Beruf – die neusten Beiträge

Beruf/Ausbildung die Rückenschonend ist gesucht!

Hallo, ich suche einen Beruf bzw eine Ausbildung die man Rückenschonend ausüben kann. Ich bin 18 Jahre alt und hatte vor knapp 2 Jahren einen Unfall seit dem darf ich nicht mehr als 10kg heben, kaum eine Sportart ausüben und kann nicht länger als 3 Stunden durchgehend sitzen. Ich habe mich schon viel umgeguckt und habe auch schon einiges an beruflichen Erfahrungen gesammelt bevor ich den Unfall hatte. Ich hatte einige Praktika und nach dem Unfall habe ich eine Zeit lang als Servicekraft (Kellner und Tellerwäscher) gearbeitet aber dann durfte ich feststellen, dass ich das nicht auf dauer machen kann ich hatte schon noch 3 Stunden arbeit starke Rückenschmerzen. Ich bräuchte also bestenfalls einen Beruf wo man auch mal aufstehen darf, nicht viel trägt oder am allerbesten den man von zuhause aus ausführen kann, denn dann kann man sich die Arbeitszeit ja so einteilen das man den Rücken schont und kann auch mal aufstehen und ein wenig durch die Gegend laufen damit die Schmerzen nicht direkt kommen. Ich habe übrigens einen Hauptschulabschluss und besuche zurzeit ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung an dem ich das Berufs Grundschuljahr absolviere um die mittlere Reife zu erreichen. Dort bin ich noch bis zu den Sommerferien tätig. Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß,

Marcel P.

Beruf, Ausbildung, Rückenprobleme

Die perfekte Bewerbung - Verkäufer/in

Einen wunderschönen guten Abend miteinander :)

Ich würde euch gerne ein Bewerbungsanschreiben von mir zeigen, bei dem es erstmal nur um die Worte und Ausdrucksweise an sich geht, gestalterische Aspekte werden danach angegangen. Eine kurze Meinung oder Kritik wäre mir eine große Hilfe :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäufer

Sehr geehrte Frau "NAME DER PERSONALCHEFIN",

momentan konzentriere ich mich auf den Abschluss meines Fachabiturs im Bereich Mediengestaltung, Profilbildung und Medientechnik, das ich im Mai 2015 vorraussichtlich abschließen werde. Ich bewerbe mich auf den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2015.

bereits seit Jahren interessiere ich mich für den Beruf des Verkäufers. Meine starke soziale Ausprägung und auch ein Praktikum im Einzelhandel vor einigen Jahren zeigen mir, dass ich prädestiniert bin für diesen Beruf. Ich bin ein ruhiger aber kein schüchterner Mensch mit einer höflichen Ausdrucksweise und würde dies gern in meinem Berufsleben zu meinem und Ihrem Vorteil nutzen. Bei meiner schulischen Ausbildung erlerne ich wichtige Eigenschaften des Berufslebens wie Engagement und Motvationsbereitschaft, jedoch ist nach reichlicher Überlegung eine Arbeit die mich mit Menschen zusammenbringt der richtige Weg für mich, und ich fühle mich einem kaufmännischen Beruf gewachsen. Des Weiteren identifiziere ich mich mit der Philosophie Ihres Unternehmens, das durch Innovationen und neue Gestaltungsideen den Alltag der Kunden vereinfacht und aufwertet. Die Historie des Unternehmens ist sehr faszinierend, da die Produkte und die Fertigung jeweils sehr erfolgreich an den Markt angepasst wurden.

Der Umgang mit dem Computer und gängigen Programmen wie MS-Word und MS-Excel sowie Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator fällt mir leicht.

Gerne absolviere ich auch für ein gegenseitiges Kennenlernen ein Praktikum bei Ihnen.

Ich bin aufgeschlossen, verantwortungsbewusst, belastbar und teamfähig. Mit diesen Fähigkeiten stelle ich mich Ihnen vor und freue mich auf ein Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, Sprache, Karriere, bewerbungsanschreiben

Wie kann man eine Musik karriere starten? Wie kann man eine Artist Management karriere starten?

Ich habe einen Kumpel der vor kurzem angefangen hat zu rappen. Er möchte also eine musik karriere starten und da ich selber schon immer ein Artist Manager sein wollte und sein bester Freund bin hat er mich gefragt ob ich nicht ihn managen wolle? Da habe ich natürlich ja gesagt und war auch einverstanden damit sein Manager zu sein. Dann habe ich mich auch im Internet über den Beruf ''Artist Management'' informiert und hab da raußgefunden das es sowas hier in Deutschland nicht gibt sondern nur in der USA. Da mein Artist auch nur American Rap macht ist unser weg auch nach USA weil man mit Englisch hier in Deutschland nicht weit kommt und am besten dafür in USA arbeiten sollte, man muss ja nicht gleich nach USA umziehen. Heut zu tage kann man ja alles übers Internet machen, unsere Musik reinstellen, promoten, usw...wir könnten ja auch von Deutschland aus mit Amerika zusammen arbeiten. Sonst hätten wir hier keine Chancen. Ich habe auch noch herausgefunden das es für ''Artist Management'' keine Ausbildung gibts, keine Schule, keine Akademi man kann hier sowas gar nicht Studieren. Das ist also alles glückssache... Aber wie haben z.B. Chris Lighty oder Cortez Bryant das sind die Managers von Lil Wayne, 50 Cent, Tyga, Busta Rhymes, usw...das alles geschafft ohne Schulabschluss oder jegliche Bildung? Bei einem Beitrag im Internet stand das man ''Artist Management'' sich selber durch Bücher und das Internet beibringen sollte, also sich selber dadurch bilden sollte und man sollte sich einen Mentor suchen der das einem privat beibringt...aber von wo kriegt man denn einen Mentor oder jemanden der das diese ''Music Business'' einem beibringt her? Wie kommt man an diesem Beruf ran? Braucht man da irgendwelchen Abschluss oder kann man einfach so loslegen? Also könnte ich mit meinem Artisten jetzt einfach so loslegen? Ein Lehrer sagte mir das ich dafür BWL studieren sollte um als Manager ins Musik Business einzusteigen. Stimmt das ? Mein Artist und ich wissen jetzt nicht wie wir ins Business also in unsere Karriere einsteigen sollen? Wir haben hier auch überhaupt keine Connections, wir wissen nicht an wen wir uns da wenden könnten? Ohne Kontakte läuft da nichts. Wie können wir am Besten mit unserer Karriere anfangen? Wie soll ich meinen Artisten jetzt managen? Was sollen wir alles dafür tuhen das das alles klappt? Was müssen wir beachten oder gibt es für uns also für die jetzige situation irgendwelche vorrausetzungen? Könnte uns jemand wie ein Mentor oder ein anderer Manager helfen oder z.B. jemand von Amerika ...wen können wir da am Besten fragen? Oder gibt es in Deutschland wenigstens irgendwelche investoren die in uns investieren könnten auch bei den finanziellen dingen? Ich hoffe auf eine schnelle und ernste Antwort. Bitte keine Scherze darüber machen und richtig beantworten. Ich bedanke mich schon im Vorraus an euch.

MfG

Musik, Beruf, Amerika, Deutschland, Rap, Management, Karriere

Fachabitur statt Abitur - Argumente

Hallo! Ich bin momentan in der 9. Klasse eines Gymnasiums. In der 12. Klasse würde ich mein Abitur machen. Allerdings möchte ich gerne nach der 11. Klasse die Schule beenden (dh. Ich habe dann mein Fachabitur). Darauf folgend möchte ich eine Ausbildung zum Notfallsanitäter machen. Diesen würde ich dann gerne einige Jahre ausüben. Dann würde ich Rettungsingeneurwesen an einer Fachhochschule studieren wollen, mit dem ich dann wieder zurück zur Feuerwehr gehen will. Da ich für diesen Lebenslauf keine Hochschulreife, sondern "lediglich" die Fachhochschulreife benötige, würde ich halt gerne nach der 11. abgehen, da ich schon sehr häufig gesehen habe, wie Leute, die Hochschul-Abitur gemacht haben, nicht von ihrer Position Weg kommen bzw. lange Zeit brauchen, um ihren Finalen Beruf zu haben. Da wäre es für mich ja besser, direkt nach der 11. abzugehen und direkt sehr gute Berufschancen zu nutzen (der Notfallsanitäter wurde neu eingeführt und infolge dessen werden momentan viele Leute gesucht, die sich die Schichten mit miesem Gehalt antuen). Aber um so früher ich mich bei der Feuerwehr bewerben würde, um so bessere Chancen hätte ich halt dort eine Stelle zu bekommen. Nun muss ich aber meine Eltern überreden, dass sie mir ihren Segen geben, nach der 11. abzugehen (ich kanns zwar selbst entscheiden, da ich am Ende der 11. 18 bin, aber will mich nicht gegen sie stellen). Wie soll ich das hinbekommen, dass sie mit zustimmen?

Beruf, Studium, Feuerwehr, Abitur, Fachabitur, Fachhochschule, Rettungsassistent, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Ich werde zu Behindertenwerkstatt gezwungen was tun?

Ich bin als Autist in der Behindertenwerkstatt weil ich Angst hatte vor Internat und ein normaler Betrieb nimmt mich nicht. Jetzt gefällt es mir dort gar nicht weil ich unterfordert bin mit Platinen in Schachteln und Schläuche in kabel jede Woche der gleiche Handgriff. Durch die stumpfsinnige Arbeit geht die Zeit noch langsamer vorbei. Ich habe fachschulreife und die anderen sind dumm mit pestalozi Schule und brauchen mehr Pause indem die während der Arbeitszeit nichts machen oder den einfachsten Handgriff nicht verstehen.

Ich zeigte auch den guten Willen dass ich es machen würde in der Behindertenwerkstatt wenn ich eine oder 2 Stunden früher gehen würde dass das eintönige nicht so furchtbar ist und die Gruppenleitung sagte entweder ganz oder gar nicht. Ich hatte mal einen Ausrutscher dass ich in der Arbeitszeit einmal das Handy rausholte weil ich extrem Unglücklich war und dann wurde ich von der Gruppenleitung zusammen geschossen und nahm meine Entschuldigung auch nicht an und sagte es gibt keine Ausnahmen Handys sind hier verboten.

Ich möchte abbrechen weil ich doch lieber im Internat eine Ausbildung machen möchte und meine Eltern wendeten sich schon an die Leitung der Behindertenwerkstatt und ich muss die 3 Monate Probezeit durchhalten weil ich sonst in eine Klinik muss.

Auserdem geht es dort extrem streng zu dass sich mal ein Mann nicht ausfragen hat lassen von einem anderen Kollegen und wurde zusammen geschissen und als er sich entschuldigte stempelte es die Gruppenleitung als nervend ab.

Ich werde dort für blöd gehalten weil ein Gruppenleiter fragte ob ich zählen kann weil das manche nicht können.

Arbeit, Beruf, Werkstatt, Autismus, streng, unglücklich, unterfordert, Werkstatt für behinderte Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf