Balkon – die neusten Beiträge

Wie hoch können Frettchen springen?

Hallo ihr Lieben :)

Meine Cousine hat drüber nachgedacht sich 2 Frettchen zuzulegen. Sie wohnt in einer 3 Zimmer Wohnung, die einen großen Balkon besitzt. Sie wollte einen alten Kleiderschrank umbauen und ihn als Käfig benutzen. Am besten passen würde ihr die Balkon Haltung. Sie meinte sie benutzt den Balkon sowieso nicht, mal stellt sie was ab wie Eimer oder Getränke etc oder sitzt morgens mit einem Kaffee in der Hand dort, ansonsten ist er leer. Die genauen Maße weiß ich aber leider nicht, aber er ist wirklich größer als diese "Standard Balkone". Nicht sehr Breit, dafür aber sehr lang. Dort hätten die Wusel dann einen 24 Stunden Auslauf inklusive den Kleiderschrank als Rückzugsmöglichkeit.

Soweit so gut. Nur wohnt meine Cousine im 3 Stock, und es wäre schlimm wenn die Frettchen aufs Balkon Geländer gelangen und runterfallen. Der Balkon ist Viereckig d.h vorne ist das 90cm hohe Geländer, dahinter die Fenster der Wohnung und links und rechts ist es zugemauert. Sind 90cm hoch genug? Oder Springen Fretts höher? Das wäre meine erste Frage mit dem Geländer, meine zweite ist, ob man einen Kleiderschrank umgebaut als Frettchen Heim einfach auf den Balkon stellen kann? Ich meine wegen der Feuchtigkeit, würde das Holz nicht irgendwann eingehen? Der Schrank ist wie jeder andere natürlich mit Lack lackiert, aber gibt es noch was zu beachten bei einer Balkon Haltung?

Das war es an Fragen, wäre echt lieb wenn sich jemand damit auskennt! Danke im Voraus und Viele Liebe Grüße!

Holz, Haltung, Frettchen, Schrank, Balkon

Taubenkot auf dem Balkon

Hallo, ich wohne in einer Siedlung mit mehreren Blocks und das seit mehreren Jahren und hatte nie größere Probleme mit Tauben, nie Kot auf dem Balkon oder sonstiges, sie waren ab und zu mal kurz auf dem Balkongeländer sonst nichts.

Jetzt musste ich für fast 6 Wochen fort, Klinik, und es muss ein ganzer Schwarm gewesen sein der sich niedergelassen hat, Taubeneier, Taubenkadaver und Taubenkot so hoch das er sich schichtet, Möbel Stuhl usw. sind komplett zugeschissen nicht mehr brauchbar.

Ich meldete den Vorfall meinem Vermieter ( Gesellschaft Servicebüro ) und war überrascht das keine Reaktion war sonder ich alleine Verantwortlich bin. Ich ging darauf direkt zur Hauptstelle und sprach da vor, die Antwort war „ er kenne die Gesetze und es ist meine Aufgabe dafür zu sorgen dass die Tauben nicht auf dem Balkon können.“ Mein Einwand dass ich mehrere Wochen in einer Klink war zählen nicht, ich bin der Mieter und muss dafür sorgen und dazu zählt auch der Balkon, dass keine Tauben dort nisten.

Ich habe mich jetzt bei einer Firma erkundigt die sich mit Taubenkot beschäftigt, eine Reinigung würde 800 -1000 € kosten wenn es fachgerecht gemacht wird, mir wurde abgeraten dieses Privat zu machen ohne entsprechende Schutzmaßnahmen aufgrund der schwere der Verschmutzung.

Bilder habe ich unter http://workupload.com/file/xfXI8UC3 als pdf Datei weil es fast nicht vorstellbar ist wie viel Kot es ist.

Gibt es heutzutage nur noch den Weg per Anwalt, gibt es andere Möglichkeiten, hat man überhaupt eine Chance oder schmeiß ich den Dreck einfach vom Balkon und sage mir sind ja nicht meine Tauben wie es viele tun würden…………..

Was kann ich machen ?

Haus, Tiere, Balkon, Tauben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Balkon