Beruf – die neusten Beiträge

Astronomie auf Lehramt

Guten Abend, da ich in einem Jahr mein Abitur erlangen werde, mache ich mir schon seit längerem Gedanken was ich studieren möchte. Nach längerem Überlegen stieß mir das Studium auf Lehramt in den Kopf. Ich hab mich informiert und ein wenig im Internet rum recherchiert. Ich hab mich aufjedenfall für das Studium Philosophie auf Lehramt entschieden zumindest ist es im Moment eine Option für mich. Und da Studierende die auch Lehramt studieren zumeist 2 Fächer studieren, dachte ich mir das Astronomie auf Lehramt sehr interessant klingt und mich persönlich sehr interessiert. Astronomie wird in Mecklenburg Vorpommern, Sachsen- Anhalt und Thüringen meines Wissens nach als Pflichtfach unterrichtet. Meine Frage ist jetzt wo genau kann ich Astronomie auf Lehramt studieren und welche Voraussetzungen gibt es zu erfüllen. Muss ich zB. Physik studieren um Astronomie später als Ergänzungsfach zu bekommen oder kann ich es separat studieren ohne Physik oder Mathematik zu studieren. Ich habe gelesen, dass man in Halle zB. Astronomie als Ergänzungsfach, nach einer bestimmten Zeitspanne, als drittes Studienfach dazu bekommt, wenn man Physik, Mathematik oder Geographie studiert. Gilt dies auch für andere Universitäten speziell bezogen auf Mecklenburg Vorpommern? Es gibt sicherlich viele Antworten im Internet jedoch ist es für mich ein Wirr- Warr geworden und dachte mir kann hier einer eine klare Antwort auf meine Frage liefern.

Danke schon mal in voraus das ihr euch die Frage durchgelesen habt :D

Mfg. SyNtEtiCd

Beruf, Studium, Astronomie, Lehramt, Lehrer, Mecklenburg-Vorpommern, Physik

Bewerbungsschreiben 3.Lehrjahr Kaufmann im Einzelhandel. HILFEEE?

hi leute, bin momentan im 2ten lehrjahr bei aldi und leider kann ich nicht mein drittes lehrjahr in meiner Regionalgesellschaft absolvieren daher möchte ich mich bewerben könntet ihr drüberschauen und mir tipps geben wäre echt nett. p.s wie sollte ich es umformulieren wenn ich mih bei aldi bewerben will aber in einer anderen regionalgesellschaft????

xxxxxxx Postfach xxx 61xxxx blabla

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Einzelhandel (3.Lehrjahr)

Sehr geehrter Herr mustermann, auf Anfrage in Ihrem Unternehmen „Lidl“ in xxxx, habe ich mitbekommen das Sie motivierte Auszubildende für das dritte Lehrjahr weiterbilden und einstellen. Hiermit möchte ich mich auf ein weiterführenden Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Einzelhandel in Ihrem Unternehmen bewerben. Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung als Verkäufer beim Unternehmen Aldi Süd in xxxxx, die ich bis zum 02.08.2015 erfolgreich abschließen werde. Auf der Suche nach einer passenden Stelle hat Ihr Unternehmen mein Interesse geweckt und da ich sehr gerne Kunde bei Lidl bin, möchte ich liebend gerne mein Drittes Lehrjahr in Ihrem Hause abschließen. Ich bin leistungsbereit, zuverlässig und flexibel einsetzbar. Da ich den Führerschein der Klasse B besitze, bin ich nicht an die Filiale in xxxxx gebunden sondern könnte auch in einer der umliegenden Filialen mein Drittes Lehrjahr absolvieren. Mein Organisationsvermögen, mein Fleiß und meine Fähigkeiten mich problemlos in ein Team zu integrieren, werden sicherlich von nutzen sein. Da der Umgang mit Kunden und die Arbeit mir sehr viel Freude bereitet, würde ich mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung

Konditorenlehre - Ja oder Nein?

Hallo liebes Forum. Bis jetzt war ich ja immer nur fleissiger Leser der Themen, aber heute werde ich zum ersten Mal selber eine Frage stellen. Mein Hobby und gleichzeitig vor ein paar Jahren entdeckte Leidenschaft ist das Backen! Ich liebe es Torten und Nachtische zu kreieren und meiner Fantasie und Kreativitaet dabei freien Lauf zu lassen. Letztes Jahr im Maerz habe ich mein Abitur abgeschlossen und momentan lebe ich in Australien. Ich werde hier vermutlich weitere 6 - 12 Monate bleiben, und dann zurueck in meine Heimat gehen! Nun muss ich mir auch mal langsam Gedanken ueber meine berufliche Zukunft machen! Ich hate nie wirklich einen konkreten Plan was ich "spaeter einmal werden moechte". Meine Berufswuensche haben sich beinahe monatlich geaendert und wirklich sicher wa ich mir nie. Jetzt denke ich doch ziemlich intensiv darueber nach eine Lehre zur Konditorin zu beginnen, um mich spaeter in der Kunst der Patisserie ausbilden zu lassen und vielleicht sogar eines Tages mein eigenes Geschaeft als Patissiere zu eroeffnen. Das einzigewas mich davon abhaelt mich ganz diesem Wunsch zu oeffnen, ist, dass ich mein Abitur gemacht habe. Sollte ich dann nicht doch lieber studieren, damit die Jahre nicht ganz verschwendet sind? Ich weiss, dass ich damit meine Ausbildungszeit verkuerzen kann, aber ist es das wirklich wert? Ich weiss es nicht.. Und weiterhin muss ich mich bis zu 3 Jahre mit einem extrem geringen Gehalt herumschlagen, was den Auszug in eine eigene Wohnung um weitere Jahre verzoegern wird.. Ich weiss es nicht, ich bin wirklich verunsichert...

Vielleicht koennen mir ja ein paar Personen, die in der selben Situation sind oder waren helfen, pro und contras zu vergleichen...

Beruf, backen, Studium, Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf