Terrasse – die neusten Beiträge

Hilfe! Ameisen kommen nach Winter wieder. Was würdet ihr tun?

Hallo

Wir wohnen ,,noch '' (suchen nach etwas neuem) zur miete in ein klein Haus.

Die Terasse wurde schnell, schnell gebaut und da ist seit letzten Jahr unser Problem... Ameisen!

Wir glauben sie leben unter den Platten da sie sich auch letztes Jahr mit großer Anzahl an die Hauswand Fuge auf der Terasse eingenistet haben.

Da haben wir sie mit Ameisen pulver und Gießzeug und heißen Wasser gekämpft aber unter den Platten sind sie höchstwahrscheinlich. Wie man auf den Ausschnitt (Foto) sieht ist es auch schon hier und da abgesenkt.

Da sie auch nach innen kommen durch die Wohnzimmer Schiebetür beim Lüften haben wir davor doppelseitiges Klebeband geklebt um sie aufzuhalten.

Hat auch ganz gut funktioniert. Jedenfalls waren es dann immer ,,nur '' mal vereinzelnd Ameisen in der wohnung und nicht gleich 20-30 die wild rumgelaufen sind und an den Gardinen hoch sind usw...

Nur jemand der auch mal sowas hatte weiß was ich meine und wie das ein die Nerven und den Schlaf raubt.

Der Vermieter hat sich Nicht darum gekümmert. Das ganze Ameisen Mittel locker 60€/Monate mussten wir alleine zahlen. Er meinte das wäre Natur.

Was würdet ihr tun solange ihr hier noch wohnt? So wie jetzt mit klebeband arbeiten, aufpassen das nix rein huscht und dann hoffen das man bald eine Zusage für eine andere wohnung kriegt und endlich abhauen kann oder habt ihrnoch Ideen!??

Wir haben übrigens eigentlich alles durch auch Backpulver, essig, kreide usw....

Ich war letztes Jahr so fertig mit den Nerven daher auch unter anderem der Umzug. Ich hoffe wir finden bald was neues....

Danke für Tipps... Grüße

Bild zum Beitrag
Terrasse, Ameisen, Ameisenplage, Ungeziefer

Terrasenüberdachung betonfundament passt er firma meint machen wir schon?

Hallo ich hab mit hilfe meines nachbars die terasse selbst gemacht da ich keine kentnis von betonieren hatte und er seinganzes haus selbst gebaut hat fragte ich ihn um rat.

Nun besteht meine terasse aus folgendermasen.

Unten wurde schotter beim hausbau schon berücksichtigt und verdichtet, danach haben wir runderherum rasenkantensteine gesetzt die 30 cm hoch sind.

Dann haben wir das mit kies aufgefült mit zur hälften ca und rest mit zement und kies was ca 15-20 cm ausmacht ausgefüllt.

Dannach hat er noch ein netz draufgespacheltet um setzungsrisse zu vermeiden meinte er das die fugen später nicht alle reisen.

Bewährung usw gibt es darunter soweit ich mich erinnern kann eben keine.

Dann halt fliesen oben drauf.

Die firma hat gefragt wie tief der beton ist und meinten zuerst es sei vollbeton ich sagte ihnen das wir das selbet gemacht haben mit kies und beton da ist nix vollbeton darunter.

Dann die frage wie tief ich sagte ja so ca 15-20 cm ganz genau weis ich das leider nicht.

Dann meinte er nur ja wens 15 cm ist reicht das schon die bohren ein 25mm gewinde da rein und verkleben das pro steher nochmal zusätzlich in den beton. Er meinte damit haben sie noch nie probleme gehabt.

Aber ich weis nicht das ganze macht mich etwas stutzig was ist wen da was passiert wer haftet dann? Ich bin ein laie und hab kein plan von nix.

Die firma meinte nur das machen wir schon auserdem ist das ganze ja oben am pfosten mit dem haus auch noch befestigt.

Bisher gabs keine probleme terasse steh schon 4 jahre und alles ist gut aber ich hab halt bedenken mit der überdachung dann.

Mein nachbar wollte das direkt so machen ein einzigen pfosten quer am haus und rest 3 pfosten in die erde. Wobei mir die firma damit komplet abgeraten hat weil das haus sich minimalbewegt aber die pfosten dann in der erde dann nicht mitspielen und das kann zu problemen führen

Terrasse, Beton, Zement, Überdachung

Können Wohnungen Bedingungen für Zukunftsträume erfüllen?

Wenn man Beispielsweise 1965 geboren wurde und wohnt mit dem Eltern in einen Haus mit Terrasse und Garten und lebt dort bis 2015.

In dem 18.250 Nächten kann man 18.250 verschiedene Träume gehabt haben, darunter können viele Träume sein, die mit der Terrasse und der Wohnung assoziiert werden und irgendwelche Ähnlichkeiten aufweisen, aber keinen Zusammenhang haben.

In dem Beispiel zieht man 2015 in eine Stadt und bekommt dort Mietwohnung XY und man fängt auch in Firma XY in der Stadt an.

Mal angenommen in dem Zeitraum von 1965 - 2015 hätte man 1000 Träume gehabt, die sich in Wohnung XY und/oder Firma XY abgespielt haben, also im Traum wurde die Eigentumswohnung der Eltern zu Wohnung XY und die Terrasse wurde zu einer Abteilung in Firma XY.

Wenn die betreffende Person von 2015 bis heute Beispielsweise 100 Deja vu Erlebnisse hatte, dass das Unterbewusstsein in dem Beispiel in 100 von 1000 Träumen richtig gelegen hat und in dem 900 anderen Träumen hat das Unterbewusstsein danebengelegen.

Also Erlebnisse auf der Terrasse und in der Eigentumswohnung wurden demzufolge als irgendwelche Szenen/Bilder in Wohnung XY und Firma XY verarbeitet.

Wie kommt das Unterbewusstsein in dem Beispiel auf Wohnung XY und Firma XY, wo man Jahre später tatsächlich mal sein wird, auch wenn die meisten Träume darüber nie eintreffen werden?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Können bestimmte Umgebungen Bedingungen für Zukunftsträume erfüllen, also dass das Unterbewusstsein richtig gelegen hat und es zufällig genauso eingetroffen ist?

Hattet Ihr solche Träume gehabt?

Wohnung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Terrasse, Bedingungen, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Prophezeiung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Zufall, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Zukunftsträume, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terrasse