach nur verstehen - und nicht bevormunden.

Beruf, Studium, Abitur, Entscheidung

Möchte meine Ausbildung abbrechen... Brauche Hilfe

Hallo, ich bin 17 Jahre und mache eine 2 Jährige schulische Ausbildung zur Sozialassistentin. Im Moment bin ich im 2. Jahr, und 2x in der Schule und 3x in der Woche in einer Krabbelstube. Nun ist es so, dass ich meine Ausbildung abbrechen möchte, weil sie mich einfach nur fertig macht. Meine Gründe: - Ich möchte nach dieser Ausbildung keinen Job im sozialen Bereich ausüben - Ich mag die Arbeit mit den Menschen nicht, sie überfordert mich und ich mag es nicht, so viel zu reden - Ich bin kein "Team Mensch" und fühle mich unwohl - Es macht mich fertig, immer die kleinen 1 Jährigen weinen zu sehen weil sie von ihren Eltern in die Krippe abgegeben werden - Die Arbeit macht mir kein Spaß, ich kann mich nicht entfalten, kann nicht ich selbst sein - Man hat nie seine Ruhe

Es ist einfach furchtbar. Ich bin jeden Abend so fertig und so am heulen, dass ich nicht weiter weiß. Diese Ausbilung hat keinerlei Vorteile für mich. Ich möchte gerne etwas in Richtung Fotografie machen, oder etwas mit Beratung im Beauty Bereich. Ich bin also total falsch. Ich kann einfach nicht mehr, ich habe es wirklich lange versucht durchzuhalten, und ich dachte, ich schaffe es, aber ich möchte aufgeben. Diese Ausbilung habe ich angefangen, obwohl ich mir keine Gedanken darüber gemacht habe. Ich hätte schon viel früher abbrechen sollen.

Habt ihr einen Rat für mich? Ich bin so fertig. LG

Beruf, Ausbildung, Abbruch, Sozialassistentin

Spieleentwickler oder Mangaka/ Anime-Hersteller werden? und wie?

Hallo, mein Name ist Felix und bin 18 Jahre alt. Zudem schließe ich nun bald mein Abi ab und jetzt stellt sich die Frage was ich werden will. Zu meinen Stärken gehört: Kreativität, also viel Fantasie, ich kann zeichnen und bin auch mit dem Computer einigermaßen gut vertraut. Mir sind schon Sachen wie Lehrer oder Polizist durch den Kopf geflogen, aber da ich gerne (und einigermaßen gut) zeichnen kann, habe ich mir auch schon überlegt Grafikdesigner oder Spieleentwickler mit dem Fachbereich "Storytelling" zu werden. Dennoch ist dies nur ein minimaler Bereich der auch nur in wenigen (großen) Firmen angeboten wird. Nun meine erste Frage: Kennt jemand kleinere Firmen oder Unternehmen in der man als Spieleentwickler und als (sozusagen) "Autor" arbeiten kann? Oder beziehungsweise wie/ wo man sich für sowas bewierbt. Da ich aber mein Augenmerk nicht auf einen Beruf werfen wollte, habe mich mir noch Gedanken über andere Berufe gemacht und als ich mal wieder einen Anime geguckt habe, dachte ich: "Hey. Das wäre perfekt für mich!" Jetzt ist meine 2. Frage: wie kann man denn Anime-Entwickler werden? (Jaa ich weiß: dies ist ebenfalls ein skurriler Beruf und wahrscheins nicht so oft in Deutschland vertreten) Oder eher einfacher gefragt wie wird man "Mangaka"? Beziehungsweise: suchen diese Zeichner auch Leute, die ... nunja ... viel Fantasie haben? Ich habe mich dazu noch nicht wirklich schlau gemacht und würde mich über hilfreiche Antworten eurerseits freuen:) oder falls ihr Berufe kennt, die auch für mich geegnet wären, würde mich darüber auch sehr freuen. Liebe Grüße, turokfreak

Beruf, Manga, Anime, Ausbildung, Autor, Mangaka

Als Freiberufliche Altenpflegerin arbeiten! Lohnt es sich?

Halli hallo ! So nun bin ich seit fast 6 Jahren altenpflegerin mit Examen. Seit 2 Jahren auch noch Mama eines wundervollen Sohnes ! Seit 1 jahr zurück im Beruf auf 20std/Woche .. Leider läuft es nicht so wie ich es mir vorstelle, monatliche Überstunden sind vorprogrammiert und oft arbeite ich 3 - 3 1/2 Wochenenden am Stück. So war es nicht abgesprochen und ich bin wirklich sehr traurig darüber, denn eigentlich bringt mir mein Beruf sehr viel Spaß auch in meinem Team bin ich gerne, aber ich muss was ändern unglücklich zu arbeiten bringt mich nicht weiter. Ich werde von Zeit zu Zeit demotivierter, lustloser und fühl mich abgeschlagen . Ich hab schon überlegt was ganz anderes zu machen, aber wie gesagt ich mag ja auch mein Beruf. So und nun ist mir der Gedanke gekommen mich eventuell freiberuflich zu machen, ich möchte dann von Montag-freitags arbeiten und eventuell ein Wochenende im Monat. Allerdings ginge das von mir täglich immer nur bis 12 / 12:30 Uhr , weil ich den kleinen um 13 Uhr von der Kita abholen muss, eventuell auch ab und an Nachtdienste ! Ich komme jetzt auf meine 900-1000€ netto mit Zuschlägen, wäre natürlich auch mit mehr zufrieden, muss aber auch nicht. Was meint ihr lohnt es sich freiberuflich zu arbeiten? Gibt es hier jemand der mir liebe Ratschläge geben kann ? Ich würde mich sehr freuen ! Danke schon mal !!!

Beruf, Mutter, Altenpflege, Freiberuflich, Schichtarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf