Balkon – die neusten Beiträge

Ist es möglich Tauben Nachhaltig zu vertreiben aus dem Balkon ohne die anderen Vögel zu vertreiben?

Ich habe aktuell mit einer Taubenplage zu kämpfen, woran ich auch selber schuld bin da ich im Winter manchmal kleinere Schälchen mit Sämereien aufgestellt habe für so kleinere Vögelchen damit diese den Winter gut Überwintern können.

Die Sämereien hatte ich aber nicht aufgestellt für fettfrssende Tauben die alles im Nullkommanichts leer fressen aber naja egal nun steht da ehe nix mehr haben ja fast Sommer da brauchen auch die Vögel auch keine Samen , allerdings kommen die Fetten Tauben kommen immer noch in den Balkon.

Und vor kurzem hatte sich ein Amselpärchen dazu entscheiden bei uns wieder ein Nest zu bauen und ihre Brut auf die Welt zu bringen, aber dann haben sie meinen dummen Kater aus dem Fenster gesehen und haben das halbfertige Nest stehen gelassen und kamen nie wieder 🥴.

Dann haben sich die Tauben gedacht ach ja die Amsel hat ja so ein schönes Nest angefangen ach komm wenn ihr es nicht mehr nutzt komme ich mit meinem Fetten Po und massiere es in der Blume ein und baue meins drauf 😁.

Und dann wurde ich heute morgen geweckt von sehr lautem komisch klingendem Brummen aus meiner Balkonrichtung und ich hab dann in die Blume geschaut und bin aus allen Wolken gefallen was sie der Blumen zugerichtet haben die machen alles Platt die können als Abbrucharbeiter arbeiten so fett sind die Viecher.

Erstmal danke das du dir Zeit genommen hast und zuletzt meine Frage, wie schaffe ich es die Tauben Nachhaltig zu vertreiben ohne die anderen Vögel zu vertreiben (vielleicht kennt jemand irgendwelche Tricks) hab den Tauben auch mehrfach meinen Kater gezeigt und auch Mal drauf zulaufen lassen aber denen ist das wurscht ob eine Katze oder Nen Mensch kommt oder was auch immer DIE VIECHER KOMMEN IMMER UND IMMER WIEDER 😔

Tiere, Garten, Vögel, Tierschutz, Vogelfutter, Balkon, Kammerjäger, Singvögel, stadttauben, Tauben

Whirlpool auf der Dachterasse aufstellen?

Schönen guten Tag,

ich möchte auf meiner Dachterasse gerne einen Whirpool aufstellen (Miweba MSpa Bergen). Der Whirlpool selbst ist Rund und hat einen Durchmesser von 2,04m und einen Innendurchmesser von 1,64m. Empfohlen werden 930L Wasser Füllmenge.
Wir besitzen ein Haus und die Dachterasse hat 40m^2 (8m x 5m). Sie ist auf der Garage die eine Betondecke besitzt mit 5 N/m^2 (500kg/m^2) Verkehrslast.

Jetzt frage ich mich ob die Dachterasse meine Whirlpool mit, meist 2-4 Personen, aushält und ob er das auch tut wenn man ein bisschen „Puffer“ mitrechnet (1.000kg Wasser + 500kg Menschen).

Wenn ich den ganzen Pool als Fläche rechne passt es knapp, wenn ich den Innendurchmesser nehme (indem sich ja quasi das Gewicht befindet), dann passt es auf keinen Fall.

Aaaaber wir haben einen Holzboden auf der Dachterasse. Die Holzbretter liegen natürlich nicht direkt auf dem Dach sonder auf ein paar Holzbalken die auf dem Dach liegen. Ich frage mich also ob das Gewicht vom Pool dadurch noch gut verteilt wird und ich mir evtl. keine Sorgen machen muss. Immerhin steht der Pool auf dem Holz und darunter sind an manchen Stellen Balken (da trifft das Gewicht auf das Dach) und an manchen sind keine sondern nur Luft (da trifft das Gewicht ja nicht aufs Dach). Zusätzlich möchte ich den Pool in eine Ecke Stellen weshalb es evtl. noch etwas stabiler ist, da das Gewicht den Wänden darunter näher ist.)

Das war jetzt viel Gerede, aber kann mir jmd. evtl. grob weiterhelfen der sich damit auskennt? (Ob man evtl. sagen kann, dass sich das Gewicht so gut (durch das Holz) verteilt, dass das wahrscheinlich passt)

(Antworten wie: „Hol dir einen Statiker“ brauch ich nicht es sei denn ein Statiker sagt mir, dass man so etwas nicht aus Erfahrung beurteilen kann)

Vielen Dank für alle sinnvollen Antworten und eure Hilfe !!

Gewicht, Wasser, Pool, Whirlpool, Balkon, last, planschbecken, Statik, Dachterasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Balkon