Hast Du eine Außenküche auf der Terrasse - wie oft nutzt Du sie?
22 Stimmen
7 Antworten
Hallo Mummelratz199!
Bei mir nennt sich das Weber-Grill^^
Für mich ist es eine Außenküche.
Ich habe so einen großen Weber-Grill, der sehr viel Fleisch aufnehmen kann.
Hatte erst Elektro (ist zu trocken), dann GAS (fehlt der Geschmack) und jetzt eben den klassischen Holzkohlegrill.
Das Problem an einem Holzkohlegrill in der Stadt ist, dass es meistens verboten ist.
Einen Solarwok und einen Solargrill. Wenn die Sonne scheint, koche ich auch im Winter damit.
Nein - keine Außenküche, aber was anderes. Ich hab drauf geschaut, dass bestimmte Geräte einfach mobil sind (Elektrogrill, Sandwichmaker, elektr. Wok usw. Dazu: ein Teil des Balkons ist verglast - nicht isoliert. Da ist auch Strom. Bedeutet: wenn ich will, nehme ich die Sachen einfach mit raus und kann außen grillen etc.
Eine echte Outdoorküche nutzt man (m.E) mit 2 Personen zu wenig.
Nein, eine Außenküche würde zu selten genutzt werden. Ich habe einen guten Petroleumkocher, wenn ich draußen kochen will, und einen Grill.
Tolle Sache und macht Spaß.