Ich baue das meiste GemĂŒse echt in KĂŒbeln an, wegen der Schnecken und weil mein Hof besonders sonnig ist.
Dieses Jahr haut mich der Wasserverbrauch der Kartoffeln einfach um, gieĂe die stĂ€ndig, die haben meiner Meinung nach aber noch nie SO viel Wasser gebraucht. Bin echt gespannt auf die diesjĂ€hrige Ernte Habe bisher immer einfach auskeimende Restkartoffeln gesteckt, egal was gerade. Dieses Jahr habe ich mal gezielt die "Laura " gesteckt (braucht gerade die besonders viel Wasser?).
Bei einem Bekannten, der hatte seine Kartoffeln in normalen Boden gesteckt, nicht in KĂŒbel und bewuĂt NICHT gegossen. Er muĂte schon ernten und der Ertrag war minimalst, so daĂ ICH schon sagen wĂŒrde: sinnlos(auĂer, daĂ natĂŒrlich selbstgezogenes GemĂŒse IMMER das Beste ist (-;
Und die Zucchinis saufen auch ohne Ende.
KĂŒrbisse habe ich dieses Jahr wegen dem enormen Wasserverbrauch sein gelassen, sind aber eh nicht so geeignet fĂŒr KĂŒbel"haltung"
Gehen tut noch alles BlattgemĂŒse und naja die Tomaten sind im Mittelfeld , da wird aber der Wasserverbrauch erfahrungsgemÀà noch steigen, sobald die reifen.
Was mich schon immer ĂŒberrascht hat, wie wenig Wasser Paprikas vergleichsweise brauchen.
Langsam sĂ€uft auch mein Mais zu viel und der blĂŒht noch nichtmal. Den baue ich aber eh nur deswegen an, weil ich solchen! nicht im Supermarkt oder auf dem Markt bekomme. Wobei ? Noch nie hat der so! viel gesoffen! Ich baue immer diesselbe Sorte an, wo ich noch Saatgut aus China mitgebracht habe. Hatte es letztes Jahr, weil da nicht so! sehr Schnecken drangehen an anderem Standort versucht (Halbschatten, dafĂŒr aber feuchter Boden- wurde gar nichts).
Was wĂŒrdet Ihr anbauen , wenn Eure WasservorrĂ€te sehr beschrĂ€nkt sind? Und bei Anbau in KĂŒbeln!?
Berichtet mir von Euren Erfahrungen!!!!! Gerne auch ausfĂŒhrlich!