Kann jemand den Strang ergänzen und mir erklären wie man darauf kommt?
Danke im Voraus:)
3 Antworten
Stell dir vor, das wären Farben. Da ist ja rot komplementär zu grün, gelb zu lila und blau zu orange.
Wenn du also einen Strang hättest
rot - rot - gelb - grün - blau
dann wäre der komplementäre Strang
grün - grün - lila - rot - orange.
Du ersetzt also jede Farbe durch ihr Komplement.
Bei der DNA ist nun A komplementär zu T und es ist C komplementär zu G.
Bekommst du das jetzt selber hin?
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie, DNA, Biologie
In der DNA paaren sich immer Adenin (A) und Thymin (T) sowie Cytosin (C) und Guanin (G). Als Eselsbrücke kann man sich merken, dass sich einerseits die "eckigen" Buchstaben paaren und andererseits die "runden" Buchstaben.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig
G-C
A-T
Außer du beziehst dich auf RNA, dann ist es A-U
Damit solltest du es selbst schaffen.