Das ist nicht so einfach zu beantworten.
Erstmal sind ja eigentlich in jeder Wunde irgendwelche Keime, die Welt um dich herum ist nicht steril, deine Haut ist nicht steril, was auch immer die Verletzung verursacht hat, ist in der Regel nicht steril. Dein ganzer Körper ist permanent mit Keimen besiedelt, ohne die würdest du gar nicht leben können! Und es ist dabei auch wichtig, dass die Keime ungefähr da bleiben, wo sie hingehören - die Bakterien, die im Darm wichtig für die Verdauung sind, haben z. B. auf der Bindehaut des Auges nix zu suchen.
Allein die Anwesenheit von Keimen bedeutet noch nicht, dass auch eine gefährliche Infektion entsteht (also eine entsprechende körperliche Reaktion). Es kommt immer auch auf den Typ des Keims drauf an und darauf, ob dein Immunsystem schnell darauf reagieren kann - und das hängt wiederum davon ab, ob es grundsätzlich intakt ist und ob es diesen Keim oder einen ähnlichen bereits kennt und daher eine Immunität aufgebaut hat.
Es kann also sein, dass ein Mensch einer große Menge eines Keims ausgesetzt sein kann, ohne das irgendetwas passiert, aber einer anderer Mensch bereits bei einer kleineren Menge eine Sepsis bekommt.
Darum: Ja, im schlimmsten Fall reicht eine kleine Menge eines besonders aggressiven Erregers. Es macht jetzt aber keinen Sinn, immer alles und jedes zu desinfizieren und sich verrückt zu machen, damit erreicht man im Zweifel das Gegenteil, weil der Trainingseffekt für das Immunsystem damit auch runterfährt.
Wichtig ist es, nach einer Verletzung diese im Auge zu behalten - Fieber, rot gefärbte deutliche und schmerzhafte Schwellungen, starkes Unwohlsein sind Warnzeichen, mit denen man dann auch mal in die Notaufnahme gehen muss.