Was ist das für eine Mörtelart?
Hallo, Terrasse ist von 1980, kann mir jemand sagen, welche Mörtelart sich darunter befindet? Dünnbettmörtel ist es nicht. Gefahr von Asbest?
Abgesehen davon, ich hatte bestimmt 4 Fliesenleger hier (darunter Meisterbetriebe), keiner hat das Thema Asbest angesprochen bzw. ernst genommen.
2 Antworten
Was hat denn ein Fliesenleger mit Asbest am Hut ? ... der kann den höchstwahrscheinlich nicht einmal erkennen.
Asbest unterhalb der Erdgleiche ist ja auch nicht "Normal". Das war damals Bestandteil von Dach-Schindeln, Dachplatten , Decken oder Wänden .Halt bei allem, was schwer entflammbar sein sollte.
Unter aufgeschütteten Terrassen (mit Hang) findest Du oft mal viel Bauschutt, den die damaligen Bauherren praktisch Weise so entsorgt haben. D.h. überwiegend Mauersteine, Sand und alten Mörtel usw. Das wurde dann verdichtet, teilweise in Magerbeton eingeschüttet und ein Sandbett kam rauf und final Gehwegplatten. So jedenfalls bei meinen Eltern "damals".
Einbetonierte Platten (wie auf Deinem Bild) sind immer Murks und Pfusch. Ohne schwimmende Verlegung reißt so etwas früher oder später nach dem x-ten Winter.
Dieses jedenfalls, falls es eine Terrasse sein sollte . Kann ich schwer erkennen.
Hallo baumax,
wieso Asbest?
Das sind Klinker verlegt in einem Speissbett und nichts anderes.
Alles raus und eine Drainage legen und Platten drauf.
LG
Genau, ist eine Terrasse - danke. Ja es ist wellig und teilweise gesprungen. Also keine Gedanken wegen Asbest hier machen?