Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik oder doch Lehramt Mathematik?

Hallo 👋🏻,

leider kann ich mich nicht entscheiden, was ich studieren soll. Ich stelle mich mal kurz vor:

Ich beschreibe mich als hilfsbereit, pünktlich und verantwortungsbewusst und kann mich gut in Menschen hineinversetzen. Im Sommer 2020 erreichte ich das Abitur mit einer Endnote von 1,8 und während der Schulzeit erteilte ich Nachhilfe in den Fächern Mathematik und Betriebswirtschaftslehre, was mir auch Spaß gemacht hat. Meine Stärken waren Mathe, Info, Spanisch, Sport und BWL in der Schule.

Leider bin ich zwischen den drei Studiengänge am überlegen. Ich überlege jetzt auch noch FSJ zu machen, damit ich ein Jahr oder halbes Jahr in Ruhe überlegen kann, was für mich das richtige ist. Ich kann auch im Sommersemester anfangen. Außerdem kann ich in der Zeit auch meinen Führerschein machen. Ich weiß nicht, ob ich während im Studium noch für die Fahrstuden Zeit hätte.

Ich war echt entschlossen, Wirtschaftsmathematik zu studieren, da meine Stärken Mathe und BWL waren. VWL ist leider nicht mein Fach, es kommt bei mir auf das Thema an. Ich weiß, dass Unimathematik ganz anders als Schulmathematik ist. Unimathematik soll echt Hardcore sein 😕

Ein Freund von mir erzählte, dass seine Schwester Wirtschaftsinfo studiert. Es soll einfacher und ähnlicher als Wirtschaftsmathematik sein. Man verdient angeblich auch mehr.

Habe auch bei den vielen Forum gelesen, dass viele Mathematiker arbeitslos sind und Info studieren, obwohl sie gute Noten in dem Studienfach hatten.

Ich überlege auch ständig Lehrer zu werden, da ich sehr gerne Nachhilfe gebe und das macht mir echt eine Freunde. Das Problem ist aber, ich weiß nicht, was ich als zweites Fach nehmen soll 🤷‍♂️. Wirtschaftswissenschaften besteht aus BWL und VWL. Ich mag aber VWL nicht 😕. Spanisch soll angeblich sehr schwer sein, da die meisten Muttersprachler sind. Info habe ich leider keine Ahnung, ob ich das nehmen sollte.

Kann mir jemand eure Erfahrung mitteilen und einen Rat geben?

Danke schon mal 🙏🏻

Studium, Schule, Stress, Freiwilliges Soziales Jahr, Lehramt, Problemlösung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Sommersemester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lohnt es sich für die Oberstufe auf ein Internat zu gehen?

Hey Leute :)

Ich habe folgendes „Problem“:

Ich lebe in einer Stadt, in der viel passiert ist, mit mir, mit meinen Freunden usw. Hier lenkt vieles mich ab und dadurch, dass meine Mutter und ich ein sehr schlechtes Verhältnis haben und sie sehr viel arbeitet, fühle ich mich sehr oft einsam und musste jetzt auch, wegen eines Erlebnisses meiner Vergangenheit, in Therapie.

Ich besuche nächstes Jahr die 10. Klasse, meine Noten sind, obwohl ich nicht lerne, gut. Ich glaube, ich habe insgesamt einen 2,3er Schnitt, was für ein bayrisches Gymnasium ja schon ordentlich ist, denke ich.

Ich denke, dass ich auf einem Internat sehr gute Möglichkeiten hätte, mich noch mehr zu verbessern und wegen der abfallenden Anspannung, die ich von hier daheim gewöhnt bin, auch besser lernen könnte. Ich bin ein sehr organisierter Mensch, komme gut mit meinem Umfeld aus und bin recht flexibel und eigenständig, pflege zudem viele Hobbys und habe ein Talent fürs Klavierspielen.

Wegen meiner Vergangenheit wurde mir in letzter Zeit immer öfter gesagt (tatsächlich auch von Lehrern, die das aber wirklich nicht böse meinten, sondern mir nur helfen wollten), dass sie glauben, ich würde, sollte ich hier bleiben, vor meinem Abitur zusammenbrechen und kaputt gehen. Ob das eine Empfehlung für eine Reha, ein Internat oder ein Auslandsjahr war? Keine Ahnung...

Diese Befürchtung habe ich auch und da ich sowieso ein möglichst gutes Abitur machen will, hatte ich sowieso schon mal überlegt, mein Abitur an einem Internat abzulegen. Auch um einfach diese Erfahrungen zu sammeln und menschlich zu wachsen. Ich lerne wirklich gerne.

Fändet ihr es für sinnvoll auf ein Internat zu gehen und habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Ich müsste hier natürlich einiges zurücklassen, von meinen Freunden bis zu meinem Vater, den ich über alles liebe und meiner Mutter, die ich auch liebe, auch wenn wir hier ein schlechtes Verhältnis haben, und die ich eigentlich nicht alleine lassen will.

Vielen Dank für eure Antworten!

Schule, Abitur, international, Neu anfangen, Erfahrungen sammeln, Ausbildung und Studium

Klausuren eine Katastrophe und ohnehin Zweifel an der Ausbildung?

Hallo,

ich habe heute eine der Klausuren nachgeschrieben, die ich durch Krankheit versäumt hatte und schon JETZT wird mir klar, dass das nun wirklich nichts gewesen ist. Problem ist, dass das schon die zweite Klausur war, die wirklich suboptimal lief; drei stehen mir noch bevor, doch auch bei denen bezweifle ich, dass sie allzu gut laufen werden. Einerseits, weil ich ziemliche Prüfungsangst habe, andererseits, wegen der aktuellen Temperaturen etc.

Allgemein zieht mich dieser Umstand jetzt ziemlich runter.
Zweifel an der Ausbildung habe ich ohnehin schon.
Ich würde eigentlich am liebsten Abbrechen (nicht nur wegen der Klasuren), aber andererseits habe ich dann im Nachhinein halt nichts vorzuweisen und die Ausbildung an sich dauert nur noch bis nächsten Sommer, was deswegen vielleicht wichtig ist, weil ich mich vermutlich auch erst zum nächsten Jahr auf irgendetwas bewerben könnte.

Eigentlich bin ich im schulischen Teil gar nicht mal so schlecht... die Klausuren jetzt zählen nicht SO wahnsinnig viel und einiges kann ich durch meine Leistungen in den letzten zwei Jahren, die soweit einigermaßen gut waren retten.

Andererseits macht mich die Angst vor dem Ergebnis dieser Klausur jetzt total fertig, ich weiß dass ich auch in der Praxis nicht wirklich zufrieden bin.

Problem hierbei ist wieder, dass die Richtung mir eigentlich schon Spaß macht, ich aber nicht wirklich Ahnung habe, was ich machen sollte, dass ich natürlich keinerlei Garantie habe, dass das was wird und dass ich halt schlicht und einfach drei Jahre meines Lebens verschwendet hätte.

Gesundheit, Arbeit, Studium, Schule, Angst, Ausbildung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium