Was kommt in Mathe ab der 11. Klasse dran?
Ich wechsel jetzt auf ein technisches Gymnasium (3 Jahre bis Klasse 13). Meine frage ist, was jetzt in Mathe von mir verlangt wird. In der Realschule haben wir nur quadratische Funktionen und so gemacht. Habe jetzt Angst, dass ich da hinterher hänge, da auch leute vom Gymnasium auf diese Schule wechseln. Ich habe mir die letzten Monate Integralrechnung beigebracht, aber aus Differentialgleichungen usw werde ich nicht schlau. Vielleicht habt ihr einen Lehrplan oder so?
Danke für Antworten!
Bundesland?
bw
Da kann ich dir Helfen
cool! ich wusste einfach nicht, nach was ich suchen sollte. ist ja im prinzip g9, aber hab da nichts gefunden.
2 Antworten
In welchem Bundesland gehst du denn zur Schule? Wenn ich das weiß, kann ich dir gerne den Lehrplan heraussuchen.
Allgemein gilt: das erste Jahr wird gerade in Mathematik genutzt, um die Schüler alle auf ein Niveau zu bringen. Du brauchst also keine große Angst zu haben, die wissen ja, dass die Schüler aus verschiedenen Schultypen kommen und mehr oder weniger Vorkenntnisse haben. Du wirst also einiges lernen müssen, aber es wird auch nichts Unmögliches von dir erwartet.
Integral- und DifferenzialRECHNUNG wird sicherlich drankommen. DifferenzialGLEICHUNGEN sind in der Regel keine Pflichtbestandteil der Oberstufe, kann sein, dass du mal ein selbstgewähltes Projekt zu machen musst, als Vertiefung, aber keine Sorge, das musst du nicht vorher schon beherrschen.
Also ich war dieses Jahr in der Eingangsklasse des Ernährungswirtschaftlichen Gymnasium und folgende Themen hat man:
Polynomfunktion 1, 2,3,4 grad
Exponezialfunktionen
Sinus Kosinus funktionionen
Ganz schön viele Funktionen also.
Aufjedenfall solltest du den Satz vom Nullpunkt kennen und bring der Gleichungssystem mit n Variablen bei.
Ps. Integralrechnung ist zwar schön und gut sowas kommt aber erst in der 12 dran.
Welches Profil gehst denn.
Ich wechsel die Schule zum Infomationstechnische Gymnasium
danke für die Antwort! Es ist ein technisches Gymnasium in Richtung Mediengestaltung.